
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co.
Einklappen
X
-
Man sollte doch vor allem wenn man DVD-Fan ist, darauf achten, dass man kein "HD Ready", sondern "Full HD" Gerät kauft, damit man auch die wirklich "vernünftigen" Auflösungen richtig schauen kann! Und warum nur 80er Durchmesser?
-
Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigenIch hoffe, das ist der richtige Thread.
Ich brauche mal euere Meinung. Da meine Röhre immer mehr den Geist aufgibt und ich zufällig mal den Saturn-Prospekt aus der Zeitung durchblätterte, spiele ich mit dem Gedanken, mir von meinem mühsam Ersparten einen neuen Fernseher zu spendieren.
Ich möchte allerdings kein supertolles Protzgerät, mit dem ich noch in Jahren angeben kann, sondern eher etwas gemütlich, auf dem Boden gebliebenes, wo ich mir allerdings nicht in zwölf Monaten vorwerfen will "ach, hätte ich mal gewartet!".
Sollte ungefähr in den Dimensionen laufen:
- LCD Flatscreen mit Tischfuß (mangels Wand)
- 16:9
- 32'' (81cm) Diagonale, nicht mehr
- HD Ready
- 600 bis 1000 Euro
- relativ (zum Preis) guter Kontrast, Sound, Auflösung (60% der Laufzeit wird Fußball auf dem Gerät laufen, also sollte vor allem dies gut wiedergegeben werden können ^^)
Da diese Dinge für mich noch relatives Neuland sind, bitte ich euch um Tipps, worauf ich beim Kauf achten muss, welche Modelle ihr mir empfehlt und Einschätzungen, ob sich so etwas überhaupt lohnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Umbau des Hauses war ja erlaubt, nur keiner wußte das er sich drangebaut hatte, erst als es die Lärmbeschwerden gab. Typisch wenn man im Pfusch alles baut und keine Firma beauftragt....
WAs hält ihr von dem da:
EPSON TW700 (LCD, 1280 x 720)
+ Pixelfehler-Garantie
+ 1700h / 3 Jahre Lampengarantie auf d. 1. Lampe
+ TV Filter
+ Motor-Leinwand 16:9 200x117
+ Universal Deckenhalterung 15cm
in Weiß, Silber oder Schwarz statt € 2.780,-
jetzt um € 1.799,-
Ich denke ich würde mir dei größere Leinwand nehmen:
Aufpreise für die Setangebote:
+ Motor-Leinwand 16:9 250x140
statt Motor-Leinwand 200x117 jetzt um € 199,-
Wie gut ist der Beamer?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal davon abgesehen, inwiefern man sich auf das Niveau dieses Nachbarn begibt, wenn man auf geltendes, nachbarschützendes Recht pocht, würde ich ihm das Bauaufsichtsamt vorbeischicken.
Scheinbar wird die Strenge von Abstandsvorschriften von Land zu Land anders gehandhabt und beurteilt
Wenn du diesen illegalen Anbau deines netten Nachbarn aktzeptierst und du ihn auf die eigene Weise deine Abneigung spüren lassen willst, ok. Jedem das Seine.
Und nun back to topic...
Einen Kommentar schreiben:
-
Früher war es ja gang und gebe, das in unserem Kaff die Häuser aneinander standen, so auch der alte teil von seinem Elternhaus, jeder Zubau braucht eben jetzt etwas Abstand, den hat er nicht gelassen.
Angeblich hat der das Kinderzimmer, die haben ein Baby an meinem jetzigen Raum drangebaut *g* Wenn er sich mal aufregt weil das Baby nicht schlafen kann ist es mir scheißegal, ich hör eben bis 22:00 so laut Musik wie ich will, und ab 22:00 dreh ich zurück.
Meine eltern meinten auch - gegen diese Typen - die suchen nur streit - das beste ist wenn man die ignoriert - dann ärgern sie sich eh nur mehr.
Er hat zu uns einen Lärmmeßtechniker geschickt, der uns hätte sagen sollen, das wir die kompletten Fliesen vonder Wand nehmen sollten, einen Lärmschutz installieren und dann neu verfliesnen..
*g* nur hat er sich damit ein Eigentor geschossen. Der Techniker war da und hat festgestellt das bei uns alles perfekt nach der Norm isoliert ist und das diese Dämmschutztechnik in Lebensmittelbetrieben verboten ist - den Baufehler hat er begangen und muß selbt wenn ihim der Lärm stört für eine Isolierung sorgen *YEAHHHHH*
Es zeigt ja schon das der Mensch krank ist, wenn der mit der Uhr im Bett sitzt und schaut wann wir was einschalten,...
Am besten ist es wirklich man sagt nichts gegen diese Typen, sonst begibt man sich auf das gleiche Niveau. Die Streiten mit allen in dern Nachbarschaft. Wir haben eine Tierasyl mit denen haben sie es sich auch schon angelegt gehabt, die sind nämlich die anderen Nachbarn von ihnen.
Dieser Nachbar sekkiert auch unsere Kunden,... der ist eben nur neidig um alles.
Dieses Thread sollte halt jetzt nicht abdriften.
Wir werden nämlich einen Baugrund von mir verkaufen, da ich ja so und so nicht bauen möchte und mit einem Teil vondem Geld will ich mir eben den Raum einrichten, das ich auch ein eigenes reich habe.
Noch schöner wäre ja der Raum über unserem Geschäft nur da muß man sovie lGeld reinstecken, das ich den kompletten Preis des Baugrunds wahrscheinlich investieren kann, angefangen von Isolieren, alle Leitungen legen etc Dort könnte ich auch keiin heimkino einrichten weil eben eine Dachschräge ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jenny McLane Beitrag anzeigenZwar kann sich dann mein "so heißgeliebter Nachbar" [sarkatisch gemeint] bedanken wenn er dne Subwoofer bis in sein Zimmer spürt, er ist aber selbst schuld da er gegen die Bauverordnung verstoßen hat und seine Wand vom Haus direkt an unsere angebaut hat - ohen den nötigen Abstand zu lassen...
Und wenn er sich wegen der Anlage aufregt, kann er mich am A lecken, den er hat 1,5 Jahre wo er gebaut hat genug Terror gemacht, also hab ich da viel gut *fg*
Gegen einen derartigen Schwarzbau würde bei uns Bayern schon von Amts wegen eine Beseitigungsanordnung ergehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jenny McLane Beitrag anzeigenDer Shop heißt heimkino.at - Wir bringen das Kino zu Ihnen nach Hause
.....werde die Seite mal besuchen........
So ungefähr hab ich mir den Raum vorgestellt.Wenn ich Dein Bildchen so anschaue sehe ich mich selbst......
Ich mache mir auch die selben Konstruktionen auf meinem PC. Da sind wir uns ziemlich ähnlich.
Da ich ja gerade am Umziehen bin, verbringe ich auch gerade einige Zeit mit meinem Grafikprogramm.
...muss ja schließlich alles passen. Z.Zt. konstruiere ich gerade an meiner Küche herum.
Das Gute an der Sache ist, ich kann meine jetzige Küche verwenden, dass Schlechte: Ich muss wahrscheinlich
noch etwa 2000 Euro reinstecken. Ist aber immer noch besser, als eine komplett Neue zu kaufen. Ich hatte
schon mit einem Multimedia-Kühlschrank geliebäugelt, aber die sind mir noch zu teuer. Da geht´s bei 2500 Euro los.
Muss nicht sein.
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, aber ich wollte schon immer eine richtige Anlage haben, seit ich mal bei einem ehemaligen Clubmitglied des österreichischen Star Trek Fanclubs eine 5.1 Anlage mit THX gesehen habe - man war die genial, alles in die Wand eingebaut.
Mein Freund hat eine 5.1 Anlage aber noch keinen Beamer und die ist auch nicht von schlechten Eltern
Wenn es so weit ist werde ich so und so noch mehr stöbern gehen.
Der Shop heißt heimkino.at - Wir bringen das Kino zu Ihnen nach Hause
Und da ich auch schon immer etliche Filme auf der großen Leinwand sehen wollte, ist das sicher das Beste.
So ungefähr hab ich mir den Raum vorgestellt.
Auf den Raumteiler möchte ich den Beamer stellen. Hab mir schon gedacht den Raumteiler durch den ganzen Raum zu ziehen und eine Klapptür oder Vorhang zu machen.
In die Greenscreen will ich jetzt einen Teppich breiten, den man bei bedarf wegräumen kann + einen Esstisch mit Sesseln hineinstellen
Ich denke ich werde bis auf den Raumteiler alle Möbel bei Quelle kaufen - die haben sehr günstige und schöne Sachen
Das schwarze links unten im Bild ist der Schornstein und da ist auch der Eingang in den Raum. unterhalb der Leinwand eben ein niedrigen Regal wo ich Movieprops hinaufstellen kann und darunter eben die DVDs. bzw in die rechte Ecke weitere DVD Regale
Einen Kommentar schreiben:
-
@Jenny McLane
Hallo Jenny,
Ihr kauft Euch die Anlage aber nicht nur um Eueren Nachbarn zu ärgern, oder??
Also, das mit Nachbarn kenne ich. Ich bin im Moment auch gerade dabei umzuziehen und zwar in ein
Haus, wo es 30 m in alle Himmelsrichtungen keine Nachbarn hat und ich meine Ruhe habe und ("in Ruhe") auch
laut sein kann.
Falls Du doch mal Anregungen für den Kauf suchen solltest, ist dass hier schon der richtige Thread
TheMarsToolVolta kennt sich, was Projektoren angeht auch ziemlich gut aus denke ich.
Ich z.B. habe eine Harman Kardon Anlage. Die war zwar nicht ganz billig, ist aber jeden Cent wert und ich
würde sie jedem bedingungslos weiterempfehlen.
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte mir wahrscheinlich heuer oder Anfang 2008 auch ein Heimkino zulegen.
Auf jeden Fall kommt ein Beamer in den Raum und eine Leinwand die man zur Decke schieben kann. Möchte an der Wand wenn man nicht Film schaut ein paar schöne Poster hängen haben. Auf jeden Fall eine schicke 5.1 Anlage. Wenn ich alles habe mach ich so und so eine Einweihungsparty
Zwar kann sich dann mein "so heißgeliebter Nachbar" [sarkatisch gemeint] bedanken wenn er dne Subwoofer bis in sein Zimmer spürt, er ist aber selbst schuld da er gegen die Bauverordnung verstoßen hat und seine Wand vom Haus direkt an unsere angebaut hat - ohen den nötigen Abstand zu lassen - und jetzt regt er sich schon auf wenn er unsere Arbeitsmaschinen spürt - wehe wir schalten mal ein paar Sekunden vor 6:00 in der Früh ein *g* Obwohl wir laut Bezirkshauptmanschaft und anderen Gesetzen ab 4:00 einschalten dürfen, da wir Lebensmittel erzeugen. [Naja man ist ja so nett - das er keine psychischen Störungen auf Grund von Schlafentzug bekommt und fängt erst ab 6:00 an [das hat er uns in eiinem eingeschrieben Brief geschrieben]] *aber selbst arbeitet er mit Pfuschern am Sonntag den ganzen Tag von 6:30 - am Abend am Bau.... ist halt ein Arschloch...]
Mein Freund meinte nur, zum testen der Analge nehm ich: "der Soldat James Ryan" mit.
Und wenn er sich wegen der Anlage aufregt, kann er mich am A lecken, den er hat 1,5 Jahre wo er gebaut hat genug Terror gemacht, also hab ich da viel gut *fg*
Sorry fürs offtopic
Ich werde wenn es so weit ist von einem Heimkino Profi beraten lassen, wir haben in der Nähe von Wien einen Fachhandel der einen auch die Anlage einstellt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hagiman2000 Beitrag anzeigenSorry aber Röhre ist wirklich Mittelalter und handlich schonmal garnichts. Ich würde Heute niemanden mehr zu einem Röhren Gerät raten das sind die Dinos der TVs.Nur würde ich mich u. U. auch nicht vorschnell von dieser trennen.
Vielmehr würde ich heute jedem Interessierten raten, momentan (noch) keinen LCD zu kaufen. Genauso wenig würde ich einen HD-Ready-LCD-Frontprojektor empfehlen. Aber jeder Konsument hat unterschiedliche Ansprüche in puncto Bildqualität.
Habe Live einen Sharp 52 Zoll Aquos LCD-TV gesehen der dieses ASV Panel hat (so eine spiegelnde Oberfläche kennt jeder von aktuellen Notebooks und jeder Hersteller nennt es anders genau wie die Diesel bei den Autofirmen) und da ist der Kontrast perfekt.
Der Preis ist natürlich auch doppelt so groß wie der vom Sony keine Frage aber wer spart der kauft zweimal.
Achso und Sharp stellt bis 108 Zoll ) 270cm Breite her da dürfte für jeden was dabei sein.
Ob es Menschen gibt, die wirklich bereit sind einen TV zum Preis von einem schönen Neuwagen zu kaufen, lass ich mal dahingestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
@TheMarsToolVolta
Sorry aber Röhre ist wirklich Mittelalter und handlich schonmal garnichts. Ich würde Heute niemanden mehr zu einem Röhren Gerät raten das sind die Dinos der TVs.
Habe Live einen Sharp 52 Zoll Aquos LCD-TV gesehen der dieses ASV Panel hat (so eine spiegelnde Oberfläche kennt jeder von aktuellen Notebooks und jeder Hersteller nennt es anders genau wie die Diesel bei den Autofirmen) und da ist der Kontrast perfekt. Die normalen "billigen" Panels ohne die spiegelnde Oberfläche haben wirklich einen armen Kontrast und Schwarzwert aber diese Panels ........
Gut bei den Spiegelnden Panels darf keine Lichtquelle davor sein aber wer mit einem Fenster im Rücken Fernseh schaut der hat wohl den Schuss nicht gehört. Der Preis ist natürlich auch doppelt so groß wie der vom Sony keine Frage aber wer spart der kauft zweimal. Achso und Sharp stellt bis 108 Zoll ) 270cm Breite her da dürfte für jeden was dabei sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valen Beitrag anzeigenKopiere mal aus dem HD-DVD-besitzen Thread heraus, da das dort zu Off-Topic geworden ist:Danke! Ich nehm's Dir sehr sehr übel!
Naja, ich bin in dem Gebiet noch kein totaler Spezi, das geb ich zu. Aber ich habe mir das schonmal in nem Einzelhandelsshop persönlich angeschaut, was ich das als Beispiel berichtet hab. Das ist also net aus dem Hut gezogen. Kann aber gut sein, dass das nur ein "HD-Ready"-Gerät war.
Das fängt im Prinzip bei der Fachmagazinlektüre an, wo man schon viele nicht unerhebliche Details serviert bekommt. Wobei es am besten ist, mehrere Fachmagazine zu lesen, da die Bewertungen bzw. Testurteile oft (stark) abweichen. Dann kommt natürlich das Allerwichtigste: der persönliche "Live"-Eindruck vor Ort. Hierbei sollte man allerdings nicht vergessen, dass die Geräte von den Ausstellern oft sehr stark "manipuliert" werden, d. h. dass im Verkaufsraum viel auf Effekthascherei gesetzt wird, die so unter Wohnzimmerbedingungen meist kein harmonisches Bilderlebnis garantiert. Deshalb ist es unerlässlich zu kalibrieren. Des weiteren gibt es hier noch etliche Dinge zu beachten, wie bspw. Anschlussart (HDMI- oder Komponentenkabel), Qualität des Filmmaterials, usw..
So? Why's this? Ne Bekannte hat nen (günstigeres) HD-Ready LCD-TV. Das Bild ist da etwas... naja, man kann teilweise die Pixel erkennen. Allerdings ist das logisch, wenn man TV schaut, da die Auflösung die vom Sender kommt ja viel kleiner ist und groß gemacht wird, was bei einer Röhre nicht wirklich so ins Gewicht fällt.
Naja, von der Türangel wohl kaum. Aber bedenke, dass manche ihr TV im Wohnzimmer nicht so perfekt mittig stehen haben oder nicht so weit weg. Dazu dann ne breite Couch und bei Besuch können diejenigen, die ganz außen sitzen, dann schonmal mit dem Kopf zum kuscheln an die anderen rankommen, um kuschelig-gut TV schauen zu können.
Ja, das mag wohl sein. Kannst Du mir diese bei den einzelnen aufzählen? Wobei mich eigentlich nur LCD und Plasma interessieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kopiere mal aus dem HD-DVD-besitzen Thread heraus, da das dort zu Off-Topic geworden ist:
Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenNimms mir nicht übel, aber deine Worte zeugen davon, dass du keine Ahnung hast.
Naja, ich bin in dem Gebiet noch kein totaler Spezi, das geb ich zu. Aber ich habe mir das schonmal in nem Einzelhandelsshop persönlich angeschaut, was ich das als Beispiel berichtet hab. Das ist also net aus dem Hut gezogen. Kann aber gut sein, dass das nur ein "HD-Ready"-Gerät war.
Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenFull-HD-Plasmas haben schon mal prinzipbedingt weniger Kontrast als gleichgroße HD-Ready-Plasmas, da die Plasmazellen für Full-HD schrumpfen und dadurch weniger Leuchtkraft zur Verfügung steht.
LCDs haben richtig kalibriert kontrastmäßig nicht viel zu bieten, das ist ein offenes Geheimnis.
Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenVon Rückprojektoren habe ich auch nie viel gehalten. Das mit dem Blickwinkel stimmt natürlich, hat sich aber teilweise schon stark verbessert. Aber ernsthaft: Welcher Mensch schaut von der Türangel aus fern
Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigenMomentan gibt es auf dem Massenmarkt noch keine annähernd perfekte Bildtechnologie. Jede Technik ist mit Kompromissen und Nachteilen verbunden, aber jede hat auch spezielle Vorteile...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigenWird wohl auch stark von der Quelle abhängen. Premiere und Arena werden da wohl weniger Probleme bereiten als Sat.1, DSF und Konsorten.
Nächste Woche werde ich mir das mal im Saturn anschauen.
Im Saturn-Prospekt ist mir auch der hier ins Auge gefallen. Da ich dahin schlecht verlinken kann, habe ich ihn mal bei Amazon rausgesucht:
Was wäre denn von soetwas zu halten?
Also der ist laut Angaben nicht Full HD.
Weiß ja nicht wie wichtig dir das ist.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: