HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Jo, wäre nett, wenn du dann hier in nächster Zeit auch einen Erfahrungsbericht abgeben könntest, damit ich mich in den nächsten Wochen (spätestens zum Saisonstart der Serie A ^^) auch entscheiden kann. Vielleicht erbarmst du dich ja auch für das eine oder andere Fußballspiel.
    Im Moment ist da ja die Auswahl nicht so groß, mal sehen ob ich morgen dazu komme das Schützenfest gegen San Marino zu sehen. Allerdings wird das Teil im Moment noch mit analogem Kabel gefüttert, was natürlich qualitativ nicht so berühmt ist - die Frage ist jetzt ob man sich weiter mit ish herumärgert oder direkt eine Schüssel aufhängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Jo, wäre nett, wenn du dann hier in nächster Zeit auch einen Erfahrungsbericht abgeben könntest, damit ich mich in den nächsten Wochen (spätestens zum Saisonstart der Serie A ^^) auch entscheiden kann. Vielleicht erbarmst du dich ja auch für das eine oder andere Fußballspiel.

    Ansonsten erstmal viel Spaß mit dem Gerät.


    Wie ist das eigentlich mit den Geräten mit eingebautem DVB-T-Empfänger. Kann ich dann trotzdem noch zusätzlich DVB-C mit Premiere über meine D-Box reinkriegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Ich hab mir jetzt den Toshiba WL68P gekauf.
    Ich denke 2000 ist für den 32er übertrieben, selbst wenn man bei Saturn kauft kommt man nicht über ca. 1400...habe da einen schönen Sharp gesehen, Modell kann ich zu Hause raussuchen, war mir aber zu teuer (online um die 1100)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Was ist denn daraus geworden? Meine Bedingungen sehen nämlich fast genauso aus, bei mir läuft nur weniger Fußball
    Ich habe noch nichts getan.
    Heute ist allerdings der Fernseher meiner Mutter in die Knie gegangen und sie will nun unbedingt heute einen haben. Daher werde ich bald mal Vergleichswerte haben und mir einen Eindruck holen. Kann mir jemand einen 32-Zöller unter 2000€ empfehlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Oh my...! Ich habe natürlich von HD-DVDs/Blue-Ray mit HD-Auflösungen drauf gesprochen!
    Ahhh, jetzt verstehe ich...

    Ja, die neue M8 Serie von Samsung. Da haben die Samsungler ganz besonders auf den Schwarzwert hin gearbeitet, was vorher noch eine (eigentlich die einzige) Schwäche von Samsung war. Ich würde auch nen Samsung kaufen.
    Ich bin mal gespannt, ob der Schwarzwert wirklich so gut ist, wie er von Samsung angepriesen wird. Jedenfalls müssen sich die LCDs mit anderen Geräten messen lassen...
    Was mir aber schon mal besonders gut gefällt ist, dass bei LCD nun auch die großen Bildschirmdiagonalen langsam in akzeptable preisliche Regionen (Straßenpreise) fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Um DVDs anständig schauen zu können braucht man keineswegs ein Full-HD-Panel, insbesondere da die Auflösung bei DVDs 720x576 beträgt.
    Oh my...! Ich habe natürlich von HD-DVDs/Blue-Ray mit HD-Auflösungen drauf gesprochen!

    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Ich schiele auch auf die großen Diagonalen und natürlich Full-HD. Aktuell hats mir dieser Amazon.de: Samsung LE 52 M 86 BD 52 Zoll / 132 cm 16:9 "Full-HD" LCD-Fernseher schwarz: Elektronik 52-Zöller angetan. Das Gerät habe ich aber noch nicht live gesehen, deshalb weiß ich nicht, ob es auch tatsächlich überzeugen kann
    LCDs werden für mich aber immer interessanter...
    Ja, die neue M8 Serie von Samsung. Da haben die Samsungler ganz besonders auf den Schwarzwert hin gearbeitet, was vorher noch eine (eigentlich die einzige) Schwäche von Samsung war. Ich würde auch nen Samsung kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Man sollte doch vor allem wenn man DVD-Fan ist, darauf achten, dass man kein "HD Ready", sondern "Full HD" Gerät kauft, damit man auch die wirklich "vernünftigen" Auflösungen richtig schauen kann! Und warum nur 80er Durchmesser?
    Um DVDs anständig schauen zu können braucht man keineswegs ein Full-HD-Panel, insbesondere da die Auflösung bei DVDs 720x576 beträgt. Deshalb ist schon fast ein guter DVD-Player Pflicht, der das DVD-Signal auf Full-HD skaliert und per HDMI an den Bildschirm weitergibt.

    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Schon beim 80er kommt's auf das einzelne Gerät an, ob ich überhaupt Platz dafür habe, mehr geht auf keinen Fall. Und Full-HD sprengt wahrscheinlich mein Konto...die Sache eilt mehr oder weniger, meine Röhre braucht inzwischen immer wieder Gewalt um weiterzulaufen
    Meines Wissens gibt es bei den 32-Zoll-Displays bisher gar kein Full-HD. Eigentlich fängts bei 94 cm erst an.

    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Meine Panasonic Röhre läuft immernoch wie geschmiert, aber beim nächsten Kauf, wohl nen LCD, will ich mindestens 100cm Durchmesser, eher 117 oder 127. Und ich finde, dass das auch nicht zu groß ist, wenn das Wohnzimmer eher gemütlich geraten ist. Sooo kleine Räume, dass das zu groß wäre... so ein kleines WZ wollte ich dann nicht haben, das wäre ja schon eher eine Rumpelkammer!
    Ich schiele auch auf die großen Diagonalen und natürlich Full-HD. Aktuell hats mir dieser Amazon.de: Samsung LE 52 M 86 BD 52 Zoll / 132 cm 16:9 "Full-HD" LCD-Fernseher schwarz: Elektronik 52-Zöller angetan. Das Gerät habe ich aber noch nicht live gesehen, deshalb weiß ich nicht, ob es auch tatsächlich überzeugen kann
    LCDs werden für mich aber immer interessanter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Nein, ich schätze, ich meinte wohl den 42WL58P
    Aber der Test ist von Ende 05 und damit nicht mehr so maßgebend. Ich schätze, Du wählst einfach ein passendes Toshiba Modell, was sicher auch der C3000P sein kann.

    Edit: Die Samsung sind ja meist auch recht gut. Aber vermutlich preislich drüberliegend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Meinst du den? HD-MASTERTEST: Was kann der Toshiba 32WL68P LCD-TV ? (30.01.2007)

    Müsste man mal genau vergleichen, der C3000 kostet immerhin 300€ weniger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Ahso. Dann schau Doch mal bei Area DVD vorbei. Ich erinnere mich dort neulich von einem neuen Referenzbild unter den HD Ready Geräten bei einem Toshiba gelesen zu haben.
    AREA DVD - das DVD-Infocenter. Hier erfahren Sie alles über DVD, Heimkino, HDTV, HD-DVD und Blu-ray Disc. AREA DVD ist ein DVD & Heimkino-Magazin mit DVD-News, DVD-Neuerscheinungen, DVD-Previews, DVD-Reviews und Tests von DVD-Playern, DVD-Recordern,

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Gefunden wie in "sieht wie ein guter Kandidat aus". War auch ein Tippfehler, meinte den 3000er.

    Ich werde auch nie wieder so einen Schrank kaufen...hilft mir aber jetzt nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Oha, aha. Wobei, was heißt denn "gefunden"? Hast Du den schon? Oder haste noch Deine Röhre?
    Auf der Toshiba Seite gibt's übrigens den 2000P nicht mehr, scheint ausgelaufen zu sein. Den offensichtlichen Nachfolger findest Du hier:
    .:: Toshiba ::.

    Ach ja, das mit den WZ-Schränken... Daran hab ich nicht gedacht. Ich hab das Problem nicht. Ich würde auch immer was offenes kaufen, gerade wegen dem TV.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Oi! Diese plöde Röhre aber auch! Ja, das mit dem Geld ist leider immer so ne Sache. Full HD ist imo gar nicht wirklich sooo teuer, wie man das meint. Über 40" gibt's die von Marken wie Samsung auch unter 2000 Euro. Unter 1500 oder gar bis um die 1000 rum aber vermutlich nicht. Meist günstigster Marken-Anbieter ist wohl Toshiba. Vielleicht sollteste da mal nach schauen. Zumeist sind diese auch recht gut. Tests bekommt man ja im Web immer zu den Geräten.
    Was die Größe angeht, wüsste ich jetzt nicht, wieso es zu groß geben kann?! Naja, okay, irgendwo is Schluss! Schon klar! Meine Panasonic Röhre läuft immernoch wie geschmiert, aber beim nächsten Kauf, wohl nen LCD, will ich mindestens 100cm Durchmesser, eher 117 oder 127. Und ich finde, dass das auch nicht zu groß ist, wenn das Wohnzimmer eher gemütlich geraten ist. Sooo kleine Räume, dass das zu groß wäre... so ein kleines WZ wollte ich dann nicht haben, das wäre ja schon eher eine Rumpelkammer!
    Also bei einem größeren Fernseher wäre auch ein neuer Wohnzimmerschrank fällig, und das sprengt das Konto dann erst Recht

    Toshiba habe ich auch schon gefunden, und zwar den 32C2000P.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Oi! Diese plöde Röhre aber auch! Ja, das mit dem Geld ist leider immer so ne Sache. Full HD ist imo gar nicht wirklich sooo teuer, wie man das meint. Über 40" gibt's die von Marken wie Samsung auch unter 2000 Euro. Unter 1500 oder gar bis um die 1000 rum aber vermutlich nicht. Meist günstigster Marken-Anbieter ist wohl Toshiba. Vielleicht sollteste da mal nach schauen. Zumeist sind diese auch recht gut. Tests bekommt man ja im Web immer zu den Geräten.
    Was die Größe angeht, wüsste ich jetzt nicht, wieso es zu groß geben kann?! Naja, okay, irgendwo is Schluss! Schon klar! Meine Panasonic Röhre läuft immernoch wie geschmiert, aber beim nächsten Kauf, wohl nen LCD, will ich mindestens 100cm Durchmesser, eher 117 oder 127. Und ich finde, dass das auch nicht zu groß ist, wenn das Wohnzimmer eher gemütlich geraten ist. Sooo kleine Räume, dass das zu groß wäre... so ein kleines WZ wollte ich dann nicht haben, das wäre ja schon eher eine Rumpelkammer!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Man sollte doch vor allem wenn man DVD-Fan ist, darauf achten, dass man kein "HD Ready", sondern "Full HD" Gerät kauft, damit man auch die wirklich "vernünftigen" Auflösungen richtig schauen kann! Und warum nur 80er Durchmesser?
    Schon beim 80er kommt's auf das einzelne Gerät an, ob ich überhaupt Platz dafür habe, mehr geht auf keinen Fall. Und Full-HD sprengt wahrscheinlich mein Konto...die Sache eilt mehr oder weniger, meine Röhre braucht inzwischen immer wieder Gewalt um weiterzulaufen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X