Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Robater Beitrag anzeigen
    Leider kam es dann vor einigerzeit, dass wirklich alles und jeder den ich kenne WhatsApp hatte und ich der einzige war, für den man immer SMS bezahlen musste.
    Soweit kommts noch! Wenn ich das den Freunden, Leuten, wem-auch-immer nicht wert wäre, ja dann wars das dann halt leider!
    Und Wazap? Nevereverever!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robater
    antwortet
    So sehe ich das auch. Ich habe relativ lange an einem ganz einfachen "Telefon und SMS"-Handy festgehalten. Leider kam es dann vor einigerzeit, dass wirklich alles und jeder den ich kenne WhatsApp hatte und ich der einzige war, für den man immer SMS bezahlen musste. (SMS-Flat sind ja durch Inet-Flats auch wieder aus der Mode)
    Habe mir dann das damals günstigste Smartphone gekauft, das ich bei eBay gefunden habe: Nen Vodafone 858 für 50€ Neupreis ohne Vertrag, dazu ne 5€ Inet-Flat zu meiner alten Karte dazu gebucht und seit dem bin ich auch Smartphone-Nutzer.
    Nun muss ich aber auch zugeben, dass ich das Handy mittlerweile tatsächlich nicht mehr nur für Telefon und Nachrichten verwende, sondern auch E-Mails da checke, News lese und hin und wieder sogar ein Foto schieße. Bringt halt irgendwie auch nichts, wenn ich nur zum Mails checken extra den PC hochfahre.

    Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar grundsätzlich neuer Technik aufgeschlossen, aber ich sehe das auch wie du. Ich muss nicht alles haben oder auch alles mitmachen. Den ganzen Tag am Handy hängen, mag ich auch nicht. Ich finde es auch schlimm bei Treffen mit Freunden, wenn dann alle am Smartphone sind und sich keiner mehr mit den anderen beschäftigt. Da kann ich gleich zu Hause bleiben und mit den Leuten so chatten.
    Ich bin froh zu hören, dass ich nicht der einzige bin, dem so Etwas auf die Nerven geht. Vor allem, seit mein Bekanntenkreis diese neue Quiz-App für sich entdeckt hat erwische ich eigentlich niemanden mehr, wie er einfach mal sein Handy weglegen kann. Wenn man einen Anruf erwartet oder wenn man auf eine Nachricht die man gerade bekommen hat antwortet find ich das ja noch verständlich, ich habe mich sogar schon daran gewöhnt, dass manche Leute alle 5 Minuten die News bei Facebook checken oder ständig Fußballergebnisse anschauen, aber dass man jetzt schon in Gesellschaft Anderer Spiele spielt und deswegen sogar mitten im Satz Gespräche unterbricht finde ich geht das echt zu weit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich habe an meinem vielleicht 6 Jahre alten vodafone-Telefonieren-SMS-Undsonstnix-Handy fesgehalten, so lange es ging- aber jetzt geht es nicht mehr. Der Vibrationsalarm war kaputt und der normale Rufton funktionierte nur noch in einer Lautstärke, die ständig verpasste Anrufe provoziert; auch hing sich das Teil nach jedem getätigten Anruf auf, so dass neugestartet werden musste.

    Als Ersatz habe ich mir jetzt ein Galaxy S4-mini erstanden (war im Angebot). Inwieweit ich diese ganzen neumodischen Gimmicks brauchen werden, weiß ich noch nicht (zumindest E-Mail und Navigation erscheinen praktisch), aber wenigstens herrscht an der Front für die nächsten 5 Jahre Ruhe.
    Das S4-Mini habe ich als Diensthandy und habe im letzten halben Jahr nur gute Erfahrungen damit gemacht (außer, dass es mir ein wenig zu groß ist ). Als Diensthandy nutze ich es auch nur für E-Mails und zum Telefonieren. Da tut es seinen Dienst sehr zuverläsig.

    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Du wirst. Das verspreche ich dir. Du wirst. Ich habe auch laaange an meinem Nokia 6300 festgehalten, bis das Display müde wurde, der 2. Akku schlapp gemacht hat und der Gesprächspartner mich kaum noch verstanden hat.

    Bei mir ist es letztes jahr das Galaxy SIII Mini geworden. Ja, ich war sehr skeptisch, ob der vielfältigen Funktionalität.

    Und heute? Es ist mein Büro, meine Spielekonsole, mein Wecker, mein Gitarrenstimmgerät und Tor ins Internet. Meinen PC zu Hause fahre ich kaum noch hoch...


    Früher oder später werden sie dich kriegen. Du kannst rennen, aber du kannst dich nicht verstecken. Sie sind überall...
    Ich hatte mir auch ein Smartphone zugelegt, weil bei meinem alten Handy nach 8 Jahren Benutzung der Akku nicht mehr aufzuladen ging.
    Ich hatte schon damals nicht viel mit dem Handy gemacht und tue es immer noch nicht. Unterwegs ist es jetzt nur ganz praktisch, dass ich mal meine Mails abfragen oder die Bahnverbindungen suchen kann. Aber sonst liegt das Handy auch eher in meiner Tasche oder auf dem Schreibtisch rum. Ab und zu schaue ich auch in Facebook rein. Aber großartig spielen tue ich damit nicht.

    Mich nervt an den Smartphones auch das Eintippen, wenn man was schreiben muss. In Foren finde ich das sehr umständlich, weil ich meinen gesamten Text nicht auf dem Bildschirm sehe, sondern immer scrollen muss. Da benutze ich immer noch lieber meinen guten alten Desktop-PC oder den Laptop (bzw. seit neustem das Tablet, wenn ich unterwegs bin).

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Ich hab zwar nen "altes" Handy, könnte aber mit dem an sich auch ins I-Net. Interessiert mich nur nicht die Bohne. Ich für meinen teil bezweifle, dass sich das bei nem modernen Smartphone groß ändern würde. Ich habe schlicht kein Interesse daran, erst recht nicht daran immer und überall erreichbar zu sein, daher liegt mein Handy auch immer in irgendner Ecke rum oder in ner Tasche, wo ichs dann auch schonmal "vergesse". Und auch sonst find ichs einfach eher "lästig", so ein Teil immer mit mir rumzuschleppen.

    Ich denke mal, hätte ich nen Smartphone, wäre das bei mir ähnlich wie mit dem ebook reader. Ich hab erst gesagt, ich möchte keinen, jetzt hab ich doch einen. Aber es ist wie ichs mir gedacht hatte: selbst nach längerer Zeit hab ich da kaum ebooks drauf und lese noch immer bevorzugt "richtige" Bücher. (Grad mal wieder ein STTOS Buch nach dem anderen.) Ist zwar toll, mit reader zu lesen, aber trotzdem eher nur was für ab & zu. (Hab den Akku erst zweimal in über einem Jahr leer bekommen.)


    Weiß nicht wirklich wieso, aber so manches moderne reizt mich einfach absolut null. Und gerade beim Handy merke ich aktuell, dass ich immer weniger Interesse daran habe. Und das umso mehr, je mehr Menschen um mich rum ein Smartphone haben und da ständig mit am telefonieren oder surfen sind.

    Ich bin zwar grundsätzlich neuer Technik aufgeschlossen, aber ich sehe das auch wie du. Ich muss nicht alles haben oder auch alles mitmachen. Den ganzen Tag am Handy hängen, mag ich auch nicht. Ich finde es auch schlimm bei Treffen mit Freunden, wenn dann alle am Smartphone sind und sich keiner mehr mit den anderen beschäftigt. Da kann ich gleich zu Hause bleiben und mit den Leuten so chatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    Ich habe bis Februar diesen Jahres mein hellblaues Nokia 6103 Klapphandy in Betrieb gehabt. Es funktionierte nach etwas mehr als 7 Jahren immer noch zuverlässig. Es stand eine Vertragsverlängerung an und da ich nicht weiß, wie lange das Nokia nach so langer Zeit noch seinen Dienst verrichten wird und ich einfach neugierig war, ist es nun ein Smartphone geworden. Es ist das Huawei Ascend Y300. Einfaches Teil, auch nicht das aktuellste Modell. Für mich reicht's auch soweit, finanziell wäre eh für mich zur Zeit nicht viel drin gewesen. Ich gehe damit auch ins Internet aber nicht übermäßig viel und bin, wie bei meinem Nokia zuvor, eher ein gemäßigter Nutzer. Nehme es auch nicht immer überall mit, so wie viele, die ich mit ihren Teilen herumlaufen sehe.
    Zuletzt geändert von T'hya; 28.03.2014, 14:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Ich hab zwar nen "altes" Handy, könnte aber mit dem an sich auch ins I-Net. Interessiert mich nur nicht die Bohne. Ich für meinen teil bezweifle, dass sich das bei nem modernen Smartphone groß ändern würde. Ich habe schlicht kein Interesse daran, erst recht nicht daran immer und überall erreichbar zu sein, daher liegt mein Handy auch immer in irgendner Ecke rum oder in ner Tasche, wo ichs dann auch schonmal "vergesse". Und auch sonst find ichs einfach eher "lästig", so ein Teil immer mit mir rumzuschleppen.

    Ich denke mal, hätte ich nen Smartphone, wäre das bei mir ähnlich wie mit dem ebook reader. Ich hab erst gesagt, ich möchte keinen, jetzt hab ich doch einen. Aber es ist wie ichs mir gedacht hatte: selbst nach längerer Zeit hab ich da kaum ebooks drauf und lese noch immer bevorzugt "richtige" Bücher. (Grad mal wieder ein STTOS Buch nach dem anderen.) Ist zwar toll, mit reader zu lesen, aber trotzdem eher nur was für ab & zu. (Hab den Akku erst zweimal in über einem Jahr leer bekommen.)


    Weiß nicht wirklich wieso, aber so manches moderne reizt mich einfach absolut null. Und gerade beim Handy merke ich aktuell, dass ich immer weniger Interesse daran habe. Und das umso mehr, je mehr Menschen um mich rum ein Smartphone haben und da ständig mit am telefonieren oder surfen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nurara McCabe
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Inwieweit ich diese ganzen neumodischen Gimmicks brauchen werden, weiß ich noch nicht (zumindest E-Mail und Navigation erscheinen praktisch), aber wenigstens herrscht an der Front für die nächsten 5 Jahre Ruhe.
    Du wirst. Das verspreche ich dir. Du wirst. Ich habe auch laaange an meinem Nokia 6300 festgehalten, bis das Display müde wurde, der 2. Akku schlapp gemacht hat und der Gesprächspartner mich kaum noch verstanden hat.

    Bei mir ist es letztes jahr das Galaxy SIII Mini geworden. Ja, ich war sehr skeptisch, ob der vielfältigen Funktionalität.

    Und heute? Es ist mein Büro, meine Spielekonsole, mein Wecker, mein Gitarrenstimmgerät und Tor ins Internet. Meinen PC zu Hause fahre ich kaum noch hoch...


    Früher oder später werden sie dich kriegen. Du kannst rennen, aber du kannst dich nicht verstecken. Sie sind überall...

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    Was bringt dich dazu zu glauben , dieses Handy wird so lange halten ???
    Das rhetorische Mittel der Hyperbel.

    in 2 -3 Jahren ist das nächste dran . Spätestens !!!
    Das wäre angesichts dessen, wie Gerätschaften bei mir sonst ihr Ende finden schon nicht schlecht. Festplatten in der Sonne liegen lassen, Sporttasche mit Laptop in der Bahn mit fatalen Folgen unter den Sitz gezängt, Handy im Bettkasten eingeklemmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich habe an meinem vielleicht 6 Jahre alten vodafone-Telefonieren-SMS-Undsonstnix-Handy fesgehalten, so lange es ging- aber jetzt geht es nicht mehr. Der Vibrationsalarm war kaputt und der normale Rufton funktionierte nur noch in einer Lautstärke, die ständig verpasste Anrufe provoziert; auch hing sich das Teil nach jedem getätigten Anruf auf, so dass neugestartet werden musste.

    Als Ersatz habe ich mir jetzt ein Galaxy S4-mini erstanden (war im Angebot). Inwieweit ich diese ganzen neumodischen Gimmicks brauchen werden, weiß ich noch nicht (zumindest E-Mail und Navigation erscheinen praktisch), aber wenigstens herrscht an der Front für die nächsten 5 Jahre Ruhe.
    Was bringt dich dazu zu glauben , dieses Handy wird so lange halten ???

    in 2 -3 Jahren ist das nächste dran . Spätestens !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ich habe an meinem vielleicht 6 Jahre alten vodafone-Telefonieren-SMS-Undsonstnix-Handy fesgehalten, so lange es ging- aber jetzt geht es nicht mehr. Der Vibrationsalarm war kaputt und der normale Rufton funktionierte nur noch in einer Lautstärke, die ständig verpasste Anrufe provoziert; auch hing sich das Teil nach jedem getätigten Anruf auf, so dass neugestartet werden musste.

    Als Ersatz habe ich mir jetzt ein Galaxy S4-mini erstanden (war im Angebot). Inwieweit ich diese ganzen neumodischen Gimmicks brauchen werden, weiß ich noch nicht (zumindest E-Mail und Navigation erscheinen praktisch), aber wenigstens herrscht an der Front für die nächsten 5 Jahre Ruhe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Ich seit ca ner Woche. Ist ein Motorola G.
    Nutzung? Fast nach wie vor wie (m)ein altes Handy, also Telefonieren und SMS schreiben Inet ist "ein bisschen" dazu gekommen, aber sonst mach ich damit (noch?) nicht viel...
    Und um nochmal aufs SMS schreiben zurück zu kommen, ist in der Tat eine Umstellung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    habe seit Samstag mein erstes Smartphone. Ein LG E640...
    Komme bisher ganz gut damit klar. Nur die SMS Schreiberei ist noch verdammt gewöhnunsbedüftig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Naja, so schlimm ist das auch nicht. Du brauchst ja nur einen Googlemail-Account. Ich habe den praktisch auch nur für Android. Da geht auch nix weiter ein als die Email-Bestätigungen für meine Playstore oder sonstwo Einkäufe über den Account. (Ich glaube, ich hatte den vor Jahren schon angelegt, als ich noch die Newsgoups zu Angband über Google benutzt habe.)

    Man muss die übrigen Google-Dienste ja nicht nutzen und auf dem PC bin ich in der Regel auch nicht bei Google eingeloggt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
    Also ein Android-Handy ohne Google-Account ist aber auch nicht wirklich der Bringer. Den Playstore braucht man schon, wenn man sich nicht sehr einschränken will.
    Ja, das kann ich inzwischen wohl bestätigen. Selbst den VPN-Client für das Uni-W-Lan kriegt man wo? Google Playstore. :[

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Also ein Android-Handy ohne Google-Account ist aber auch nicht wirklich der Bringer. Den Playstore braucht man schon, wenn man sich nicht sehr einschränken will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Ja, die gibt es, für mich zumindest, und zwar ist das der altbekannte Adobe Reader. Um den zu benutzen, brauchst Du Dich bei Adobe nicht zu registrieren, außerdem zerschießt er das PDF-Layout nicht, wie manche andere App.
    Gerade den kriegt man offensichtlich nicht ohne sich bei Google registrieren zu müssen. Das ist doch einfach nur lächerlich. Die PC-Version kriege ich auch ohne mich irgendwo anmelden zu müssen.

    @Mondkalb
    Amazon-Account habe ich in der Tat einen. Werde mal sehen ob ich den Kindle kriegen kann. D.h. sobald ich irgendwo bin, wo ich ein Netz habe.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X