HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spooky Mulder
    antwortet
    Also Dinge wie 3D, Webbrowser etc. sind mir eigentlich völlig wurscht und werden es auch in Zukunft bleiben. Wichtig ist mir weitestgehend nur das Bild und dass ich Fußball schauen kann ohne davon Augenkrebs zu bekommen.

    Das mit dem Ambilight wäre schon reizvoll, da der Kasten vor einer freien Wand stehen wird und fern jeglicher externer Lichtquellen. Habe von den Philips-Geräten auch schon viel Gutes gehört, aber 700 Euro wären mir derzeit einfach zu viel. Wie lange müsste ich denn warten, bis ich selbiges Gerät um die 500 bekommen könnte? Vielleicht hält meine Röhre ja doch noch etwas.

    Das günstigere Samsung-Gerät wäre bisher mein Favorit. Werde die Tage mal im Mediamarkt schauen, was das Teil in Aktion hermacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Gibt es schon vernünftige Full HD LED-Geräte im Bereich von etwa 35 bis 38 Zoll für unter 500 Euro? Sollte ich da noch warten? Wenn ja, wie lange?
    .....da hast du Deine Preisschraube aber ganz schön tief angesetzt . Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ein wirklich gutes 38" Gerät um diesen Preis bekommst ( noch nicht ). Falls ich Dir dennoch einen Vorschlag machen dürfte, würde ich Dir diesen empfehlen:

    Guckst Du hier z.B.

    Der hat zwar nur das "Ambilight Spectra 2", aber mehr kannst Du für dieses Geld auch nicht verlangen. Ausserdem solltest Du für das Ambilight auch um die Glotze herum etwas Platz haben, da das Ambilight in einem Schrank nicht viel bringt . Ausserdem haben so ziemlich alle Geräte dieser Preisklasse "nur" Edge LED und kein Local Dimming.

    Alternativ gibt es auch Samsunggeräte in der gleichen Preisklasse, wie z.B. diesen hier:

    Samsung UE37D6500VSXZG

    und wenn es noch billiger sein soll, dann

    Samsung UE37D5000PWXZG

    Grundsätzlich aber muss man bedenken, dass wenn man ein Billigteil kauft, es passieren könnte, dass man sich wenig später ärgert, weil das Gerät irgend welche Featuren eben nicht kann ( z.B. 3D, oder so.... )

    Ich würde lieber etwas sparen und ein etwas höherwertigeres Gerät kaufen, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden.

    Ich hoffe, ich konnte etwas behilflich sein

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Gibt es schon vernünftige Full HD LED-Geräte im Bereich von etwa 35 bis 38 Zoll für unter 500 Euro? Sollte ich da noch warten? Wenn ja, wie lange?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Kann mir irgendwer einen Tipp für eine Heimkinolösung im Low-End-Bereich (bis ca. 300 Euro) geben?

    Mir fiel beim ersten Suchen das Samsung HT-C360 ins Auge, das soll wohl die "üblichen Verdächtigen" unter den Codecs können, das einzige was mir fehlt, ist ein Netzwerkanschluss, um direkt von meinem PC streamen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Mr. Ronsfield Beitrag anzeigen
    Ich bin auf der Suche nach einem Digital (Sky) Decoder, im moment verwende ich den den es damals bei einem Arena abschluß gab. Aber leider hat der keinen HDMI Anschluß. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer guten Alternative.
    Hi Ron,

    seit ich den Thread nicht mehr im ABO habe, ist er mir irgendwie aus dem Sinn . Wahrscheinlich hast Du schon was gefunden - falls nicht, dann möchte ich Dir den, den ich habe empfehlen:

    Der Humax - PDR iCord HD ist ein sehr solides Gerät, mit genügend Extras, guter Bild und Tonqualität und relativ einfachem Handling. Ich habe ihn jetzt schon eine ganze Weile im Betrieb und kann ihn uneingeschränkt empfehlen

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Hallo Menschen vor den Computer, ich habe eine Frage zum Thema "OSS 117", diesen Geheimagenten. Meine Frage ist nun: Welche der Filme sind Komödien und welche ernst gemeint ? Sind nur diese beiden Komödien ? 1 2

    EDIT: Ja, nur die beiden sind welche, die anderen nicht.
    Zuletzt geändert von GUSSduff; 22.07.2010, 09:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Ich bin auf der Suche nach einem Digital (Sky) Decoder, im moment verwende ich den den es damals bei einem Arena abschluß gab. Aber leider hat der keinen HDMI Anschluß. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer guten Alternative.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cptza
    antwortet
    ja, Blu-Ray Rekorder gibt es bereits, z.B. den hier:
    Blu-ray - Blu-ray Disc-Recorder - DMR-BS750 - DMR-BS750 - Panasonic

