Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
RTL bald verschlüsselt!
Einklappen
X
-
Ich hab das mal in einem anderem Forum gelesen und war schon geschockt aber ich dachte nur MTV macht das,weil die das ja ständig einblenden.Aber die Kosten von 3,50 mehr sind doch eigentlich akzeptabel,oder nicht??Klar was man jetzt bezahlt ist auch schon grob und jetzt kriegt man bald nichts mehr dafür und ich kann mir auch vorstellen das 3,50 nicht so bleibt aber ansich ist der Preis doch ok.
-
Ist doch toll. Dann steigt die Durchschnittliche Intelligenz in Deutschland vielleicht wieder ein wenig, weil die Leute weniger in den "Kasten der Dummheit" gucken.
Was würde denn schon wirklich fehlen? die ganzen tollen Richtersendungen und Talkshows? Höchstens vielleicht die Simpsons auf Pro7.
Und das tolle daran: Die Sender graben sich dann ihre eigene Grube, denn theoretisch greifen die Leute dann viel eher auf Raubkopien zurück, weil sie ihre Serien halt nicht mehr im Free-TV sehen können. Super-Idee also das ganze
Und die wirklich guten Sender bleiben ja theoretisch erhalten, z.b. ARTE, die öffentlich-rechtlichen und die 24/7h-Nachrichtensender
Einen Kommentar schreiben:
-
das is doch s****** wiso amcht man sowas dann kann ich mnir auch gleich kabel deustchland oder premiere holen man man man so nen schwachsinn.....
Einen Kommentar schreiben:
-
Sender wie RTL, VOX, MTV oder Viva werden für viele Fernsehzuschauer im kommenden Jahr über Astra Digital verschlüsselt und erst gegen einen Betrag von wahrscheinlich 3,50 Euro pro Monat wieder problemlos sichtbar (Quotenmeter.de berichtet). Doch auch der Hollywood-Sender Das Vierte hat offenbar Interesse an den Verschlüsselungs-Vorhaben vieler Privatsender.
das wird immer schlimmer denk ich mir
Privatsender unterstützen Verschlüsselungspläne
Bei den beiden führenden deutschen Privatfernsehkonzernen ProSiebenSat1 und RTL stoßen die Pläne von Astra auf Zustimmung: "Wir sehen nur Nutzen bei einer solchen Plattform", sagte eine ProSiebenSat1-Sprecherin dem "Handelsblatt". Auch ein RTL-Sprecher versicherte der Zeitung: "Verschlüsselung ist eine Option für uns." Die Sender sollen nach Kaysers Worten einen kleineren Anteil der Gebühr abbekommen.------------------------------------------------------------DAS FEHRNSEHEN DAS WIRD RICHTIG KOSTEN LEUTEES FEHLT NUR NOCH DAS MAN FÜR DIE FARBE UND DEN TON BEZAHLEN MUSS ALLSO NEMAN DAS IST DOCH ALLES S.....e
Zuletzt geändert von Dr.Bock; 13.09.2006, 07:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Renier Beitrag anzeigenIch finde es ne riesen Sauerei und denke, dass wohl Pro7 und Sat1 kurz oder lang mitziehen.
Ob man nun RTL und RTL2 mag oder nicht, sicher ist nicht das ganze Programm schlecht. Wieder mal wird Geld verlangt.- Ich hab ja zB auch BSG auf RTL2 geschaut, aber bevor ich da nun so ein Dekoder mit Aufzeichnungssprerre kaufe und monatlich für RTL bezahle, geh ich doch lieber in die nächste Videothek und leih mir dort mal die ( oder auch eine andere ) Serie und den ein oder anderen Film aus - zumal ich hier so eine nette Discount - Videothek um die Ecke habe, nur 50 cent pro Kalendertag
- wären für den RTL Monatsbeitrag 7 Filme im Monat - ohne Werbeunterbrechung
Wenn sich die Vielzahl der Leute nun daran hält und diese Gebühr nicht entrichtet, werden sich die Sender schnell überlegen diese geplante Verschlüsselung rückgängig zu machen...
Nichtsdestotrotz dürften die meisten Zuschauer von dieser Verschlüsselung sowieso nicht betroffen sein, da, so weit ich weiß, nur die digitale Ausstrahlung davon betroffen sein wird...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Renier Beitrag anzeigenIch finde es ne riesen Sauerei und denke, dass wohl Pro7 und Sat1 kurz oder lang mitziehen. Ob man nun RTL und RTL2 mag oder nicht, sicher ist nicht das ganze Programm schlecht. Wieder mal wird Geld verlangt.
Nichtsdestotrotz dürften die meisten Zuschauer von dieser Verschlüsselung sowieso nicht betroffen sein, da, so weit ich weiß, nur die digitale Ausstrahlung davon betroffen sein wird...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde es ne riesen Sauerei und denke, dass wohl Pro7 und Sat1 kurz oder lang mitziehen. Ob man nun RTL und RTL2 mag oder nicht, sicher ist nicht das ganze Programm schlecht. Wieder mal wird Geld verlangt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr. Christian Schneider Beitrag anzeigenGenau so seh ich das auch....ich denke die meinen das mit dem DVD Recorder......aber das kann man auch wenn man das bezahlt mhh raff ich nich...naja^^
Ansonsten - wenn sie verschlüsseln, fliegt RTL halt von meiner Fernbedinung und gut ist - hinterherrennen werd ich denen jedenfalls nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigenQuelle:GMX
Dann werde ich wohl in Zukunft auf RTL verzichten. Ich sehe gar nicht ein mir deswegen noch einen extra Reciever mit diesen CI-Modul zu holen. Das digitales Fernsehen kommt ist klar, aber verschlüsselt mit Extrakosten - nein danke.
Und ich frage mich was das für Raubkopien sein sollen? Von geschnittenen Filmen? Mit Werbung?
Wer ist so blöde???
Zum Glück geht Pro7 nicht den selben Weg. Gefällt mir eh besser.
Genau so seh ich das auch....ich denke die meinen das mit dem DVD Recorder......aber das kann man auch wenn man das bezahlt mhh raff ich nich...naja^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Langweilig würde mir da sicher nicht werden, ist ja nun nicht so als wenn ich ständig vor der glotze hänge. Aber ich schau dann abends beim Abendbrot essen schon ganz gerne das eine oder andere. Wenn das nicht mehr wäre, wäre es auch kein Beinbruch, aber eben schade, mit einem Zuwachs von Lebensqualität würde ich das aber nicht in Verbindung bringen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Scotty Beitrag anzeigenSchade nur um die Serien die man dann nicht mehr schauen kann.
Ich selbst habe seit meinem Umzug vor vier Jahren außer VOX und NTV keine privaten Fernsehprogramme mehr - und meine Lebensqualität hat sich in keinster Weise beeinträchtigt. Ganz im Gegenteil: ich habe seit dem mehr Zeit, mich mit wichtigeren Dingen zu beschäftigen. Zum Beispiel bin ich dadurch zum Musikliebhaber und Musikkenner geworden, denn Musikhören geht nur, wenn der Fernseher aus ist. Aber natürlich kann man die gewonnene Zeit auch anderweitig nutzen z.B. um selbst künstlerisch aktiv zu werden oder für die Zubereitung gesunder und schmackhafter Speißen.
Die wenigen wirklich sehenswerten Sendungen, die Du vielleicht verpasst, stehen in keiner Relation mit dem Zugewinn an Lebensqualität. Versprochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es wurde hier ja schon mehrmals angesprochen, der Markt wird das schon regeln. Ich wäre nicht bereit für solche Sender Geld zu bezahlen, da verzichte ich lieber und leihe mir für den einen oder anderen TV Abend lieber eine DVD aus.
Fragt sich auch was die Werbeindustrie davon halten wird, letztendlich wird’s meiner Meinung nach voll in die Hose gehen. Schade nur um die Serien die man dann nicht mehr schauen kann.
Noch hab ich hier analoges Kabel und hab nur den SciFi Sender abboniert, für 3.50 im Monat, welcher digital hier verfügbar ist.
Wir werden sehen. Letztendlich liegt es ja in unser aller hand und mit Verlaub, es gibt eh wichtigeres als ständig vor der glotze zu hängen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube, die privaten Fernseh-Anstalten schaufeln sich hier ihr eigenes Grab. Der Vorteil dieser Sender bestand ja immer darin, dass sich selbst der ärmste Schlucker quasi rund um die Uhr berieseln lassen konnte. Im Zeitalter von Hartz-IV werden sich das wohl viele Leute allerdings dreimal überlegen, ob sie sich einen solchen Dienst etwas kosten lassen.
Hinzu kommt, dass das Fernsehen längst nicht mehr das unangefochtene Unterhaltungsmedium ist. Schon jetzt sorgen Internet, Computerspiele, DVD oder Musik dafür, dass sich Langeweile so schnell nicht einstellen wird. Also, ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal Langeweile gehabt habe. Und nun extra Geld dafür ausgeben, um nicht vorhandene Zeit totzuschlagen. Schwer vorstellbar für mich. Das wird ein Disaster, Leute.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, sollen sie ruhig machen!
Meine serien hol ich mir direkt aus den USA. (O-ton nd Ungeduld)
Ansonsten hab ich ne grosse, stetig wachsende DVD-Samnmlung.
Gibt nicht wirklich viel was ich also vermisse.
Und funktionieren wirds wohl auch nicht. Wenn schon sowas wie Premiere schwierigkeiten hat und die haben ein ganz anderes Programm anzubieten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo!
Da ich ohnehin nur die Tagesschau um 20:15 Uhr und die Tagesthemen am späteren Abend sehe, stört mich die Verschlüsselung von RTL nicht.
Filme sehe ich im Allgemeinen nur auf DVD.
Mit freundlichen Grüßen
Dr.Arridor
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: