If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
@Adina, nein, hattest du nicht! Wobei es von Düsseldorf nach Bonn wirklich nur ein Katzensprung ist. Du bist, abhängig davon welchen Zugverbindung du wählst, maximal eine Stunde unterwegs!
Ad Gästeliste, gerade auf Jeffrey Combs freue ich mich riesig! Ich mag seine Verkörperung des Vorta "Weyoun" besonders gern!
Ah so. Hatte mich schon gewundert, weil immer wenn ich mal geschaut hab war sie in Bonn. Mmh... also eigentlich bin ich immer ein Fan von Con-Paketen, aber bei den Preisen wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. ^^ Dann werd ich mich wohl für den Freitag mal umsehen. Danke für den Tipp. ^^
@Zefram, die Meinungen zu den zwei Veranstaltungsorten werden immer zweigeteilt sein. Manche möchten nicht nach Bonn, so wie Du, andere nicht nach Fulda reisen. Manche mögen aus diversen Gründen das Esperato als Veranstaltungsort lieber, andere schwören auf das Maritim. Allen wird man es leider nie recht machen können....
@Adina, das Maritim in Bonn war über lange Zeit Veranstaltungsort der Fedcon. Letztes Jahr fand sie einmalig in Fulda statt. Zur Historie der Fedcon schau einfach mal hier http://www.fedcon.de/pages_de/history/history.php
Ad Eintrittsgeld: Wie von Snobby bereits erwähnt, kannst du dir auch ein Tagesticket kaufen. Ich würde dir dann eins für den Samstag empfehlen.
Also Bonn is mir eigentlich schon ganz recht. Das ist zwar auch nicht gerade bei mir um die Ecke, aber auf jeden Fall näher als Fulda. War die Fedcon denn schonmal in Fulda oder hättest du das einfach nur gern? Ich bin was das angeht voll uninformiert. *drop*
Aber na ja... ich werd mir das vermutlich eh nicht leisten können. Ich hab die Hoffnung zwar noch nicht aufgegeben, aber wie heißt es doch so schön... die Hoffnung stirbt zuletzt, aber immer schneller.
Fedcon 2007 wieder in Bonn? Vermutlich ohne mich. Fulda ist doch viiiiiel schöner (hab ich schonmal erwähnt, dass ich jeden morgen zur Arbeit direkt am Esperanto vorbeilaufe? )
Nunja, nach 3 Jahren Fedcon am Stück bin ich persönlich dieses Jahr nicht mehr bereit, nach Bonn zu gehen. Nach Fulda wäre ich selbstverständlich gegangen, aber Hotel und Anfahrt usw usf. summiert sich mir dann doch zu sehr. Außerdem habe ich keine Lust mehr auf dieses viel zu "enge" Maritim. Da finde ich die weiten Wege vom Gebäude in Fulda (die zudem einigen Fans sicher gut tun ) dann doch viel angenehmer.
Aber ich wünsch euch allen schonmal viel Spaß in Bonn!
Ui super! Vielen Cyana. Das ist doch mal eine sehr präzise Auskunft, sollte mir noch was einfallen, wende ich mich vertrauensvoll an dich.
Ich hoffe das ich es dieses Jahr endlich mal zur FedCon schaffe, aber wenn ich mir die Preise so anseh... Na mal sehen.
@Gabriella, na dann wünsche ich dir viiiel Überzeugungskraft bei deiner Freundin.
@Adina, die Fedcon ist schon eine ganz besondere Veranstaltung, von der ich denke, dass sie jeder einmal besucht haben sollte, nicht zuletzt, um sich eine eigene Meinung bilden zu können!
Ad Gold- und Silberticket aus dem Fedcon-Lexikon des STBoards kopiert:
Tickets
Zu unterscheiden ist zwischen den nachfolgend aufgeführten Tickets:
Silber-Tickets: (reguläres 3-Tages-Ticket)
Hier sitzt man im Hauptsaal nach den Helfern/Sponsoren/Behinderten etc. und den Gold-Tickets. Der Block, die Sitzreihe und der Sitzplatz richtet sich nach der Teilnehmernummer, was bedeutet: Je niedriger die Nummer, desto weiter vorne sitzt man.
Im Ticketpreis enthalten sind 4 Autogramme der großen Autogrammstunde incl. 4 dazugehörige Bilder. Welche Stargäste in dieser Autogrammstunde sitzen werden, kann spätestens auf der Fed-Con durch entsprechende Aushänge in Erfahrung gebracht werden, evtl. schon früher durch einen Hinweis auf der Homepage der Fed-Con.
Gold - Tickets:
Das Gold Ticket beinhaltet alles, das im regulären 3-Tages-Ticket (also dem Silber-Ticket) enthalten ist, zuzüglich der nachstehend aufgeführten Extras:
- Autogrammgutschein für einen der Hauptstargäste.
- Sitzplatz in den vorderen Reihen - direkt nach den Sponsoren, Helfern, Behinderten, Stargästen und deren Angehörigen
- Offizielles Convention T-Shirt der Fed-Con
- Offizielle Convention Tasse der Fed-Con
- Convention Schlüsselband (Lanyard) - ebenso ein Sammlerstück
- Fed-Con 15 Pin
- Bevorzugter Einlass in die Autogrammstunde
Economy-Ticket (3-Tages-Tickets):
Mit dem Erwerb dieses wesentlich günstigeren Tickets sitzt man auf jeden Fall auf den hinteren Plätzen nach den Gold- und Silber-Tickets. Im Ticketpreis sind weder Autogramme noch Bilder enthalten. Ob Inhaber der verbilligten Karten auch die Möglichkeit erhalten, Autogrammgutscheine für die große Autogrammstunde zu erwerben, ist abhängig von den jeweiligen Schauspielern und wird erst auf der Con bekannt gegeben.
Tageskarten:
Mit den Tageskarten verhält es sich wie mit den Economy-Tickets. Man sitzt vermutlich im Saal weiter hinten bzw. weiter oben, und im Ticketpreis sind keine Autogramme und keine Bilder enthalten.
Ob Autogrammgutscheine entsprechender Stargäste und dazugehörige Bilder gekauft werden können, entscheidet sich auch hier erst auf der Con.
Tageskarten sind immer erst ab ca. 8 Wochen vor der Fed-Con erhältlich, oder direkt auf der Con an der Tageskasse.
Ich muss gestehen ich war noch nie auf einer obwohl Bonn gar nicht so weit von mir weg ist. *schäm* Vielleicht ja dieses Jahr mal sehen. Wobei ich das Konzept mit den Gold- und Silbertickets nicht so ganz verstehe. Ich hab auch nirgendwo was dazu gefunden, oder vielleicht auch nur nicht ordentlich gesucht.
Dem muss ich aber widersprechen. Was in den letzten Jahren an guten Veranstaltungen nach Berlin umgezogen ist, ist schon unter beängstigend zu verbuchen. Und wenn der Senat mit seinen Streitereien aufhört und eine neue, große Veranstaltungshalle als langerwarteter Ersatz für die Deutschlandhalle gebaut wird, wird es noch schlimmer.
DWD
Wow das hab ich nicht gewusst (oder habe ich nicht drauf geachtet? ).
Sagmal weißt du denn zufällig was in näherer Zukunft so in Berlin stattfindet?
Oh schade das die schönen Messen immer soweit weg von Berlin stattfinden...
Dem muss ich aber widersprechen. Was in den letzten Jahren an guten Veranstaltungen nach Berlin umgezogen ist, ist schon unter beängstigend zu verbuchen. Und wenn der Senat mit seinen Streitereien aufhört und eine neue, große Veranstaltungshalle als langerwarteter Ersatz für die Deutschlandhalle gebaut wird, wird es noch schlimmer.
Einen Kommentar schreiben: