Ja Dr.Bock du hast Recht bin da mit der GEZ vom Thema abgeschweift, hab ma gegoogelt und gelesen das die GEZ auch wegen der Unabhängigkeit für Nachrichten da ist aber das soll hier kein Thema mehr sein.
Wenn die Privaten das dann durchziehen verlieren die doch ne Menge an Zuschauern, die müssten sich doch komplett vom Programm her umstellen, kann mir nicht vorstellen das da jemand für den Mist der da Mittags läuft auch nur nen Cent ausgeben mag, wenn die Konkurrenz da besseres liefert.
Oder was ich mir auch vorstellen kann wäre so ein Zwischending, halt von morgens 6.00Uhr bis 18.00Uhr offen mit Werbung und halt zur Prime Time verschlüsselt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
RTL bald verschlüsselt!
Einklappen
X
-
Zitat von Mockturtel Beitrag anzeigenMal ne Frage, wie schaut das mit gering Verdienern, Menschen die gerade am Existenzminimum (Hartz 4) leben aus? Werden die wie bei der GEZ auch einen Anspruch auf Freistellung der Gebühren bekommen?
Also ich für meinen Teil kann gerne auf den Flimmerkasten verzichten, finde wenn bald alles digitalisiert wird ist das mit der GEZ auch nicht mehr so Rechtens, da man doch die Wahl haben sollte sich auszusuchen welchen Sender man empfangen möchte und welchen nicht.
Zitat von Imperator Molari Beitrag anzeigenhabt ihr schon den neuen Anschluss der TV Geräte gesehen den die Privaten entwickelt haben um HD auch zu empfangen?
den gibt es nicht zum Nachrüsten sondern man muss einen neues TV Gerät kaufen .
Naja, als jemand der per Kabel guckt, zahle ich eh schon fürs TV, also sehe ich der Sache etwas gelassener entgegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal ne Frage, wie schaut das mit gering Verdienern, Menschen die gerade am Existenzminimum (Hartz 4) leben aus? Werden die wie bei der GEZ auch einen Anspruch auf Freistellung der Gebühren bekommen?
Also ich für meinen Teil kann gerne auf den Flimmerkasten verzichten, finde wenn bald alles digitalisiert wird ist das mit der GEZ auch nicht mehr so Rechtens, da man doch die Wahl haben sollte sich auszusuchen welchen Sender man empfangen möchte und welchen nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Imperator Molari Beitrag anzeigenDas nenne ich eine Frechheit und das beste ist durch diesen Anschluss haben sie die Macht zu steuern ob ein Recorder aufnimmt und ob man die Werbung blocken kann wenn man aufnimmt.
Die Werbung skippen ist wie Fernsehen stehlen !!!
Einen Kommentar schreiben:
-
es ist ja nicht nur RTL die verschlüsseln wollen ... sondern auch noch SAT1 , Pro7 und so weiter ... habt ihr schon den neuen Anschluss der TV Geräte gesehen den die Privaten entwickelt haben um HD auch zu empfangen?
den gibt es nicht zum Nachrüsten sondern man muss einen neues TV Gerät kaufen .
Das nenne ich eine Frechheit und das beste ist durch diesen Anschluss haben sie die Macht zu steuern ob ein Recorder aufnimmt und ob man die Werbung blocken kann wenn man aufnimmt.
Ganz ehrlich könnt ich bald auch ganz auf TV verzichten den es gibt ja alle Serien und Nachrichten auch im Netz.
Einen Kommentar schreiben:
-
T-600: NEIN ! Dieser Sender bringt nicht nur Schrott ( Siehe Doctor House und Psych. )
Ich gucke grade Season 4 aus Amerika, will aber nich auf Juliettes wunderschöne synchro verzichten und shawns & Gus voice ^^
Ich kann also nich ganz auf RTL verzichten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenDas kann nur funktionieren, wenn das Programm werbefrei ist, und gerade das funktioniert eben nicht, wie man an Premiere sieht, jedenfalls nicht bei den Preisen.
Bei den FreeTV Sendern wird das dann erst recht in die Hose gehen, auch bei deren ablegern, werden wir dann unter anderem schon bald bei HD+ sehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigenDann werde ich wohl in Zukunft auf RTL verzichten.
Da läuft doch Rund um die Uhr nur Müll.
Von mir aus können die den Sendebetrieb auch einstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Pro7/SAT1/Kabel1 hat angesichts der Finanznot auch mal wieder das Bezahlfernsehen ins Auge gefasst:
Fernsehen: ProSiebenSat.1 plant Bezahl-TV | Wirtschaft | ZEIT ONLINE
Ich finde es einigermaßen absurd, dass die angeblich "kostenlosen" weil werbefinanzierten Privatsender jetzt doch lieber auf Pay-TV-Lösungen setzen wollen.
Das kann nur funktionieren, wenn das Programm werbefrei ist, und gerade das funktioniert eben nicht, wie man an Premiere sieht, jedenfalls nicht bei den Preisen.
Außerdem müssten die Sender dann ihre Nachmittagsschiene gehörig aufwerten, die glauben doch nicht ernsthaft, für den Mist würde irgendjemand bezahlen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenso, die Sache ist ja nun zumindest für Kabelnutzer seit einer Weile umgesetzt worden.
Bei uns zum Beispiel "UnitedMedia Potsdam" gibts RTLSATVOXPRO7 nur noch verschlüsselt gegen Geld.
Hier im Thread ging es um Verschlüsselung alle Vertriebswege direkt vom Sender aus. Soweit ist es Gott sei dank noch nicht. Per DVB-T und DVB-S sind die Sender alle noch frei emfangbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
so, die Sache ist ja nun zumindest für Kabelnutzer seit einer Weile umgesetzt worden.
Bei uns zum Beispiel "UnitedMedia Potsdam" gibts RTLSATVOXPRO7 nur noch verschlüsselt gegen Geld.
Zum Glück habe ich ne Dreambox und kriegs so per DVB-T rein.
Es gibt aber wohl Gegenden in Deutschland wo das nicht möglich ist..was macht ihr da ?
Will sich jemand dazu bekennen dafür zu zahlen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ganze ist doch sowieso erstmal vom Tisch, müsste eine oder zwei Seiten hier vorher auch erwähnt worden sein.
Also brauch sich erstmal keiner mehr aufregen
Einen Kommentar schreiben:
-
Sollen sie ruhig machen, nur sollten die bedenken, dass im Umkehrschluss die absoluten Zuschauerzahlen sinken werden und somit auch die Werbeeinnahmen. Somit sollte es für die Sender ein Nullsummenspiel, ja wenn nicht sogar ein Verlust im operativen Geschäft sein.
Was RTL anbelangt, auf diesen Sender könnte ich vollends verzichten, da läuft derzeitig nicht eine Serie die ich gucke, fällt mir grad so auf. *grübel*
Einen Kommentar schreiben:
-
RTL kann man gern verschlüsseln.
Der Sender hat doch absolut nichts geistreiches im Programm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach der Verschlüsselung werden die Leute zu recht weniger Werbung fordern. Kein Mensch will für die viel Werbung noch Bezahlen.
Die Betreiber also ProsiebenSat1 und RTL müssten mal darüber nachdenken woher sie das Geld für dass Programm hernemen wollen... Entweder Free-TV überall mit Werbung oder Pay-TV und dann KEINE Werbung. Beides und es ist schluss mit RTL, Sat1, Pro7 und co in 2010. Die Zukunft gehört sowieso der VOD technologie.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: