Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    USB-Sticks kann man im BIOS wohl bootfähig machen (wie genau, weiß ich aber auch nicht), andererseits kannst du einfach sämtliche USB-Sticks durchgehen, die du hast, überall mit dem Tool "unetbootin" Linux draufziehen (am besten per Image, dann musst du es nicht jedes Mal neu runterladen ) und dann versuchst du, von jedem zu starten. Wenn es mal klappt, ist er auch bootfähig - kaputt machen kannst du damit so nichts, die Daten lassen sich einfach wieder vom Stick löschen.
    Och... du willst nicht wissen, was ich alles kaputt machen kann. Das Problem ist ja, dass ich nur einen USB-Stick habe, welcher alle wichtigen Daten beinhaltet. Und wenn die weg sind...ist es nicht gut. Mit einer bootfähigen CD/DVD würde es nicht funktionieren, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Mir tut es auch leid. Das seltsame ist ja, dass die Festplatte beim Testen mit dem Herstellertool keine Fehler anzeigt. Hochfahren tut der Pc schon wieder, aber es dauert einfach laaaaange.
    *hähähä* Das mit den bootfähigen USB-Sticks lasse ich lieber bleiben, da ich schon beim Wort "bootfähig" einen Herzinfarkt bekomme. Dann werde ich mal einen "Deppen" suchen, der es für mich macht.
    USB-Sticks kann man im BIOS wohl bootfähig machen (wie genau, weiß ich aber auch nicht), andererseits kannst du einfach sämtliche USB-Sticks durchgehen, die du hast, überall mit dem Tool "unetbootin" Linux draufziehen (am besten per Image, dann musst du es nicht jedes Mal neu runterladen ) und dann versuchst du, von jedem zu starten. Wenn es mal klappt, ist er auch bootfähig - kaputt machen kannst du damit so nichts, die Daten lassen sich einfach wieder vom Stick löschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Versuch mal, ein OS von einem USB-Stick (bootfähig) zu starten und schau, ob das Problem immernoch kommt. Das, was du beschreibst, klingt doch stark danach, dass die Festplatte kaputt ist, so Leid es mir tut.
    Mir tut es auch leid. Das seltsame ist ja, dass die Festplatte beim Testen mit dem Herstellertool keine Fehler anzeigt. Hochfahren tut der Pc schon wieder, aber es dauert einfach laaaaange.
    *hähähä* Das mit den bootfähigen USB-Sticks lasse ich lieber bleiben, da ich schon beim Wort "bootfähig" einen Herzinfarkt bekomme. Dann werde ich mal einen "Deppen" suchen, der es für mich macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marpfel
    antwortet
    Aha. Sieht nach einem Dell Inspiron 530 aus.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

    MfG Marpfel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Marpfel Beitrag anzeigen
    Sehr schönes Programm. Vielen Dank.
    Meine ID erkennt er, aber keinen Namen. Mystisch^^

    MfG Marpfel
    Da könntest du es mit Google versuchen, den Motherboard Namen herauszufinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marpfel
    antwortet
    Zitat von Amaranth aka tbfm2 Beitrag anzeigen
    Das Programm "Everest Home Edition" kann diese Informationen recht einfach auslesen, du musst nur schauen, manchmal kann er die ID nicht erkennen - bei mir z. B. sind die Werte unbekannt, da es aber ein kostenloses Programm ist, ist es den Versuch sicherlich wert.
    Sehr schönes Programm. Vielen Dank.
    Meine ID erkennt er, aber keinen Namen. Mystisch^^

    MfG Marpfel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Das Programm "Everest Home Edition" kann diese Informationen recht einfach auslesen, du musst nur schauen, manchmal kann er die ID nicht erkennen - bei mir z. B. sind die Werte unbekannt, da es aber ein kostenloses Programm ist, ist es den Versuch sicherlich wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marpfel
    antwortet
    Hallo Leute.
    Ich komm gleich auf den Punkt.
    Woher weiß ich, was für ein Mainboard bei mir verbaut ist? Ist das irgendwo am Arbeitsplatz (oder "Computer"- ich nutze Vista) zu erkennen oder ist das direkt auf das Mainboard geschrieben worden? Wenn ja, wo? Dort ist sind ja dutzende Zahlen- und Buchstabenketten eingraviert.

    MfG Marpfel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Versuch mal, ein OS von einem USB-Stick (bootfähig) zu starten und schau, ob das Problem immernoch kommt. Das, was du beschreibst, klingt doch stark danach, dass die Festplatte kaputt ist, so Leid es mir tut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Ich will euch ja nicht nerven, aber ich habe schon wieder ein Problem.


    Das untere Problem habe ich einfach schlau gelöst: Interessiert mich nicht, solange der Fehler nicht nochmal auftaucht.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen

    Wuahhh!!!! Da ich ja weiß, dass ihr euch gerne mit meinen Pc-Problemen beschäftigt, hat mein Pc kurzerhand ein Neues geschaffen.

    Folgendes, nicht Gutes, ist passiert:
    Ich war im Internet und habe Musik gehört und plötzlich ist der Pc hängen geblieben, mit einem Ton, welchen man auch bei Bluescreens hört.
    Dann habe ich den Pc ausgeschaltet und wieder "hochgefahren". Der Pc kam bis zum Motherboardnamen, bevor er anzeigte, dass der Datenträger nicht gelesen worden konnte. Also das Ganze fünfmal wiederholt....kein Erfolg.
    Beim 6-mal kam ich dann zum Ladebildschirm von Windows und auch zum Desktop. Beim Laden hat er sich dann aber wieder aufgehängt und ich musste böse runterfahren. Nach mehrmaligen Versuchen fuhr er dann komplett hoch und seitdem läuft er auch. Woran liegt das denn schon wieder? *motz*
    Bluescreens hatte ich übrigends keine mehr, seitdem ich den neuen Prozessor ausgetauscht und eingeschickt habe.
    Nun habe ich aber wieder das gleiche Problem nur ist noch Eines dazugekommen und eine Fehlermeldung auch.

    Ich habe den Pc hochgefahren und er kam wieder nur bis zum Motherboardnamen und dann kam folgende Meldung: "Reboot and select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key."
    Diese Meldung habe ich jetzt so verstanden, dass ich den Pc neu starten und im Bios die richtige Bootreihenfolge auswählen soll. Also habe ich dies auch getan, aber die Festplatte stand schon an erster Stelle. Also den Pc wieder neu gestartet.

    Dieses Mal bekomme ich die Meldung, dass der Datenträger nicht gelesen werden kann. Also wieder runter und neu hochfahren. Das habe ich ein paar mal gemacht und die Meldungen kamen immer wieder. Das hat mich dann so genervt, dass ich den Pc ausgeschaltet und noch einen Schneemann gebaut habe. Schließlich wollte ich es nochmal versuchen und der Pc, oh Wunder, startete. Das Hochfahren hat jedoch ziemlich lange gedauert.

    Außerdem macht mein Pc Geräusche...seltsame Geräusche. Diese treten nur manchmal beim Hochfahren auf. Ich weiß nicht, wie ich sie beschreiben soll.
    Nach kurzer Zeit, meist wenn ich beim Desktop angelangt bin, hören sie wieder auf. Meiner Meinung nach hört sich das Geräusch, kurz bevor es verstummt, an, als würde erst jetzt ein Lüfter anfangen sich zu drehen. Das habe ich aber bereits ausgeschloßen, da sich alle Lüfter perfekt drehen.

    Also woran liegt es denn jetzt schon wieder? Ich will ich euch ja nicht auf die Nerven gehen, aber ich werde mit dem "Schrottteil" noch wahnsinnig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    black_hole, ich glaube du solltest in der VHS mal eine computerkurs besuchen. Nur mal so als Hinweis.
    Hö? Wieso? Nur so als Randinformation: Ich gehe nicht auf die VHS und ICH HASSE COMPUTER UND ALLES WAS DAMIT ZU TUN HAT!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    black_hole, ich glaube du solltest in der VHS mal eine computerkurs besuchen. Nur mal so als Hinweis.

    Was deinen Fehler betrifft, da kann ich nicht weiterhelfen. Es könnte eine beschädigte Windows Datei sein, aber bevor ich da was falsches erzähle, halte ich lieber meine klappe und lasse die Experten hier antworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Es kann Probleme geben, ja. Es müssen geeignete Treiber der Geräte für W7 da sein. Wenn die Herstellerfirma diese nicht macht (weil es sie nicht mehr gibt z.B.) dann muss dein Vater sich ein neues Gerät kaufen. Aber sonst muss er nur im Netz die neuen Treiber runterladen.
    Ok. Danke. So externe Geräte kosten ja nicht mehr soviel.

    _________________________

    Wuahhh!!!! Da ich ja weiß, dass ihr euch gerne mit meinen Pc-Problemen beschäftigt, hat mein Pc kurzerhand ein Neues geschaffen.

    Folgendes, nicht Gutes, ist passiert:
    Ich war im Internet und habe Musik gehört und plötzlich ist der Pc hängen geblieben, mit einem Ton, welchen man auch bei Bluescreens hört.
    Dann habe ich den Pc ausgeschaltet und wieder "hochgefahren". Der Pc kam bis zum Motherboardnamen, bevor er anzeigte, dass der Datenträger nicht gelesen worden konnte. Also das Ganze fünfmal wiederholt....kein Erfolg.
    Beim 6-mal kam ich dann zum Ladebildschirm von Windows und auch zum Desktop. Beim Laden hat er sich dann aber wieder aufgehängt und ich musste böse runterfahren. Nach mehrmaligen Versuchen fuhr er dann komplett hoch und seitdem läuft er auch. Woran liegt das denn schon wieder? *motz*
    Bluescreens hatte ich übrigends keine mehr, seitdem ich den neuen Prozessor ausgetauscht und eingeschickt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Es kann Probleme geben, ja. Es müssen geeignete Treiber der Geräte für W7 da sein. Wenn die Herstellerfirma diese nicht macht (weil es sie nicht mehr gibt z.B.) dann muss dein Vater sich ein neues Gerät kaufen. Aber sonst muss er nur im Netz die neuen Treiber runterladen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    *hihihi* Ich bin es mal wieder. Diesmal geht es aber nicht um meinen Pc, sondern um den von meinem Dad, welcher jetzt von XP auf Windows 7 gewechselt ist.

    Meine Frage: Kann man alle alten Geräte (Drucker, Scanner,....) wieder problemlos mit Windows 7 betreiben oder kann es da zu Komplikationen kommen?

    mfg
    black_hole

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X