Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infinitas
    antwortet
    Mittlerweile sehe ich ein Smartphone lediglich ähnlich wie ein Computer - es kommt immer drauf an was damit gemacht werden soll.

    - extrem praktisch sind die stetig abrufbaren Kontobewegungen richtiges Banking betreibe ich jedoch lieber über meinen Computer zu Hause. Auch ist mir hierbei eine Filiale in meiner Nähe sehr wichtig.
    - in soweit eine brauchbare W-Lan Verbindung vorhanden ist und eine eine entsprechende Box vorhanden ist lässt sich damit prima Radio übers Internet hören, was mir den Arbeitsalltag stellenweise versüßt.
    - Ich bin zwar nicht sonderlich Fußball interessiert jedoch ist es mein Kollege, mit dem richtigen know how darf er natürlich wichtige Spiele per livestream nebenher laufen lassen. Für mich ist das lediglich auf längeren Reisen interessant - Ich kann durchaus einen Film oder ne Serie im Zug oder im Flugzug ansehen und brauche mir keine Gedanken darüber zu machen die Tagesschau zu verpassen.
    - Natürlich sind auch Bilder und Videos recht Praktisch.
    - sämtliche social medias die ich beruflich benötige sind abrufbar.
    - nebenher kann man sogar telefonieren, SMS Tippen, E-mails abrufen und Messenger Dienste wie Whats App nutzen.
    - Auch im Fachlichen Berreich gibt es durchaus App-Nachschlagewerke, Sprachen lassen sich für kleines Geld ein wenig verinnerlichen, dass ersetzt allerdings keinen richtigen Sprachkurs. Beim - Thema Führerschein wird heutzutage so oder so auf eine App gesetzt wie bei einigen anderen Prüfungen auch.
    - exzellente Navigationshilfe im Ausland
    - einkaufen via amazon app oder Kinokarten kein Problem.

    Ich denke jedoch das Datenvolumen noch viel zu teuer ist, auch denke ich das zwischen 20 und 25 Euro für die Leistung im reinen Vertrag ebenso zu teuer ist.
    Mein nächstes Sparexperiment beläuft sich demnach auf einen günstigen Provider der LTE umfasst und mit dem man innerhalb von Ballungsräumen problemlos Telefonieren kann. Ich kann hierdurch denke ich bis zu 18 Euro einsparen- wenn es angemessen funktioniert.

    Allerdings schalte ich das Ding auch ab und genieße wie Time Gipsy die Landschaft. Ein Smartphone ist für mich in erster Linie ein Werkzeug zur Kommunikation und danach Spaßmaschine.

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Natur kann man auch mit dem Auge genießen. Auchwenn ich öfter an dem selben Waldstück vorbei fahre (Arbeitsweg oder so), dann hat man sich auch irgendwann ander Natur satt gesehen. Und an lauten Straßen hört man gar keine Natur, da bin ich froh, Wohlklang aus dem Kopfhörer zu hören.

    Ich hab mich hier bei uns auch nach 15 Jahren noch nicht an der Natur satt gesehen. Und nur sehen wäre mir auch zu wenig. Und wenn ich an der Straße fahre, achte ich lieber auf den Verkehr, als auf Musik.



    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Ein Wegweiser kann dir gar keine Straßen anzeigen, sondern nur die Richtung. ;P
    Ich schrieb ja auch von "Straßenschildern". Das sind Schilder, wo Straßennamen draufstehen.



    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Und ein Buch verrät mir auch nicht in der Bahn, was es neues in in der Bundesliga gibt oder von der technischen Uni Sydney.
    Solche Sachen interessieren mich null.



    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Glaube ich nicht, dass du nur daheim isst und wenn niht an deinem Esstisch, dann immer zu zweit oder so gut, dass das Essen wichtiger ist als alles andere.
    Wie gesagt, ich gehe selten essen. Vielleicht ein, zwei Mal im Jahr. Zu zweit? Joah, wenn ich meinen Kater mitzähle... aber der isst meist schon vor mir, da er sonst keine Ruhe gibt.

    Nu ja, wie gesagt, ich leb schon seit Jahren recht glücklich auch ohne Smartphone.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Ich bin gerne draußen, ich liebe es Rad zu fahren oder einfach zu Fuß durch die Gegend zu schlendern oder ins nächste Dorf zu gehen, etc. Aber dafür brauche ich kein Smartphone. Da genieße ich einfach die Natur.
    Natur kann man auch mit dem Auge genießen. Auchwenn ich öfter an dem selben Waldstück vorbei fahre (Arbeitsweg oder so), dann hat man sich auch irgendwann ander Natur satt gesehen. Und an lauten Straßen hört man gar keine Natur, da bin ich froh, Wohlklang aus dem Kopfhörer zu hören.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Musik höre ich selten. Für unterwegs hab ich noch nen guten alten Walkman. Aber die Ruhe draußen ist mir lieber, daher bleibt der meist daheim.
    Ich höre halt ziemlich oft.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    News lese ich tatsächlich daheim. Oder in der Stadt. (Z.B. die dort aushängende Tageszeitung.)
    Also ich sehe immer weniger Tageszeitungen. Und warum soll ich die gedruckte, von Werbung verseuchte Druckausgabe nutzen, wenn ich ziemlich werbefrei Artikel selbst aus dem hintersten Winkel der Erde lesen kann? Die SZ schreibt nix über das Leben in Tokyo und kann auch kkeine Videos bei Bedarf abspielen. Mein smafo kostet mich in Summe auch wweniger als das ganze Jahr über mehrere gedruckte Zeitungen zu kaufen.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Kenn ich mich wo nicht aus, schau ich auf Straßenschilder. Oder bin da einfach recht "experimentierfreudig". Tante Google, Navis & Co haben hier bei uns in der Region schon einige in die Irre geführt. Manche map hat mir z.B. schon öfter Straßen angezeigt, die es in der Realität gar nicht gibt.
    Ein Wegweiser kann dir gar keine Straßen anzeigen, sondern nur die Richtung. ;P Ich hab mich mal in Tokyo Nachts ziemlich böse verfahren, weil mein smafo unverhofft leer ging (lag ungünstig in der Tasche und der Bildschirmknopf wurde ständig gedrückt) und auch meine gedruckte Karte vergessen hatte. Allein mit Wegweisern kommt man nicht weit oder kann sich sehr schnell verfahren. Habe ich schon mehrfach erlebt, selbst in meinem Heimatbundesland. Da will man dann nicht mal eben „experimentierfreudig“ nach Mitternacht erst am Ziel ankommen. Grundsätzlich die guten Möglichkeiten mit einem Navi, also smafo, besser seine Wege zu finden, kann man einfach nicht abstreiten. Dass manch Karte falsche Straßen/Wege hat, ist normal. Gewöhnlich sind aber die elektronischen Karten viel aktueller als gedruckte und wie gesagt, der Wegweiser verrät mir nicht, wie es hinter der nächsten Kurve aussieht. Ich hab in Nihon schon einige Orte und deren geschiichte unterwegs gefunden dank Navi und Wikipedia dazu. Ohne die und nur durch Wegweiser hätte ich einiges verpasst.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Was zum Lesen hab ich auch ohne Smartphone dabei. Bin selten ohne Buch oder eReader unterwegs. Der Bildschirm eines Smartphones wäre mir zu klein zum Lesen.
    Ein Buch wiegt mehr, das kann bei längeren touren unvorteilhaft sein. Und ein Buch verrät mir auch nicht in der Bahn, was es neues in in der Bundesliga gibt oder von der technischen Uni Sydney. Es gibt oft Momente, da habe ich gerade Lust auf solche Informationen und daheim am Schriebtisch habe ich nicht die Zeit und Lust dafür, sondern will lieber einen Film schauen. Mit deiner Taktik müsste ich auf den FIlm verzichten und in der Bahn nach Hause ein Buch lesen, was mich gerade nicht interessiert.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Wobei ich in ner Bahn auch nie gelangweilt bin. Meist komm ich da gar nicht zum Lesen (oder Schreiben), weil ich viel lieber aus dem Fenster schaue.
    Wenn es wie jetzt im Winter dunkel ist, sehe ich nicht viel, wenn ich in der Bahn aus dem Fenster schaue. ;P Auch wenn es hell ist und ich alles an der Strecke schon mehrach gesehen habe, ist das Fenster einfach niccht mehr interessant und auch Zetverschwendung. Dann lese ich lieber was, was ich später nicht mehr lesen muss und dann Zeit für was anderes habe.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Allein Essen gehen... mache ich höchst selten. Und meist esse ich dann eben auch nur und gut und will da nicht noch lesen oder so.
    Glaube ich nicht, dass du nur daheim isst und wenn niht an deinem Esstisch, dann immer zu zweit oder so gut, dass das Essen wichtiger ist als alles andere.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Hm, und wenn ich meinen letzten post hier so anschaue, interessant, wie lang ich jetzt schon ohne Handy lebe... Mal sehen, wann ich mal dazu komme, mir wieder eins anzuschaffen. Eilen tuts nicht. Von daher, wer weiß...
    Mit einem smafohat man einfach mehr Freiheiten will ich damit sagen. Dadurch, dass ich viele DInge, die ich sonst daheim am Scheibtisch machen müsste, auch unterwegs machen kann, komme ich halt öfter raus aus der Bude oder habe dann in der Bude Zeit für Dinge, die ich nur in der Bude machen kann. Und draußen komme ich eben auch viel besser umher, weil mir das Navi mehr Sicherheiten und Möglichkeiten gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liz
    antwortet
    Es hängt davon ab wie man das Handy nutzt.
    Es gibt sicher Leute, die es fast pausenlos nutzen und immerzu auf den Bildschirm starren. Dazu würde ich mich nicht zählen. Andererseits möchte ich auch nicht mehr darauf verzichten.
    Ich nutze das Handy hauptsächlich um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, wenn ich sie aufgrund der Entfernung nicht oft sehen kann. Ich lese Nachrichten, nutze Maps wenn ich mich verfahre oder verlaufe, mache Fotos und Videos und nutze nach Bedarf die sozialen Medien. Ich kann das Handy aber auch gut und gerne für Stunden auf Seite legen. Gerade wenn man sich mit jemandem trifft finde ich es absolut unmöglich, wenn mein Gegenüber immer wieder aufs Smartphone starrt.
    Letztlich bleibt es ein Gerät wie ein Computer, Tablet oder Fernseher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Seid ihr nie draußen? Hört ihr keine Musik? Liest i9hr keine news? Macht ihr das alles daheim am Schreibtisch? Ich fahre viel Fahrrad und das ist mit die idealste Zeit, wo ich meine Musik genießen kann, wenn das Wetter super ist, fetzt das noch mehr. Komme ich in irgendeine Gegend, wo ich mich nicht auskenne, schaue ich schnell auf die digitale Karte.
    Ich bin gerne draußen, ich liebe es Rad zu fahren oder einfach zu Fuß durch die Gegend zu schlendern oder ins nächste Dorf zu gehen, etc. Aber dafür brauche ich kein Smartphone. Da genieße ich einfach die Natur.
    Musik höre ich selten. Für unterwegs hab ich noch nen guten alten Walkman. Aber die Ruhe draußen ist mir lieber, daher bleibt der meist daheim.
    News lese ich tatsächlich daheim. Oder in der Stadt. (Z.B. die dort aushängende Tageszeitung.)
    Kenn ich mich wo nicht aus, schau ich auf Straßenschilder. Oder bin da einfach recht "experimentierfreudig". Tante Google, Navis & Co haben hier bei uns in der Region schon einige in die Irre geführt. Manche map hat mir z.B. schon öfter Straßen angezeigt, die es in der Realität gar nicht gibt.


    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Und wenn ich gelangweilt in der Bahn sitze oder alleine Essen gehe, hab ich immer was aktuelles schnelles zum Lesen dabei.
    Was zum Lesen hab ich auch ohne Smartphone dabei. Bin selten ohne Buch oder eReader unterwegs. Der Bildschirm eines Smartphones wäre mir zu klein zum Lesen.
    Wobei ich in ner Bahn auch nie gelangweilt bin. Meist komm ich da gar nicht zum Lesen (oder Schreiben), weil ich viel lieber aus dem Fenster schaue.
    Allein Essen gehen... mache ich höchst selten. Und meist esse ich dann eben auch nur und gut und will da nicht noch lesen oder so.



    Hm, und wenn ich meinen letzten post hier so anschaue, interessant, wie lang ich jetzt schon ohne Handy lebe... Mal sehen, wann ich mal dazu komme, mir wieder eins anzuschaffen. Eilen tuts nicht. Von daher, wer weiß...


    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Zu Weihnachten hat sich meine IPhone Sammlung um ein IPhone XR erweitert.

    Wenn man nicht unbedingt das Flaggschiff von Apple haben will kann ich es nur sehr empfehlen.

    Bisher sehr zufrieden, insbesondere mit dem Akku.

    Der von meinem 7Plus war ne Katastrophe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Ich seit ca ner Woche. Ist ein Motorola G.
    Nach knapp 4,5 Jahren ist ein neues angeschafft worden. Vor 3 Monaten wurde es ein Xiaomi, obwohl der Name gar nicht so auf der Packung stand bzw. beworben wurde, aber es ist von ihnen. Ist auf jeden Fall wieder flotter, aber auch größer und schwerer als mein altes geworden

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Also ich kannd ie Kritik nicht verstehen. Seid ihr nie draußen? Hört ihr keine Musik? Liest i9hr keine news? Macht ihr das alles daheim am Schreibtisch? Ich fahre viel Fahrrad und das ist mit die idealste Zeit, wo ich meine Musik genießen kann, wenn das Wetter super ist, fetzt das noch mehr. Komme ich in irgendeine Gegend, wo ich mich nicht auskenne, schaue ich schnell auf die digitale Karte. Hat mir in Tokyo oft den Arsch gerettet. Ich setze auch viel auf Email und nicht auf Anrufe. Ist einfach ruhiger, wenn man nicht jedes mal aus seinen Aktivitäten gebimmelt wird. Und so kann ich unterwegs auch mal auf was reagieren oder aufschnappen und muss nicht warten, bis ich zu Hause bin (was schonmal 100 Tage gedauert hat). Zu Hause hab ich dann mehr Zeit für mich, weil ich wichtige Dinge u.U. schon unterwegs registriert und gelöst bekomme. Und wenn ich gelangweilt in der Bahn sitze oder alleine Essen gehe, hab ich immer was aktuelles schnelles zum Lesen dabei. Also das Smafo ist schon oft dabei, ist für mich einfach eine Erweiterung meines Heimrechners und eine Erweiterung meiner Möglichkeiten, außerhalb was zu unternehmen bzw. macht dieses einfacher. Wenn ich aber in Begleitung bin, dann muss ich aber auch nicht wie ein Drogenabhängiger ständig drauf glotzen. Dann genießen Gespräche natürlich hohe Priorität. Und selbst da kann das Smafo unterstützend sein, um vlt. mal ein Bild zur Veranschaulichung zu zeigen oder eine aufgeworfene Frage zu klären. Also generelles Verteufeln der Dinger finde ich zu kurz gedacht und Leute abwertend abstempeln, wenn man die einmal im Zug ihr Smafo vors Gesicht halten sieht finde ich auch nicht die feine Art. Das Smafo jedenfalls hat mein Leben erleichtert und besser gemacht. Noch besser würde es das machen, wenn ich endlich ein Arch-Linux-Smafo hätte … ;P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Richy
    antwortet
    Also eigentlich bin ich ja nicht so der Handy-Typ (ich könnte auch sehr gut ohne Smartphone leben). Aber ich habe mir nun doch ein aktuelleres Smartphone der Marke Gigaset gekauft. Da ich es schon ganz praktisch finde, das ich unterwegs telefonieren kann (kann ja auch mal unterwegs was passieren, so das man per Handy einen Notarzt usw. rufen muss). Aber ich brauche jetzt kein teures iPhone! Mir reicht ein preisgünstiges Smartphone (bis 200 Euro)

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Weiß nicht wirklich wieso, aber so manches moderne reizt mich einfach absolut null. Und gerade beim Handy merke ich aktuell, dass ich immer weniger Interesse daran habe. Und das umso mehr, je mehr Menschen um mich rum ein Smartphone haben und da ständig mit am telefonieren oder surfen sind.


    Hm... 3 Jahre her und... japp, ist tatsächlich noch immer wie damals schon gesagt. Nachdem der Akku meines Handys mehr und mehr nachließ und ich dann auch kein bisschen Geld mehr für Guthaben über hatte, hab ich nun seit über nem Jahr überhaupt kein Handy mehr. Und ja, ich vermisse es tatsächlich null bisher. Und tatsächlich liegt das zu nem Großteil an all den Leuten, die ich täglich wie Zombies mit ihren Smartphones herumlaufen sehe. In der Stadt komme ich mir mitunter schon vor wie bei nem Slalom-Parcours, wenn ich ständig Leuten ausweichen muß, die von ihrer Umwelt gar nix mehr mitbekommen, weil ihre Augen dermaßen am Handy kleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Es ist schließlich doch eine andere Hülle geworden, von "Lensun", in Hellbraun, Druckknopf in der Mitte, sehr nice.

    Allerdings habe ich nun ein neues Problem: Mein iPhone 6 (doch ohne Plus, das normale), ist der letzte Mist was WLAN betrifft: Es findet nicht nur keine Verbindungen/Netze, sondern hat auch bei vorhandenen immer eine schlechte Verbindung und diese brechen auch noch dauernd weg. Ich habe alles ausprobiert, von DNS-Server bis Reset der Netzwerkeinstellungen, nichts funktioniert. Kurzum: Ich werde das Ding versuchen zu verscherbeln und mir ein anderes Handy zu besorgen, die Frage ist: Welches!?
    Apple kann mich mal (endgültig), ich möchte zur Konkurrenz. Im Moment favorisiere ich entweder das Galaxy S6 oder das Honor 8. ersteres hat den Nachteil keine zusätzlichen Speicherkarten aufnehmen zu können. Insgesamt sollten sie sich nicht viel nehmen, Samsung hat ne bessere Kamera und besseres Display, das Honor ist günstiger und bisschen größer, aber auch top-bewertet.
    Die Frage ist nun: Kennt jemand das Honor? Zu empfehlen? Oder weiß jemand wo man sehr günstig ein S6 mit mehr als 32 gb Speicher herbekommt? Oder habt ihr noch einen anderen Tipp in der Preisklasse um 400€?
    (Das Honor 6X, neu auf dem Markt, kommt nicht in Frage, WLAN Frequenz kacke.)
    Ich bedanke mich schon mal😉

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Vielen Dank für den Tipp, ich werde mir das Teil im laufe nächster Woche im Laden angucken, es sieht echt schick aus und ist jedenfalls mal nicht so ultra dünn wie die anderen Teile

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    ich aber nicht, ich will ne richtig fettleibige Verpackung die man gut greifen kann. Am besten mit Gummi/Leder, irgendwie rutschfest, das wäre super. Kennt jemand etwas entsprechendes?
    Klingt nach einer Aktentasche?

    Aber im Ernst, wie wäre es damit: MACOSTA iPhone 6/6s plus


    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Ich brauche mal wieder Eure Hilfe

    Als 1.: Vielen Dank nochmal an Xanrof, ich nutze Deinen empfohlenen Tarif immernoch, super Sache (ist mittlerweile allerdings 2€ teurer für Neukunden).

    Als 2.: Ich bekomme aller Voraussicht nach am Sonntag ein neues Handy. Es wird wieder ein Apfelding werden, diesmal ein iPhone 6 Plus. Mein Problem: Das Ding ist zwar größer (endlich genug Display für meine riesen patsche-Finger), allerdings auch flacher. Ich möchte eine Hülle die das Gerät umschließt und dadurch schützt (im Moment habe ich für mein 5s eine Hartplastik/Leder-Kombination) und sie sollte bitte möglichst klobig sein (!). Ja ihr habt richtig gehört, ich mag keine flachen Handys, die kann ich nur beschissen greifen. Leider wird im Internet immer nur geworben "macht das iPhone nur um 0,03 Nanometer dicker, tolle Schlanke Verpackung"...das will ich aber nicht, ich will ne richtig fettleibige Verpackung die man gut greifen kann. Am besten mit Gummi/Leder, irgendwie rutschfest, das wäre super. Kennt jemand etwas entsprechendes?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Maniac
    antwortet
    Vielen Dank euch beiden schon mal!

    Ich werde mir die Chip-Liste mal genauer anschauen. Mal sehen, ob ich mich dann entscheiden kann.^^

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X