* Die Kiste ist ausgesprochen langsam
* Ständig kommen Fehlermeldungen über nicht genug Festplatten-Speicher auf
* zahlreiche Autoupdates stehen bereit, können aber nicht ausgeführt werden, da nicht genügend Speicherplatz
* und die Meldung (sinngemäß) "C: ist voll"
Beim Check mit dem Festplattendienstprogramm ziegt sich, dass der Rechner 2 Festplatten eingbaut hat:
* eine SSD [C:] mit rund 30 GB, und darauf 3 Partitionen: 100 MB (frei), 28.5 GB (Systempartition) und 500 MB (Recovery)
* und eine klassische HD [D:] mit 1 Partition mit 500 GB, die praktisch leer ist.
Nun das lustige: Das System ist neu, aber die Systempartition ist rappelvoll, da waren noch 11 Megabyte frei.
Zusätzliche Software wurde kaum installiert, zB nur der Firefox, Teamviewer, ein paar kleinere Sachen. Laut Tante Google braucht ein frisches Win10 etwa 22GB. Die Swap-Datei ist bereits auf D .
Nachdem wir den Userordner aufgeräumt hatten, stieg der freie Speicher auf C: auf immerhin 250 Megabyte. Würden wir ein paar weitere Programme löschen, kämen wir vielleicht auf etwa 600MB frei. Mehr kann man nicht rausholen. Was soll das nun? Allein die anstehenden Updates verlangen schon nach 1 GB freiem Platz auf C: , ohne Updates ist die Kiste bald unsicher. Außerdem kann man auch keine weitere Software mehr installieren.
Der Besitzer des Computers gehört zur Kategorie "2x pro Woche Email checken, und ab und zu ne Einladung zum Kaffeekränzchen tippen", also braucht ganz sicher keinen Hochleistungsrechner. Umstieg auf Linux ist im Moment keine Option.
Ich habe versucht zu googeln, aber es gibt kaum Einträge zu dem Gerät, und wenn dann nur Erfahrungsberichte auf Amazon, etc, und die sind meisten mittelmässig bis gut, im Sinne von "niedrige Leistung, aber OK für den Preis". Über eine zu kleine Systempartition beschwert sich niemand.
Wir haben überlegt, den Rechner neu aufzusetzen, aber ohne separate Disk wird das schwierig.
Oder kann man mit der Recovery-Partition auf C: das System auf D: zu packen?
Hat jemand eine Idee?
--
kurze Ergänzung: wir haben noch den McAffee rausgeschmissen und außerdem eine weitere Festplattenreinigung mit ner externen Software durchgeführt und konnten so den freien Speicherplatz auf eindrucksvolle 1.4 GB erhöhen.

Trotzdem sind das nur Peanuts. Wenn das 1GB Update durchgeführt würde, wären wir wieder am Anfang.
Einen Kommentar schreiben: