Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread
Einklappen
X
-
Bin jetzt seit 2 Wochen Handy frei. Anrufe tätige ich via Festnetz. Bekomme am Sonntag ein gebrauchtes iPhone 3, vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse. Hab kürzlich an meiner alten Schule am Schnuppertag einen von den angehenden Erstklässlern mit einem iPhone 5S gesehen. Da bekomm ich ne Kriese.
-
Zitat von Viola Beitrag anzeigenNokia hat seine Handy-Sparte kürzlich an Microsoft verkauft. Wer sich jetzt ein WinPhone zulegt, muss also nicht fürchten, alsbald in der Update-Wüste zurückgelassen zu werden; außerdem steht OS 8.1 kurz vor dem offiziellen Release.
Nur wer plant sich ein WinPhone anzuschaffen, sollte sich eines großen Problems bewusst sein:
MS und Google führen einen für den Nutzer ermüdenden Kleinkrieg. Es gibt, bis auf die Google-Suche, keinen offiziellen Zugang zu den Google-Diensten, was heißt: Verzicht auf YouTube, Google Music, Maps, Drive & Co. Es gibt zwar Drittanbieter-Apps, aber Google blockiert anscheinend regelmäßig deren API, sodass die mehr schlecht als recht funktionieren. Und da es für Android sehr wohl eine breite Palette an offiziellen MS-Apps gibt, ist das umso ärgerlicher und frustrierender.
Lieben Gruß,
Viola
Einen Kommentar schreiben:
-
Den IE natürlich. Warum sollte ich mir irgendeine Akku-Fresser App installieren wenns ohne so eine auch funktioniert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenVerzicht auf youtube? Das wär mir neu. Ich schau regelmäßig Videos auf meinem WinPhone und mir sind noch keine Probleme damit aufgefallen. Wie sollen diese aussehen?. Trotzdem würde ich meine beiden WinPhones nicht mehr hergeben.)
Lieben Gruß,
Viola
Einen Kommentar schreiben:
-
Verzicht auf youtube? Das wär mir neu. Ich schau regelmäßig Videos auf meinem WinPhone und mir sind noch keine Probleme damit aufgefallen. Wie sollen diese aussehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Nokia hat seine Handy-Sparte kürzlich an Microsoft verkauft. Wer sich jetzt ein WinPhone zulegt, muss also nicht fürchten, alsbald in der Update-Wüste zurückgelassen zu werden; außerdem steht OS 8.1 kurz vor dem offiziellen Release.
Nur wer plant sich ein WinPhone anzuschaffen, sollte sich eines großen Problems bewusst sein:
MS und Google führen einen für den Nutzer ermüdenden Kleinkrieg. Es gibt, bis auf die Google-Suche, keinen offiziellen Zugang zu den Google-Diensten, was heißt: Verzicht auf YouTube, Google Music, Maps, Drive & Co. Es gibt zwar Drittanbieter-Apps, aber Google blockiert anscheinend regelmäßig deren API, sodass die mehr schlecht als recht funktionieren. Und da es für Android sehr wohl eine breite Palette an offiziellen MS-Apps gibt, ist das umso ärgerlicher und frustrierender.
Lieben Gruß,
Viola
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenNur einem Neueinsteiger, der noch nie ein Smartphone hatte und das deswegen einfach noch nicht einschätzen kann, würde ich aus diesem Grund einfach abraten.
PS: allerdings muss mich mir vielleicht in Zukunft dann mal ein neues Handy mit WP8 zulegen, ich Gurke immer noch mit meinem WP7.8 herum was mit der Zeit etwas schwierig wird, da die Unterstützung nur noch für WP8 gilt
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde es auch als unhöflich empfinden, wenn jemand dem ich in einer Bar gegenübersitze plötzlich anfängt ein mitgebrachtes Buch zu lesen. Dennoch finde ich die häufige Benutzung eines Buches nicht grundsätzlich verwerflich. Auch ein Smartphone kann man intensiv mit 20 oder mehr Apps nutzen ohne dabei unhöflich zu werden. Einfach indem man es dann verwendet wenn man auch wirklich Zeit dafür hat. Also auch irgendwelche Spiele spielen oder Filme schauen.
Ich habe übrigens auch seit einigen Jahren ein Windows Phone und würde mir jetzt keines mehr nehmen. Mein nächstes wird vermutlich ein Android. Ich war nicht unzufrieden damit, aber inzwischen gibt es immer mehr interessante Apps welche schlicht und ergreifend nur noch für Android und iOS veröffentlicht werden. Und ja, auch ich dachte damals, dass ich mein Smartphone auch weiterhin nur für Telefonie, SMS und gelegentliches Wikipedia nutzen werde. Hat sich mit der Zeit auch anders entwickelt. Ich stimme Valdorian zu. Wenn jemand bereits ein Smartphone längere Zeit benutzt und wirklich aus Erfahrung sagen kann, dass er nur die Basis-Apps nutzt, dann reicht ein Windows Phone sicher aus. Aber ich denke in diesen Fällen ist die Wahl des Betriebssystems sowieso zweitrangig und der Hauptaugenmerk liegt beim Preis und eventuell der Handlichkeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich persönlich sehe mein Mobiltelefon, als Gebrauchsgegenstand der einen Nutzen erfüllen muss tut er das nicht, ist es für mich uninteressant. Weder spiele ich mit dem Gerät, noch kucke ich mit ihm Filme oder sonst irgendetwas! Meine springenden Punkte sind die Bahn, Verbindungen, Verspätungen ect. Forumsarbeit, ein wenig Facebook und das wars dann auch schon wieder. Ich kriege regelmässig regelrecht, die Kotze wenn ich mit Freunden oder Kollegen bei Kaffee sitze und man dauern schreiben oder tippen muss.
