Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Tja, dumm gelaufen. Die ISOs wurden glaube ich erst Anfang des Jahres von MS entfernt. Wenn ich das richtig verstehe, sollten über das ISO-Formular alle Retail-Keys angenommen werden. Also alles außer (logischerweise) OEM- und Systembuilder-Versionen. Ansonsten einfach mal den MS-Support anrufen. Wenn du wirklich einen Retail-Key hast, wird dir da sicherlich geholfen. Die sind eigentlich immer ganz nett.

    Darüber hinaus gibt es hier noch einen Knowledgebase-Artikel:
    How to Replace Lost, Broken, or Missing Microsoft Software or Hardware

    Wenn du eine Systembuilder-Version hast, empfiehlt der Artikel dieses Formular:


    Ansonsten: Irgendein Bekannter wird schon eine Windows-DVD haben.

    (Man hätte natürlich auch einfach auf die Einführungsangebote von Win10 warten können und hätte sich eine Menge Stress erspart. Dachte die Zeiten von inoffiziellen Installationen sind zusammen mit WinXP beerdigt worden, Windows kostet doch nix mehr.)
    Och, im Zeitalter von virtuellen Maschinen, Systemspiegelungen usw. gibt es streng genommen davon mMn mehr denn je. Jemand, der sich für Testzwecke ne vorinstallierte VM mit XP oder Windows 2000 runterlädt, wird dafür in der Regel keinen Key mehr haben und wenn doch sich nicht die Mühe machen, den Key zu wechseln. Da sich in der VM die Hardware nicht sonderlich ändert, hat das Betriebssystem keinen Anhaltspunkt, von sich aus nach einer Reaktivierrung zu fragen (und 2000 hat das eh nicht getan).

    Uralte Systeme? Ja, aber wenn das Software-Update einer bestimmten, so nicht unter Vista, 7 oder 8 lauffähigen, wichtigen Software im fünfstelligen Kostenbereich liegt (zum Beispiel bei medizinischer Bildarchivierungssoftware), greift man immer noch auf ein virtuelles XP zurück. Dazu kommen die Serversysteme, die heute alle zwei Schlüssel mitbringen - einer für eine "echte" Installation und einer für eine VM. Einmal aktiviert und anschließend "isoliert" können diese VM-Installation beliebig gespiegelt werden.

    Der Trend ist ganz klar rückläufig, aber eben weil Microsoft erstens die Preise gesenkt hat und zweitens immer höhere Barrieren zur Raubkopie einbaut. Da, wo die Barrieren nicht ziehen, floriert's immer noch, teilweise auch von Seiten der Systemhäuser, die diese Installationen durchziehen - und sei's nur, um die Konkurrenz beim Preisangebot um ein paar Euro zu schlagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Tja, dumm gelaufen. Die ISOs wurden glaube ich erst Anfang des Jahres von MS entfernt. Wenn ich das richtig verstehe, sollten über das ISO-Formular alle Retail-Keys angenommen werden. Also alles außer (logischerweise) OEM- und Systembuilder-Versionen. Ansonsten einfach mal den MS-Support anrufen. Wenn du wirklich einen Retail-Key hast, wird dir da sicherlich geholfen. Die sind eigentlich immer ganz nett.

    Darüber hinaus gibt es hier noch einen Knowledgebase-Artikel:
    How to Replace Lost, Broken, or Missing Microsoft Software or Hardware

    Wenn du eine Systembuilder-Version hast, empfiehlt der Artikel dieses Formular:


    Ansonsten: Irgendein Bekannter wird schon eine Windows-DVD haben.

    (Man hätte natürlich auch einfach auf die Einführungsangebote von Win10 warten können und hätte sich eine Menge Stress erspart. Dachte die Zeiten von inoffiziellen Installationen sind zusammen mit WinXP beerdigt worden, Windows kostet doch nix mehr.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Mich treibt MS grad in den Wahnsinn. Ich hab zuhause ein PC mit WIn7 Prof drauf. Dazu hat ich noch ne DVD aber kein Key. Um es jetzt offiziell zu machen (man will ja das Win10 Upgrade mit nehmen) hab ich mir günstig ein WIn7 Home Premium gekauft. Auch ohne DVD da ja eig die ISOs leicht verfügbar sein sollten. Jetzt sind 90% aller Downloads zu dem Thema offline (file not found) und die MS Homepage rückt wie ich es verstehe nur zur Recovery Zwecken die ISOs raus den bei der Key Abfrage vor dem Download meckert die Seite das der Key noch nicht für eine Installation benutzt wurde und deswegen ich mich an den Herrsteller für eine Recovery wenden soll.

    Hilfe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Vielen Dank für die Infos. Ich hab jetzt erstmal das mit dem Haken probiert und es hat funktioniert. Das nervige Fenster kommt nicht mehr Dann werde ich das mit den Tools gar nicht mehr machen, da es mir prinzipiell egal ist, unter welcher Dateiendung die Dateien gespeichert sind...

    Zitat von Dr.Bock
    btw: Was hast du denn extravagantes verwendet, dass das von alten Versionen nicht unterstützt wird. Die Meldung hatte ich noch nie.
    In den Dateien sind zum Teil Makros und Pivot Tabellen drin. Evtl. liegt es daran?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Du könntest natürlich auch einfach den Haken bei "Kompatibilität prüfen" rausnehmen Oder beim ersten mal direkt im neuen Format speichern und gut ist.

    Aber wie gesagt, einfach mal meinem Google-Tipp folgen. Scheint genug Tools zu geben. Empfehlen kann ich selber leider keine.

    btw: Was hast du denn extravagantes verwendet, dass das von alten Versionen nicht unterstützt wird. Die Meldung hatte ich noch nie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Da ich beim speichern immer folgende Meldung bekomme und es mich nervt, diese ständig mit "Weiter" zu bestätigen. Wenn ich alle Dateien im neuen Excel Format hätte, düfte die Meldung doch normalerweise nicht mehr kommen?
    Das ist der Hintergrund dazu…

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fehler Speicherung.jpg
Ansichten: 1
Größe: 78,1 KB
ID: 4272342

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Darf man fragen, warum du das überhaupt tun möchtest? Geht es um eine Kompatibilität mit anderen Tabellenkalkulationen? Ansonsten kann dir doch egal sein, ob du nun mit einer aktuellen Excel-Version eine alte oder neue Datei öffnest.

    Ansonsten gibt es aber anscheinend auch genug Tools dazu. Einfach mal nach z.B. "xls to xlsx convert batch" googlen" oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Ne Frage zu Excel/Word etc.

    Kann man z.b. mehrere Excel Dateien von dem "alten" Format 1997 - 2003 Format .xls zum neuen Format .xlsx umwandeln?

    Ich kenne nur die Methode, jede einzelne Datei aufmachen und dann Datei/Speichern u. Senden/Dateityp ändern oder Speichern unter u. dann den Dateityp dort zu ändern…

    Aber diese zwei Methoden sind furchtbar aufwändig und ich muss eben jede Datei einzeln aufmachen, gibt’s da was einfacheres/ schnelleres?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von VincentLaMort Beitrag anzeigen
    Ich mache es so wie immer. Sehe jetzt keinen Unterschied zu "früher" (vor dem Pätch)
    Funktioniert die Maus oder das Touchpad (womit auch immer Du arbeitest) seit dem Patch-Day unauffällig?
    Mir ist nämlich eingefallen, dass vor einiger Zeit irgendein Patch mit dem Grafiktreiber meines Laptops nicht kooperieren wollte. (Ich habe einen ganzen Tag gebraucht, um den Fehler ausfindig zu machen, war wirklich lustig. )


    Deinstalliere also mal den/die Treiber Deines Zeigegerätes:

    1) Falls Du den Treiber manuell installiert hast, kannst Du ihn wie jede andere Software unter "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung deinstallieren. Danach den PC neu starten.

    2) Falls per Windows Update eingespielt: Entweder Rechtsklick auf das Arbeitsplatzsymbol --> Eigenschaften --> Gerätemanager --> Mäuse und andere Zeigegeräte oder Systemsteuerung --> System --> Gerätemanager --> Mäuse und andere Zeigegeräte, dann Rechtsklick auf die dort aufgelisteten Geräte: "Deinstallieren" anklicken; nicht: "Treibersoftware aktualisieren".

    (Sollte die Meldung "Gerät/Treiber auch von Festplatte löschen?" [den genauen Wortlaut habe ich nicht im Kopf] erscheinen, mit JA bestätigen.) Danach den PC neu starten.



    MS Windows wird im Zuge des Neustarts die Treiber automatisch neu installieren. Und falls 1) für Dich zutrifft, den alten Treiber auf keinen Fall manuell nachinstallieren!

    Vielleicht erledigt sich das Ärgernis damit. Wenn nicht, schließe probehalber eine andere Maus an. Sollte die wunschgemäß funktionieren, ist Deine Maus defekt.


    Lieben Gruß,
    Viola
    Zuletzt geändert von Viola; 29.10.2014, 17:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VincentLaMort
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Was heißt aus welcher Richtung? Egal, ob Du von links nach rechts oder von rechts nach links markierst?
    genau das meine ich


    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Ich kenne das Problem. Hat bei mir jedoch nichts mit dem Betriebssystem zu tun, sondern mit meiner frustrierenden Unfähigkeit, einen Satz/eine Textpassage richtig zu markieren. Zumeist geht mir der erste oder/und der letzte Buchstabe mitsamt abschließendem Satzzeichen durch die Lappen.


    Lieben Gruß,
    Viola
    Ich mache es so wie immer. Sehe jetzt keinen Unterschied zu "früher" (vor dem Pätch)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Danke für die Information! Stromversorgung heißt, das Netzteil ist der Störenfried? Mir kommt es eben nur seltsam vor, dass sich quasi alles hochfährt, selbst Windows startet, nur der Bildschirm bleibt schwarz.
    Ja, vermutlich, allerdings wird die GraKa auch über das Board versorgt. Ich weiß allerdings nicht, ob ein Mangel an Leistung beim Kaltstart zu genau diesem "Schadenbild" führen kann oder ob das bei deinem System überhaupt realistisch ist.

    Am besten wäre es natürlich, wenn du Ersatzkomponenten hättest, die du testweise einbauen könntest. Ansonsten könntest du mal versuchen den PC ohne GraKa warmlaufen zu lassen und die dann erst wieder einbauen.

    Das ist halt leider immer so ein Stochern im Trüben und ziemlich nervig, besonders da man den Kaltstart nicht direkt ein paar mal hintereinander testen kann. Ansonsten kannst du vielleicht auch mal die Speicherriegel ausbauen und der Reihe nach einzeln einbauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von VincentLaMort Beitrag anzeigen
    […] Es bleibt immer ein Buchstabe übrig der nicht mit Kopiert wird. Egal aus welcher Richtung ich es versuche. Es bleibt immer einer übrig.
    Was heißt aus welcher Richtung? Egal, ob Du von links nach rechts oder von rechts nach links markierst?


    Ich kenne das Problem. Hat bei mir jedoch nichts mit dem Betriebssystem zu tun, sondern mit meiner frustrierenden Unfähigkeit, einen Satz/eine Textpassage richtig zu markieren. Zumeist geht mir der erste oder/und der letzte Buchstabe mitsamt abschließendem Satzzeichen durch die Lappen.


    Lieben Gruß,
    Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • VincentLaMort
    antwortet
    Kopieren und Einfügen

    Hallo !! Ich habe da mal wieder eine Frage zu meinem Computer. Seit dem letzten Pätch von Windows habe ich Probleme mit dem Kopieren und Einfügen. Es bleibt immer ein Buchstabe übrig der nicht mit Kopiert wird. Egal aus welcher Richtung ich es versuche. Es bleibt immer einer übrig. Zuerst habe ich mir gedacht "ach was solls" aber jetzt nach einer gewissen Zeit geht es mir doch auf dem Sack. Auch wenn es nur ein kleiner Fehler ist. Kann mir einer BITTE helfen ?! denn so langsam macht mich das Problem echt Aggro.


    Danke und Gruß

    euer

    VLM

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Das Alter des PCs differenziert sich nach seinen Bestandteilen. Die Graka und das Netzteil wurden vom Fachmann vor 2 Jahren eingebaut; ich habe damals darauf geachtet, dass das Netzteil Markenqualität hat und ausreichend Leistung für die Graka bereit hält.
    Im Betrieb gibt es beim PC keinerlei Probleme. Es ist ausschließlich dieses Zweimal-Starten-Syndrom zu kalten Jahreszeiten. Ich hatte es bereits letzten Winter von November bis März, habe es über den Sommer dann hinweg aber wieder vergessen.
    Ich werde bei Gelegenheit mal das DVI-Kabel austauschen. Danke soweit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Hast du schon mal das DVI-Kabel gewechselt? Vielleicht liegt es einfach nur am Kabel?

    Die Stromversorgung könnte es evtl. sein, wenn du eine leistungsstarke Grafikkarte drin hast. Die brauchen ja viel Strom. Ich weiß jetzt nur nicht, ob die auch beim Einschalten schon viel Strom ziehen oder erst, wenn sie wirklich belastet werden (wenn du z.B. ein Spiel mit hoher Grafikauflösung spielst).

    Ich würde als erstes das Kabel austauschen. Danach mal die Grafikkarte, wenn du die Möglichkeit hast. Und wenn das nichts bringt, das Netzteil.

    Wie alt ist denn der PC?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X