    Bedenken sollte man aber, dass es zur Zeit nur möglich ist HD-Inhalte von ARD und ZDF auch wirklich dauerhaft aufzunehemen .... und natürlich die Aufnahmen eines eventuell vorhandenen HD-Comcorders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Würd mich bzgl. BlueRay Player auch anschließen.
    Gibts eigentlich auch einen BlueRay Recorder bzw. der zumindest normale DVDs brennen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Nachdem mein DVD-Player anscheinend kurz davor steht den Geist aufzugeben ist es wohl Zeit, auch mal mit Blu Ray anzufangen: Kann mir jemand einen vernünftigen, günstigen Player empfehlen? Wäre schön, wenn man ihn zumindest für DVD-Wiedergabe Codefree schalten könnte, bei einigen soll das wohl kein Problem sein, aber ich blicke da noch nicht ganz durch.
    Spricht etwas gegen den Samsung BD-P1600?

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen

    An dieser Stelle eine Bitte an alle Mitleser:

    Falls einer von Euch den Philips 52PFL9704h irgendwo entdeckt, würde er mir einen großen Gefallen tun, wenn er es kurz posten würde, oder mir eine PN sendet. An dieser Stelle mal ein Voraus-Dankeschön.
    So Leute, das mit dem Tipp hat sich erledigt. Ich habe heute den Fernseher bestellt und er sollte laut Verkäufer Mitte/Ende April kommen. Ihr braucht also die Lauscher nicht mehr offen halten ..... Danke

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    O.K. ....jetzt bin ich etwas schlauer. Danke für die Info. Ich habe mir nie Gedanken gemacht, welchen Codec Bluray verwendet. Da ich Standaloneplayer habe und ansonsten nur Original DVD´s und Bluray´s schaue, hatte ich nie den Bedarf etwas in h.264 zu wandeln, oder aufzuspielen. Von daher war mir der Codec auch nicht sonderlich wichtig.

    Dass bei den Standalones aber nur bröckchenweise die Features erweitert werden, kann ich mir schon gut vorstellen. Man will ja schließlich auch noch in Zukunft neue Player gewinnbringend verkaufen . Da ist selbstverständlich jeder erweiterte Container sehr wichtig .

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    O.K., Du hast mich überredet. Ich sollte mir mal den h.264 etwas genauer ansehen. Schade aber, dass viele Player den Codec nicht können .....
    Können schon, ansonsten wären es keine BluRay Player denn dafür ist H.264 vorgeschrieben

    Nur ist es meist halt nicht für den üblichen mkv/avi Container freigeschaltet, das ist die Krux.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Weil h.264 die Zukunft ist und extrem viele Filme bereits damit vorhanden sind. Zum Beispiel kann ich mit meiner Kamera HD-Filme in h.264 aufzeichnen und sie mir dann nachher gemütlich auf dem grossen TV ansehen. Desweiteren hat h.264 den Vorteil auf allen portablen Geräten abspielbar zu sein, sei es PSP, Handy, Nintendo DS. Das alles macht es für mich zu einem tollen All-Around-Format und hat nebenbei noch HD-Fähigkeit.
    O.K., Du hast mich überredet. Ich sollte mir mal den h.264 etwas genauer ansehen. Schade aber, dass viele Player den Codec nicht können .....

    Übrigens bin ich immer noch auf der Suche nach dem 52PFL9704h - mal sehen, vielleicht füllen sich nach Ostern etwas die Läden. Hoffnungen habe ich aber keine Großen

    An dieser Stelle eine Bitte an alle Mitleser:

    Falls einer von Euch den Philips 52PFL9704h irgendwo entdeckt, würde er mir einen großen Gefallen tun, wenn er es kurz posten würde, oder mir eine PN sendet. An dieser Stelle mal ein Voraus-Dankeschön.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich verstehe nicht, warum Du so auf das h.264 abfährst ?!? Wie viele HDTV-Komprimierte Filme/Sendungen gibt es denn ?
    Weil h.264 die Zukunft ist und extrem viele Filme bereits damit vorhanden sind. Zum Beispiel kann ich mit meiner Kamera HD-Filme in h.264 aufzeichnen und sie mir dann nachher gemütlich auf dem grossen TV ansehen. Desweiteren hat h.264 den Vorteil auf allen portablen Geräten abspielbar zu sein, sei es PSP, Handy, Nintendo DS. Das alles macht es für mich zu einem tollen All-Around-Format und hat nebenbei noch HD-Fähigkeit.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X