Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • makkie
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ich auch. Ich werde es wahrscheinlich heute noch machen.
    ....hat´s funktioniert ?

    Ich habe 2GB-RAM verteilt auf zwei 1GB Riegel. Seltsamerweise habe ich kein einziges Programm offen gehabt, außer einen Ordner vom Desktop. Als ich ein Lied davon auswählen wollte, kam dann die Meldung.
    O.K. , ich dachte, Du hättest weniger. Für´s XP reicht es ja übrig. Noch eine Idee:

    Wenn Du immer noch Bluescreens hast, dann würde ich mal einen der Beiden RAM draussen lassen und nur einen verwenden. Wenn dann immer noch die Bluescreens kommen, versuche es mit dem anderen Riegel. Es ist relativ unwahrscheinlich, dass beide gleichzeitzig kaputt sind. So kannst Du das wenigstens ausschließen.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    ...also gar nicht meinst Du ....
    Ja



    Da bin ich mal gespannt, ob Du´s wirklich hinbekommst
    Ich auch. Ich werde es wahrscheinlich heute noch machen.

    Das ist jetzt interessant ....wieviel RAM hattest Du nochmal ??
    Ich habe 2GB-RAM verteilt auf zwei 1GB Riegel. Seltsamerweise habe ich kein einziges Programm offen gehabt, außer einen Ordner vom Desktop. Als ich ein Lied davon auswählen wollte, kam dann die Meldung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Wenn ich mal wieder überflüssig Geld habe, kann ich mir so ein Kabel kaufen.
    ...also gar nicht meinst Du .....

    Ich werde heute die Fesplatte nochmal testen, da ich ja jetzt weiß wie es geht.
    Da bin ich mal gespannt, ob Du´s wirklich hinbekommst

    Trotzdem glaube ich immernoch, dass es am RAM-Speicher liegt. Heute habe ich einen Song öffnen wollen und eine Meldung kam, dass die Operation nicht ausgeführt werden kann, da zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist.
    Das ist jetzt interessant ....wieviel RAM hattest Du nochmal ??

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Trotzdem finde ich es keine Fehlinvestiotion, wenn man für ein paar Euro ein "Rundkabel" besorgt. Das kann man ja auch bei anderen Systemen wiederverwenden ....
    Wenn ich mal wieder überflüssig Geld habe, kann ich mir so ein Kabel kaufen.

    Ich werde heute die Fesplatte nochmal testen, da ich ja jetzt weiß wie es geht.

    Trotzdem glaube ich immernoch, dass es am RAM-Speicher liegt. Heute habe ich einen Song öffnen wollen und eine Meldung kam, dass die Operation nicht ausgeführt werden kann, da zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ich brauche die Festplatte ja nur zum Testen. Ich möchte nicht unbedingt noch mehr Geld ausgeben, welches am Ende nicht dazu beiträgt, dass die Bluescreens Ahoi sagen.
    Trotzdem finde ich es keine Fehlinvestiotion, wenn man für ein paar Euro ein "Rundkabel" besorgt. Das kann man ja auch bei anderen Systemen wiederverwenden ....

    Ähm..nö. Ich meine das Kabel vom Netzteil, welches ich in die Fesplatte stecken muss. Das letzte Mal bekamen wir es fast zu Zweit nicht mehr hinaus.
    O.K. - Du meinst den Stromanschluß für das Endgerät. Ich gebe zu, die gehen manchmal etwas schwer.

    Ok. Danke.
    kein Thema .......

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Wenn´s nicht hinhaut, kann man auch ein längeres Kabel besorgen. Da gibt es genügend günstige Rundkabel. Schau mal hier z.B. . Ich würde Dir sowieso Rundkabel empfehlen. Die kosten zwar ein wenig weiter, sind aber wesentlich besser zu handeln und sind sinnvoller für die Allgemeindurchlüftung des Rechners.
    Ich brauche die Festplatte ja nur zum Testen. Ich möchte nicht unbedingt noch mehr Geld ausgeben, welches am Ende nicht dazu beiträgt, dass die Bluescreens Ahoi sagen.

    ....Netzteil ???? Wieso ziehst Du das Netzteilkabel raus ? Das musst Du doch gar nicht .....
    Ähm..nö. Ich meine das Kabel vom Netzteil, welches ich in die Fesplatte stecken muss. Das letzte Mal bekamen wir es fast zu Zweit nicht mehr hinaus.



    Die Festplatte funktioniert in allen Lagen. Du solltest sie nur während dem Betrieb nach Möglichkeit nicht umherziehen.
    Ok. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Upps. Aber du weißt doch, dass man es bei mir für Deppen erklären muss. Da wäre ich doch nie alleine drauf gekommen.
    Das hat nichts mit "Deppen" zu tun. Woher solltest Du sowas auch wissen ??

    Das Laufwerk bekomme ich auf keinen Fall raus. Dann muss ich wohl mal ausprobieren, ob ich mit den mittleren Kabel noch zum Laufwerk hinkomme.
    Wenn´s nicht hinhaut, kann man auch ein längeres Kabel besorgen. Da gibt es genügend günstige Rundkabel. Schau mal hier z.B. . Ich würde Dir sowieso Rundkabel empfehlen. Die kosten zwar ein wenig weiter, sind aber wesentlich besser zu handeln und sind sinnvoller für die Allgemeindurchlüftung des Rechners.

    Das kann ich aber erst morgen ausprobieren, da meine Schwester nicht da ist und ich jemanden brauche, der mir hilft das Kabel vom Netzteil wieder rauszuziehen.
    ....Netzteil ???? Wieso ziehst Du das Netzteilkabel raus ? Das musst Du doch gar nicht .....

    Es ist aber schon in Ordnung, wenn ich die Fesplatte einfach hinlege, oder? Ich meine so, dass sie nicht umfallen,.. kann.
    Die Festplatte funktioniert in allen Lagen. Du solltest sie nur während dem Betrieb nach Möglichkeit nicht umherziehen.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    ....yapp,..... genau das meinte ich . Du hast jetzt den Master an den Slave-Abgriff und den Slave an der Master-Abgriff geklemmt
    Upps. Aber du weißt doch, dass man es bei mir für Deppen erklären muss. Da wäre ich doch nie alleine drauf gekommen.
    versuch´s mal anders herum. Wenn Du mit dem Mittelanschluss bis an das Rom kommst, dann kannst Du die Test-HD ja in einen Schacht darüber legen und das Ende anschließen. Zumindest wäre es mal wenigstens aus der Sicht korrekt ( nicht vergessen dann wieder im Bios alles erkennen zu lassen )
    Das Laufwerk bekomme ich auf keinen Fall raus. Dann muss ich wohl mal ausprobieren, ob ich mit den mittleren Kabel noch zum Laufwerk hinkomme.
    Das kann ich aber erst morgen ausprobieren, da meine Schwester nicht da ist und ich jemanden brauche, der mir hilft das Kabel vom Netzteil wieder rauszuziehen.
    Es ist aber schon in Ordnung, wenn ich die Fesplatte einfach hinlege, oder? Ich meine so, dass sie nicht umfallen,.. kann.
    Zuletzt geändert von Vanth_; 26.10.2010, 18:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    *hihihi* Hätte ich denn die Festplatte auch an das Ende vom Kabel hängen müssen, wenn ich die Festplatte auf Master und das Laufwerk auf Slave gejumpert habe?
    ....yapp,..... genau das meinte ich . Du hast jetzt den Master an den Slave-Abgriff und den Slave an der Master-Abgriff geklemmt

    Fesplatte (Master) in die Mitte und das Laufwerk (Slave) an das Ende vom Kabel.
    versuch´s mal anders herum. Wenn Du mit dem Mittelanschluss bis an das Rom kommst, dann kannst Du die Test-HD ja in einen Schacht darüber legen und das Ende anschließen. Zumindest wäre es mal wenigstens aus der Sicht korrekt ( nicht vergessen dann wieder im Bios alles erkennen zu lassen )

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    @
    @beide

    So wie black_hole es beschreibt, hat sie es genau falsch rum verkabelt. Sie hat die Festplatte als Master gejumpert und mit dem mittleren Anschluss verbunden und das ROM, das als Slave läuft, ans Ende gesetzt ......... wenn es nicht so ist, dann bitte ich vorsorglich um Entschuldigung für meinen Nullblick.
    *hihihi* Hätte ich denn die Festplatte auch an das Ende vom Kabel hängen müssen, wenn ich die Festplatte auf Master und das Laufwerk auf Slave gejumpert habe?

    Teile uns mal bitte mit, welchen Anschluß Du mit welchem Gerät verbunden hast, dann können wir diesen Fehler wenigstens mal ausschließen.
    Fesplatte (Master) in die Mitte und das Laufwerk (Slave) an das Ende vom Kabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    @Dax

    Hast Recht, die aktuellen Boards haben wirklich nur noch 1 Port. Das ist mir gar nicht mehr so aufgefallen, da ich seit einiger Zeit eh´ alles auf SATA habe .........

    @beide

    So wie black_hole es beschreibt, hat sie es genau falsch rum verkabelt. Sie hat die Festplatte als Master gejumpert und mit dem mittleren Anschluss verbunden und das ROM, das als Slave läuft, ans Ende gesetzt ......... wenn es nicht so ist, dann bitte ich vorsorglich um Entschuldigung für meinen Nullblick.

    @black_hole

    Teile uns mal bitte mit, welchen Anschluß Du mit welchem Gerät verbunden hast, dann können wir diesen Fehler wenigstens mal ausschließen.

    makkie

    EDIT:

    black_hole war gerade schneller.........also ist es doch so, wie ich dachte, oder ?!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen

    Cable Select heißt genau das: Es wird ausgewählt je nachdem was wo am Kabel angeschlossen ist. Das Gerät dass am Ende hängt ist Master, das in der Mitte Slave.
    Ok. Dann müsste ich die Fesplatte also an das Ende vom Kabel hängen und das Laufwerk in die Mitte.
    Für mich klingt das jetzt aber so, als wäre eigentlich alles OK, es ist nur kein lauffähiges Windows vorhanden. Laufwerk und Festplatte werden ja anscheinend erkannt Ist die Bootreihenfolge richtig eingestellt?
    Bei der Bootreihenfolge steht das Laufwerk als Erstes.
    Die Windows Installations-CD steckt auch schon im Laufwerk. Es kommt aber jedesmal der gleiche Fehler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Sorry, das muss ich irgendwie überlesen haben . Abgesehen davon, war ich der Annahme, dass alle/die meisten Boards 2 IDE-Ports haben. Wenn black_holes Board nur einen hat, würde ich es eh´ in den Gulli kicken ....
    Warum das? Also ich hab nur noch DVD-Laufwerk und Brenner als IDE-Geräte. Dafür reicht ein Anschluss, und wenn ein Neukauf ansteht gibt's da auch S-ATA. Festplatten sind doch seit Jahren standardmäßig S-ATA, ich wüsste auch nicht viele (wenn überhaupt) aktuelle Boards, die noch 2 Stück haben.

    Cable Select heißt genau das: Es wird ausgewählt je nachdem was wo am Kabel angeschlossen ist. Das Gerät dass am Ende hängt ist Master, das in der Mitte Slave.

    Für mich klingt das jetzt aber so, als wäre eigentlich alles OK, es ist nur kein lauffähiges Windows vorhanden. Laufwerk und Festplatte werden ja anscheinend erkannt Ist die Bootreihenfolge richtig eingestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    .... genau das Du kommst im Bios, wenn Du das Laufwerk markierst und die "Enter-Taste" drückst in ein Untermenü und kannst die Laufwerke noch mal erkennen lassen ----> autodetect eben
    Achso. Also die Laufwerke, die Festplatte wurde erkannt.
    Das war jetzt kein Scherz ...... genauso, wie Du "Master" jumperst, kannst Du den Jumper auch auf "C/S" setzen, dann erkennt das Bios die Laufwerke nach der Steckverbindung des IDE-Kabels. Abgesehen davon würde ich grundsätzlich, wenn es geht, das CD-Laufwerk an den anderen IDE-Port mit eigenem Kabel anschließen. Wenn Beides an einem Kabel hängt, bremst es nur unnötig Dein System aus..
    Ich versichere dir, ich habe es auch nicht als Scherz aufgefasst. Ich habe nur nicht verstanden, was du genau gemeint hast, bis ich darauf gekommen bin was "C/S" heißt.
    Die Festplatte brauche ich ja nur zum Testen, ob die andere kaputt ist. Aber woher weiß ich dann, wenn ich auf "C/S" jumper, dass er die Festplatte dann als (Master) ansieht?


    Zitat von Dax Beitrag anzeigen

    @black_hole: Mit "geht nicht" kann man nicht wirklich etwas anfangen
    Upps. Tschuldigung.
    Ich habe die Stecker eingesteckt und den Pc gestartet.
    Danach wurde die Grafikkarte gebootet.
    Weiter kam dann der Motherboardname und schließlich stand da, dass die Daten nicht gelesen werden können (etwa so) und ich STRG+ALT+ENT zum Neustart drücken kann.

    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Sorry, das muss ich irgendwie überlesen haben . Abgesehen davon, war ich der Annahme, dass alle/die meisten Boards 2 IDE-Ports haben. Wenn black_holes Board nur einen hat, würde ich es eh´ in den Gulli kicken ....
    Danke für den Hinweis. Sowas muntert mich doch auf. Aber eigentlich brauche ich ja auch nur einen IDE-Port, da ich ja nur ein Laufwerk besitze, welches da dran hängt.

    Da hat Dax aber Recht liebe black_hole ........
    Ich weiß.

    aber mir kommt da noch ein Gedanke, an dem es liegen könnte - der Ärger ist vorprogrammiert, wenn man nämlich Master/Slave jumpert, aber die Geräte nicht in der richtigen Reihenfolge verkabelt. Manche Boards mögen das nämlich gar nicht.
    Ich kann die beiden Geräte überhaupt nicht anders verkabeln, da die Länge vom Kabel nicht reicht. Das Laufwerk bekomme ich nämlich, auch mit viel mühen, nicht aus dem Pc heraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Klar. Aber es gibt wie oben geschrieben nur einen, und zum Testen reicht das auch.
    Sorry, das muss ich irgendwie überlesen haben . Abgesehen davon, war ich der Annahme, dass alle/die meisten Boards 2 IDE-Ports haben. Wenn black_holes Board nur einen hat, würde ich es eh´ in den Gulli kicken ....

    @black_hole: Mit "geht nicht" kann man nicht wirklich etwas anfangen
    Da hat Dax aber Recht liebe black_hole ........

    aber mir kommt da noch ein Gedanke, an dem es liegen könnte - der Ärger ist vorprogrammiert, wenn man nämlich Master/Slave jumpert, aber die Geräte nicht in der richtigen Reihenfolge verkabelt. Manche Boards mögen das nämlich gar nicht.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X