Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E2160 mit 1,8 Ghz. Den neuen Prozessor (E6500) habe ich ja eingeschickt, da er kaputt war. Der Memtest zeigt übrigends überhaupt keine Fehler mehr an seitdem die alte CPU wieder drinnen ist.
    Ich könnte ja mal probieren einen Prozessor auszuschalten. Wie macht man das denn genau?
    Bei Windows 7 habe ich in der MSCONFIG/Systemkonfiguration die Registerkarte "Start" und wenn man dort auf "Erweiterte Optionen" klickt, kann man die Anzahl an Prozessoren beim Systemstart auswählen.
    Ich habe leider derzeit kein XP System vorliegen, da musst du selber schauen, aber irgendwo in der MSCONFIG wird es auch dort möglich sein. Ansonsten gäbe es wahrscheinlich noch externe Programme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von odem Beitrag anzeigen
    Wie meinst Du das?
    Nunja. Ein Arbeitskollege von meiner Schwester hat das Teil festgeschraubt...und jetzt bekomme ich die Schrauben nicht mehr auf. *grins*
    Es war nur ein problem, was bei Spielen auftritt, richtig?
    Hast Du einen "multicore" Prozessor? (AMD X2 oder Intel DualCore oder Core2Dou; ob der die i-Reihebetroffen ist, weis ich nicht)
    Bei manchen Spielen (ich weis von Gothik Acadia) hilft es,wenn man einen Prozessor ausschaltet. Es gibt dann zwar meistens ein Patch, aber in einem Fall hat das nicht geholfen.
    Ich habe eine Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E2160 mit 1,8 Ghz. Den neuen Prozessor (E6500) habe ich ja eingeschickt, da er kaputt war. Der Memtest zeigt übrigends überhaupt keine Fehler mehr an seitdem die alte CPU wieder drinnen ist.
    Ich könnte ja mal probieren einen Prozessor auszuschalten. Wie macht man das denn genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • odem
    antwortet
    Wenn ich das Teil ausbaue, bekomme ich es nicht mehr rein.
    Wie meinst Du das?


    Es war nur ein problem, was bei Spielen auftritt, richtig?
    Hast Du einen "multicore" Prozessor? (AMD X2 oder Intel DualCore oder Core2Dou; ob der die i-Reihebetroffen ist, weis ich nicht)
    Bei manchen Spielen (ich weis von Gothik Acadia) hilft es,wenn man einen Prozessor ausschaltet. Es gibt dann zwar meistens ein Patch, aber in einem Fall hat das nicht geholfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von odem Beitrag anzeigen
    Normalerweise deaktiviert sich die Onboardkarte automatisch, sobald eine Last auf dem Grafikport liegt.
    Also Grafikkarte ausbauen und die Onboardkarte läuft wieder, nur bringt Dir das bei Spielen garnichts. Die meisten OB-Karten haben keine integrierte Beschleunigung, was viele Spiele, sogar Strategiesimolatoren (z.B. Command & Conquer und Ähnliches), mittlerweile einen solchen Beschleuniger benötigen.
    Bei den neueren Intel Reihe (ab Core i5) gibt es einige Boards, bei denen man Teile der CPU dazuschalten kann, damit eine solche Umgebung emuliert wird, aber sonst...
    Wenn ich das Teil ausbaue, bekomme ich es nicht mehr rein.
    Seltsamerweise habe ich ja noch ein Kabel übrig. (Von der Grafikkarte). Aber scheinbar haben andere auch das Problem.
    Bei Benchmarktest zeigt die Graka jedenfalls keine Fehler und trotzdem hängt das Bild bei Spielen einfach manchmal und dann geht es nur noch mit starken Artefakten weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • odem
    antwortet
    Normalerweise deaktiviert sich die Onboardkarte automatisch, sobald eine Last auf dem Grafikport liegt.
    Also Grafikkarte ausbauen und die Onboardkarte läuft wieder, nur bringt Dir das bei Spielen garnichts. Die meisten OB-Karten haben keine integrierte Beschleunigung, was viele Spiele, sogar Strategiesimolatoren (z.B. Command & Conquer und Ähnliches), mittlerweile einen solchen Beschleuniger benötigen.
    Bei den neueren Intel Reihe (ab Core i5) gibt es einige Boards, bei denen man Teile der CPU dazuschalten kann, damit eine solche Umgebung emuliert wird, aber sonst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    [...]

    Heute ist gewiss nicht mein Tag - black_hole und ich haben uns gerade per PN darauf geeinigt, dass ich Unsinn erzähle, was auch immer mit mir heute los ist...
    Ich habe sowieso schon eine Lösung gefunden. Den Stecker von der Festplatte in einen anderen Slot gesteckt. Jetzt funktioniert es wieder. Aber trotzdem danke.
    _________________________

    Könnte man nicht einen Thread mit "black_holes Fragestunde" erstellen? Ich habe nämlich schon wieder eine Frage. Kann ich denn ein Spiel auch im abgesicherten Modus starten?
    Ok. Das hat sich jetzt erledigt. Es funktioniert nicht. Da diese Frage sich erledigt hat, habe ich jetzt eine andere. Wo kann ich im BIOS meien Onboardgrafikkarte wieder aktivieren? Bei mir treten bei manchen Spielen nämlich Fragmente auf und ich möchte jetzt gerne testen, ob es an der Grafikkarte liegt. Blöderweise finde ich die Funktion zum Umstellen nicht. Ihr könnt jetzt ruhig sagen, dass ich mich blöd anstelle, da ich die Onboardgraka ja auch schonmal deaktiviert habe. Aber wo ist diese verdammte Funktion?
    Zuletzt geändert von Vanth_; 10.12.2010, 17:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Wäh. Ich verstehe es nicht. Ich habe jetzt Ubuntu ausgewählt. Aber wie bekomme ich es auf die CD?
    Unter Typ steht nur Festplatte und USB-Laufwerk. Hilf mir! ... Bitte.
    Öh - ich habs auf einen USB-Stick geschrieben, da weiß ich nicht, ob das auch bei einer CD funktioniert.

    Nachforschung ergeben:
    UNetbootin ist nur für USB-Sticks oder eine Partition geeignet, nicht für CDs.
    Also musst du doch mit Nero vorlieb nehmen, dazu einfach z. B. ein Ubuntu-Image (.iso) runterladen und mit Nero auf die CD brennen.

    Entschuldige, dass ich dich mit meinem Unwissen fehlgeleitet habe

    Heute ist gewiss nicht mein Tag - black_hole und ich haben uns gerade per PN darauf geeinigt, dass ich Unsinn erzähle, was auch immer mit mir heute los ist...
    Zuletzt geändert von Amaranth; 04.12.2010, 20:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Hmmm, du hast eine breite Auswahl. Ich würde dir ja zu Ubuntu raten und dann schauen, ob du damit eine Diagnose Software fahren kannst. Auch wäre es natürlich möglich, eine Software zu verwenden, die während des Bootens die Festplatte überprüft.

    Wenn du ein OS auf der CD hast, kannst du damit auf den Rechner zugreifen und dann die Dateien, die du retten willst, retten, solange die Festplatte teilweise funktioniert. Ist der Lesekopf hin, funktioniert das natürlich auch nicht mehr, aber damit kann man das durchaus überprüfen.

    Für weiteres Vorgehen kann ich dir keine Tipps mehr geben, da meine Erfahrung recht exakt hier aufhört. Aber hier gibt es zum Glück noch jede Menge Menschen, die sich deutlich besser als ich mit Computern auskennen
    Wäh. Ich verstehe es nicht. Ich habe jetzt Ubuntu ausgewählt. Aber wie bekomme ich es auf die CD?
    Unter Typ steht nur Festplatte und USB-Laufwerk. Hilf mir! ... Bitte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Dann ist deines ja viel leichter. Ich benutze dann doch lieber nicht Nero sondern das von dir vorgeschlagene Programm. Und was soll ich da drauf machen? Ich schäme mich ja in Grund und Boden für meine Dummheit.
    Hmmm, du hast eine breite Auswahl. Ich würde dir ja zu Ubuntu raten und dann schauen, ob du damit eine Diagnose Software fahren kannst. Auch wäre es natürlich möglich, eine Software zu verwenden, die während des Bootens die Festplatte überprüft.

    Wenn du ein OS auf der CD hast, kannst du damit auf den Rechner zugreifen und dann die Dateien, die du retten willst, retten, solange die Festplatte teilweise funktioniert. Ist der Lesekopf hin, funktioniert das natürlich auch nicht mehr, aber damit kann man das durchaus überprüfen.

    Für weiteres Vorgehen kann ich dir keine Tipps mehr geben, da meine Erfahrung recht exakt hier aufhört. Aber hier gibt es zum Glück noch jede Menge Menschen, die sich deutlich besser als ich mit Computern auskennen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Naja, das Programm, welches ich dir gezeigt habe, ist relativ einfach:
    Du klickst dich normal durch die Menüs und wählst aus, was du auf die CD haben möchtest - z. B. Ubuntu, dann lädt der dir die neueste Version runter und schreibt die auf die CD.
    Bei Nero müsstest du ein Image (also eine virtuelle CD) runterladen und dann bei Nero einlesen, da sollte irgendwo die Möglichkeit "Image auf CD brennen" oder so ähnlich stehen. Ich hab nur eine uralt Version von Nero auf meinem alten Rechner, der nichtmal aufgebaut ist, daher kann ich dir keinen präziseren Weg beschreiben.
    Dann ist deines ja viel leichter. Ich benutze dann doch lieber nicht Nero sondern das von dir vorgeschlagene Programm. Und was soll ich da drauf machen? Ich schäme mich ja in Grund und Boden für meine Dummheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ich habe mich jetzt einfach mit Nero begnügt. Das verstehe ich schon und bei deinem Programm müsste ich mich erstmal einarbeiten.
    Und es ist jetzt wahrscheinlich ein bisschen peinlich, aber was genau muss ich auf die CD draufmachen.
    Naja, das Programm, welches ich dir gezeigt habe, ist relativ einfach:
    Du klickst dich normal durch die Menüs und wählst aus, was du auf die CD haben möchtest - z. B. Ubuntu, dann lädt der dir die neueste Version runter und schreibt die auf die CD.
    Bei Nero müsstest du ein Image (also eine virtuelle CD) runterladen und dann bei Nero einlesen, da sollte irgendwo die Möglichkeit "Image auf CD brennen" oder so ähnlich stehen. Ich hab nur eine uralt Version von Nero auf meinem alten Rechner, der nichtmal aufgebaut ist, daher kann ich dir keinen präziseren Weg beschreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    UNetbootin - Homepage and Downloads

    Das Programm kann das recht gut und da es Linux verwendet, ist das ganze auch noch kostenlos.
    Ich habe mich jetzt einfach mit Nero begnügt. Das verstehe ich schon und bei deinem Programm müsste ich mich erstmal einarbeiten.
    Und es ist jetzt wahrscheinlich ein bisschen peinlich, aber was genau muss ich auf die CD draufmachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    UNetbootin - Homepage and Downloads

    Das Programm kann das recht gut und da es Linux verwendet, ist das ganze auch noch kostenlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Klar, soweit hab ich garnicht gedacht
    Das wäre sogar eine sehr, sehr einfache Lösung.
    Und was soll ich jetzt mit der CD machen?
    ....
    Hmm. Bootfähig machen wäre vielleicht nicht schlecht. Ich wühle mich jetzt mal durch Programme, welche sowas machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Och... du willst nicht wissen, was ich alles kaputt machen kann. Das Problem ist ja, dass ich nur einen USB-Stick habe, welcher alle wichtigen Daten beinhaltet. Und wenn die weg sind...ist es nicht gut. Mit einer bootfähigen CD/DVD würde es nicht funktionieren, oder?
    Klar, soweit hab ich garnicht gedacht
    Das wäre sogar eine sehr, sehr einfache Lösung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X