Welche HD-DVDs/Blu-Rays habt ihr? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche HD-DVDs/Blu-Rays habt ihr?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von cptza Beitrag anzeigen
    Ein paar neue Scheiben:

    - Beim ersten Mal [HD-DVD]
    - Das Bourne Ultimatum [HD-DVD]
    - Sterben für Anfänger [Blu-Ray]
    - Unheimlich Begegnung der dritten Art [Blu-Ray]
    Mich würd mal interessieren, wie die Bildqualität von "Unheimliche Begegnung der 3. Art" ist. Da es ein älterer Film ist, befürchte ich wie bei Robocop oder Predator ein stärker gekörntes Bild. Der Film interessiert mich natürlich sehr!

    Gerade habe ich mir bei amazon.de den Fantastic Four 2 bestellt für sensationelle € 19,95!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Ich hab mal nach Blu-Ray im Forum gesucht, aber leider nix gefunden.
    Erste Site im Multimedia-Forum, ca. 10 Thread von oben.

    Naja, Threads zusammengefügt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Welche Blu-Ray-Disks habt ihr?

    Ich hab mal nach Blu-Ray im Forum gesucht, aber leider nix gefunden. Darum habe ich einfach mal einen Thread eröffnet, der neben seinem kleinen Bruder "Welche DVDs habt ihr?" mitlaufen kann.

    Da die Diskqualität je nach Hardware unterschiedlich ausschaut, sollte man kurz mitteilen, welche Hardware man einsetzt.

    EDIT:
    Der Post wurde nachträglich in den Thread eingefügt, da ich fälschlicher Weise einen neuen Thread eröffnet hatte. Sorry for that und meinen Dank an Dr.Bock fürs aufpassen!

    Meine Hardware:
    BD-Player = Playstation 3
    TV = Panasonic Plasma TH-42PV71FA (106cm Bilddiagonale)
    Sound = Yamaha DD 5.1


    Gekaufte Disks:
    1. Underworld Evolution
      Bild und Ton sind von guter Qualität. Ich hab bei dieser Disk absolut nichts zu beanstanden.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Underworld2.gif
Ansichten: 1
Größe: 20,7 KB
ID: 4220049
    2. 300
      Der Ton ist sehr gut. Das Bild jedoch ist zwar sehr scharf, allerdings hat man aus künstlerischen Gründen ein digitales Bildrauschen mit hinzugefügt, welches mich zunächst sehr störte. Ich dachte schon die Bildqualität wäre extrem besch...! In einschlägigen Informationsportalen wurde dann aber über das grobkörnige Bild als absichtliches Feature geschrieben. Darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich denke man hätte es weglassen sollen, da es einfach keinen Sinn ergibt.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 300.gif
Ansichten: 1
Größe: 21,2 KB
ID: 4220050
    3. Blade Runner
      Man merkt, dass das Ausgangsmaterial älteren Datums ist. Man hat einiges aus dem Film rausholen können. Jedoch wirkt das Bild hin und wieder Unscharf und in vielen Szenen leider auch grobkörnig. Ich frage mich jetzt, ob mir da nicht eine DVD Version gereicht hätte.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BladeRunner.gif
Ansichten: 1
Größe: 22,4 KB
ID: 4220051
    Geliehene Disks:
    1. Predator
      Den Film werde ich mir nicht zum aktuellen Preis kaufen. Die Grobkörnigkeit des Bildes ist unschlagbar!
      EDIT: Ausserdem wird der Ton im deutschen DD 5.1 nach ungefähr der Hälfte des Films blechern. Zunächst hört man das nur an den Streichern in Alan Silvestris Score. Dann aber auch deutlich in den Sound f/x (z.B. als Arnold auf der Flucht vor dem Predator den Abhang herunter in den reißenden Strom rutscht)
    2. Robocop
      Auch diesen Film werde ich mir allerhöchstens mal auf dem Grabbeltisch oder billig bei eBay kaufen. Das Bild ist sehr teilweise Grobkörnig (besonders bei dunklen Szenen. Wenn man das Alter des Filmes wieder bedenkt, ist das Ergebnis vielleicht gar nicht so schlecht. Aber auch neuere Filme können Probleme machen.
    3. 28 Weeks later
      Flächen in Nachts gefilmten Szenen wirken ein wenig körnig (ähnlich wie bei 300). Andere Nachtszenen wurden tagsüber gedreht und mit einem Nachtfilter belegt. Interessanterweise ist da die Körnigkeit nur ganz gering vorhanden bzw. fast kaum wahrnehmbar. Vielleicht sollte man Nachtszenen in Zukunft besser so filmen?
    Wie bereits erwähnt. Auf anderen Ausgabegeräten wie 'ne 82cm Röhre kann das schon ganz anders aussehen. Falls ihr sowas habt, wäre es interessant zu wissen, was ihr von den Disks haltet.

    Ciao

    Rhiannon
    Zuletzt geändert von Rhiannon; 25.02.2008, 21:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cptza
    antwortet
    Ein paar neue Scheiben:

    - Beim ersten Mal [HD-DVD]
    - Das Bourne Ultimatum [HD-DVD]
    - Sterben für Anfänger [Blu-Ray]
    - Unheimlich Begegnung der dritten Art [Blu-Ray]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Ach Makrovirus, dass es bei 6 Scheiben nötig sein soll für eine Hybrid Disk 150 US$ zu nehmen ist doch einfach nur Propaganda der Produktionsfirmen... ne CD zu pressen kostet ein paar Cent, ne DVD IIRC nichtmal einen Euro...
    Nötig ist es natürlich keineswegs, ausgehend von den knapp 100€ für eine ST-Staffel bei der Erstveröffentlichung auf DVD ist es aber nicht so viel mehr. Das Problem ist das Star Trek generell viel zu teuer ist, und nicht speziell TOS-R.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ach Makrovirus, dass es bei 6 Scheiben nötig sein soll für eine Hybrid Disk 150 US$ zu nehmen ist doch einfach nur Propaganda der Produktionsfirmen... ne CD zu pressen kostet ein paar Cent, ne DVD IIRC nichtmal einen Euro... wenn ne Hybrid BlueRay/HDDVD auch nur 5 Dollar in der Herstellung kostet, wär ich schon schwer überrascht. Und das gesamte Coding für eventuell leicht unterschiedliche Abspiel/anzeigeverfahren der beiden Formate macht Genosse Computer.
    Aslo wäre man für das reine Material und doppelte Datensatz herstellen bei zusammen etwa 30$. Wieviel von den restlichen 120 $ jetzt für die wahnwitzig aufwändigen neuen Effektszenen drauf geht und wieviel als Reingewinn an die Studios zurückfliesst will ich lieber gar nicht erst wissen. Neudrehen ist in jedem Fall teurer als Aufbereiten/neue CGIs einsetzen komischerweise haben die Studios bisher immer von deutlich weniger "leben" können. bzw gewaltige Gewinne eingefahren Gut, HD TOS läuft wohl vorerst nichtmal im Pay TV... aber wenn der gesamte Herstellungsprozess wirklich so unbezahlbar wäre, hätte man den Schritt sicherlich erwogen.
    Die setzen einfach darauf, dass die Early Adapter der neuen Technik noch bereit sind Haus und Hof zu versetzen um überhaupt IRGENDWAS brauchbares kaufen zu können.
    Und da es zur Zeit wohl noch nicht so viele Serien als Vergleich auf HD/BD gibt... können sie eben Apothekenpreise verlangen.

    Das mag jetzt nach Stammtisch parolen liegen aber es it unter Garantie näher an der Wahrheit als "das ist nur so teuer, weil es komplizierte Hybridscheiben sind".. Plastik ist Plastik. wenn man eine Sorte pressen kann, sind Doppelscheiben mit zwei verschiedenen Oberflächen auch keine Schwierigkeit, siehe DVD-9 oder DVDs mit CD-Seite. Wenn man überhaupt was in den 2 Disk Sorten herstellen kann, sind auch Hybride ein Klacks.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Ich mein, wo kämen wir denn auch hin, wenn man so etwas wunderbares wie Star Trek am Wühltisch kaufen würde
    Es wäre in der Tat nicht auszudenken, wenn die (alten) ST-Serien genauso billig angeboten werden würden wie viele neue, wesentlich teurere TV-Produktionen. Unvorstellbar...

    Man darf aber vielelicht auf einen etwas neidrigeren Preis hoffen, wenn es sich dabei dann nichtmehr um eine Hybrid-Version handeln sollte.
    Was TNG betrifft, so denke ich, dass man am Anfang mindestens den aktuellen Preis von TOS-R bezahlen müssen wird. Denn die Überarbeitung von TNG erfordert sicherlich weit mehr Aufwand. Und nicht zu vergessen: TNG ist die beliebteste ST-Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Ich denke, darauf kann man sich (leider) verlassen...
    Ich mein, wo kämen wir denn auch hin, wenn man so etwas wunderbares wie Star Trek am Wühltisch kaufen würde Man darf aber vielelicht auf einen etwas neidrigeren Preis hoffen, wenn es sich dabei dann nichtmehr um eine Hybrid-Version handeln sollte.
    Zuletzt geändert von Gast; 06.01.2008, 15:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Ich habe meine 1. DVD im HD-DVD-Format eigentlich schon im DVD-Thread eingestellt, da die Box aber ein Hybrid ist,
    sollte ich die Box auch in diesem Thread erwähnen.

    Meine 1. HD-DVD ist somit:

    - Raumschiff Enterprise Remastered - Season 1

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Denkt daran, dass es von TNG nichts besseres gibt als Videoband-Master (es wurde aus Kostengründen mit Ausnahme der Effektaufnahmen gleich darauf gedreht)... da ist kein echter Film vorhanden, den man hochrechnen könnte oder so, nur professionelles Magnetband mit all seinen Schwächen.
    Ok, ich hab mal ein bisschen gesucht und diese interessanten Angebote bei ebay gefunden:

    Mission Farpoint
    Danny's Collectables STAR TREK THE NEXT GENERATION 35mm Film Cels RELICS
    Star Trek The Next Generation 35MM Original TV Film Cel - (eBay.ca item 260169795394 end time 08-Jan-08 14:54:42 EST)
    Star Trek: TNG Original Film Cels Boxed Set of 5, 1996 - (eBay item 6596485165 end time Jan-01-08 14:10:43 PST)
    STAR TREK 35MM FILM CELS BOXED ED. SET 1 PLUS 1 BORG - (eBay item 110188311288 end time Jan-01-08 14:22:46 PST)

    Akte X wurde scheinbar auch auf 35mm-Film gedreht:
    X-files Limited Edition 35mm Film Cel-Irresistible Cell - (eBay item 150186944411 end time Jan-22-08 04:46:16 PST)

    Dann habe ich noch ein paar Fotos aus dem "Captain´s Log" ausgegraben, die belegen, dass Panaflex-Kameras von Panavision bei den Dreharbeiten von TNG eingesetzt wurden:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lastscan2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 1.010,8 KB
ID: 4213443Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lastscan3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 913,9 KB
ID: 4213444Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lastscan1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 809,0 KB
ID: 4213445Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lastscan4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 997,6 KB
ID: 4213446

    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Andererseits... wenn das dann genauso irre Preise haben wird wie Tos... Danke aber nein Danke.
    Ich denke, darauf kann man sich (leider) verlassen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skywarp
    antwortet
    Besitzen tue ich..

    HD-Laufwerk für XB360

    Batman Begins

    Tomb Raider (1. Kinofilm)

    300

    The fast and the furious Tokyo Drift

    Nach Weihnachten kommt dann noch Transformers dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    So ist es halt. Ich glaube aber, dass du in deinem tiefsten Inneren einem herausgeputzten TNG auch nicht widerstehen kannst, Sternengucker.
    Wenn es wirklich eine stark verbesserte Variante wäre (und ich zu dem Zeitpunkt als Spät-Umsteiger auch schon die entsprechende Ausrüstung mein Eigen nennen kann ), kann man es ja immer noch überlegen... aber ich glaube nicht daran dass man das mit vertretbarem Aufwand fertig bringen wird...
    Andererseits... wenn das dann genauso irre Preise haben wird wie Tos... Danke aber nein Danke.
    Ich habe alles TNG was ich zur unmittelbaren Seligkeit benötige, solange die Scheiben abspielbar sind, bin ich zufrieden ^_^

    Da hätte ich doch gern einen Beweis für. Das habe ich nun schon öfters gehört, vernünftig belegen konnte das bisher aber keiner...
    Das steht in zig Quellen zu TNG... ich meine das u.a. in der Encyclopedia (2) gelesen zu haben, im Technical Manual und vielleicht auch im Nitpickers Guide.
    Weil das als Aussage des Produktionsstabes recht glaubwürdig klang habe ich eigentlich noch nie einen Grund gesehen es anzuzweifeln

    Auf die Schnelle finde ich jetzt aber auch keinen Beleg dafür... in der englischen Wikipedia trägt der Vermerk ein "Citation needed"

    Einen Kommentar schreiben:


  • cptza
    antwortet
    Ein paar Neuzugänge:

    - Transformers [HD-DVD]
    - Fantastic Four - Rise Of The Silver Surfer [HD-DVD]
    - Fluch der Karibik 3 [Blu-Ray]

    Einen Kommentar schreiben:


  • ghostgerd
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Also ... zum einen solltest Du das Zeitalter besser einläuten statt einleuten ;
    und zum anderen denke ich, daß Du diesbezüglich ziemlich lange allein sein wirst. Ich zum Beispiel werde mir keine DVD der nächsten Generation kaufen, solange a) nicht klar ist, welcher Standard sich durchsetzt (bzw. es keine Abspielgeräte gibt, die beide Standards beherrschen) und b) die betreffenden Medien DRM-verseucht sind.
    denk ich auch mal
    und ich hab nur ne handvoll DVD´s
    bin wohl einer der letzten der sich der meinung dieser konzerne beugt

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Mal ne kleine Aktualisierung:

    - 2001: Odyssee im Weltraum
    - 300
    - Cruel Intentions
    - Incubus: Alive at Red Rocks
    - Nine Inch Nails: Live - Beside you in time
    - Prestige - Die Meister der Magie



    Zitat von TheMarsToolVolta Beitrag anzeigen
    Da hätte ich doch gern einen Beweis für. Das habe ich nun schon öfters gehört, vernünftig belegen konnte das bisher aber keiner...
    Sternengucker? Bist du noch da

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X