Jo, Kinders. Nach ca. neun Jahren wird es dann auch für mich mal Zeit für ein neues Handy. Weil's cool ist und ich gerade Geld übrig habe, muss es natürlich eins von diesen klugen Wischhandys mit dem Grapschschirm sein. Leider habe ich von dem ganzen Kram null Ahnung. Irgendwelche Empfehlungen für mich? Das Ding sollte nicht zu groß sein, da es gerne in meiner Hosentasche platz hätte. Ansonsten habe ich nichtmal besondere Ansprüche, außer dass es sehr nett wäre, wenn die Kamera was taugt.
Was den Anbieter angeht, so sehe ich keinen Grund nicht bei ePlus zu bleiben. Wie sieht'n das aus mit Nummer übertragen und so?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenIch verstehe.
Aber ist das nicht unglaublich teuer und/oder volumenbegrenzt?
Gibt natürlich auch teurere Verträge mit einem GB oder mehr Volumen. Für das normale surfen (ohne YouTube Videos und große Downloads) reichen aber auch die kleinen Volumenpakete, die man meist für ca. 10 Euro/Monat buchen kann. Ist also eigentlich gar nicht mehr so teuer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verstehe.
Aber ist das nicht unglaublich teuer und/oder volumenbegrenzt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenDas Smartphone soll einen DSL-Router ersetzen? Wo steckst du denn das Kabel rein was vom Splitter bzw. der Telefondose kommt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Smartphone soll einen DSL-Router ersetzen? Wo steckst du denn das Kabel rein was vom Splitter bzw. der Telefondose kommt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gerade eben brauche ich mein Smartphone mehr denn je, mein Router ist kaputt und bis der neue kommt, dient mein Handy als Modem. Fast so schnell wie gewohnt.
Na wenn das kein Vorteil ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Synti Beitrag anzeigenDa ich kein App-fetischist bin kann ich auch den etwas kleineren App-Markt relativ gut verkraften. Außerdem hab ich bis jetzt noch alles gefunden was ich brauchen konnte.
Meine Freundin hat letztens nach einem hübschen Kalender für Ihr Telefon gesucht und hat auf das Suchwort "Kalender" mal schlappe 17 000 Ergebnisse bekommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mich letzendlich auch für ein Lumia entschieden. Mir gefällt das Design, ich mag die Oberfläche und die Bedingung hat man schnell herausen.
Da ich kein App-fetischist bin kann ich auch den etwas kleineren App-Markt relativ gut verkraften. Außerdem hab ich bis jetzt noch alles gefunden was ich brauchen konnte.
Wenn man jetzt noch bedenkt dass mein HeimPc, mein Arbeitslaptop und nun auch mein Tablet mit Windows laufen hat sichs mit dem Smartphone einfach logisch ergeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Keymaster Beitrag anzeigenMein Anliegen ist eigentlich dem von DefiantXYX recht ähnlich. Nur frage ich nicht nur wo die Vorteile eines Smartphones liegen, mich interessiert definitiv, welche Modelle zur Zeit für mich in Frage kommen, denn ich möchte mir zu Weihnachten ein neues Handy göhnen, das alte ist ein 5 Jahre altes 2760 Nokia-Handy zum aufklappen
. Es ist also durchaus keine unnötige Investition. Nur stellt sich mir die Frage, wo soll ich zugreifen?! Meine Schmerzgrenze liegt max. bei 500€ ( Im zweifelsfall lege ich lieber auf Qualität als auf Dumpingpreise wert, denn das Handy sollte wieder einige Jahre durchhalten
). Mittlweile pendele ich zwischen dem NOKIA Lumia und dem Samsung Galaxy S3, jedoch gibt es viele viele Weitere Handys und mehr fehlt irgendwie das Fachwissen um wirklich sagen zu können, welcher Kauf sie am meisten lohnen würde. Hatt unter Umständen jemand eines der beiden Modelle oder kann einen Grund nennen warum ich mir gerade das Smartphone XYZ hollen sollte?
Ich bin über jeden guten Vorschlag froh!
Vergleich: Handys im Test - CHIP Online
Wenn Du in der Liste auf die einzelnen Mobiltelefone klickst, kommst Du zu den ausführlichen Tests. Chip (vorher Xonio) testet recht umfangreich, damit kann man schon was anfangen.
Also mit dem Galaxy S3 hättest Du momentan definitiv eins der allerbesten Handys auf dem Markt. Gleichzeitig ist es nicht mehr ganz so teuer, da es schon ein paar Monate auf dem Markt ist. Außerdem hast Du durch das Android-Betriebssystem so eine Unmenge an Anwendungen zum runterladen wie bei keinem anderen Betriebssystem (also weder iOS, noch Windows, usw.).
Bzgl. Lumia bzw. generell Windows Phone kann ich Dir wenig sagen. Ein Kumpel von mir ist mit seinem sehr zufrieden aber eigene Erfahrungen hab ich dazu nicht.
Ja nachdem wie Deine Anforderungen aussehen, muss es aber evtl. gar nicht mal ein Mobiltelefon für 450 EUR sein. Es gibt super Modelle für um die 350 EUR.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe neulich mal das Angebot des Media Markts zur Verlängerung meines Vertrags genutzt und mir das Smartphone "Nokia Asha 311" geholt. Habe es aber noch innerhalb des Rückgaberechts zurückgegeben. Vielleicht bin ich ja etwas altmodisch aber nur noch mit Finger hoch und runter, hin und her und keine Tasten mehr, war irgendwie nicht meins. Auch vorinstallierte facebook- und twitter-Buttons & Co. brauche ich nicht, da ich auch nicht übers Handy ins Internet gehe. Ich bin einfach bei meinem Klapphandy "Nokia 6103" geblieben. Ist zwar schon 6 Jahre alt, hat noch nicht soviel Schnick-Schnack drauf, läuft aber noch gut und das reicht mir für meinen Bedarf erst einmal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss mich im neuen Jahr bald auch nach etwas umsehen, weil ich es endlich rechtzeitig geschafft habe meinen alten Vertrag zu kündigen.
Vermutlich wird es dann auch ein Smartphone mit allen erdenklichen Flatrates, mittlerweile ist das auch gar nicht mehr so teuer. Aber ich weiß garantiert, dass 99% der dann verfügbaren Anwendung unterm Strich gesehen Spielerei sein wird. Ich sehe die Dinger ja schon seit Jahren um mich herum. Falls das Internet mal funktionieren sollte, bleibt trotzdem alles Spielerei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein Anliegen ist eigentlich dem von DefiantXYX recht ähnlich. Nur frage ich nicht nur wo die Vorteile eines Smartphones liegen, mich interessiert definitiv, welche Modelle zur Zeit für mich in Frage kommen, denn ich möchte mir zu Weihnachten ein neues Handy göhnen, das alte ist ein 5 Jahre altes 2760 Nokia-Handy zum aufklappen
. Es ist also durchaus keine unnötige Investition. Nur stellt sich mir die Frage, wo soll ich zugreifen?! Meine Schmerzgrenze liegt max. bei 500€ ( Im zweifelsfall lege ich lieber auf Qualität als auf Dumpingpreise wert, denn das Handy sollte wieder einige Jahre durchhalten
). Mittlweile pendele ich zwischen dem NOKIA Lumia und dem Samsung Galaxy S3, jedoch gibt es viele viele Weitere Handys und mehr fehlt irgendwie das Fachwissen um wirklich sagen zu können, welcher Kauf sie am meisten lohnen würde. Hatt unter Umständen jemand eines der beiden Modelle oder kann einen Grund nennen warum ich mir gerade das Smartphone XYZ hollen sollte?
Ich bin über jeden guten Vorschlag froh!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiß jetzt zu wenig über deine Arbeit, daher kann ich nicht auf alles eingehen.
Aber mein "uraltes" Nokia Schiebehandy hat immer noch eine recht gute Kamera, für alles unerwartet alltägliche brauchbar. Wer gescheit fotografieren möchte braucht nach wie vor eine Kamera.
Erreichbar ist man auch mit einem normalen Handy. Nur ist man damit auch länger als 24h erreichbar, wenn man mal kein Ladegerät einstecken hat :P
Navi-Funktion macht schon Sinn, sofern man kein Navi hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenDiesen Satz möchte ich gerne mal unbewertet aufgreifen und einfach mal konkret fragen:
- Wo genau liegt der Nutzen eines Smartphones?
- Was entgeht einem in der heutige Zeit ohne Smartphone und wie kamen die Generationen vor diesen Geräten über die Runden?
Ich habe ein Samsung Galaxy S3 und benutze es eben als mein Büro.
Emails kann ich von der Arbeit aus erledigen, wo ich eben weder Festnetz noch PC zur Verfügung habe.
Navigationsystem ist für mich unerläßlich.
Die Kamera ist für mich ausreichend.
Und sämtliche Apps sind hilfreich.
Aber zu deiner zweiten Frage: Wie kamen wir früher ohne zurecht?
Nun ohne Handy generell ging es sogar, denn keiner erwartete, daß man Rund um die Uhr erreichbar ist.
Heute kriegt mein Chef einen Herzinfarkt, wenn er mich nicht erreichen kann, selbst im Auto.
Diese Entwicklung finde ich eigentlich etwas bedenklich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenAngeschafft habe ich mir das Ding auch eigentlich nur, weil der Nutzen eines Smartphones einfach zu groß ist, als dass ich den einfach ausblenden könnte.
- Wo genau liegt der Nutzen eines Smartphones?
- Was entgeht einem in der heutige Zeit ohne Smartphone und wie kamen die Generationen vor diesen Geräten über die Runden?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: