RTL bald verschlüsselt! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RTL bald verschlüsselt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grabi
    antwortet
    hmm. es is ganz simpel: tschüß rtl und konsorten.
    eigentlich sollten die mir noch was zahlen, für den schrott, den die einem täglich antun, wenn man beim durchzappen über solche programme drübermuss :/

    und wieso "rote karte" und "rettet das free tv" aktionen starten? ich bin froh, wenn die weg sin. hoffentlich gehen sie bankrott, damit se auch ja net wieder kommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Es wurde hier ja schon mehrfach angesprochen, daß ein Großteil der Zuschauer das vermutlich nicht mitmachen wird, also werden RTL und Co. ziemlich schnell die Quittung bekommen. Da vertraue ich bereitwillig auf den Markt, denn überhöhte Preise für miese Produkte gehen glücklicherweise sehr oft in die Hose.

    Daher werde ich mich persönlich eher nicht an dieser Aktion beteiligen, denn offengestanden habe ich nichts zu verlieren, als schlechte Sender...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anti-Dolphin
    antwortet
    Da der von mir aufgemachte Thread geschlossen wurde, da der hier ja schon existiert. Stelle ich es hier nochmal rein:

    Die RTL-Gruppe hat vergangene Woche angekündigt ab kommendem Jahr ihre Sender nur noch verschlüsselt über Satellit auszustraheln. Im digitalen Kabel ist dieses Modell schon eingeführt. Die Freischaltung gibt es nur gegen Extra-Gebühr. Auch ProSieben und Sat.1 werden wohl auf diesen Zug aufspringen, wenn sich kein Protest abzeichnet.
    Entweder jetzt oder wie dürfen in Zukunft für all die Sender zweimal zahlen: An der Supermarktkasse und direkt!

    Alle Infos dazu auf diesem Flyer:



    Ihr könnt den Flyer auch unter http://www.bilder-hochladen.net/files/w51-f.pdf herunterladen, ihn ausdrucken und an Freunde, Verwandte und Bekannte verteilen. Denn nur wer Bescheid weiß, kann seine Meinung dazu sagen!!

    Hier nochmal die Links aus dem Flyer:

    Die Nummer 1 zum Thema digitales Fernsehen, Medien und Entertainment

    Das kostenlose Fernsehen - FreeTV - steht vor dem aus. Die Petition "Rettet das Free TV" soll das verhindern. Alles zum Analog TV aus hier!

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Naja ich bin eh ein "Anhänger" von IPTV. Ich möchte es eigentlich so schnell wie möglich haben. Dort gibt es dann das Geschiss mit den Karten eh nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von matrix089
    Kein Mensch holt sich 5-6 Karten für RTL, Premiere, Arena, Pro7 und und und...
    Wart's ab! Das kommt als nächstes, denn man will ja nicht mit der Konkurrenz gemeinsame Sache machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Zitat von Sandswind
    Tja, auf genau den Effekt wird man setzen müssen. Wenn die Einstellung weit genug verbreitet ist, wird RTL schneller als man "Weicheier" sagen kann wieder uncodiert ausgestrahlt - nämlich dann, wenn der Marktanteil für "Deutschland sucht den Superstar" auf Phönix und arte-Niveau abgerutscht ist...
    Eigentlich kann ich es gar nicht mehr erwarten. Ich freue mich mittlerweile richtig drauf

    Bin aber mal gespannt wie sie die Verschlüsselung umsetzen wollen. I.d.R. gibt es an dem Sat-Receiver nur einen Slot für Karten. Das Einfachste wäre, wenn es eine zentrale Stelle gibt an der man die Sender bestellt und die dann auf der einen Karte Freigeschalten werden. Kein Mensch holt sich 5-6 Karten für RTL, Premiere, Arena, Pro7 und und und...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von Interpid
    Wer sich das anschaut is schon blöd, aber wer dafür dann auch noch zahlt erst recht
    Tja, auf genau den Effekt wird man setzen müssen. Wenn die Einstellung weit genug verbreitet ist, wird RTL schneller als man "Weicheier" sagen kann wieder uncodiert ausgestrahlt - nämlich dann, wenn der Marktanteil für "Deutschland sucht den Superstar" auf Phönix und arte-Niveau abgerutscht ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Interpid
    Ein Gast antwortete
    Ich muss mir RTL eh nicht antun, habe vor langem festgestellt dass man im Internet mit deutlich besserer wirkung verblöden kann. Vor allem.... was komtm denn tolles auf RTL? Talk Shows... Talk Shows.... Talk Shows... Gerichtsshows... Gerichtsshows.... und und und. Wer sich das anschaut is schon blöd, aber wer dafür dann auch noch zahlt erst recht

