If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nun in erster Linie sollte schon der Inhalt zählen das ist klar. Ich beobachte aber auch gleichzeitig das Einige jeden "Dreck" mitnehmen da das Angebot im Moment eben noch nicht so breit gefächert ist. Ob das Sinnvoll erscheint muss natürlich Jeder für sich entscheiden. Das ich später mal meine Lieblinge einem Update unterziehen werde steht fest - stellt sich nur die Frage wann kommen sie und wie weit bin ich dann .
Also Heftbeileger (insbesondere nur eine Folge) zählen bei diesem NextGen-Medium wohl nicht, oder?
Doch
Es handelt sich dabei außerdem um eine Demo-Disc, die sehr viele Funktionen des neuen Medium demonstriert, wie sie auf den momentan erhältlichen Discs noch nicht vorhanden sind, beispielsweise interaktive Features während der Film läuft, oder vier verschiedene zur Auswahl stehende Hauptmenü Designs.
Wo wurde das denn verhindert ?
Also ich habs ganz normal mit meinem DVD-Rekorder über Digital SAT aufgezeichnet.
Grrr dann ist mein Bekannter eben zu dämlich - der hat es mir erzählt das er es nicht aufnehmen konnte und wusste nicht warum (daher meine Frage). Der bekommt von mir einen Tritt in den Arsch für die Blamage hier.
Und weil wir gerade dabei sind: wie wurde eigentlich technisch verhindert das die ADR Ausstrahlung von "D- Ein Sommermärchen" nicht aufgezeichnet werden konnte? Und ich dachte immer ich darf für mich alleine für den Hausgebrauch alles aufzeichnen vom TV.
Wo wurde das denn verhindert ?
Also ich habs ganz normal mit meinem DVD-Rekorder über Digital SAT aufgezeichnet.
Die einzige Alternative ist, sich nicht auf diesen Kuhhandel einzulassen. Aber wenn man so sieht, wie beliebt auch Flatscreens sind, die über HDCP-verschlüsselte Eingänge (HDMI, DVI) verfügen, scheint sich DRM unabwindbar zu etablieren...
Dem 08/15 Kunden wird das wohl auch kaum interessieren denke ich - so lange alles läuft ... . Und weil wir gerade dabei sind: wie wurde eigentlich technisch verhindert das die ADR Ausstrahlung von "D- Ein Sommermärchen" nicht aufgezeichnet werden konnte? Und ich dachte immer ich darf für mich alleine für den Hausgebrauch alles aufzeichnen vom TV.
Am DRM Thema bei HD/TV wird dann in Zukunft wohl eher das schlimmste sein, dass es einem untersagt werden kann, eine TV Ausstrahlung aufzuzeichnen. Einen Kopierschutz auf DVDs gab es ja schon immer, warum sollte man eine DVD/HD-DVD/oder was auch immer auch kopieren wollen .
Die einzige Alternative ist, sich nicht auf diesen Kuhhandel einzulassen.
Aber wenn man so sieht, wie beliebt auch Flatscreens sind, die über HDCP-verschlüsselte Eingänge (HDMI, DVI) verfügen, scheint sich DRM unabwindbar zu etablieren...
Am DRM Thema bei HD/TV wird dann in Zukunft wohl eher das schlimmste sein, dass es einem untersagt werden kann, eine TV Ausstrahlung aufzuzeichnen. Einen Kopierschutz auf DVDs gab es ja schon immer, warum sollte man eine DVD/HD-DVD/oder was auch immer auch kopieren wollen .
Das schlimmste an DRM ist aber, dass z. B. ganze Gerätetypen (Blu-ray-, HD-DVD-Player...) theoretisch für die Wiedergabe deaktiviert werden können, wenn die entsprechenden Sicherheitsmechanismen auch nur eines Gerätes widerrechtlich außer Kraft gesetzt wurden...
Ich weiß ja nicht, was dich an DRM stört. Ich kaufe die Filme, schieb sie ins Laufwerk und kann sie schauen. Ist mir eigentlich egal wie viele Kopierschutzmechanismen auf der Disc sind.
Außerdem, was willst du machen ..... in Zukunft werden alle Filme, ob auf Disc oder VOD oder sogar "Free"-TV über DRM verfügen, was willst du denn dann noch schauen ?
An DRM stört mich, daß die Medienindustrie mich damit hinsichtlich der Art und Weise, wie ich meine gekauften Medien nutze, zu entmündigen versucht. Angenommen, Du gehst auf Reisen und willst für gelegentliche Unterhaltung ein paar Filme mitnehmen. Wenn Du dann gezwungen bist, auf die Originalfilme zurückzugreifen (weil Du Dir "dank" DRM keine Kopien anfertigen kannst) - und diese Filme werden durch den Transport beschädigt, dann bist Du angeschissen. Ebenso, wie Du angeschissen bist, wenn sich herausstellt, daß das DRM, mit dem Filmfirma A seine Produkte schützt, auf den (portablen) Plavern von Hardwarehersteller B zuverlässig das Abspielen unterbindet. Oder Du Dir Deine Filme dort nur in - was weiß ich, VHS-Qualität und mit Mono-Ton oder so - anschauen kannst.
Als Kunde bist Du mit DRM den Allüren der Medienindustrie hilflos ausgeliefert; Du hast keinerlei Einfluß darauf, was Dir erlaubt wird und was nicht.
Darum ist für mich DRM = Digital Robbery Management. Denn welcher Käufer hat schon so viel Geld, um sich denselben Film mehrmals zu kaufen?
Ganz davon abgesehen - erinnerst Du Dich noch an das Theater, daß es um das Sony-Rootkit bzw die "Kopierschutzfunktion" der DVD "Mr.&Mrs. Smith" gegeben hat? Ne danke, auf sowas kann ich liebend gern verzichten!
Du legst ein ganz schönes Tempo vor! Bestimmt hast du schon die 50er-Marke voll, wenn wir erst beginnen uns Gedanken über den Kauf eines HD-DVD- bzw. Blu-Ray-Players zu machen...
Ich werde mir eher Gedanken machen ob ich dann in ein paar Jahren zu den neuen Super Special Premium Collectors HDs der entprechende Filme greife oder doch die 2 Euro alte Auflage aus dem Jahre 2006 nehme .
@ cptza - aus mir spricht kein Neid und ich mache Dir garantiert Deine jetzige Freude nicht kaputt - ich gönne es Dir von Herzen.
Auch sehr schön zu sehen an Apollo 13, einem schon älteren Film, der liegt zwar in der Bildschärfe etwas hinter den aktuellen Filmen, aber der Unterschied zur DVD ist immer noch klar zu erkennen, nicht zuletzt durch das vollkommene Fehlen jeglicher Kompressionsartefakte, die es bei HD-DVD einfach nicht gibt.
Der VC1-Codec verrichtet eben gute Dienste...
Die Blu-Ray-Fraktion wäre bestens beraten in naher Zukunft ausschließlich VC1 bzw. MPEG4 zu verwenden...
Wenn ich das richtig verstanden habe, benutzt du das HD-DVD-Drive der 360 nur als Übergangslösung. Warum willst du eigentlich schon bald den Stand-Alone-Toshiba kaufen?
Einen Kommentar schreiben: