Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Also bootfähig ist er ganz sicher. Das habe ich gemacht, bevor ich Ubuntu drauf getan habe. Aber irgendwie ist das jetzt auch schon egal, da mein Laptop seit heute morgen überhaupt nichts mehr macht. Er startet zwar und man hört auch den Lüfter, aber man kommt nichtmal bis zum Bios. Also irgendwie ist da doch mehr kaputt als die Festplatte. *seufz*
    dann musst du ihn wohl zwangsläufig zu nem Profi in reperatur geben...kann gut sein das nichtmal die Festplatte hin ist,sondern das Board..oder alles mögliche andere...da jetzt auf gut Glück irgendwelche Bauteile ranzubasteln (die du wahrscheinlich erstmal kaufen bzw.sonstwie besorgen müsstest ) bringt gar nix bei nem Laptot wo eh die meisten sachen onboard verbaut sind...die Euronen für zumindest die Fehlersuche solltest du ausgeben

    Habe diesen "Fehler" bei meinem alten Acer auch gemacht... ähnliche fehler wie du sie beschreibst----> neue festplatte gekauft (teuer bei Laptop)...es ging 6 Wochen ---->dann alles hinüber---> latein am ende
    doch zur reperatur gegen-----> Board kaputt und übrig blieben mir dann 2! Festplatten...die alte (doch nicht kaputt trotz komischer Geräusche)und die neu gekaufte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen

    Hach Kind...ist dein USB Stick überhaupt Bootfähig? Von "Orirginal" isser das nämlich NICHT,das muss man ihm erstmal "Beibringen" und dann erst danach weitere Programme wie Ubuntu etc.drauf kopieren...dein rechner/BIOS erkennt vielleicht den Stick aber wirklich booten tut er scheinbar nicht davon

    Hier ne kleine "Anleitung" wie man dem Stick das booten "beibringt: USB Stick Boot fähig machen - gulli:board
    Also bootfähig ist er ganz sicher. Das habe ich gemacht, bevor ich Ubuntu drauf getan habe. Aber irgendwie ist das jetzt auch schon egal, da mein Laptop seit heute morgen überhaupt nichts mehr macht. Er startet zwar und man hört auch den Lüfter, aber man kommt nichtmal bis zum Bios. Also irgendwie ist da doch mehr kaputt als die Festplatte. *seufz*

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Also ich habe einmal via automatischer suche und einmal mit manueller nach neuen Treibern gesucht. Beides sagt mir das ich den aktuellsten verwende. Laut Eigenschaften arbeitet die Cam einwandfrei. Ich wollte dann das ganze deinstallieren, wurde auch angezeigt aber nach dem notwendigen neustart, war der treiber wieder automatisch drin.

    Ok..also gaaaanz von vorne
    1. Die Webcam SOFTWARE über Systemsteuerung--Software deinstallieren
    2. Den dann ewtl noch vorhandenen Camera treiber manuell deinstallieren
    dann neustarten,danach sollte dir dein System sagen das eine neue hardware gefunden wurde.(ist der treiber nach dem Neustart immer noch da,musst du erst im Gerätemanager die Cam DEAKTIVIEREN,dann Treiber runtwerfen und nochmal neustarten..dann manuell suchen ob der treiber weg ist...dann erst cam wieder aktivieren und dann den Schritten folgen).. warten bis dir dein System sagt das die Hardware/Cam jetzt installiert wurde und betriebsbereit ist--->dann sind jetzt "nur" die Windows treiber installiert und damit probierst du erst mal ob die cam geht und zwar über "Arbeitsplatz",da sollte dir die cam unter "Scanner und Kameras" angezeigt werden..

    kommt jetzt wieder dieser VGA Fehler,dann gehst du ERST bei Windows im Netz nach treiberaktualisierungen suchen NICHT beim Hersteller..ok??
    erst wenn du die cam unter Windows betreiben kannst,ewtl. aktuelle Herstellertreiber suchen und/oder Webcamsoftware wieder installieren..


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    [OTG]Marauder schrieb nach 17 Minuten und 19 Sekunden:

    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Aber mit USB-Stick müsste es doch auch funktionieren. Er bootet ja gleich vom Stick und sollte die Festplatte überhaupt nicht in Anspruch nehmen. Auf der CD wären doch die gleichen Daten drauf wie auf dem USB-Stick. Eigentlich wollte ich mit dem laptop noch meine neue DVD angucken, jedoch bräuchte ich dafür logischer Weise das Laufwerk. Und wenn ich eine CD zum booten benutze, ist das Laufwerk schon belegt.
    Jetzt muss ich wohl oder übel mit dem tragbaren DVD-Player auskommen. *seufz*.

    Hach Kind...ist dein USB Stick überhaupt Bootfähig? Von "Orirginal" isser das nämlich NICHT,das muss man ihm erstmal "Beibringen" und dann erst danach weitere Programme wie Ubuntu etc.drauf kopieren...dein rechner/BIOS erkennt vielleicht den Stick aber wirklich booten tut er scheinbar nicht davon

    Hier ne kleine "Anleitung" wie man dem Stick das booten "beibringt: http://board.gulli.com/thread/123163...faehig-machen/
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 28.12.2010, 12:54. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Ohne CD gar nix..ohne Platte sind keine großartigen USB Treiber geladen und dann nützt der Stick nichts..brenns auf ne CD
    Aber mit USB-Stick müsste es doch auch funktionieren. Er bootet ja gleich vom Stick und sollte die Festplatte überhaupt nicht in Anspruch nehmen. Auf der CD wären doch die gleichen Daten drauf wie auf dem USB-Stick. Eigentlich wollte ich mit dem laptop noch meine neue DVD angucken, jedoch bräuchte ich dafür logischer Weise das Laufwerk. Und wenn ich eine CD zum booten benutze, ist das Laufwerk schon belegt.
    Jetzt muss ich wohl oder übel mit dem tragbaren DVD-Player auskommen. *seufz*.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Also. *tief einatme* Ubuntu habe ich jetzt auf den USB-Stick drauf bekommen und vom Pc aus kann ich damit auch starten. Wenn ich den USB-Stick jetzt aber in den Laptop reinstecke, macht dieser überhaupt nichts. Ich komme zwar bis zur Auswahl (Default, Help, Try Ubuntu without installing,...), aber nicht weiter. Also was kann ich da machen?
    Ohne CD gar nix..ohne Platte sind keine großartigen USB Treiber geladen und dann nützt der Stick nichts..brenns auf ne CD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Also. *tief einatme* Ubuntu habe ich jetzt auf den USB-Stick drauf bekommen und vom Pc aus kann ich damit auch starten. Wenn ich den USB-Stick jetzt aber in den Laptop reinstecke, macht dieser überhaupt nichts. Ich komme zwar bis zur Auswahl (Default, Help, Try Ubuntu without installing,...), aber nicht weiter. Also was kann ich da machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Wenn du ihm Hardware Manager auf "Eigenschaften" gehts bei der cam..wird sie da als "Betriebsbereit" aufgeführt?? Falls nicht,treiber deinstallieren und nochmal aktualisieren,aber nicht über ein Setup sondern den treiber entpacken und Windows selber danach suchen lassen im entsprechenden Ordner
    Falls JA,hast du die aktuellen treiber für deine Graka??
    ansonste wie oben beschrieben treiber in der Weise installieren lassen und Windows die entsprechenden einstellungen selber suchen lassen..

    Wenn VGA und Cam treiber nicht "Kombatibel" sein sollen,ist bei einem davon wohl ne falsche Version drauf..
    Also ich habe einmal via automatischer suche und einmal mit manueller nach neuen Treibern gesucht. Beides sagt mir das ich den aktuellsten verwende. Laut Eigenschaften arbeitet die Cam einwandfrei. Ich wollte dann das ganze deinstallieren, wurde auch angezeigt aber nach dem notwendigen neustart, war der treiber wieder automatisch drin.
    Zuletzt geändert von Dr.McKay; 27.12.2010, 21:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Zitat von Aurora90 Beitrag anzeigen
    @Darthbot

    Ich denke die Frage könntest du dir selbst beantworten. Bei amzon kostet die Grafikkarte je nach Ausstattung weit über 200€ und liegt laut mehreren Tests im Highend-Bereich, was schon was heißen soll. Im Highend-Bereich kosten gesamte Systeme ca. 1500€. Obwohl die Karte eher im unteren Bereich Highend-Bereich einzuordnen ist hast du genug Leistung (solange dein Prozessor das auch mitmacht) für sehr hohe Einstellungen in fast allen Spielen.

    Du kannst die Grafikkarte also mit Ruhe einbauen solange du genug Leistung seitens deines Netzteils hast. Deine neue Grafikkarte braucht nämlich gut doppelt so viel Strom wie deine alte Im Netzteil brauchst du mindestens 450watt (am besten noch ein bisschen mehr).

    Hier ein paar Tests mit Vergleich der Grafikkarte damit du dir selbst ein Bild machen kannst:
    Hardware: Nvidia Geforce GTX 470 - Ist die 350-Euro-Grafikkarte besser als die GTX 480? bei GameStar.de
    Geforce GTX 470: Der neue Preis-Leistungs-Sieger? - Nvidia Geforce GTX 470 / GTX 480 vs. ATI Radeon HD 5870 im Test - CHIP Online
    Ich habe einen 650 Watt Netzteil, sollte also reichen. Prozessor is tein AMD Phenom X3 8650.

    Was die Bewertungen und Tests angeht, da hatte ich auf der Point of View Seite nachgeguckt, die hatten Tests verlinkt. In Fremdsprachen die ich nicht beherrsche. Ebenso bei der Google Suche. Da kam ich auch fast immer auf Fremdländische Tests, oder solchen wo nur so mit computergebrabbel um sich geworfen wurde das ich nur noch Bahnhof verstehen konnte.
    Also ist es eine gute Karte, die wohl auch die nächsten paar Jahre halten wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Die bekommst du nebst Laptop automatisch zurück,wenn die Untersuchung/Ermittlung durch ist und sie nichts gefunden haben...alles was an Daten auf einem beschlagnahmten Datenträger ist (egal ob zerstört oder nicht) gehört halt dessen Besitzer und nicht der Polizei und muss zurückgegeben werden (sofern nichts verbotenes) keinesfalls dürfen sie gelöscht werden,auch nicht wenn sie auf ner kaputten Platte waren
    Langsam machst du mir Angst. Ich bekomme das Gefühl nämlich nicht los, dass du das wirklich machen würdest.

    Nun mal eine andere Frage. Ich möchte gerne einmal ohne Festplatte ein Betriebssystem starten. Die Festplatte habe ich schonmal rausgemacht, damit ich wenigstens auf die nervigen Nebengeräusche verzichten kann. Nun bräuchte ich das Betriebssystem aber auf dem USB-Stick und nicht auf der CD. Wie mache ich meinen USB-Stick bootfähig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Ok, obwohl ich da schon war hab ich nochmal nachgesehen und habs beim ersten mal wohl übersehen. Jedenfalls wird die WebCam aufgelistet. Treiber hab ich mal aktualisiert. Jetzt starte ich mal neu und schaue ob es dann auch gestartet wird.

    Edit: Neustart hat nichts gebracht, ich kann die Cam nicht starten. :/ Ich bekomme nun aber eine Fehlermeldung die besagt: DIe VGA Hardware und ihr Treiber sind nicht kompatibel. Nur den Treiber der Kamera kann ich nicht ändern, ich hab den aktuellsten drin.
    Wenn du ihm Hardware Manager auf "Eigenschaften" gehts bei der cam..wird sie da als "Betriebsbereit" aufgeführt?? Falls nicht,treiber deinstallieren und nochmal aktualisieren,aber nicht über ein Setup sondern den treiber entpacken und Windows selber danach suchen lassen im entsprechenden Ordner
    Falls JA,hast du die aktuellen treiber für deine Graka??
    ansonste wie oben beschrieben treiber in der Weise installieren lassen und Windows die entsprechenden einstellungen selber suchen lassen..

    Wenn VGA und Cam treiber nicht "Kombatibel" sein sollen,ist bei einem davon wohl ne falsche Version drauf..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Guck mal in den Gerätemanager,da muss die cam ja noch sein bzw.suchen lassen wenn sie nicht da ist...dann treiber aktualisieren bzw.neu installieren...dann müsste sie wieder zu finden sein..hatte das Problem bei meinem Acer auch schon mit der eingebauten Webcam,bis ich die Webcamsoftware runtergeworfen hab und nur die Treiber drauf gemacht hab...seither läufts problemlos
    Ok, obwohl ich da schon war hab ich nochmal nachgesehen und habs beim ersten mal wohl übersehen. Jedenfalls wird die WebCam aufgelistet. Treiber hab ich mal aktualisiert. Jetzt starte ich mal neu und schaue ob es dann auch gestartet wird.

    Edit: Neustart hat nichts gebracht, ich kann die Cam nicht starten. :/ Ich bekomme nun aber eine Fehlermeldung die besagt: DIe VGA Hardware und ihr Treiber sind nicht kompatibel. Nur den Treiber der Kamera kann ich nicht ändern, ich hab den aktuellsten drin.

    Edit 2: was passiert wenn ich den treiber mal deinstalliere? ist das gerät dann raus aus dem geräte manager? wenn ja, wie krieg ich nen neue treiber? google hab ich schon gesucht
    Zuletzt geändert von Dr.McKay; 27.12.2010, 19:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Ich habe eine etwas merkwürdige Frage....

    Hab den TouchSmart tm2 von HP und der verfügt auch über eine WebCam. Soweit so gut. Nur ich finde diese Webcam nirgends im System um sie zu starten. Das heißt nicht mehr, weil ich hatte die vor einiger Zeit mal testweise an, ich benutz die eigentlich nicht. Habe auch schon den Computer per Suchprogramm durchwühlt, aber die ergebnisse waren immer unbrauchbar. Jemand ne Idee?
    Den Ordner Webcam habe ich ja gefunden, auch eine Date die als Anwendung deklariert ist und HPMediaSmartWebCam heißt. Passiert aber nix wenn ich anklicke.
    Guck mal in den Gerätemanager,da muss die cam ja noch sein bzw.suchen lassen wenn sie nicht da ist...dann treiber aktualisieren bzw.neu installieren...dann müsste sie wieder zu finden sein..hatte das Problem bei meinem Acer auch schon mit der eingebauten Webcam,bis ich die Webcamsoftware runtergeworfen hab und nur die Treiber drauf gemacht hab...seither läufts problemlos


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    [OTG]Marauder schrieb nach 5 Minuten und 37 Sekunden:

    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen

    Oh. Das wäre durchaus eine sinnvolle Methode. Und am Ende fragen, ob man seine geretteteten Daten denn zurückbekommen könnte. Seeehr gute Idee.
    Die bekommst du nebst Laptop automatisch zurück,wenn die Untersuchung/Ermittlung durch ist und sie nichts gefunden haben...alles was an Daten auf einem beschlagnahmten Datenträger ist (egal ob zerstört oder nicht) gehört halt dessen Besitzer und nicht der Polizei und muss zurückgegeben werden (sofern nichts verbotenes) keinesfalls dürfen sie gelöscht werden,auch nicht wenn sie auf ner kaputten Platte waren
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 27.12.2010, 15:39. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ich habe eine etwas merkwürdige Frage....

    Hab den TouchSmart tm2 von HP und der verfügt auch über eine WebCam. Soweit so gut. Nur ich finde diese Webcam nirgends im System um sie zu starten. Das heißt nicht mehr, weil ich hatte die vor einiger Zeit mal testweise an, ich benutz die eigentlich nicht. Habe auch schon den Computer per Suchprogramm durchwühlt, aber die ergebnisse waren immer unbrauchbar. Jemand ne Idee?
    Den Ordner Webcam habe ich ja gefunden, auch eine Date die als Anwendung deklariert ist und HPMediaSmartWebCam heißt. Passiert aber nix wenn ich anklicke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    *grusel*...das ist dann wohl wirklich ein Hardware Fehler..
    Ja es gibt Firmen die sowas können...teure Spezialfirmen einfach mal googeln
    Und was für ein Hardwarefehler. Sowas passiert immer nur mir. Bei meinem Dad lief der Laptop die ganze Zeit unfallfrei.
    Soviel wert sind mir die Daten dann auch nicht.
    oder was anstellen damit die Polizei dein Laptop beschlagnahmt,die können das auch wiederherstellen beim LKA
    Oh. Das wäre durchaus eine sinnvolle Methode. Und am Ende fragen, ob man seine geretteteten Daten denn zurückbekommen könnte. Seeehr gute Idee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Kosten sind nicht gut. *seufz* Also die Festplatte in einen anderen Rechner einbauen ist wohl schonmal ausgeschlossen. Ungefähr so hört sich meine nämlich im Moment an:
    YouTube - Festplatte defekt / kaputt - broken hard disc - seltsame Geräusche
    Nur das Quitschen ist ein bisschen lauter.
    *grusel*...das ist dann wohl wirklich ein Hardware Fehler..
    Ja es gibt Firmen die sowas können...teure Spezialfirmen einfach mal googeln

    oder was anstellen damit die Polizei dein Laptop beschlagnahmt,die können das auch wiederherstellen beim LKA
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 27.12.2010, 13:43.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X