Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Zitat von Aurora90 Beitrag anzeigen
    Hier solltest du das problematische Update auch einfach deaktivieren können. Ich würde dir nämlich nicht empfehlen alle automatischen Updates komplett zu deaktivieren.
    Ich würde mich dann eher, wenn der Name des problematischen Updates bekannt ist, erstmal auf die Suche nach einer Lösung machen. Eigentlich sollte sowas ja nicht passieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Daher mache ich auch alle paar Wochen einen manuellen Suchlauf und installiere nur die wirklich wichtigen Updates (wobei es das für Vista nicht mehr lange gibt).

    @ Largo:
    Im Suchverlauf wird doch auch angezeigt welche Updates installiert wurden, und mit welchem Erfolg. Vielleicht steht in deiner Liste ja bei einem Update, dass es fehler beim Installieren gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aurora90
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Du kannst dir auch unter Windows Update den Updateverlauf anzeigen lassen, da sollte es dann möglich sein das problematische Update zu identifizieren.
    Hier solltest du das problematische Update auch einfach deaktivieren können. Ich würde dir nämlich nicht empfehlen alle automatischen Updates komplett zu deaktivieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Du kannst dir auch unter Windows Update den Updateverlauf anzeigen lassen, da sollte es dann möglich sein das problematische Update zu identifizieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ob es bei Windows 7 genau so geht, aber vielleicht helfen dir meine Tipps.
    Das war ein guter Tipp. Ich habe das eben im Betriebssystem umgesetzt und werde dann beobachten, ob ich das Problem beim manuellen Installieren der Updates lokalisieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Mit meinem Vista-PC hatte ich das Problem zwar nicht, aber dort kann man die automatischen Updates deaktiviern, was ich auch gemacht habe. Alternativ kannst du auch versuchen, die Updates herunterzuladen und zu intsallieren, während der Rechner aktiv ist. Bei Vista gehen beide Aktionen über Systemsteuerung > Windows-Sicherheitscenter. Dort kann man die Updates direkt deaktivieren. Ganz links recht ist ein Link zu Automatische Updates, wo man diese manuel vewalten kann (also auch selbst herunterladen und installieren). Keine Ahnung ob es bei Windows 7 genau so geht, aber vielleicht helfen dir meine Tipps.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Hallo,
    ich habe seit dem Kauf meines Rechners vor einem halben Jahr folgendes Problem:
    Beim Herunterfahren und Hochfahren des Rechners wird manchmal ein Windows-Update installiert. Das Update bricht dann bei etwa 17% Fortschritt ab. Beim Start des Rechners werden die Einstellungen zurückgesetzt. Nach einigen Tagen wiederholt sich das ganze dann - mit dem selben Ergebnis.
    Leider steht nicht da, um welches Update es sich genau handelt, aber ich vermute, es ist immer dasselbe Update, da er jedes Mal an derselben Stelle abbricht. Im Windows-Update-Verlauf sehe ich auch kein fehlgeschlagenes Update.

    Betriebssystem: Windows 7.

    Welche allgemeinen Strategien gibt es, den Sachverhalt einzugrenzen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Hast Du den PC mal an einem der anderen Ports am Switch ausprobiert?
    Es kann nämlich durchaus so sein das nur ein Port am Switch kaputt geht, alle anderen aber noch problemlos funktionieren.
    Also die Ports funktionieren alle ohne Probleme (hab sie getestet).

    Edit: So, hab erstmal das System komplett neu installiert u. nun läuft es erstmal wieder. Aber trotzdem merkwürdig.
    Zuletzt geändert von Aci; 22.10.2011, 10:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Hast Du den PC mal an einem der anderen Ports am Switch ausprobiert?
    Es kann nämlich durchaus so sein das nur ein Port am Switch kaputt geht, alle anderen aber noch problemlos funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Ich habe leider wieder ein Problem mit dem PC.

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft. Der PC ist mittels eines Switch an das Internet angeschlossen.
    PC mit Hauptmodem-Switch-2. PC.

    Am Switch sind noch ein BR-Player sowie eine Wii angeschlossen. Beide funktionieren ohne Probleme mit dem Swicht u. ich komme online. Das hat bis vor kurzem auch noch mit dem PC funktioniert. Aber seit kurzem habe ich immer wieder Aussetzer bzw. seit heute habe ich keine Verbindung mehr über den PC (wie gesagt, der Rest der am Switch hängt funktioniert ohne Probleme).
    Also kann es nur mehr am PC liegen. Hab ich vll. versehentlich etwas verstellt oder warum bekomme ich keine Verbindung.
    Mein Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium 64 bit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Kritisch (allerdings für beide Versionen) sehe ich dass nur 1 GB RAM drin ist, normalerweise würde ich unter 2 von Win7 Abstand nehmen.
    Find ich auch, nach Ablauf der Garantie im Februar werden wir ein GB aufrüsten.

    Aber auch da wird es keine Überraschungen geben, die Performance unter Starter ist ja bekannt.
    Jup, 1,5 lang.

    Es ist ja auch "nur" das Zweitgerät neben meinem PC, aber meine Frau sitz lieber auf'm Sofa oder liegt im Bett wenn sie ihren Communities fröhnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Aber Kernaussage ist, dass Home Premium nicht Ressourcen-Intensiver ist als Starter, das definitiv nur um Funktionen beschnitten ist um die Lizenz-Kosten zu drücken?
    Genau. Ich weiß nicht wie viel Freude man an Aero Glass haben wird, aber laufen wird es ansonsten ähnlich. Kritisch (allerdings für beide Versionen) sehe ich dass nur 1 GB RAM drin ist, normalerweise würde ich unter 2 von Win7 Abstand nehmen. Aber auch da wird es keine Überraschungen geben, die Performance unter Starter ist ja bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Gut laufen wird da garnix, unabhängig vom Betriebssystem.
    Modifizieren wir mal meine Aussage auf

    "was wird am besten von diesen drei laufen"

    Wenn du es für nötig hältst die Funktionen von Home Premium zu haben kannst du dir das installieren. Dann hast du die Funktionen von Home Premium, ansonsten ändert sich nicht viel.
    Mein Frauchen hätte gerne mehr, mir richt auf dem Netbook Starter.

    Aber Kernaussage ist, dass Home Premium nicht Ressourcen-Intensiver ist als Starter, das definitiv nur um Funktionen beschnitten ist um die Lizenz-Kosten zu drücken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Gut laufen wird da garnix, unabhängig vom Betriebssystem. Wenn du es für nötig hältst die Funktionen von Home Premium zu haben kannst du dir das installieren. Dann hast du die Funktionen von Home Premium, ansonsten ändert sich nicht viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Hat jemand Erfahrung mit Netbooks? Wir haben ein HP Mini 210 - 1000 mit vorinstalliertem Win7 Starter. Der eingeschränkte Fuktionsumfang ist ja bekannt aber jetzt fragen wir uns: was läuft da noch drauf? Wenn ich stur die System-Anforderungen lese müssten auch andere Win7 Applikationen in der 32 Bit variante laufen, aber ein Bekannter meinte vor nem Jahr, "die HArdware wär an die Möglichkeiten vom Starter angepasst und höheres würde drauf nicht laufen". Der ist aber auch "nur" Grafikdesinger und kein Fachinformatiker o.ä.

    Also weiß jemand Rat, Win7 Home Premium, Win XP Home Premium oder doch lieber das kleine Starter lassen? Hier mal die tech. Daten des Gerätes:

    Produktinformationen
    Hersteller...............................HP
    Modellreihe .............................HP Mini
    Serie......................................HP Mini 210-1000

    Plattform
    Chipsatz.................................Intel NM10

    Prozessor
    Prozessor................................Intel Atom N450 / 1.66 GHz
    Datenbus-Geschwindigkeit.........667 MHz
    Cache.....................................L2 - 512 KB

    RAM
    Installierte Anzahl....................1 GB
    Technologie.............................DDR2 SDRAM - PC2-5300 - 667 MHz

    Festplatte
    Festplatte...............................250 GB - 7200 rpm

    Grafikkarte
    Grafikprozessor........................Intel GMA 3150
    Videospeicher..........................Shared-Memory
    Max. zugewiesene RAM-Größe....256 MB

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X