Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viola
    antwortet
    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Leider hab ich nicht die geringste Ahnung, ob Smartphones und vertragslose Prepaid-Karten sich so ohne weiteres vertragen. Für zuhause hätte ich WLAN-Zugang, aber unterwegs...wie sehen die Gebühren da aus, wenn ich ins Internet möchte?

    Bei mir wäre das konkret eine Xtra-Karte von T-Mobile.
    Generell vertragen sie sich - ich zumindest hatte nie Probleme.
    Und zum Thema Hotspot helfen Dir vielleicht diese zwei Seiten weiter.


    Gruß,
    Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich bin ja kein Handymensch, daher stelle ich mein Anliegen mal hier rein.

    In Kürze werde ich wohl mein erstes iPhone (ein altes 3G) mein Eignen nennen können, nur werde ich es mit einer Prepaid-Karte nutzen.
    Leider hab ich nicht die geringste Ahnung, ob Smartphones und vertragslose Prepaid-Karten sich so ohne weiteres vertragen. Für zuhause hätte ich WLAN-Zugang, aber unterwegs...wie sehen die Gebühren da aus, wenn ich ins Internet möchte?

    Bei mir wäre das konkret eine Xtra-Karte von T-Mobile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Zitat von Allvater aka Dunkelwolf Beitrag anzeigen
    Jedem das seine...Ich finde den Trend mehr schlecht als recht.
    Heutzutage laufen schon unter 10-jährige mit den neuesten handys rum...wozu brauchen die das?

    Ich jedenfalls kann diesen ganzen Pseudo-Statussymbolen recht wenig abgewinnen...ich hab ein stinknormales Nokia Telefon und benutze es: ja genau! Zum telefonieren

    Für Fotos habe ich eine Kamera die bessere Bilder macht als jedes Handy, und fürs Internet habe ich meinen Laptop
    Da ich arbeiten gehe, und mit dem Auto in die Arbeit fahre, brauch ich auch keine kurzweilige Unterhaltung auf dem Weg zur Arbeit oder während der Arbeit, somit erübrigt sich ebenfalls ein Smartphone ^^

    Früher, als ich noch in der Lehre war, bin ich mit der PSP in die Arbeit gefahren...aber nun da ich mit dem Auto fahre...
    So, wie du habe ich auch immer gedacht. Aber dann ging mein altes Handy kaputt und ich war gewzungen mir zu überlegen, was ich kaufe. Entweder wieder ein "normales" Handy oder ein Smartphone.

    Ich habe das Smartphone nicht, weil es ein Statussymbol ist, sondern weil es für mich praktischer ist.
    Wenn ich unterwegs bin, ist es schon komfortabel, dass ich mit dem kleinen Smartphone ins Internet kann, als mit meinem Laptop, der auch noch eine kürzere Akku-Laufzeit hat, als das Smartphone.

    Mein Smartphone benutze ich auch nicht, um Fotos zu machen. Dazu hab ich auch meine Digitalkamera. Aber so ein Smartphone ist ja auch z.B. ganz gut als Navigationsgerät. Jetzt verlaufe ich mich bestimmt nicht mehr, wenn ich irgendwo unterwegs bin.

    Und dass unter 10-Jährige mit den neusten Handy herum laufen, war vor 10 Jahren doch schon genauso, als die ersten Handy für Normalverbraucher erschwinglich wurden. Ich kann mich jedenfalls noch daran erinnern, dass ab der 9 Klasse bei mir in der Schule viele mit Handy herrum gelaufen sind (auch die Fünftklässler).
    Aber so ist das ja mit allen neuen Dingen. Jeder will es haben, egal ob man es braucht oder nicht.

    Und ein Handy ist ja für Schüler, die aus dem Dorf kommen auch praktisch. Da konnten sie schnell mal jemanden zu Hause anrufen, wenn die Schule früher aus war, als es auf dem Stundenplan stand. Früher mussten sie immer sinnlos in der Schule warten, bis der Schulbus kam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bakkad Baran
    antwortet
    handys regieren nicht nur die welt - sie regieren auch das verschulden von jugendlichen durch zu hohe rechnungen

    ausserdem wozu sich das neuste produkt holen wenn 6 monate später eh das nächste kommt und sich die produkte gegenseitig ausstechen wollen ?
    hauptsache was an den mann bringe.

    einige mögen ja gut sein und man kann sie nutzen, aber ich persnlich hätte lieber nen handy was ich vom desing bis zum innenleben selbst gestalten kann - auch wenns 100 euro extra kostet.

    also wäre ein selfmade-handy für mich was 500 euro kostet aber das hat was ich brauch und nichts von dem hat was ich nicht brauch lagfristig günstiger und funktioneller als ein 300 euro handy mit allmöglichem schnickschnack was zum teil nie genutzt wird und eventuell nach 1 jahr schon duch nen neue ersetzt wurde bloß weils ne bessere cam hat oder irgendwas.


    klingt komisch, ist aber so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Jedem das seine...Ich finde den Trend mehr schlecht als recht.
    Heutzutage laufen schon unter 10-jährige mit den neuesten handys rum...wozu brauchen die das?

    Ich jedenfalls kann diesen ganzen Pseudo-Statussymbolen recht wenig abgewinnen...ich hab ein stinknormales Nokia Telefon und benutze es: ja genau! Zum telefonieren

    Für Fotos habe ich eine Kamera die bessere Bilder macht als jedes Handy, und fürs Internet habe ich meinen Laptop
    Da ich arbeiten gehe, und mit dem Auto in die Arbeit fahre, brauch ich auch keine kurzweilige Unterhaltung auf dem Weg zur Arbeit oder während der Arbeit, somit erübrigt sich ebenfalls ein Smartphone ^^

    Früher, als ich noch in der Lehre war, bin ich mit der PSP in die Arbeit gefahren...aber nun da ich mit dem Auto fahre...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Allvater aka Dunkelwolf Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich gehöre zu einem aussterbenden Modell: Ich verweigere diese gesellschaftliche Staussymbolspirale von Smartphones, Android etc...braucht doch wirklich kein Mensch, was einem da die Konsumgesellschaft für wichtig eintrichtert. Als ob unser Leben davon abhängt überall und jeder Zeit ins Internet gehen zu können, oder Filme anzusehen!
    Was für ein Unsinn. Man "braucht" auch keine Häuser, in Höhlen hat man auch wunderbar leben können. Ich spiele nun auch nicht dauernd an meinem Handy herum, aber wenn es mal sinnvoll ist, ist es verdammt praktisch, eine Möglichkeit auf das gesammelte Wissen der Menschheit zuzugreifen in der Hosentasche zu haben.

    @Aci: Ich habe ein HTC Desire S. Das ist jetzt schon etwas älter, aber das One V hat ungefähr die gleichen technischen Daten und würde meiner Meinung nach zu deinen Anforderungen passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Hallo,

    ich stand ja vor kurzem auch vor der Frage, wie du sie hast.
    Wenn ich nach deinen Kriterien gehe, musst du eigentlich nur darauf achten, dass das Smartphone einen guten Prozessor hat (Qualcomm, 1 GHz) und ein ausreichend großes Display (hier würde ich nicht kleiner als 9,7 cm gehen, sogar eher ab 10 cm nehmen), um Youtube-Filme ansehen zu können.
    W-LAN ist eigentlich mittlerweile Standard.

    Beim schnellen Nachschauen hab ich das hier gefunden, was für dich in Frage kommen kann:

    LG E730 Optimus Sol
    LG Optimus L7 P700
    LG P990 OPTIMUS SPEED
    HTC One V
    HTC Desire S
    Samsung Galaxy (da gibt es verschiedene Versionen)

    Diese Smartphones waren alle unter 300 Euro, als ich nachgeschaut hatte.

    Ich habe mit meinem LG Optimus bisher gute Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich eine andere Version, wo das Display für dich zu klein wäre.
    Kann sein, dass das bei anderen Smartphones schon wieder anders aussieht.

    Ich kann jegliche Datenverbindung per Klick aktivieren oder deaktivieren. ALso W-Lan, Bluetooth und Datenverbindung über mobile Netzwerke. Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Und wenn man ins Internet geht, kann man sich die Webseiten ganz einfach vergrößern, sollte es notwendig sein.

    Ich habe bis jetzt immer noch nichts auszusetzen. Ach ja: Telefonieren kann ich mit dem Smartphone auch ganz gut. *g*

    Ich denke, die anderen Smartphones nehmen sich dann auch nicht viel. Sollte es jemand besser wissen, kann er es ja mal posten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Zitat von Allvater aka Dunkelwolf Beitrag anzeigen
    Ich bin ein klarer Smartphone-verweigerer! Bräuchte ich das Handy nicht für die Arbeit hätte ich nicht einmal das! Dieses ständige überall erreichbar sein unserer heutigen Zeit ist einfach nur schrecklich!
    Na ja, ob Smartphone oder nicht Smartphone hat ja mit der Benutzung nichts zu tun. Ich z.B. schalte mein Handy jede Nacht ab, im Urlaub schalte ich es teilweise ganz ab und bin einfach nicht erreichbar (auch öfters an Wochenenden). Das wissen meine Freunde/Kollegen auch. Und W-LAN (was ich ja will) dient mir persönlich nur dazu, weil ich keine zusätzlichen Kosten für Datenvolumen berappen will sondern per W-Lan "kostenlos" surfen will (Datenkonten kann man ja entfernen/deinstalllieren). Man kann auch mit einem "stinknormalen" Handy jederzeit erreichbar sein.

    Wie du bin ich auch kein großer Fan von dem neuen Trend, aber je nach Nutzung hat es schon den einen oder anderen Vorteil (gibt auch genug Nachteile). Und jederzeit erreichtbar sein will ich auch auf keinen Fall, aber das kann man ja zum Glück noch immer selbst entscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Ich glaube ich gehöre zu einem aussterbenden Modell: Ich verweigere diese gesellschaftliche Staussymbolspirale von Smartphones, Android etc...braucht doch wirklich kein Mensch, was einem da die Konsumgesellschaft für wichtig eintrichtert. Als ob unser Leben davon abhängt überall und jeder Zeit ins Internet gehen zu können, oder Filme anzusehen!

    Ich bin ein klarer Smartphone-verweigerer! Bräuchte ich das Handy nicht für die Arbeit hätte ich nicht einmal das! Dieses ständige überall erreichbar sein unserer heutigen Zeit ist einfach nur schrecklich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    So, ich bin der Suche nach einem neuen Handy. Da ich mich wohl auch langsam der "neuen" Zeit anpassen will suche ich diesmal auch ein Smartphone. Aber ich habe leider nicht die leiseste Ahnung auf welche Kriterien ich achten soll.

    Vorweg: Ich mag keine Apple Produkte, mMn sind sie zu teuer u. für weniger Geld bekommt man schon ähnlich gute Produkte, auch die Einschränkung in "ein" System gefällt mir nicht. Desweiteren bin ich sehr von Android angetan.
    Für was brauche ich das Handy: Im Grunde erstmalig zum telefonieren (ja, es soll Leute geben die vermehrt darauf telefonieren). Weiters ist mir eine W-Lan Anbindung sehr wichtig und das Handy sollte einen angemessenen Bildschirm haben (im Urlaub mal Youtube-Videos anschauen u. evtl. auch Skypen). Ich denke meine Grenze was das Geld anbelangt wird um die 300 Euro, mal vllt. mehr wenn das Handy passt, vllt. aber auch weniger.
    Ich lass mich aber natürlich gern eines besseren belehren was Betriebssysteme angeht (außer Apple). Wenns was ähnlich gutes gibt wie Android bin ich nicht abgeneigt.

    So, ich hoffe ich habe hier ungefähr erklären können, was ich so ungefähr an Handy suche, vllt. können die Experten unter euch mir ein gutes Handy empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Habe das Htc Desire HD. Trotz der stattlichen Größe habe ich beim "Verstauen" noch keine Probleme gehabt.


    Bin damit auch total zufrieden damit, obwohl ich eigentlich mein Handy sehr selten nutze. Das Handy ist auch irgendwie das einzige Produkt, bei welchen ich den Touch den Tasten vorziehe. Beim Mp3-Player würde es mich z.B. stören.

    Als Wecker werde ich nun das Sony Ericsson T700 nutzen, welches meine Schwester erst vor Kurzem gegen ein Smartphone ausgetauscht hat.
    Eigentlich ist das Handy viel zu schade, um es als Wecker zu nutzen, aber ich mag Handys als Wecker einfach zu gerne. Nur habe ich das Problem, dass das Handy einfach nicht mehr funktionieren will. Die Verbindung über den Laptop funktioniert einwandfrei und laden tut es auch, aber ich kann es nicht einschalten. Woran könnte das liegen? Es wäre schlecht, den morgigen Tag zu verschlafen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    So, letzte Woche habe ich mir ein Smartphone gekauft. Im Kaufland war das LG E400 Optimus für 99 Euro im Angebot. Da hab ich gleich zugeschlagen (besser gesagt, meine Mutter, die mir das besorgt hatte ).
    Seit Samstag halte ich das Smartphone in den Händen.

    Bis jetzt bin ich voll und ganz zufrieden damit. Es ist flach und handlich und in der Bedienung sehr intuitiv. Das Benutzerhandbuch brauchte ich fast gar nicht. *g*
    Über die verschiedenen Apps kann ich mir auch alle Funktionen dazu machen, die ich brauche.
    Verbindungsprobleme hatte ich bis jetzt auch keine. Außer beim Zugfahren, wenn ich durch ein Funkloch gefahren bin. *g*
    Ansonsten kann ich noch nicht viel dazu sagen, weil ich es ja erst 2 Tage lang habe.

    Ich muss mich jetzt nur noch an diese Bildschirm-Tastatur gewöhnen. Aber das klappt auch noch.

    Edit: Danke an meine beiden Vorposter für die Erfahrungsberichte. Ich hätte mir wahrscheinlich das Samsung Galaxy Y geholt, wenn es das Angebot nicht gegeben hätte. Das gab es bei Alternate für knapp über 100 Euro.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeLouise
    antwortet
    Erfahrungsbericht Samsung Galaxy Ace:

    - schickes, leichtes und flaches Design,
    - gute Akkulaufzeit, wenn man WLAN und Blutooth nur bei Bedarf einschaltet,
    - recht einfache Bedienung und
    - vielseitig, da es sehr gut an die eigenen Bedürfnisse anpassbar ist.

    Als Nachteile sehe ich folgende Punkte:
    - ab und an geht die Internetverbindung einfach so aus. Dann muss man entweder den Datendienst wieder neu einschalten (ist bei mir so) oder das SmartPhone komplett zurücksetzen (bei meiner Freundin). Beim Zurücksetzen gehen alle Apps und so verloren, was doof ist, wenn man einen Volumenvertrag hat.
    - mein Gerät startet ohne Zutun manchmal einfach mal neu. Warum weis ich nicht. Es schaltet sich auch ab und an einfach mal aus. Software ist top-aktuell, das hat jedoch keine Wirkung auf dieses Phenomän.

    Im Großen und Ganzen bin ich damit sehr zufrieden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass es wohl auf ein Smartphone hinaus laufen wird. Gibt es da eigentlich etwas für unter 100 Euro?
    Und wenn es ein Smartphone wird, dann sollte es ein genügend großes Display haben, damit ich da auch mal im Internet surfen kann (bei meinem Internetanbieter kann ich sowas für 10 Euro pro Monat dazu buchen).
    Bei ALDI und LIDL gibt es Smartphones für unter hundert Euro. Bei ALDI eines von Samsung und ich war bislang immer mit meinen Samsunghandys zufrieden (aktuell galaxy s+).
    Bin aber auch nicht allzu anspruchsvoll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    Hallo,

    da der Akku meines alten Handys (Sagem My-X2-2) so langsam den Geist aufgibt, muss ich mich nach einem neuen Handy umsehen.
    Ich habe allerdings keine Ahnung, was es da so momentan auf dem Markt gibt, geschweige denn, welche Preise angemessen sind.

    Hier erst mal meine Vorstellungen:

    - Das Handy benutze ich selten. Und dann auch nur zum Telefonieren oder SMS-Schreiben.
    - Der Preis sollte nicht über 100 Euro liegen
    - Das Handy muss ohne Vertrag sein
    - Schön wäre es, wenn es ein GPS-Navi enthält, das man für Geocaching verwenden kann.

    Ich weiß, dass es wohl auf ein Smartphone hinaus laufen wird. Gibt es da eigentlich etwas für unter 100 Euro?
    Und wenn es ein Smartphone wird, dann sollte es ein genügend großes Display haben, damit ich da auch mal im Internet surfen kann (bei meinem Internetanbieter kann ich sowas für 10 Euro pro Monat dazu buchen).

    Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir da ein Modell empfehlen? Erfahrungsberichte wären auch nicht schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X