Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • _Atlanter_
    antwortet
    [...]Und noch eins: Ich gucke öfters mal vom Bett aus (ca. drei bis vier Meter entfernt) DVDs, gibt's da noch irgendwas zu beachten? (Außer dass 17" da nicht die optimale Größe sind. )
    Die meisten Monitore nutzen TN Panels. Fernseher und hochwertige Monitore dagegen IPS, MVA, PVA. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber TN-Panels ist, dass diese Blickwinkelstabel sind. Das heißt: Man hat auch dann ein unverfälschtes Bild wenn z.B. im 45Grad Winkel drauf oder von schräg unten schaut. Ein Beispiel dass ich schnell durch Google gefunden habe zum Vergleich:


    Außerdem schauen DVDs über Fernseher/DVD-Player im Vergleich zum PC geringfügig besser aus, weil die Geräte speziell auf Upscaling ausgelegt sind. Ist aber eigentlich zu vernachlässigen.

    Aktuell habe ich die Konsole per SCART/3farbiger stecker (rot, gelb, weiß) angeschlossen. Aber der neue TV hat keinen SCART STeckplatz mehr
    Ich hatte schon befürchtet, dass die Hersteller wirklich irgendwann dazu übergehen könnten den Scartanschluss wegzulassen. Aber, dass das noch in diesem Jahrzehnt passiert hätte ich nicht erwartet. Wer jetzt eine SNES, N64 oder Gamecube anschließen möchte, der hat wirklich Pech gehabt, da gibts sicher keine Adapter. Diese Fernseherhersteller wollen nur Kosten sparen, denn einen Scartanschluss einzubauen dürfte kein Problem sein.

    Möchte meine Wii an unseren neuen TV anschließen. Aber meine Wii hat keinen HDMI Anschluss. Gibts da einen Adapter oder so dafür?
    Hat dein Fernseher einen Komponentenanschluss (Fünffarbig)? Da gäbe es dieses Kabel: http://www.amazon.de/BigBen-Componen...ords=wii+ypbpr

    Für HDMI war die Wii nie vorgesehen. Aber im Internet werden dennoch einige Adapter angeboten. Ich würde einen mit vielen guten Bewertungen wählen: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...x=wii+hd%2Caps

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Ist der aktuelle eigentlich noch ein Röhrenmonitor?
    Im Zweifelsfall einfach mal einen Monitor von nem Kumpel oder Vater ausleihen und anschließen und dann schauen, ob das Modem immernoch rumzickt.
    Das habe ich gestern schon gemacht - ich habe sogar nur das Stromführende Kabel ausgetauscht. Egal. Ob anderes Kabel, ob komplett neuer Monitor von Paps ausgeliehen - sobald ich meinen alten Flatscreen Samsung Syncmaster anschalte, verliert das Modem seine 25.000 und geht auf 500 runter.
    Natürlich wäre der Kauf eines günstigen 2nd Hand-Modems eine kostenffektivere Alternative; da besagter Monitor aber eben auch die vorgenannten Kälteprobleme hat, wird so oder so langsam ein neuer fällig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Dark Angel Beitrag anzeigen
    Ich suche einen Adapter.
    Möchte meine Wii an unseren neuen TV anschließen. Aber meine Wii hat keinen HDMI Anschluss. Gibts da einen Adapter oder so dafür?

    Aktuell habe ich die Konsole per SCART/3farbiger stecker (rot, gelb, weiß) angeschlossen. Aber der neue TV hat keinen SCART STeckplatz mehr
    D.h. du hattest also die Cinch-Stecker noch einmal an einem SCART-Adapter?
    Den kannst Auf dem weglassen und das Stereo A/V-Kabel direkt an den TV anschließen. Also die drei Cinch-Stecker. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein neues TV-Gerät keinen chinch Video- oder Audio-Eingang besitzt.

    Ansonsten sieht es wohl düster aus. Das eh schon miserable analoge Videosignal der Wii noch einmal durch irgendwelche Audio/Digital-Wandler zu jagen halte ich für keine gute Idde. Dann lieber 200 Euro in ne Wii U investieren, wenns schon ne Wii sein soll.

    EDiT: Es gibt bei Amazon anscheinend tatsächlich Wii-HDMI-Adapter. Um die 20/30 Euro. aber keine Ahnung ob die was taugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Naja, die meisten Blu-Rays kosten wenn dann nur 1 - 2€ mehr und sind (gefühlt) öfter in Angeboten drin.

    Für mich hat sich die Umstellung auf Blu-Ray definitiv gelohnt, was besonders daran liegt, dass die Schwarztöne unglaublich gut dargestellt werden. Wenn man das mal vergleicht... Das sind krasse Unterschiede und das merkt man dann auch. Ansonsten ist die Schrift noch merklich schärfer und das Bild sowieso.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Gut dass du das mit dem BluRay jetzt erwähnst, da wollte ich nämlich auch schonmal fragen ob es sich lohnt von DVD auf BluRay umzusteigen. Ich habe da ja nicht sooo hohe Ansprüche, d.h. ich brauche kein Homekino und so (habe ja auch noch ganz normale Lautsprecher, keine mords Soundsysteme) und BluRays sind dann scheints doch ein merkliches Stück teurer als DVDs, aber merkt man denn bei der Bildquali wirklich so einen riesen Unterschied?

    Wenn wir eh schon dabei sind: Du kannst mir doch sicher einen preiswerten BluRay-Player empfehlen.
    Jupp, kann ich. Ist n ganz einfacher, aber auch wieder von der bösen Firma mit dem S im Namen :P :Samsung BD-H5500 3D Blu-ray-Player (1080p Upscaling, Smart TV) schwarz: Samsung: Amazon.de: Heimkino, TV & Video

    Der Unterschied in der Bildqualität ist schon ordentlich, bei DVD Auflösung liegen ja nur ca. 400.000 Pixel an (720*576 = 414.720 Pixel) während bei FullHD Auflösung des 5-fache anliegt (1920*1080 = 2.073.600 Pixel). Den Unterschied merkt man ganz ohne Hilfsmittel mit dem bloßen Auge.

    Hier noch ein Screenshot (grad kurz nach gegoogelt), der deutlich die qualitativen Unterschiede zeigt (hoffe, das kommt auf Deinem 17er jetzt einigermaßen rüber):
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: die-hard-blu-ray-v-dvd-inset-detail-comparison-screen-capture.jpg
Ansichten: 1
Größe: 275,1 KB
ID: 4272109

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Nur, dass eine DVD eine genormte (glaube, es steht im Red Book ) Auflösung von 720*576 Pixel und ein aktueller Monitor eine native Auflösung von 1920*1080 (FullHD) Pixel hat. Folglich muss das Bild einer DVD vom Monitor umgerechnet (interpoliert) werden, was oftmals einen Vermatsch-Effekt hervorbringt. Vielen fällt das aber nicht auf, von daher...
    Für ein astreines Bild sollte man dann aber auf BluRay wechseln, bzw. sich das Videomaterial in FullHD Auflösung auf die Platte ziehen.
    EDIT: Eine Alternative wäre noch ein externer BluRay Player, der an einem Monitor mit 2 HDMI Anschlüssen angeschlossen ist. Der hat eine Upscaling Funktion auf HD für ältere DVDs.
    Gut dass du das mit dem BluRay jetzt erwähnst, da wollte ich nämlich auch schonmal fragen ob es sich lohnt von DVD auf BluRay umzusteigen. Ich habe da ja nicht sooo hohe Ansprüche, d.h. ich brauche kein Homekino und so (habe ja auch noch ganz normale Lautsprecher, keine mords Soundsysteme) und BluRays sind dann scheints doch ein merkliches Stück teurer als DVDs, aber merkt man denn bei der Bildquali wirklich so einen riesen Unterschied?

    Wenn wir eh schon dabei sind: Du kannst mir doch sicher einen preiswerten BluRay-Player empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    @kick_nemesis:
    [...]Und noch eins: Ich gucke öfters mal vom Bett aus (ca. drei bis vier Meter entfernt) DVDs, gibt's da noch irgendwas zu beachten? (Außer dass 17" da nicht die optimale Größe sind. )
    Nur, dass eine DVD eine genormte (glaube, es steht im Red Book ) Auflösung von 720*576 Pixel und ein aktueller Monitor eine native Auflösung von 1920*1080 (FullHD) Pixel hat. Folglich muss das Bild einer DVD vom Monitor umgerechnet (interpoliert) werden, was oftmals einen Vermatsch-Effekt hervorbringt. Vielen fällt das aber nicht auf, von daher...
    Für ein astreines Bild sollte man dann aber auf BluRay wechseln, bzw. sich das Videomaterial in FullHD Auflösung auf die Platte ziehen.
    EDIT: Eine Alternative wäre noch ein externer BluRay Player, der an einem Monitor mit 2 HDMI Anschlüssen angeschlossen ist. Der hat eine Upscaling Funktion auf HD für ältere DVDs.

    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Ich danke für die Empfehlung. Mein aktueller Bildschirm ist ein acht Jahre alter Samsung; obwohl er an sich noch läuft, zeigt er bei Kälte (< 18 Grad Raumtemperatur) mittlerweile Startschwierigkeiten und braucht ca. 30-60 Minuten, bis er flackerfrei läuft. Darüber hinaus verträgt er sich nicht mit meinem neuen DSL-Modem - sobald ich den Bildschirm anmache, drosselt sich das Modem von 25.000 auf 500kb/s runter.
    Insofern bin ich jetzt etwas skeptisch, was einen neuen Samsung angeht, wobei ich von Freunden weiß, dass 8 Jahre Lebensdauer für einen Monitor heut zu Tage wohl nicht mehr ganz alltäglich und insofern ein Qualitätsmerkmal sind.
    Ist der aktuelle eigentlich noch ein Röhrenmonitor?
    Die Sache mit dem Modem ist mir ein Rätsel. Hängen die an derselben Steckerleiste? Hast Du schon ausprobiert, das Modem oder den Monitor woanders dran zu hängen? Ansich ist die Stromzufuhr die einzige Gemeinsamkeit der Geräte, ein anderer Grund für die Signalstörung ist schwer vorstellbar.
    Wie gesagt, ob Samsung, ASUS, LG, BenQ, AOC, etc. ist heutzutage völlig egal, die tun sich qualitativ alle nichts mehr (zumindest solange es ein Standarddisplay ohne Schnick Schnack und Spielereien wie 3D oder ein hochwertigeres IP-S Panel (statt des herkömmlichen TN-Panels) sein soll). Im Zweifelsfall einfach mal einen Monitor von nem Kumpel oder Vater ausleihen und anschließen und dann schauen, ob das Modem immernoch rumzickt.

    Zitat von Dark Angel Beitrag anzeigen
    Ich suche einen Adapter.
    Möchte meine Wii an unseren neuen TV anschließen. Aber meine Wii hat keinen HDMI Anschluss. Gibts da einen Adapter oder so dafür?

    Aktuell habe ich die Konsole per SCART/3farbiger stecker (rot, gelb, weiß) angeschlossen. Aber der neue TV hat keinen SCART STeckplatz mehr
    Einen Adapter im Sinne von einer einfachen Kabelpeitsche gibt es meines Wissens nicht, da ja ein analoges Signal auf ein digitales umgewandelt werden muss. Du brauchst hier einen A/D Wandler oder Converter, zum Beispiel so einen hier: http://www.ebay.de/itm/HD-Video-Konv...item43cd804697
    Allerdings wundert mich schon, dass eine Wii keinen HDMI Ausgang haben soll.. oO
    Zuletzt geändert von kick_nemesis; 09.09.2014, 18:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Ich suche einen Adapter.
    Möchte meine Wii an unseren neuen TV anschließen. Aber meine Wii hat keinen HDMI Anschluss. Gibts da einen Adapter oder so dafür?

    Aktuell habe ich die Konsole per SCART/3farbiger stecker (rot, gelb, weiß) angeschlossen. Aber der neue TV hat keinen SCART STeckplatz mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Ich danke für die Empfehlung. Mein aktueller Bildschirm ist ein acht Jahre alter Samsung; obwohl er an sich noch läuft, zeigt er bei Kälte (< 18 Grad Raumtemperatur) mittlerweile Startschwierigkeiten und braucht ca. 30-60 Minuten, bis er flackerfrei läuft. Darüber hinaus verträgt er sich nicht mit meinem neuen DSL-Modem - sobald ich den Bildschirm anmache, drosselt sich das Modem von 25.000 auf 500kb/s runter.
    Insofern bin ich jetzt etwas skeptisch, was einen neuen Samsung angeht, wobei ich von Freunden weiß, dass 8 Jahre Lebensdauer für einen Monitor heut zu Tage wohl nicht mehr ganz alltäglich und insofern ein Qualitätsmerkmal sind.
    Zuletzt geändert von Seether; 09.09.2014, 10:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Seit ich auf Schufte mal zwei Monitore hatte, habe ich das jetzt zuhause auch (der andere ist aber im alten Format), das ist toll.
    Au ja, das hatte ich auch mal in meinem ersten Ferienjob damals. In der Tat sehr nice. Habe ich mir auch schon überlegt ob ich das privatös dann ebenso machen soll. Einfach nur um cool zu sein.

    @kick_nemesis
    Ah ja, danke. Mir geht es dann vor allem um Haltbarkeit. Mindestens fünf, sechs Jahre sollte das Teil schon halten. Mein aktueller läuft, wie gesagt, seit neun Jahren.
    Und noch eins: Ich gucke öfters mal vom Bett aus (ca. drei bis vier Meter entfernt) DVDs, gibt's da noch irgendwas zu beachten? (Außer dass 17" da nicht die optimale Größe sind. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Also Monitore grundsätzlich Samsung oder kann man da auch andere Hersteller noch besonders empfehlen? Mein jetziger ist von Fujitsu Siemens.
    Nein, das kann man so auch nicht sagen. Im Grundsatz handelt es sich hierbei um eine sehr ausgereifte Technologie, so dass sich die verschiedenen Hersteller qualitativ nichts bis wenig tun. Man kann natürlich auch zu LG, BenQ, oder einem so genannten "Billig"-Hersteller wie AOC oder Medion greifen. Ein etwaiger Unterschied in der Bildqualität wäre sicher mess- aber keinesfalls spürbar.
    Für Samsung spricht aber zum Beispiel, dass die ihre Panels selbst herstellen (die meisten anderen Hersteller verwenden Panels aus Fremdfertigung) und die genannten Garantiebestimmungen attraktiv erscheinen.

    Aber auf den Punkt gebracht ist es eine Frage persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Seit ich auf Schufte mal zwei Monitore hatte, habe ich das jetzt zuhause auch (der andere ist aber im alten Format), das ist toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Gute Frage, Seether, wollte ich auch schon länger mal stellen. Bin nämlich auch gerade am überlegen, ob ich meinen neun Jahre alten 17"-LED mal in den Ruhestand schicken und mir was neues kaufen sollte.

    Der genannte sieht in der Tat gar nicht schlecht aus. Amazon hat den für 138€ drin. Sowas würde ich allerdings im Fachhandel kaufen.

    Also Monitore grundsätzlich Samsung oder kann man da auch andere Hersteller noch besonders empfehlen? Mein jetziger ist von Fujitsu Siemens.
    Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2014, 08:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Kann jemand einen Monitor, am besten bestellbar via Versandhandel wegen des Widerrufsrechts, im Preisbereich 100-130 Euro empfehlen?
    Sich durch Amazon und Co zu wühlen ist da ja wenig zielführend.
    Der hier zum Beispiel: 24" (60,96cm) Samsung SyncMaster S24D300H schwarz 1920x1080

    Besitzt schon einen HDMI Anschluss für astreine Darstellung.
    Bei Mindfactory entfallen außerdem die Versandkosten, wenn man zwischen 0 und 6 Uhr bestellt (ab 100 Euro Bestellwert).
    Bei Samsung Geräten kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Dazu gibts 2 Jahre Herstellergarantie (ist der gesetzlichen Gewährleistung mMn immer vorzuziehen) inklusive kostenlosem Pick-up and return Service.
    Zuletzt geändert von kick_nemesis; 09.09.2014, 05:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Kann jemand einen Monitor, am besten bestellbar via Versandhandel wegen des Widerrufsrechts, im Preisbereich 100-130 Euro empfehlen?
    Sich durch Amazon und Co zu wühlen ist da ja wenig zielführend.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X