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    Gut das wußte ich nicht.
    Bitte verzeiht mir aber da hab ich mich nicht vorher Informiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von [netgic]
    @thor-konnat

    Um keine GEZ gebühren zu bezahlen müssten dann aber auch Radiosender verschlüsselt werden die dadurch auch bezahlt werden.
    Das geht aber nunmal nicht.
    Aber ich bezahl ja eh keine GEZ gebühr da können sie machen was sie wollen von daher *gg*
    zumindest ist die Radiogebühr mit gerade mal knapp über 5 Euro oder so wesentlich geringer als die Komplettgebühr

    Aber allein schon aus dem Grund, dass die GEZ dann wegfällt, würden die öffentlich rechtlichen ihre Sender nicht verschlüsseln. Da brechen ja alle Einnahmen weg. Wäre eine Verschlüsselung der Öffentlich Rechtlichen überhaupt mit dem Gesetz vereinbar? Die haben doch den Auftrag der deutsche Bevölkerung eine Grundversorgung an unabhängigen Informationen zu geben. (IMO sinnig, denn auf den Privaten gibts ja keine vernünftigen Nachrichten und Politmagazine. Aber die öffentlich rechtlichen verschleudern leider zu viel Geld, so dass die GEZ viel zu hoch ist)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von [netgic]
    Um keine GEZ gebühren zu bezahlen müssten dann aber auch Radiosender verschlüsselt werden die dadurch auch bezahlt werden.
    Schon, aber die GEZ staffelt ja die Gebühren nach Art der (potentiellen) Nutzung. Du kannst schon jetzt "nur" Radio-Gebühren zahlen, wenn Du keinen Fernseher hast. So gesehen würde die GEZ zwar nicht überflüssig, aber deutlich verschlankt, da als Betätigungsfeld eben nur noch die Radios übrigblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [netgic]
    antwortet
    @thor-konnat

    Um keine GEZ gebühren zu bezahlen müssten dann aber auch Radiosender verschlüsselt werden die dadurch auch bezahlt werden.
    Das geht aber nunmal nicht.
    Aber ich bezahl ja eh keine GEZ gebühr da können sie machen was sie wollen von daher *gg*

    Einen Kommentar schreiben:


  • thor-konnat
    antwortet
    Wobei am besten wäre es alle aber auch wirklich alle Sender zu verschlüsseln und dann kann ich selbst entscheiden welche ich mir freischalten lasse.
    Dann bräuchte man aber auch keine GEZ mehr bezahlen, sondern nur noch wenn man die öffentlich rechtlichen sehen will.
    Aber das ist nur ein Traum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skywalker1983
    antwortet
    Ne si klar hab mir erst vor gut drei monaten nen neuen dVBT reciver zugelegt...

    frag mich auch vor was für raubkopien die sich schützen wollen...weil erstens ist das aufnehmen mit dem videorecorder ja erlaubt....zweitens wenn ich nen film haben will kauf ich mir in entweder orginal oder saug in mir aus dem netz habe sie nämlich dann früher und aauch noch ohne werbung...das ist doch mal wieder reine geldmacherei....

    Einen Kommentar schreiben:


  • tsuribito
    antwortet
    Also bei diesen ganzen Verschlüsselungsarien muss es wirklich einen einheitlichen Dekoder geben, der X Sender entschlüsseln kann. Es kann nicht wie jetzt bei Arena angehen, dass man einen extra Dekoder braucht. Bzw. wenn man auch noch Premiere hat immer seine Karten wechseln muss.
    Arena ist da jetzt ein Sonderfall weil die eine bestimmte Routine von Cryptoworks benutzen, die nur bei lizenzierten Decodern funktioniert. Premiere nutzt Nagravision und da ist das nicht gesagt, dass alle deren Reciever die Lizenz haben.

    Bei dieser Grundverschlüsselung wird ja auf ein einheitliches System gesetzt, da entfällt das. Beispiel wäre Österreich wo du für ORF und ATV keine seperaten Karten brauchst.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X