Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Du hast aber Windows schon neu auf der Platte installiert, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Es funktioniert nicht.
    Ich habe die Festplatte provisorisch eingebaut und den PC gestartet. Ich weiß nicht genau was ich falsch gemacht habe, jedenfalls kommt der Pc zum Motherboardnamen und danach meldet er, dass Windows nicht normal gestartet werden kann und ich habe die normalen Auswahlmöglichkeiten (Abgesichterter Modus,...). Ich habe alle Funktionen probiert, jedoch kam jedesmal ein schwarzer Bildschirm und er hat sich neu gestartet.
    Ich weiß jetzt nicht genau, was ich falsch gemacht habe. Der Stecker, welcher zum Motherboard führt, habe ich eingesteckt. Den Stecker vom Netzteil habe ich auch eingesteckt. Mehr musste man doch hoffentlich nicht tun, oder?
    Ein Freund von meiner Schwester hat noch behautet, dass man die Festplatte "jumpern" muss. (oder sowas in der Art). Dies hat er dann auch gemacht. Kein Erfolg.
    Woran könnte es denn liegen? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Die Daten der alten Platte bleiben alle erhalten. Steckst Du sie wieder an, ist alles so wie vor dem abklemmen.
    Ah, ok. Danke.
    Wenn Du den RAM noch im Verdacht hast.
    Nehm einen Riegel raus, teste den PC. Besteht das Problem weiterhin teste den anderen Riegel. Gibt es auch da Probleme mach am besten folgendes: nehm den ersten Riegel und steck ihn nach und nach in jeden der Ram Steckplätze auf dem Board (das selbe auch mit dem zweiten Riegel). Bleiben die Probleme auch dabei bestehen liegt es vermutlich nicht am Speicher (das beide Riegel gleichzeitig kaputt gegangen sind ist eher unwahrscheinlich).
    Die RAM-Riegel habe ich ja schon getestet. http://www.scifi-forum.de/off-topic/...uescreens.html
    Der PC stürzt auch ab, wenn ich nur einen Riegel drinnen habe. (beide ausprobiert)
    Wenn mit der anderen Festplatte keine Fehler auftreten weiß ich ganz sicher, dass es wahrscheinlich am RAM-Speicher liegt.
    Letztens wurde ich von meiner Schwester daran erinnert, dass der PC schon vor dem Hardwarewechsel manchmal nicht richtig funktioniert hat. Nicht in Form von Bluescreens, sondern weil er manchmal nicht richtig hochgefahren ist und beim Motherboardname hängen geblieben ist. Ich vermute jetzt einfach mal, dass der Hardwarewechsel ihm den Rest gegeben hat.
    Die Festplatte guck ich mir jetzt einfach nochmal genauer an, da sie irgendwie manchmal Daten schluckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Die Daten der alten Platte bleiben alle erhalten. Steckst Du sie wieder an, ist alles so wie vor dem abklemmen.

    Wenn Du den RAM noch im Verdacht hast.
    Nehm einen Riegel raus, teste den PC. Besteht das Problem weiterhin teste den anderen Riegel. Gibt es auch da Probleme mach am besten folgendes: nehm den ersten Riegel und steck ihn nach und nach in jeden der Ram Steckplätze auf dem Board (das selbe auch mit dem zweiten Riegel). Bleiben die Probleme auch dabei bestehen liegt es vermutlich nicht am Speicher (das beide Riegel gleichzeitig kaputt gegangen sind ist eher unwahrscheinlich).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Nein, die IDE-Kabel haben auf beiden Seiten den gleichen Stecker.

    Das Board hat nur einen IDE-Anschluss. Breit, blau, in eingebautem Zustand unten Rechts (unterhalb des Stromanschlusses auf dem Board), und vermutlich durch dein CD- oder DVD-Laufwerk belegt.
    Aha. Wieder was dazu gelernt.

    Den Stecker habe ich jetzt gefunden. Danke.
    Er war durch die Grafikkarte etwas versteckt. Für eine gewisse Zeit brauche ich mein Laufwerk ja nicht unbedingt, weshalb es nicht sonderlich schlimm ist, wenn ich es ausstecke.

    Wenn ich jetzt die jetzige Festplatte ausstecke und die alte einstecke, brauche ich aber nicht mehr zu beachten, oder? Die Daten sollten nämlich erhalten bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X