Ich benutze mein Handy zu dem was es da ist: teln und SMS schreiben. Manchmal noch Schifferl versenken spielen wenn ich ne längere Fahrt mache (und eine lese Pause mache), oder ganz selten zum MMS schicken.
Haben tu ich ein Handy nun schon seit 6 Jahren oder so und habe immer noch dieselbe Nummer (obwohl ich zwischenzeitlich mal Betreiber gewechselt hatte). Ein Grund "mehr" ein Handy zu haben liegt in der Tatsache, dass mit dem Handy zu teln in AUT günstiger ist als mit dem Festnetz. Und irgendwie musste ich ja erreichbar sein.
Ich habe es eigentlich immer mit, aber hauptsächlich auf lautlos. Wenn ich nicht kann oder will heb ich auch nicht ab (im Gegensatz zu vielen anderen die wirklich schon dem Zwang unterstehen abheben zu müssen!).
Am deutlichsten sehe ich den Gegensatz zwischen mir und meiner Freundin. Bei mir (27) ist das Handy halt recht praktisch. Ich tel eigentlich recht wenig und messer dem Ding auch nicht so viel Bedeutung zu. Meine Freundin (18) dagegen ist das Ding wichtiger. Wir hatten schon öfters streit (!) wegen dem Thema, weil ich einfach nicht wegen jedem Müll anrufen muss und/oder will und umgekehrt auch nicht jedes mal abhebe wenn ich nicht will oder kann. Ausserdem gab es diskussionen, weil ich nicht so lange "reden" würde.... Für mich ist das auch einfach ein Ding um was zu fixieren oder dringende Probleme zu besprechen, aber nicht um jedes unnötige Detail lang und breit darzustellen.
Das ist echt ein Kreuz mit dem Handy und ich lass es inzwischen schon aus Protest entweder lautlos oder nehme es gar nicht mit.
edit: ach ja, und teln tu ich in "öffentlichen" Räumen äusserst ungern! Ich kann und will, sofern es sich nicht um ein "wo bist du" oder "ich komme 5 min später" handelt, nur teln wenn ich meine Ruhe habe und KEINE Leute in der nähe sind. Teln ist für mich Privat-Sache!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread
Einklappen
X
-
Zitat von S'Tareya ni-Illiahlae t'Rrhiol(...)Ich persönlich finde, dass Handys zur Zeit sehr dem Gruppenzwang unterworfen sind unf werde mich dem sicherlich nicht anschließen.
.
@S'Tareya ni-Illiahlae t'Rrhiol
Wie ich schon schrieb, ist mein Handy nur als "Notrufsäule" gedacht (die Älteren unter uns werden sich an die Dinger noch erinnern).
@QDataseven
Auch ich fragte ja schon, woher manche Kids das Geld für die neuesten Handy nehmen.
(Vielleicht hängen sie ihren überschuldeten eltern auch nur solange in den Ohren, a´la: "Aber DER hat schon das XYZ 2001, das ist sooo GEIL, da stinke ich mit meinem PIPAPO total ab.")
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab kein Handy und ha auch noch nie eins besessen. Wenn ich erreichbar sein will, schaffe ich das auch ohne Handy und wenn ich es nicht sein will, müssen die Leute das eben akzeptieren und mein Umfeld tut das Gott sei Dank auch.
Ich persönlich finde, dass Handys zur Zeit sehr dem Gruppenzwang unterworfen sind unf werde mich dem sicherlich nicht anschließen.
Einen Kommentar schreiben:
-
also ich habe seit ca 4 jahren ein handy, mein erstes war ein gebrauchtes siemens handy 20 €, reichte mir zum telefonieren call ya, danach
Nokia vetrag, und nun habe ich Sony Ericson, ich finde es schon wichtig heutzutage und allein schon das man immer und überall telefonieren kann bzw wird (was auch nervig ist) ich finde es wichtig das die akkus langehalten und das es nen guten empfang bzw akustik hat.
die meisten spielerein die drauf sind naja wers braucht.
was ich aber sehr nervig finde ist wenn man sich mit freunden trifft und
2-3 davon mit dem handy beschäftigt sind das finde ich krank,
mich wundert es oft wenn ich kleine kiddis sehe die nen handy haben, was nen wert von 500- und mehr hat ob die eltern noch normal sind?
ok jedem das seine aber ich würde meinem kind zwar auch ein handy geben aber sachte.
Und klingeltöne naja, muss jeder selber wissen wer dafür geld ausgibt.
mich nervt die gesammte werbung, allein viva, 8 minuten musik, 20 minuten werbung klingeltöne
aber man sieht die verdienen sich dumm und dämmlich.
und heute gibt es soviel möglichkeiten und man muss sich keinen vertrag holen,
hab mir jetzt base geholt und zu meinen 3 anderen anbietern.
kombieniert sich gut.
Würd mich mal interessieren was es nach dem handy geben wird,
ein knopf an der brust?!und werden die auch aufgeladen mit sonnenlicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Weyoun 5Ich habe bislang zu den Handy-Verweigerern gehört, aber jetzt werde ich mir wohl doch eins anschaffen. Ist eben doch manchmal ganz praktisch. Aber wenn, dann brauche ich es garantiert nur zum Telefonieren, nicht zum Fotos machen, Musik hören, Internet, Simsen etc.. Ich werde mir wahrscheinlich ein Kartenhandy zulegen. Vor ein paar Jahren waren Handys vielleicht noch Statussymbole, aber heutzutage nicht mehr, wo fast jeder eins hat. Deswegen würde ich mir mit einem Handy auch nicht "wichtig" vorkommen
.
Aber wie du sagst, manchmal steht man echt im Wald, wenn man keins hat.
Ich werde mich wohl auch nicht mehr lange Wiederstad leisten können
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von The GuardianAlso ich mein das wirklich ernst: Probiert eure Handys öfter mal auszumachen. Ist irgendwie n Krasses Gefühl... man könnte süchtig werden. Und wenn ihr es wieder anmacht, dann bemerkt ihr wie wichtig ihr seit. Das ist der Hammer.
…
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe bislang zu den Handy-Verweigerern gehört, aber jetzt werde ich mir wohl doch eins anschaffen. Ist eben doch manchmal ganz praktisch. Aber wenn, dann brauche ich es garantiert nur zum Telefonieren, nicht zum Fotos machen, Musik hören, Internet, Simsen etc.. Ich werde mir wahrscheinlich ein Kartenhandy zulegen. Vor ein paar Jahren waren Handys vielleicht noch Statussymbole, aber heutzutage nicht mehr, wo fast jeder eins hat. Deswegen würde ich mir mit einem Handy auch nicht "wichtig" vorkommen
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Handys sind doch einfach cool, man ist überall zu erreichen wenn man es möchte. Ist doch toll. Wenn man nicht erreicht werden möchte macht man es einfach auf lautlos und lässt es irgendwo verschwinden.
Ihr müsst das mal unbedingt ausprobieren, man fühlt sich danach gleich viel besser. Einfach mal fürn paar Stunden irgendwo liegen lassen. Nicht drum scheren. Ihr wisst gar nicht welche Reserven dann aus eurem Geiste strömen. Man ist wie befreit, man kann sich endlich auf wichtige sachen konzentrieren.
Ich hab ein Nokia 7270. Ist wirklich schick aber ich hab mich auch schon total Satt gesehen. Ich bin grad auf der Arbeit und das Ding ist aus. Und das ist gut so
Also ich mein das wirklich ernst: Probiert eure Handys öfter mal auszumachen. Ist irgendwie n Krasses Gefühl... man könnte süchtig werden. Und wenn ihr es wieder anmacht, dann bemerkt ihr wie wichtig ihr seit. Das ist der Hammer.
Gu
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab' jetzt seit fast 3 Jahren mein Nokia 6310i und es ist immer noch mein erstes Handy, was ich mir überhaupt zugelegt habe, weil ich vorher nicht solchen Bedarf dafür hatte. Ich nutze es auch hauptsächlich zum telefonieren und simsen. Spielen tue ich nur selten. Es hat auch Infrarot und Bluetooth aber das brauche ich gar nicht. Es hat auch nur ein einfaches Display und keine Polyphonen oder Realtone-Klingeltöne. Ich habe einen Vertrag und komme damit gut klar. Meine Rechnung ist eh nie besonders hoch. Ich hatte auch schon ein Angebot bekommen, mir ein neues Handy zu holen, hab's aber nicht gemacht, weil's das im Moment noch tut.
Was ich auch nicht mag sind Leute, die es als Spielzeug betrachten oder damit angeben wollen. Es gibt auch welche, die ihre Tastentöne nicht ausmachen und es dann die ganze Zeit *piepiepiep* macht, wenn sie z.B. eine SMS schreiben.
So für den Notfall oder wenn man mal schnell was mitteilen will, dafür ist's wunderbar aber nicht für Dauergespräche oder zum rumspielen. Hin und wieder kann man's auch ausmachen, denn man möchte ja auch mal seine Ruhe haben und nicht immer und überall erreichbar sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich nervt es zurzeit, aber ohne geht’s auch nicht mehr. Es beschweren sich viele Bekannte und Freunde, weil ich es auch wegen der Arbeit auf Lautlos hab. Zuhause vergesse ich es immer umzustellen und bekomme daher selten mit wenn es klingelt, weil es meist wo in der Jacken oder Hosentasche (trag zuhause eine andere Hose, also was bequemeres) steckt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
...am Handy interessiert mich nur, dass ich damit telefonieren kann. Ich weis eine recht ungewöhnliche Anforderung an ein Telefon.
Die ganzen tollen Features MMS, Internet, Mail usw bla bla...nutze ich nie.
SMS finde ich recht nützlich.
Bisher hatte ich entweder Siemens oder Nokia. Das Beste davon war das Siemens "S10 active" ...
Gruß Night...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sukie@Karnell: Nø, wieso? ich finde, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Handys sind doch teilweise echt ein Protzmittel. Wer hat das beste, das coolste, das neuste? Ich find das belustigend
@Sukie: Das sehe ich genau so, denn während die meisten Männer in manchen Belangen mit "seiner" Größe protzen (ob´s immer stimmt, steht auf einem anderen [Feigen]blatt), ist´s beim Handy so wie du es sagst.
Und so wie man, wie zu meiner Schulzeit, Rauchen musste um "dazu zu gehören" (was ich übrigens nie gemacht habe), ist man heutzutage ohne daß neueste Handy "out".
Bezeichnend finde ich es auch, daß es schon Selbsthilfegruppen für Handysüchtige gibt. IMO gehören vorallem diejenigen dorthin, die sich deswegen haushoch verschulden (oder auf kosten ihrer Eltern immer "dringende" und "wichtige" Gespräche führen.)
Auch haben die Handys, wie auch die PC zur vereinsamung unserer Gesellschaft beigetragen, denn es gibt fundierte Erkenntnisse darüber, daß Menschen sich nur noch am Handy offen äußern können, während sie beim direkten Gespräch nur gehemmt `rumstammeln, weil ihnen es dann zu "echt" und "direkt" ist. Und auch Lügen fällt am Handy leichter (wie aber auch am Telephon oder am PC)
Natürlich ist nicht JEDER Handybenutzer so, doch traurig genug ist es dennoch.Zuletzt geändert von Karnell; 27.03.2006, 00:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Karnell: Nø, wieso? ich finde, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Handys sind doch teilweise echt ein Protzmittel. Wer hat das beste, das coolste, das neuste? Ich find das belustigend
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KarnellHallo ihr`s,
habe ich mit meiner Äusserung unbewusst einen wunden Punkt berührt??
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KarnellHallo ihr´s,
"Früher war ich ein niemand, heute habe ich ein Handy", (...)
habe ich mit meiner Äusserung unbewusst einen wunden Punkt berührt??
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: