Fed Con 2007 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fed Con 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Darth.Hunter
    Ganz so einfach ist es leider nicht. Im Zuge der Anfrage nach einer Drehgenehmigung hätte man insbesondere in diesem Jahr ganz genaue Richtlinien aufgezogen. Denn im Gegensatz zu der genannten Ring*Con wurde dieses Jahr professionell für eine DVD produziert, die auch dementsprechend beworben wurde.
    Das mag ja sein. Nur:
    1. Muss man das TN auch mal mitteilen
    2. Muss man das Akkreditierungsmaterial entsprechend klar formulieren
    3. ist das alles reichlich irrelevant wenn man hinterher sagt, ja sie hätten schon drehen dürfen wenn sie nur gefragt hätten.

    Das Problem liegt hier eher darin, dass in der Onlinepresse (und dazu zählt Treknews) sehr wenige ausgebildete Journalisten tätig sind, sondern vielmehr Leute, die dies als ihr Hobby betreiben. Und bei diesen Amateuren fehlt häufig das Wissen um entsprechende Formalitäten.
    Eben das wollte ich auch anmerken. Entsprechend wäre ich dann der Auffassung, das es auch beim Veranstalter liegt das alles jedem richtig klarzumachen. Akkreditierungen auszuteilen die für den Laien den Eindruck erwecken sie wären eine Pauschalgenehmigung sind da nicht dienlich.
    Aber das sind eh alles juristische Spitzfindigkeiten, da wird man wahrscheinlich jedem sein eigenes Seil draus knüpfen können…

    Ich finde es halt befremdlich eine Klage anzustrengen wenn man selbst schon mehr als nachlässig war die Stiuation zu verdeutlichen.

    Zitat von The_Sisko Beitrag anzeigen
    Ich denke auch wenn Daniel eine Dreherlaubnis bekommen hätte, wäre diese nicht so ausgefallen, das er alles Filmen darf. Auch hier hätte es ganz bestimmt Einschränkungen gegeben.
    Laut FedConOrg gab es da ja mündliche Absprachen zu (wohl mit ein Grund warum TrekNews davon ausging, das eine schriftliche Genehmigung nicht notwendig ist).
    Sie durften filmen aber nicht komplett alles. Maximal 15 Minuten pro Clip.
    Daran haben sie sich auch weitestgehend gehalten. Lediglich das Opening und die Closing Ceremony sind wohl annähernd komplett zusehen.
    Unterm Strich hat TN 19 Minuten mehr Material Online stellt als durch die mündliche Absprache erlaubt gewesen wäre.

    Momentan scheint die FedConOrg darauf rumzureiten bzw. rumreiten zu wollen.
    Das mit der fehlenden Drehgenehmigung ist in den Hintergrund gerückt.

    Wobei das auch nicht so einfach ist.
    Erstens hat der Kläger vorher noch groß rausposaunt mündliche Absprachen zählten nicht. Und zweitens muss das nicht mal eine Absprache gewesen sein.
    So wie sich das im Statement der FedConOrg ließt war das eine hypothetische Frage und keine feste Übereinkunft.

    Zitat von The_Sisko Beitrag anzeigen
    Aber nein, die Dateien sind bei Treknews immer noch Online, gerade in der jetztigen Situation würde ich diese schon aus dem Netz nehmen und wenigstens guten Willen zu zeigen.
    Was das hier und jetzt anbelangt stimme ich dir zu. Das das Material noch immer Online ist macht keinen guten Antrag.
    Allerdings wissen wir nicht wie die erste Kontaktaufnahme erfolgte.
    Es steht da ja immer noch im Raum, das der Kläger behauptete TN hätte das Material gestohlen. Das da TN nicht gleich die Segel streicht ist schon verständlich.
    Aber wie schon geschrieben, beide Seiten hätten etwas ausführlicher miteinander kommunizieren sollen bevor man mit Anwälten und Veröffentlichungen kommen muss.

    Zitat von The_Sisko Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr gespannt wie diese Situation ausgehen wird und kann die Reaktion der FedCon aus meinen Augen schon verstehen.
    Kann ich nicht.
    Von einem unternehmerischen Standpunkt aus gesehen war das doch ein Schuss in den Ofen. Die werden nie auch nur annähernd genug Geld bekommen und mit den DVDs in die Schwarzen Zahlen zu kommen. Es ist nicht mal sicher, das sie überhaupt was bekommen.
    Im Gegenzug hat man das halbe Fandom gegen sich aufgebracht. Verstehe nicht was das soll.
    Schaue ich mir den Tonfall der Beteiligten an (va Seitens der FedConOrg) gewinne ich vielmehr den Eindruck, dass da viel auf persönliche Antisympathien zurückgeht und man Herrn Räbiger mal eine reindrücken will. So grün waren sich die ja schon seit längerem nicht mehr.


    Zitat von Darth.Hunter
    Hilft uns zwar jetzt in Bezug auf den Rechtsstreit auch nicht weiter, aber hätten die besser aufgepasst, wäre das Material niemals online gekommen.
    Glaube ich nicht. Was wäre denn passiert wenn auf den Con herausgekommen wäre das TN keine schriftliche Genehmigung hat? Dei FedCon hätte sie einfach noch ausgestellt. Warum auch nicht, sie sagen doch auch heute noch, hätte TN gefragt hätten sie eine bekommen. Und das Theater begann doch erst als TN Material in einem größeren Umfang als erwartet Online gestellt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von Gaheris Beitrag anzeigen
    Also ich hätte auf der FedCon alles tun un lassen können. Hab Presseausweis bekommen, ohne das Akkreditierungsformular bekommen und zurückgeschickt zu haben. Das deutet auch mal wieder auf ein Versäumnis seitens der FedCon hin, wie mit der Drehgenehmigung.
    Nun, das mit der Drehgenehmigung ist kein Versäumnis der FedCon, sondern eines von Treknews. Aber in einem Punkt gebe ich dir recht: Man hätte alles tun und lassen können in bestimmten Bereichen. Die Security/Helfer waren einfach nicht gut gebrieft. Wir von der DVD-Crew sind auch häufig mit den Blauhemden aneinander geraten. Wir haben auch den Security-Chef davon unterrichtet und er kümmert sich darum, dass die Helfer nächstes Jahr besser informiert werden und auch ihre Arbeit gewissenhaft erledigen.

    Hilft uns zwar jetzt in Bezug auf den Rechtsstreit auch nicht weiter, aber hätten die besser aufgepasst, wäre das Material niemals online gekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gaheris
    antwortet
    Also ich hätte auf der FedCon alles tun un lassen können. Hab Presseausweis bekommen, ohne das Akkreditierungsformular bekommen und zurückgeschickt zu haben. Das deutet auch mal wieder auf ein Versäumnis seitens der FedCon hin, wie mit der Drehgenehmigung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Sisko
    antwortet
    Ich habe nun alle (naja nicht 100%) Artikel zu diesem Thema gelesen. Auf der einen Seite natürlich hier im SFF, auf dem ST Board und bei treknews.

    Ich denke auch wenn Daniel eine Dreherlaubnis bekommen hätte, wäre diese nicht so ausgefallen, das er alles Filmen darf. Auch hier hätte es ganz bestimmt Einschränkungen gegeben.
    Das keiner der "Sicherheitsleute" Daniel und Crew am Filmen gehindert hat (und glaubt mir die hat man gesehen, die haben eher genervt, immer gelabert, krach gemacht, etc...) liegt eher darin begründet da man ja Videomaterial erstellen muss, auch für kurze Beiträge.

    Wenn die Kommunikation wie von Brigitte beschrieben abgelaufen ist und Daniel trotz mehrfacher Aufforderung die Dateien nicht entfernt hat, dann denke ich läuft alles mit rechten Dingen ab. Ich mein wenn der Betreiber eines Events auf mich zu kommt und mir untersagt Bilder oder Videomaterial von seinem Event von meiner Webseite zu entfernen, was macht mann dann wohl? Prüfen ob die Mail echt ist, vielleicht noch kurz mit dem Veranstalter Sprechen (ja es gibt noch Telefone in dieser Welt) und dann das Material entfernen.
    Aber nein, die Dateien sind bei Treknews immer noch Online, gerade in der jetztigen Situation würde ich diese schon aus dem Netz nehmen und wenigstens guten Willen zu zeigen.

    Ich bin sehr gespannt wie diese Situation ausgehen wird und kann die Reaktion der FedCon aus meinen Augen schon verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Aus diesem Mailverkehr geht das tatsächlich hervor.
    Allerdings nicht aus dem eigentlichen Akkreditierungsformular das auf TrekNews rumgeistert.
    Und das ist eben das Problem. Ein Missverständnis aufgrund mangelnder Kommunikation auf beiden Seiten.

    Aber was interessant ist: Sowohl aus der von die geposteten Mail als auch aus der Stellungsnahme auf der FedCon-Seite entnehme ich, dass das filmen durchaus genehmigt worden wäre, hätte TrekNews nur danach gefragt.
    Warum dann das Theater?
    Mit dem armseligen Akkreditierungsforumlar haben sie vor Gericht eher schlechte Chancen.
    Würde dann wohl auf einen Vergleich rauslaufen. TrekNews zahlt einen sehr niedrigen vierstelligen Betrag.
    Und was hat man dann bitte davon?
    Mir erschließt sich nicht wie man so einen Schwachsinn fabrizieren kann.
    Ganz so einfach ist es leider nicht. Im Zuge der Anfrage nach einer Drehgenehmigung hätte man insbesondere in diesem Jahr ganz genaue Richtlinien aufgezogen. Denn im Gegensatz zu der genannten Ring*Con wurde dieses Jahr professionell für eine DVD produziert, die auch dementsprechend beworben wurde.

    Abgesehen davon hab ich mich mal bei einigen journalistischen Profis erkundigt und auch ein Star Trek Magazin hat ein ähnliches Fazit aufgestellt: Im Journalismus ist es allgemein bekannt, dass eine normale Akkreditierung noch keine Drehgenehmigung ist. Jeder ausgebildete Journalist weiß, dass für audiovisuelle Aufzeichnungen grundsätzlich gesonderte Drehgenehmigungen notwendig sind - es sei denn, die Presse-Akkreditierung genehmigt das Drehen ausdrücklich.
    Das Problem liegt hier eher darin, dass in der Onlinepresse (und dazu zählt Treknews) sehr wenige ausgebildete Journalisten tätig sind, sondern vielmehr Leute, die dies als ihr Hobby betreiben. Und bei diesen Amateuren fehlt häufig das Wissen um entsprechende Formalitäten.

    Größere Chancen vor Gericht hätte damit definitiv die FedCon, aber wie ich und viele andere auch schon im OSTFC-Forum geschrieben haben: Wir als Fans würden es begrüßen, wenn beide Seiten sich aufeinander zu bewegen und es schaffen, den Konflikt außergerichtlich zu lösen. Das dürfte schwer fallen, weil beide emotional stark involviert sind. Aber wenn sie den Fans und sich selbst einen Gefallen tun wollen, dann sollten sie wirklich eine diplomatische Lösung finden. Einige Ideen wurden schon im OSTFC genannt: Treknews könnte dem Produzenten die Werbeeinnahmen aus dem Zeitraum stellen, in dem das FedCon-Material online war und darüber hinaus Werbung für die DVD machen. Im Gegenzug könnte Treknews (wenn vielleicht auch ein wenig gekürzt) das Material online behalten. So könnten beide Seiten Synergien nutzen und wenn es gut liefe, gäbe es für keinen einen finanziellen Schaden und auch für die Fans wäre es besser so.

    Aber mal sehen, ob da beide Seiten nicht schon zu festgefahren sind. Ich hoffe es nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von The_Sisko Beitrag anzeigen
    Ich denke in dieser Mail kann man eindeutig davon ausgehen das es sich um eine Akkreditierung für die Pressekonferenz handelt.
    Aus diesem Mailverkehr geht das tatsächlich hervor.
    Allerdings nicht aus dem eigentlichen Akkreditierungsformular das auf TrekNews rumgeistert.
    Und das ist eben das Problem. Ein Missverständnis aufgrund mangelnder Kommunikation auf beiden Seiten.

    Aber was interessant ist: Sowohl aus der von die geposteten Mail als auch aus der Stellungsnahme auf der FedCon-Seite entnehme ich, dass das filmen durchaus genehmigt worden wäre, hätte TrekNews nur danach gefragt.
    Warum dann das Theater?
    Mit dem armseligen Akkreditierungsforumlar haben sie vor Gericht eher schlechte Chancen.
    Würde dann wohl auf einen Vergleich rauslaufen. TrekNews zahlt einen sehr niedrigen vierstelligen Betrag.
    Und was hat man dann bitte davon?
    Mir erschließt sich nicht wie man so einen Schwachsinn fabrizieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Die ganzen Ausführungen zur finanziellen Situation von TrekNews sind mir ehrlich gesagt etwas suspekt. Glaube kaum das man mit der Seite so viel Geld machen kann. Geht nach allem was ich weiß in diesme Forum hier nicht mal im Ansatz.
    Nun, ich weiß es natürlich auch selber nicht genau, aber so von Außen betrachtet ist TrekNews für mich auch schon seit einigen Jahren keine nichtkommerzielle Fanseite mehr. (Wenn ich das mit den Zeiten vergleiche, wo wir damals mit unserem Trek-Newsletter mit Räbiger kooperiert hatten) Man muss sich dort ja nur mal alles ansehen. Ich glaube zumindest kaum, dass z.B. diese Late Night-Shows aus dem Möbelmarkt mal eben so von einer Fan-Seite produziert werden können. Das wurde wohl auch mit mehreren HD-Kameras. Das wird eine Fanseite ohne Finanziellen Überschuss wohl kaum alles auf sich nehmen. (Gibt natürlich immer irgendwo Ausnahmen) Nimmt man noch die Werbeaktivitäten dazu und sonstige Aktionen und Auftreten von TrekNews, kann man schon davon ausgehen, dass da der ein oder andere Cent gemacht wird. Aber verwerflich ist es nicht, Räbiger hat das geschafft, was alle Fanseiten-Besitzer wohl mal vorhatten
    Aber auch das sind nur Spekulationen von mir.


    Momentan neige ich aber auch noch eher dazu TN zu glauben, was aber auch daran liegt, dass man von deren Seite einfach die meisten Informationen bekommt. Gewissheit haben wir wohl erst in ein paar Wochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Sisko
    antwortet
    Ein sehr heikles Thema. Ich kann hier einen kleinen Ausschnitt aus einer Akkreditierungsmail posten. Ich habe vorher in einer Mail gefragt wie das mit Fotografieren aussieht, da ich mit meiner Fotoausrüstung deutlich nicht als privat zu erkennen bin

    Um zu den Tickets zusätzliche Pressekarten auszustellen, damit Sie Zugang
    zur Pressekonferenz (FedCon Freitag um 11.00 Uhr) erhalten können, brauche
    ich bitte das Akkreditierungsformular, welches in der Pressemitteilung
    beinhaltet ist, ausgefüllt und unterschrieben zurück. Das geht entweder per
    Fax oder per Post.
    Nach Eingang des Formulars nehme ich Sie sofort in die Presseliste auf und
    schicke Ihnen die Bestätigungen zu. Vor Ort erhalten Sie dann die
    Pressekarten.

    Fotoausrüstung auf der Pressekonferenz geht auf jeden Fall in Ordnung, auch
    bei den Panels usw. dürfen Sie immer und überall fotografieren. Lediglich
    das Filmen bedarf einer gesonderten Genehmigung durch mich. Diese ist aber
    nicht für die Pressekonferenz nötig, denn dort darf jeder Medienvertreter
    filmen, nur eben im Hauptsaal und auf dem Holodeck nicht.
    Ich denke in dieser Mail kann man eindeutig davon ausgehen das es sich um eine Akkreditierung für die Pressekonferenz handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Hmm das Anwaltsschreiben war es, das jeden verunsichert hat. Ich glaube, das Problem liegt da ganz woanders: Der Tatbestand ist wirklich so, wie Dirk das in seiner Aussage beschrieben hat. Sprich: Drehen ohne entsprechende Genehmigung war die Ursache für das Ganze.

    Ich habe eher das Gefühl, dass der Anwalt eine (sorry für das Wort, aber) Flachpfeife ist und die Schilderungen total falsch verstanden hat. Ich hab selber mal sowas erlebt - da ging es um Internetrecht und auch einen Copyrightverstoß und der Anwalt hat da nachher den Sachverhalt total falsch verstanden. Mich würde es nicht wundern, wenn das hier auch der Fall wäre.

    Denn es wird aus den Videos ja ganz deutlich, dass das Material von TN selber produziert worden ist. Rene würde niemals ne andere Behauptung aufstellen, weil es ja einfach absurd wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Thanks
    Jetzt weiß man wenigstens genau, wie die Sache von der einen Seite aus aussieht.
    Mal schaun ob bzw was da von TrekNews dazu kommt.

    Was vielleicht besonders interesant ist: Die Behauptung, das Anwaltsschreiben würde den Diebstahl nicht vorwerfen.
    Da frage ich mich schon wer von den beiden Parteien jetzt zu dumm zu lesen ist.
    Spontan würde ich aber mal sagen, das ich es TrekNews nicht zutraue sich eine wörtlich zitierte anwaltliche Aussage aus den Fingern zu saugen. Dazu macht mit der Beklagte einen zu intelligenten Eindruck...
    Und wenn man dem hier glauben schenken will:
    Anwalt fordert im Auftrag von René von Bodisco und FedCon 58.000€ - SF-Board - das große Star Trek & Science Fiction Forum

    Was die Akkreditierung anbelangt liegt hier offensichtlich der Hase im Pfeffer. FedCon meint das, TN verstand es etwas anders.
    Amüsant ist dabei, das sich die Pressesprecherin auf mündliche Absprachen beruft und der eigentliche Kläger gestern noch unterstrich nur das Schriftliche sein relevant...
    Da sollte man sich schon einigen. Und vielleicht auch mal dem Anwalt mitteilen was Sache ist.
    Wobei zu aller erst: Sich mal auf eine bestimme Beschuldigung verständigen.

    Die ganzen Ausführungen zur finanziellen Situation von TrekNews sind mir ehrlich gesagt etwas suspekt. Glaube kaum das man mit der Seite so viel Geld machen kann. Geht nach allem was ich weiß in diesme Forum hier nicht mal im Ansatz.
    Aber das wird dann wohl eh gerichtlich wunderbar ausgebreitet werden.
    Interessant auch, das die dort gemachten Aussagen hinsichtlich des Umfang des bei TrekNews befindlichen Materials nicht so wirklich zu stimmen scheinen...

    Siehe dazu zB Post von semikolon
    Offizieller STAR TREK Fanclub | Informationen | Anwalt fordert im Auftrag von René von Bodisco und FedCon 58.000€

    Was mir alles im allen aber schon negativ ausstößt: Diese offizielle Stellungsnahme trief nur so vor Neid gegenüber TrekNews. Der Ton in dem diese Stellungsnahme verfasst ist eignet sich in keinster Weise als Grundlage für eine außergerichtliche Einigung. Das finde ich sehr schade.
    Offensichtlich will die FedConOrg das bis zum bitteren Ende durchziehen.
    Bedauerlich das sie nicht gepeilt haben wie sehr ihnen das schaden wird.

    Netter Kommentar von Klapwski (St-Enterprise.de):
    Anwalt fordert im Auftrag von René von Bodisco und FedCon 58.000€ - SF-Board - das große Star Trek & Science Fiction Forum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Hallo
    Also ich weiß jetzt mittlerweile, was mit dem Forum los war: Der Diskussionsthread wurde zwischenzeitlich in den Adminbereich verschoben, weil das FedCon-Personal fast vollzählig auf der Trewa-Con war und keiner mehr die Übersicht behielt. Insbesondere Dirk musste sich erstmal mit dem Thema auseinandersetzen, bevor da irgendein Statement oder ein Diskussionsplatz entsteht.
    Der Thread ist nun wieder online und auch ein Statement von Dirk zu dem Thema und seinem jetzigen Kenntnisstand. Wen's interessiert, hier ist der Link: Offizieller STAR TREK Fanclub | Informationen | Stellungsnahme: Treknews vs. Rene von Bodisco

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Ich hab dort übrigens auch keinen Account und kann das Formular ebenfalls nicht einsehen.
    Ich hab jetzt einen.
    Also:
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Ich kenne halt nur die allgemeinen Bestimmungen, die sowohl für Presse als auch reguläre Besucher galten und die schlossen Filmen im Saal Maritim explizit aus.
    Was an sich ja so korrekt ist, in den AGBs von der FedCon GmbH finden sich entsprechende Grundlagen.
    Nur: AGBs gelten erst mal nur für die normalen Kunden. Für die Presse gelten die Vorgaben des Akkreditierungsformulars und nicht die AGBs.
    Und da ist eben das Problem, bzw. daher kommt wohl das Missverständnis: Das Dokument auf TrekNews erwähnt mit keinem Wort das die AGBs im Sinne der allgemeinen Drehverbote gelten. Ist ja auch klar, wenn für die Presse die gleichen Regeln gelten braucht es keine Akkreditierung.
    Es findet sich dort neben Adressangaben uä wirklich nur folgender Satz:

    Ich versichere, alle auf der FedCon erstellten Textbeiträge, Fotoaufnahmen, audiovisuelle Aufzeichnung etc. ausschließlich zur eigenen Publikation zu verwenden oder an Medien zu veräußern. Ein Verkauf dieser journalistischen Materialen an Privatpersonen findet nicht statt.
    Von der Geltung der AGBs ist nicht die Rede.

    Allerdings: Ein paar Zeilen weiter oben findet sich noch folgendes:
    Ja, ich nehme gerne an der Pressekonferenz am 08. Juni 2007 teil
    Ich denke, das ist der springende Punkt der zu einem Missverständis führte.
    FedCon meinte, die Akkreditierung bezieht sich rein auf die Pressekonferenz während TN wohl dachte, das sei einfach noch eine gesonderte Teilnahmebestätigung (müssen ja wissen wie viel Stühle sie aufstellen müssen oder so). Dumme Sache. Aber ehrlich, bei einem solchen Fromular kein Wunder.
    Würde mich nicht wundern wenn die Kläger vor Gericht damit gehörig auf Grund laufen werden. Das muss man juristisch schon wasserdicht machen. Aber nicht mal ein Hinweis auf die Geltung der AGBs findet sich da...
    Keine Einschränkungen, nichts.
    Nur noch die extra Bestätigung das man zur Pressekonferenz kommt.
    Da hatte man bei TN wohl eine etwas andere Auffassung als bei FedCon.
    Die Sicherheitsleute dort übrigens auch wenn es nach Aussagen in anderen Foren geht. Die TN-Kamera war nicht zu übersehen und niemand hat gegen das Filmen etwas unternommen.
    Einfach eine dumme Sache.

    Wobei der Witz als solches ja noch ist: TrekNews wird nach eigener Aussage ja eigentlich vorgeworfen, das Material von FedCon Server geklaut zu haben.
    Was ja vollkommener Blödsinn ist wie du selbst weißt.

    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Womöglich war die eine Seite zu stur und die andere zu emotional, um zueinander zu finden. Denn zumindest in einer Gemeinschaft, wo jeder sich doch als Fan mit grundlegend gemeinsamen Interessen zählt, sollte eine außergerichtliche Übereinkunft doch eigentlich möglich sein?
    Sollte man meinen. Da jetzt aber schon Anwaltskosten anstehen wird das immer schwieriger. Gewinner gibt es jetzt schon keine mehr.

    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Was konkret meinst du jetzt mit FedCon-Forum? Ich bin nahezu täglich einmal dort und habe nur mitbekommen, dass ein paar Leute Threads, die für andere Themen reserviert waren, mit dem Thema vollgespammt haben, während ein Großteil des Board-Personals auf der Trewa-Con war.
    Soweit ich das aus dem Thread bei Trek News herauslesen konnte ist folgendes passiert:
    In einem Info-Thread über die DVDs kam man auf das Thema zu sprechen. Ob das da Off Topic ist halte ich persönlich für diskutabel. Aber egal, nicht der Punkt. Wichtiger ist vielmehr, das alle Off Topic Beiträge in einem seperaten Thread zusammengefasst und dann komplett gelöscht wurden. Zusätzlich gelöscht wurden dann auch die Accounts von Usern die auch auf TrekNews aktiv sind und sich im FedCon-Forum kritisch geäußert haben.
    Den gelöschten Teil des Thread kann man auf TrekNews auch einsehen.
    Das Thema soll wohl einfach tot geschwiegen werden, eine gewisse Administratorin hat angekündigt jeden Beitrag/Thread zum Thema zu löschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Deine Vorschläge klingen nach einer vernünftigen Lösung. Leider kann ich auch nur darüber spekulieren, in welcher verbalen Form die ersten Kontaktaufnahmen erfolgten. Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten würde, wenn ich 10.000 Euro in ein solches Projekt investiert habe und dann passiert sowas. Von außen betrachtet würde ich sagen, dass ich erstmal bestimmt, aber höflich um die Entfernung der Inhalte bitten würde. Allerdings ist man emotional doch stärker involviert, wenn man selber betroffen ist. Insofern...keine Ahnung.

    Ich hab dort übrigens auch keinen Account und kann das Formular ebenfalls nicht einsehen. Ich kenne halt nur die allgemeinen Bestimmungen, die sowohl für Presse als auch reguläre Besucher galten und die schlossen Filmen im Saal Maritim explizit aus. Diese Bestimmung war bei praktisch jeder Publikation zu finden.
    Die Gesamtheit der zugrunde liegenden Bestimmungen wird schlussendlich drüber entscheiden, wer von den beiden Parteien recht kriegt. Ich lass mich mal überraschen, aber ich finde es wie gesagt eine Schande, dass es überhaupt soweit kommen musste.

    Womöglich war die eine Seite zu stur und die andere zu emotional, um zueinander zu finden. Denn zumindest in einer Gemeinschaft, wo jeder sich doch als Fan mit grundlegend gemeinsamen Interessen zählt, sollte eine außergerichtliche Übereinkunft doch eigentlich möglich sein?

    Denn was auch immer schlussendlich dabei herauskommt - ich bin mir sicher, dass aus einer gerichtlichen Lösung jeder als Verlierer herausgeht: FedCon, Treknews und vor allem die Fans.


    Was konkret meinst du jetzt mit FedCon-Forum? Ich bin nahezu täglich einmal dort und habe nur mitbekommen, dass ein paar Leute Threads, die für andere Themen reserviert waren, mit dem Thema vollgespammt haben, während ein Großteil des Board-Personals auf der Trewa-Con war. Zwischenzeitlich haben die Moderatoren die Beiträge dann bereinigt und neu sortiert, damit man wieder durchblicken konnte. Aber ein paar Leute haben dann weiter gespammt, woraufhin es ein paar Sperrungen gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
    Es stellt sich in dem Kontext die Frage: Wäre es besser gewesen, die Sache zu vergessen und Treknews beim nächsten mal einfach Hausverbot zu erteilen?
    Das einzig Richtige wäre es gewesen wenn sich die Geschäftsleitung der Fedcon mit der Leitung von TrekNews zusammengesetzt und eine vernünftige Lösung erarbeitet hätte.
    Ich will gar nicht spekulieren in welcher Form die "Kontaktaufnahmen" des ursprünglichen Klägers stattfanden. Sehen die aber ähnlich dem aus was er im Thread auf TrekNews.de abgelassen hat wundert es mich nicht, das TrekNews da nicht weiter drauf reagiert hat.
    Wenn es sie überhaupt gegeben hat.
    Ich gebe dir aber Recht, zu so einer Sache gehören immer zwei. TrekNews hat mit der Veröffentlichung dieser ganzen Sache schon seinen Teil dazu beigetragen.
    Allerdings braucht das die Gegenseite nicht verwundern. Wer die größten Kanonen auspackt und mit utopischen Schadenersatzforderungen und höflich ausgedrückt phantasievollen Unterstellungen daherkommt provoziert eine solche Aktion. TrekNews steht mit dem Rücken zur Wand, viel Spielraum haben sie nicht.
    Und nach dem was dann offenbar im FedCon-Forum abgelaufen ist muss man sich nicht wundern, das die ganze Sache außer Kontrolle gerät.
    Ich kann über die Beschränktheit nur den Kopf schütteln. FedCon schneidet sich damit nur ins eigene Fleisch. Geld im größeren Umfang werden sie nicht sehen und am Ende stehen sie als die ersten Verlierer da. So oder so.
    Wesentlich intelligenter wäre eine Lösung ala "TrekNwes stellt den Inhalt für die DVD zu Verfügung und macht groß Werbung dafür" gewesen.
    Da braucht es kein Hausverbot oder sonstwas.
    Das ganze war mehr als ungeschickt. Ob die Kläger vor Gericht durchkommen ist mehr als nur fraglich.

    Was das Akkreditierungsschreibenangeht: Es soll auf TrekNews dieses Schreibens geben. Hab aber keinen Account dort um es einesehen zu können.
    Anwalt fordert im Auftrag von René von Bodisco und FedCon 58.000€ - SF-Board - das große Star Trek & Science Fiction Forum

    Aber wenn ich nach dem Beitrag gehe erzählt das Formular nichts von "verbotenen Bereichen".
    In welcher Form waren die kenntlich / bekannt gemacht?
    Des weiteren stellt sich mir im Bezug darauf die frage warum man TrekNews in den verbotenen Bereichen hat drehen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Tja die Grabenkämpfe sind der unschönste Nebeneffekt an der Sache. Deswegen finde auch auch, dass eine interne Regelung des Konflikts unter Ausschluss der Öffentlichkeit besser gewesen wäre. Die ganze Fancommunity damit zu involvieren führt nur zur Teilung jener und zu Streitigkeiten untereinander. Dabei habe ich gerade die Fans als Besucher auf der FedCon als eine große Gemeinschaft erlebt, die zusammen drei tolle Tage wie eine große Familie verbracht haben.
    Insofern finde ich es gerade enttäuschend, dass viele Leute sich sofort auf die Seite des "kleineren" gestellt und eine große Hetzkampagne aufgezogen haben, ohne überhaupt einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es bei derartigen Konflikten immer zwei Seiten gibt. Solidarität ist an sich ja was feines, aber ohne etwas zu hinterfragen sich direkt einer Hetzkampagne (Thema FedCon-Boykott) anzuschließen, ist dann doch recht blinder Aktionismus. Es gab auch Ausnahmen - Leute, die sich kritisch mit der Situation befasst und beide Darstellungen beleuchtet haben. Doch die waren leider die Ausnahme.

    Ob die Abmahnung nun ein Fehler war - schwer zu beurteilen. Generell gesagt hatten sie jegliches Recht dazu und haben dieses auch erst genutzt, als alle anderen Kontaktaufnahmen ignoriert wurden. Ich denke nicht, dass eine entsprechende Schadensersatzforderung in der Höhe durchgesetzt werden könnte, aber das erste Schreiben war ja auch lediglich eine Abmahnung. Wäre das Material danach von der Site verschwunden, wäre da ja auch weiter wahrscheinlich nichts passiert. Doch auch auf die Abmahnung wurde nicht reagiert und so hat sich das bis zur unschönsten erdenklichen Wendung hochgeschaukelt.

    Es stellt sich in dem Kontext die Frage: Wäre es besser gewesen, die Sache zu vergessen und Treknews beim nächsten mal einfach Hausverbot zu erteilen? Das mag zunächst diplomatischer klingen, doch denke ich, dass Treknews damit ebenso wie in der jetzigen Situation auch an die Öffentlichkeit gegangen wäre, mit dem Resultat negativer Stimmung gegen die FedCon - ganz gleich ob gerechtfertigt oder nicht. Doch in der Situation wäre man dann definitiv auf den horrenden Kosten sitzen geblieben.

    Aus der Sicht eines Geschäftsmanns - und das sind die Organisatoren nunmal in erster Linie - war das Verhalten der FedCon vollkommen korrekt und sogar recht diplomatisch. Wie gesagt: Man hätte auch gleich abmahnen können, ohne jegliche Vorwarnung.


    Um dabei noch auf einen Punkt einzugehen, den du angesprochen hast: Ich kenne den vollen Inhalt des Akkreditierungsformulars nicht, allerdings ist der so häufig zitierte Ausschnitt daraus irrelevant für den Gesamtbestand. Was ich definitiv weiß ist, dass für bestimmte Bereiche ein striktes Filmverbot galt, und das nicht nur für Besucher. Um in diesen Bereichen drehen zu dürfen, bedarf es einer speziellen Genehmigung, die über eine normale Akkreditierung hinaus geht. Das hat übrigens auch seine guten Gründe und hat i.d.R. nicht nur mit dem Veranstalter selbst zu tun, sondern mit Auflagen seitens der Gäste sowie der Lizenzgeber.
    Die Berichterstattung von Treknews hat Reportagen-Charakter (alleine aufgrund der Länge und Ausführlichkeit). Um solch ausgedehnte Filmaufzeichnungen anfertigen zu können, brauchst du häufig für jeden kleinen Kram eine separate Drehgenehmigung.

    Jetzt kann es natürlich passieren, dass sich bestimmte Dinge in einer Grauzone bewegen - wie du schon sagst möglicherweise wegen gewisser unklarer Klauseln in Formularen o.ä. In dem Fall läge es dann wirklich an einer neutralen Instanz (respektive Gericht) zu entscheiden, ob das unter journalistischen "Common Sense" fällt oder zu unklar ist, um als Regelung zu gelten.
    Aber darüber sollten wir uns keinen Kopf zerbrechen, dass werden schon die Leute mit der nötigen Kompetenz machen.

    Ganz gleich wie's ausgeht bin ich enttäuscht vom Admin dieser Newsseite. Wäre er einfach auf die Diskussion mit der FedCon eingegangen anstatt sie zu ignorieren, hätte man das komplett intern regeln können ohne einen solchen Streit auszulösen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X