Ich habe von Computern nicht viel mehr Ahnung als Infinitas würde aber auch auf das Netzteil tippen, wenn Überhitzung ausscheidet, da schaltet der Computer auch ab wenn die in den kritischen Bereich kommt.
Ich kann dir aber keine Garantie geben ob es wirklich das Netzteil ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software
Einklappen
X
-
Zitat von Vidar Beitrag anzeigenOh tut mir Leid, verwirrender SatzIch bin auf dem Desktop, plötzlich *flup* Desktop blinkt gelb also ist der Rechner aus und das innerhalb einer Nanosekunde, so ist es richtig beschrieben
Netzteil also, das müsste dann nen Wackler haben? Weil wenn ich intensievere Anwendungen benutze müsste mein Rechner dann eigentlich schneller abstürzen weil das Netzteil mehr Saft zieht und sich dadurch (angenommen es hätte einen Wisch weg) selbst ausknowcken, habe ich aber in der Form noch nicht beobachten können. Bisher kein erneuter Absturz, ich beobachte weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenWas jetzt: runtergefahren oder sofort aus? Weil, wenn eben nicht "runtergefahren", sondern von einer Nanosekunde auf die nächste sofort aus, dann klingt das verdächtig nach Netzteil.
Umgekehrt, wenn der Rechner plötzlich und unaufgefordert-spontan, aber sonst normal runterfährt, kann man das Netzteil eher ausschließen.Ich bin auf dem Desktop, plötzlich *flup* Desktop blinkt gelb also ist der Rechner aus und das innerhalb einer Nanosekunde, so ist es richtig beschrieben
Netzteil also, das müsste dann nen Wackler haben? Weil wenn ich intensievere Anwendungen benutze müsste mein Rechner dann eigentlich schneller abstürzen weil das Netzteil mehr Saft zieht und sich dadurch (angenommen es hätte einen Wisch weg) selbst ausknowcken, habe ich aber in der Form noch nicht beobachten können. Bisher kein erneuter Absturz, ich beobachte weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vidar Beitrag anzeigen...einige Minuten nach Start einfach mal ausgeschaltet, also von einer Sekunde auf die andere runtergefahren, sodass er sofort aus war.
Umgekehrt, wenn der Rechner plötzlich und unaufgefordert-spontan, aber sonst normal runterfährt, kann man das Netzteil eher ausschließen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Leute,
ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Rechner. Er hat sich einige Minuten nach Start einfach mal ausgeschaltet, also von einer Sekunde auf die andere runtergefahren, sodass er sofort aus war. Das hat er dann spät Abends nochmal gemacht (lief zwischendrin die ganze Zeit, hab viel geschrieben), danach hab ich ihn nicht nochmal angemacht. Heute früh dann habe ich ihn wieder gestartet, kurz ins Internet geschaut und ne CD für meine Mutter gebrannt, keine Probleme.
Nachmittags (vor einer halben Stunde) hab ich ihn wieder angemacht, auch hier wieder nach einigen Minuten ein "Absturz" ohne, dass ich irgendwas besonderes gemacht hätte (altes Spiel gestartet, das dürfte aber keinen Unterschied gemacht haben). Windows Fehlerprotokoll bzw. Windows allgemein ist selbstverständlich wieder sehr hilfreich, hat nicht mal kapiert, dass überhaupt was passiert ist (). Warm ist die Kiste übrigens nicht geworden, hat den Mega-Sommer gut überlebt und jetzt plötzlich wo's doch angenehm kühl ist
Zwei Fragen:
1) An was könnte es eurer Meinung nach liegen? Netzteil? GraKa? Mainboard?
2) Kennt jemand ein gutes Diagnoseprogramm um das Problem eventuell ausfindig zu machen? Etwas um die einzelnen Hardwarekomponenten zu checken oder Probleme zu erkennen wenn sie auftreten, bzw. was mir vielleicht ein Protkoll ausspuckt wenn das Ding nächstes Mal abschmiert?
Ich danke im Voraus, wenn ihr noch Daten über die Hardware oder sowas braucht sagt Bescheid
Edit: Kleine Info noch: OS ist Win 7 und die Geräuschkulisse des Rechers ist mMn unverändert.Zuletzt geändert von Vidar; 05.09.2015, 13:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaub ich habe es nun rausgefunden. Das Zeichen kommt immer, wenn ich bei einer E-Mail Nachricht eine Übermittlungsbestätigung im Vorfeld anfordere :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Schaut verdächtig nach einer Meeting oder Eventeinladung aus. Das Symbol signalisiert das Du in der Nachricht RSRP Aktionen (also zustimmen, ablehnen oder weiß nicht) angeben kannst bzw. sollst.
Zitat von Dark Angel Beitrag anzeigenHalli Hallo :-)
Ich hätte folgende Frage. Und zwar würde ich gerne wissen, was dieses zweite Symbol im Microsoft Outlook 2010 bedeutet?
Ist im Ordner gesendete Nachrichten. (hatte bisher immer nur die normalen Briefchen Symbole)
[ATTACH=CONFIG]89317[/ATTACH]
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich finde das trotzdem sehr beeindrucktend, dass er sowas mit 80 alles alleine macht.
Sowieso dieser windows-Schwachsinn, wo alles auf der Systempartition landet, die traditionell dann ohnehin die kleinste von allen ist. Die Partition D ist dann völlig leer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht hat mein Vater bei der Neuinstallation vergessen, die Platte zu formatieren, ich weiß es nicht. Ich finde das trotzdem sehr beeindrucktend, dass er sowas mit 80 alles alleine macht.
Sowieso dieser windows-Schwachsinn, wo alles auf der Systempartition landet, die traditionell dann ohnehin die kleinste von allen ist. Die Partition D ist dann völlig leer...
Ich habe es mal über die Datenträgerbereinigung (alte windows installation) löschen lassen und hoffe, dass das gut funktioniert. Das läuft gerade noch.
edit: hat gut geklappt (bis jetzt). Die alte Version war wohl noch windows vista, was überhaupt nicht funktioniert hat.Zuletzt geändert von endar; 16.04.2015, 15:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn du Windows 7 über eine halbwegs funktionsfähige andere Windows 7 Installation installierst, wirst du während der Installation gefragt (oder solltest zumindest gefragt werden) ob du die Daten behalten möchtest. Dann wird die alte Struktur unter Windows.old aufgehoben.
Ja, das kann man löschen, ohne dass es negative Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit hat. Aber vorher sollte man überprüfen, ob da noch was wichtiges drin ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Sollte kein Problem sein. Wundert mich nur, dass der Ordner überhaupt existiert. Hab selber neulich Win 7 neu drüberbügeln müssen, da wurde der nicht hinterlassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein Papa hat einen Laptop mit win7. win7 ist dort zweilmal drauf installiert, einmal unter windows und einmal unter windows.old
Kann ich den Ordner windows.old gefahrlos löschen oder zumindest von c: herunterschieben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf Arbeit verwenden wir Headsets von Plantronics. So ähnlich, wie dieses hier: Faltbares Headset
Die Sprachqualität ist super. Ich kann die Kollegen einwandfrei hören und sie mich auch.
Wovon ich abrate, sind Headsets von Logitech. Ich hatte mal eins, das war nach einem halben Jahr Benutzung schon wieder defekt. Leider konnte ich es da nicht mehr reklamieren, weil ich es seit dem Kauf erstmal über ein Jahr nur ganz selten benutzt hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal von mir was neues.
Ich brauche dringend ein neues Headset, aber mittlerweile bin ich wirklich frustriert. Im Verlauf der letzten 2 Jahre habe ich etwa 8 Headsets einmotten dürfen, weil diese den Geist aufgegeben haben (Pads zerrissen und neue würden genauso viel wie ein neues Headset kosten, Kabel kaputt, etc.) und schließe da schonmal Sennheiser als Hersteller kategorisch aus. Sowohl mir als auch anderen ist aufgefallen, dass diese Headsets dazu tendieren, nach einem halben Jahr auseinanderzufallen.
So, was ich suche: Das Headset sollte eine gute Aufnahmequalität haben. Ich muss oft klar und deutlich in Sprachen sprechen, die ich nicht 100% beherrsche und muss sicher sein, dass die Leute mich nicht erst nach dem 3ten Mal wiederholen verstehen. Irgendein Rauschen darf da nicht enthalten sein. Die Ausgabequalität ist mir da schon eher weniger wichtig. Auch sind "Gaming" Headsets wie http://www.amazon.de/Sharkoon-Rush-G...ds=headset+usb für mich keine Option, weil mich diese gewaltigen Pads sehr stören (die drücken das Ohr über der Brille ein, wenn sie richtig sitzen, und wenn nicht fallen die einem herunter). Eher so etwas. Preislich darf es mehr oder weniger kosten was es will, solang das Ding dann auch eine entsprechend lange Zeit hält und die gewünschte Qualität hat. Wobei ich natürlich einen niedrigen Preis bevorzugen würde
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: