Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handys regieren die Welt! - Der Handy Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Servus Darth Maniac,

    ich hab mir vor 3 Tagen auch ein neues Mobiltelefon besorgt, da bei meinem alten (2,5 Jahre - Google Nexus 5) leider die Kamera nicht mehr funktioniert hat. War nicht so tragisch, hab ich halt zum Feiern gehen noch mein Arbeitshandy mitgenommen, aber so wirklich praktisch ist das auf Dauer auch nicht.

    Ich orientier mich als erstes immer an der Bestenliste von Chip: http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/900/

    Die sortiere ich dann nicht nach Gesamtwertung, sondern nach Preis-Leistung. Dann hast Du schon mal einen vernünftigen Anhaltspunkt und kannst Dir die Mobiltelefone etwas genauer anschauen. Ich hab mich dann für das Motorola Moto X Play entschieden, da es die gewünschten 5,5 Zoll Bildschirmdiagone hat und man es noch bzgl. Rückseite, Rahmen, Akzenten, Gravur, usw. recht individuell gestalten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Zu den Akkus: "Wechselbar" ist relativ - bei vielen Geräten kann das eigentlich auch nur von einem Fachmann gemacht werden oder ist ziemlich frickelig.
    Andererseits sind die heutigen Akkus wirklich sehr langlebig. Mein Galaxy S4 mini hält jetzt knapp drei Jahre, und der Akku zeigt keine Schwächen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Maniac
    antwortet
    Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Smartphone, da mein altes - ein Sony Xperia Pro - schon einige Jährchen auf dem Buckel hat und sich mittlerweile leider der knappe interne Speicher bemerkbar macht und ich keine Updates mehr installieren kann.

    Ich bräuchte etwas Beratung. Viel mehr als 200 Euro möchte ich nicht für ein Smartphone ausgeben. Ich benutze mein Handy momentan hauptsächlich für Whatsapp, ab und zu telefoniere ich damit und knipse auch mal ein paar Bilder. Edit: Etwas im Internet surfen und das ein oder andere Youtube-Video (falls es aktuell mal nicht ruckelt) schauen gehört auch noch dazu. In Zukunft möchte ich vielleicht auch mal die ein oder andere APP oder ein Spiel ausprobieren, wenn dafür genug Speicher und Leistung vorhanden ist.^^ 16 GB interner Speicher wären wünschenswert. Und es sollte ein Mikro-SD-Platz vorhanden sein.

    Was mir nach kurzer Recherche schon aufgefallen ist: Viele Hersteller verbauen ihre Akkus mittlerweile fest im Gehäuse und sind in der Regel von einem normalen Besitzer nicht wechselbar. Da ich aber meine Handys normalerweise weit über die normale Nutzungszeit von ca 2 Jahren verwende (meistens so um die 4 Jahre), ist mir Qualität auf diesem Gebiet sehr wichtig. Ich würde ungern das Gerät nach 2 Jahren einschicken müssen um den Akku für einen teuren Preis tauschen zu lassen. Am Liebsten hätte ich natürlich einen wechselbaren Akku, dessen Kapazität schon ausreichen sollte um zumindest über den Tag zu kommen.

    Das Huawei P8 Lite hat ja leider einen fest verbauten Akku, würde mich aber ansonsten ansprechen...

    Ein Android - Betriebssystem wäre wünschenswert, allerdings hätte ich auch nicht unbedingt etwas gegen ein Windows 10 - Phone. Das Microsoft Lumia 650 kam mir jetzt nicht so übel vor, auch wenn es Leistungs-technisch vielleicht nicht ganz so gut ist.

    Kann mir jemand ein Smartphone im Preissegment bis ca 200 Euro empfehlen? Und mir vielleicht auch etwas die "Angst" vor fest verbauten Akkus nehmen? Oder würdet ihr mir auch ein Handy mit wechselbarem Akku empfehlen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!
    Zuletzt geändert von Darth Maniac; 13.04.2016, 08:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Jetzt hab ich ein Samsung XCover. Gibt ein Problem: Das Gerät lehnt sämtliche Anrufer ab. Ich muss mal googeln was das ist... sachdienliche Hinweise bitte an mich...


    PS: Ich hab mich eingelesen und nochmal intensiv durch die Unterabteilungen des X Cover geklickt.
    Manche User im Internet berichten von dem Anrufablehnungsproblem verursacht durch den Ruhemodus. Ich kann aber nicht herausfinden wie man beim XCover 3 den Ruhemodus abschaltet.

    Zum anderen stimmt vermutlich irgendwas mit Rufumleitung oder auch mit Anklopfen nicht.

    Werde morgen evtl sogar mal zum Laden gehen wo ich das Ding gekauft habe. Bin ja zugegeben etwas blöd und auf dem techn. Stand der 80er was mein Verständnis angeht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Mit Hilfe der netten Mitarbeiterin im T Punkt habe ich Rufumleitungen und Mailbox ausgeschaltet.
    Jetzt läuft alles wieder.
    Zuletzt geändert von Sternenkreuzer; 12.11.2015, 01:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3ds
    antwortet
    Zitat von Neroon Beitrag anzeigen
    Also ich bin seit einigen Jahren jetzt, bei Aldi Talk und nehme jeden Monat das 7,99 Paket mit 300MB Internet Flat, 300 SMS oder aber 300 Minuten telefonieren. Bekomme ich eigentlich jeden Monat weg, manchmal nicht alle Freiminuten aber das ist nicht so tragisch. Ansonsten jedenfalls sehr zu empfelen
    Hab im Prinzip das selbe, nur von Lidl bzw. jetzt Fonic... Mir reicht es vollkommen und wundere mich immer über Vertrags-Nutzer, die 25€ und mehr im Monat zahlen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Danke erstmal für die Antworten.
    Beim Sonim XP7 handelt es sich anscheinend durchaus um ein Smartphone. Es hat, wenn ich mich nicht verlesen habe, sogar LTE.
    Sonim XP7 Extreme: Das härteste Handy der Welt - CHIP

    Ich müsste mal gucken wo man es kaufen kann in Deutschland.... oder einfach mal angucken.....


    PS: Mir ist übrigens aufgefallen dass es in manchen Handyläden kaum oder garkeine Baustellenhandies der Outdoorgeräte gibt. Beim Telekomshop hab ich mir neulich mal das einzige Outdoor Smartphone zeigen lassen dass es dort gibt. Wenn ich nicht irre war es das Samsung XCover 3 oder so.
    Naja, wenns kein Sonim wird, dann evtl eben ein anderes....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen

    Wenn es kein uraltes Modell ist problemlos möglich, nötige Software ist normalerweise dabei.
    Wohei anzumerken ist, dass die wenigstens Smartphones noch einen Radio-Tuner verbaut haben und Radio nur noch mit bestehender Internetverbindung gehört werden kann.
    In Zeiten von Podcasts und co. aber auch kein großes Problem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigen
    Wie ihr vielleicht wisst, habe ich nicht mal ein Smartphone. In meinem Leben habe ich natürlich seit 1999 schon so einige Mobiltelefone durch.
    Die Motorolas haben schlecht bei mir abgeschnitten. Die Nokias recht gut.
    Zur Zeit habe ich ein Klapphandy "Primo by Doro" mit eingebauter Kamera aber viel zu wenig Speicher um mal ne ordentliche MMS zu senden und um mal mehr als 3 Photos zu speichern ohne dass eine überlastung des Speichers angezeigt wird.
    Das habe ich nun schon seit vielen Monaten im Einsatz, nachdem meine alten Nokias irgendwann einfach kaputt wagen. Gelegentliche Baustelleneinsätze tun ihr Übriges.

    Ich will ein Smartphone. Aber nicht ein ganz normales sondern baustellentauglich.

    Hat hier jemand Erfahrung mit der Marke Sonim???
    Auf diese Marke bin ich zufällig gestoßen.

    Was muss es können? Naja also im Zweifelsfall wäre eingebaute Satelitennavigation und auch Internetfähigkeit nicht schlecht. Aber LTE muss nicht sein.
    Kamera um mal paar Bilder zu machen und als MMS zu versenden wäre gut.

    MP3 Player und Radio haben die meisten einfacheren Mobiltelefone ja schon drin.
    Und da wäre ich bei der nächsten Frage:
    Wie sieht das bei einem Smartphone aus mit Filme gucken???
    Welche Möglichkeiten gibt es da???
    Du kannst ja hier mal für einen ersten Überblick schauen:

    Outdoor Handy Test: Die besten Outdoor Smartphones - CHIP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand Erfahrung mit der Marke Sonim???
    Auf diese Marke bin ich zufällig gestoßen.
    Die stellen soweit ich das sehe (http://de.sonimtech.com/products/) keine Smartphones her. Oder gibt es noch andere Modelle?

    Was muss es können? Naja also im Zweifelsfall wäre eingebaute Satelitennavigation und auch Internetfähigkeit nicht schlecht.
    Das sind u.a. Dinge die ein Smartphone zum Smartphone machen, also selbstständlich.

    MP3 Player und Radio haben die meisten einfacheren Mobiltelefone ja schon drin.
    Und da wäre ich bei der nächsten Frage:
    Wie sieht das bei einem Smartphone aus mit Filme gucken???
    Welche Möglichkeiten gibt es da???
    Wenn es kein uraltes Modell ist problemlos möglich, nötige Software ist normalerweise dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Wie ihr vielleicht wisst, habe ich nicht mal ein Smartphone. In meinem Leben habe ich natürlich seit 1999 schon so einige Mobiltelefone durch.
    Die Motorolas haben schlecht bei mir abgeschnitten. Die Nokias recht gut.
    Zur Zeit habe ich ein Klapphandy "Primo by Doro" mit eingebauter Kamera aber viel zu wenig Speicher um mal ne ordentliche MMS zu senden und um mal mehr als 3 Photos zu speichern ohne dass eine überlastung des Speichers angezeigt wird.
    Das habe ich nun schon seit vielen Monaten im Einsatz, nachdem meine alten Nokias irgendwann einfach kaputt wagen. Gelegentliche Baustelleneinsätze tun ihr Übriges.

    Ich will ein Smartphone. Aber nicht ein ganz normales sondern baustellentauglich.

    Hat hier jemand Erfahrung mit der Marke Sonim???
    Auf diese Marke bin ich zufällig gestoßen.

    Was muss es können? Naja also im Zweifelsfall wäre eingebaute Satelitennavigation und auch Internetfähigkeit nicht schlecht. Aber LTE muss nicht sein.
    Kamera um mal paar Bilder zu machen und als MMS zu versenden wäre gut.

    MP3 Player und Radio haben die meisten einfacheren Mobiltelefone ja schon drin.
    Und da wäre ich bei der nächsten Frage:
    Wie sieht das bei einem Smartphone aus mit Filme gucken???
    Welche Möglichkeiten gibt es da???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neroon
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    Ich telefoniere zwar auch gerne, dann aber doch eher mit dem Festnetz, wenn einer was von mir will hat er gefälligst auf dem Festnetz anzurufen! Ja so arrogant bin ich
    Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich mit meinem jetzigen Knochen sowieso nicht gut telefonieren kann, jedes zweite Wort ist bei mir immer "Waaas?" "Wie bitte!?" und das trotz geputzter Ohren
    Ohja in der Tat ich liebe auch mein Festnetz, also wenn ich Zuhause bin sollen die Leute auch gefälligst, auf dem Festnetz anrufen klappt zwar nicht immer aber naja Hab halt durch die 3 Betonwände um mich rum, hier echt Probleme mit dem Empfang und Verbindungsabbrüchen usw. ist nicht gerade schön am Festnetz kann ich mein DECT Headset aufsetzten und das ist wunderbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Also ich bin bei Congstar und bräuchte eigentlich wenig "Frei"-SMS und Freiminuten aber dafür ein relativ hohes Datenkontingent. Und das geht bei deren Tarifstruktur einfach nicht.

    Interessanterweise gibt es das wohl generell nicht zu einem vernünftigen Preis im Netz der Telekom.

    Hab mal beim Tarifrechner den Vidar hier geteilt hat ( Tarifrechner Mobilfunk - computerbild.de - COMPUTER BILD ), folgendes ausgewählt:
    Datenvolumen 1 GB + nur Tarife mit LTE anzeigen
    Alles andere egal

    Im Netz der Telekom kommt der billigste Tarif mit 30 EUR im Monat daher. Im Netz von o2 mit 5 EUR

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Zitat von Neroon Beitrag anzeigen
    Du glaubst garnicht wie man sich bei 300 Minuten anfängt, zu wundern mit wem man aufeinmal alles telefonieren tut und will, ich telefoniere sowieso lieber als zu schreiben. Macht auch wesentlich mehr Spaß. und ist deutlicher persönlicher als sich nur ein paar Texte zu schreiben.
    Ich telefoniere zwar auch gerne, dann aber doch eher mit dem Festnetz, wenn einer was von mir will hat er gefälligst auf dem Festnetz anzurufen! Ja so arrogant bin ich
    Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich mit meinem jetzigen Knochen sowieso nicht gut telefonieren kann, jedes zweite Wort ist bei mir immer "Waaas?" "Wie bitte!?" und das trotz geputzter Ohren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neroon
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    Jo da hätte ich auch extreme Probleme das wegzubekommen und nur Leute anrufen um die Freiminuten wegzukriegen...nee
    Du glaubst garnicht wie man sich bei 300 Minuten anfängt, zu wundern mit wem man aufeinmal alles telefonieren tut und will, ich telefoniere sowieso lieber als zu schreiben. Macht auch wesentlich mehr Spaß. und ist deutlicher persönlicher als sich nur ein paar Texte zu schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Wie teile ich denen denn bei der Bestellung mit, dass ich eine Nano-Simkarte brauche? Nicht dass die mir ne große schicken
    Mittlerweile scheinen diese Simkarten im praktischen 3in1-Format produziert zu werden:
    Amazon.de: Fragen und Antworten: Unter dem Angebot für 2,95 ? steht SIM, Micro-SIM und Nano-SIM. Muss ich die Nano SIM herausbrechen?

    Jetzt war grade eine Aktion: 75% auf die Simkarte, statt 19,95€ für 4,95€, natürlich hatte ich grade jemanden am Telefon und habs vercheckt. Hab nur noch "100% vergeben" gelesen, in die Reihe stellen und schon wars wieder weg. Machen die sowas öfters? Ich hätte's schon gerne die 15€ billiger
    Ich denke die werden mit den 19,95€ diesen günstigen Tarif von 2,95€ monatlich gegenfinanzieren, denn ich verstehe nicht warum man man 20€ für eine Simkarte zahlen sollte.
    Ob es diese Aktionen öfters gibt: Es war nicht das einzige mal, aber ob die das 2, 3 oder 10 Mal im Jahr machen kann ich dir nicht sagen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X