Ich finde das einfach nur grauenhaft, und tierisch unhöflich gegenüber den Leuten mit denen man am Tisch sitzt! Wo andere Leute die Kriese kriegen ohne den Kasten, kann ich das Teil auch mal getrost zur Seite legen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SciFi-Fuchs Beitrag anzeigenNaja ich bin ganz zufrieden... Kommt halt immer darauf an wie stark die persönliche "Abhängigkeit" von dem ganzen Apps-Blabla istIch mag die übersichtliche und einfache Struktur ohne den ganzen Firlefanz der anderen Systemen. Ist halt Geschmackssache. Und den Marktanteil kann man auch als Vorteil sehen, 0% der Handyviren sind für WP, während 99% für Android geschrieben sind
Schade finde ich eigentlich nur, dass Windows als Vorreiter quasi mittlerweile die Rolle des Underdogs hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenGanz ehrlich? Von Windows Phone würde ich Dir abraten. Das System ist vielleicht nicht schlecht, aber wenn es doch mal irgendeine App gibt, die dich interessiert und die du gerne hättest, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es die nicht gibt. Momentan denkst Du das vielleicht nicht, aber wenn man ein Smartphone hat, kommt es eigentlich automatisch, dass man sich für die Möglichkeiten auch interessiert. Desweiteren hat Windows Phone 2,5% Marktanteil, Tendenz fallend - insgesamt, nach Jahren am Markt, während Microsoft Milliarden darin versenkt hat. Möglicherweise kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo Microsoft einfach einen Schnitt macht und das System einstellt, wie es schon öfter vorkam. Dann stehst Du mit einem Gerät da, keinerlei Updates und Apps mehr erhalten wird. Glaub mir, mit Android bist Du auf der sicheren Seite.
Wenn Dir das Moto G zu teuer ist, probiere es mit dem Moto E:
Das ist auch sehr gut und kostet nur rund 100€. Google Play Music kann ich übrigens auch sehr empfehlen, vor allem wenn man die Music-Flat hat.Ich mag die übersichtliche und einfache Struktur ohne den ganzen Firlefanz der anderen Systemen. Ist halt Geschmackssache. Und den Marktanteil kann man auch als Vorteil sehen, 0% der Handyviren sind für WP, während 99% für Android geschrieben sind
Schade finde ich eigentlich nur, dass Windows als Vorreiter quasi mittlerweile die Rolle des Underdogs hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Richy Beitrag anzeigenDenke für den Tipp in Bezug auf das Moto G. Aber ich würd schon ganz gerne mal solch ein Windows Phone ausprobieren. Um auch selbst damit erstmal Erfahrungen zu sammeln. Gut möglich, das der Windows Store für mich sogar ausreicht. Denn ich brauche ja nicht unbedingt für jeden erdenklichen Schnickschnack eine App.
Wenn Dir das Moto G zu teuer ist, probiere es mit dem Moto E:
Das ist auch sehr gut und kostet nur rund 100€. Google Play Music kann ich übrigens auch sehr empfehlen, vor allem wenn man die Music-Flat hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Denke für den Tipp in Bezug auf das Moto G. Aber ich würd schon ganz gerne mal solch ein Windows Phone ausprobieren. Um auch selbst damit erstmal Erfahrungen zu sammeln. Gut möglich, das der Windows Store für mich sogar ausreicht. Denn ich brauche ja nicht unbedingt für jeden erdenklichen Schnickschnack eine App.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das von dir angesprochene Lumia 630 ist sicherlich ein tolles Smartphone was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Das Problem bei den Windows-Phone Geräten ist leider, dass dieses Betriebssystem im Gegensatz zu ios und android noch relativ jung ist. Dementsprechend sieht es auch im Store aus. Der Windows App Store ist bei weitem nicht auf der Höhe von Android oder Ios. Das merkt man dann auch an einigen Ecken.
Von Android Seite kann ich dir ruhigen Gewissens das Moto G ans Herz raten. Ich hab das meiner Schwester geschenkt und sie ist sehr zufrieden damit (je nach Speichergröße gibt es das Gerät um 150 - 200 Euro). Was einen MP3 Store angeht kannst du mit Android eigentlich auch nichts falsch machen. Mit Google Music gibt es einen Store wo du im Grunde alle möglichen Lieder runterladen kannst, bei Windows Phone kenn ich mich da zu wenig aus da ich selbiges noch nie genutzt habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Handy ist für mich jetzt nicht unbedingt zwingend notwendig. Das merke ich halt daran, das ich häufiger ohne Handy unterwegs bin. Aber ich besitze ein recht einfaches LG GS290 Handy mit Touchscreen.
Ich würde aber schon gerne mal ein modernes Handy mit Betriebssystem ausprobieren. Solch ein buntes Nokia Lumia 630 ist schon irgendwie verlockend. Da stellt sich mir natürlich die Frage, ob ein preisgünstiges Windows Phone für mich besser wäre als ein vergleichbares Android Handy. Mag sein, das die meisten auf Android setzen. Aber ich muss da ja nicht unbedingt mit der breiten Masse schwimmen.
Was sind denn die nennenswerten Unterschiede zwischen einem Windows Phone und einem Android Smartphone?
Es muss nicht das beste vom besten sein. Eine gute eingebaute Kamera ist zwar toll aber nicht unbedingt zwingend erforderlich. Neben den Grundfunktionen wäre es schon ganz praktisch, wenn man das Smartphone als guten MP3-Player nutzen könnte und es einen schnelleren Internetzugang hat. Von daher wäre ein großer interner MP3-Store schon eine feine Sache.Zuletzt geändert von Richy; 15.08.2014, 07:47.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: