Schule schwänzen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schule schwänzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Narbo
    antwortet
    Habe mir gerade überlegt, in Deutsch keine Hausaufgaben mehr zu machen, nachdem ich 4 Stunden an Mathe gesessen hab! Und ich war nicht bescheuert, sondern eigentlich recht schnell... Auf jeden Fall werde ich eine aufwenige Gedichtanalyse weglassen und stattdessen entspannen!

    Also hört nicht auf Zef!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Wenn man das, was da im Unterricht zu lernen war, beherrscht, dann sind Hausaufgaben allerdings reine Zeitverschwendung, die man sich getrost sparen kann.

    Nein mein lieber; versuche mal, in einem Fach wie Deutsch, Englisch, Gemeinschaftkunde, Religion, Geschichte etc. eine Arbeit zu schreiben, ohne eine einzige Hausaufgabe gemacht zu haben. Du wirst enorme Probleme mit der Formulierung haben bzw. sie wird dir deine note versauen.
    Vom Abitur will ich gar nicht erst reden...was nützt es dir, wenn du in Deutsch immer die lektüren gelesen hast und mündlich zusammenfassen kannst; in der Abi-Klausur aber auf einmal feststellst, dass du weder eine Textanalyse, noch eine Inhaltsangabe schriftlich niederlegen kannst, weil du vergessen hast, wie das geht bzw. total aus der übung bist.
    In Fächern wie Mathematik, Physik etc. kommt es natürlich auf das Verständnis an, und weniger auf die Hausaufgaben...aber Hausaufgaben sind eine Übung, auf die kein normaler Schüler verzichten kann, ohne dass es sich in den Noten irgendwie niederschlägt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    Was die Sache mit dem Einsammeln angeht, so ist das ja zumeist bekannt, welche Lehrer das machen, das sind dann ja meistens auch die, die das sonst kontrollieren und für die wird das dann eben kurz mal in der Pause vorher in fünf Minuten gemacht, so dass die nicht meckern können.
    Dank eines guten mündlichen Eindrucks werden die dann auch mit Sicherheit nichts sagen, wenn sie die HA einsammeln und die nicht so toll gemacht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean-Luc.Picard
    antwortet
    Original geschrieben von The_Borg

    Wenn man das, was da im Unterricht zu lernen war, beherrscht, dann sind Hausaufgaben allerdings reine Zeitverschwendung, die man sich getrost sparen kann.

    aber nicht, wenn man solche lehrer hat, die diese Hausaufgaben eben einsammeln!!!!

    Beim meinem Mathematiklehrer, bei dem mündliche Noten übrigens eigentlich rein garnichts zählen, nur wenn man allzu schlecht ist, dann bekommt man eine Note abgezogen oder wenn man besonders gut ist, dann gibt es einen Notenpunkt mehr, da kommen in der Klausur auch nur Dinge dran, die im Unterricht gemacht wurde, zumeist irgendwelche Spezialfälle von Dingen, aber sowas bekommt man in den Hausaufgaben ohnehin nicht mit und es ist ihm auch egal, ob wir die machen oder nicht.
    ja ja, so einen mathelehrer haben wir auch....

    wenn wir bei unserem lehrer eine arbeit schreiben, dann dauert das mind. 2 wochen bis wir sie wiederhaben...
    NEIN! das hat nix mit keiner zeit zu tun-der sack ist einfach nur zu faul!!

    Wenn wir mal HA aufbekommen, dann konntrolliert er sie eh nie, aber es gibt auch solche lehrer!, die das machen und dann auch noch noten verteilen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    Original geschrieben von Zefram

    Achja, Thema Hausaufgaben:
    Hausaufgaben sind eine gute Vorbereitung auf die schriftlichen Klausuren, und diese sind wichtig. Weil auf meiner Schule nur dann auch mündlich im Abi geprüft wird, wenn man schriftlich durchrasselt.
    Hausaufgaben sind eine viel bessere vorbereitung auf die abi-prüfung, als alles, was du im unterricht durchkaust.
    Wenn man das, was da im Unterricht zu lernen war, beherrscht, dann sind Hausaufgaben allerdings reine Zeitverschwendung, die man sich getrost sparen kann.

    Beim meinem Mathematiklehrer, bei dem mündliche Noten übrigens eigentlich rein garnichts zählen, nur wenn man allzu schlecht ist, dann bekommt man eine Note abgezogen oder wenn man besonders gut ist, dann gibt es einen Notenpunkt mehr, da kommen in der Klausur auch nur Dinge dran, die im Unterricht gemacht wurde, zumeist irgendwelche Spezialfälle von Dingen, aber sowas bekommt man in den Hausaufgaben ohnehin nicht mit und es ist ihm auch egal, ob wir die machen oder nicht.
    Jedenfalls zählt bei dem das Schriftlicher Ergebnis quasi alles für die Zeugniszensur und man kann die nur gut schreiben, wenn man den Unterricht verstanden hat und da war, ansonsten kann man das gleich vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean-Luc.Picard
    antwortet
    Original geschrieben von Delta Sniper
    Ich habe auch nie was draus gelernt.
    Während dem Nachsitzen, habe ich schon die nächsten Dinger gedreht, so dass ich am nächsten Tag nochmal kommen durfte oder mir für den selben Tag noch ne Verlängerung einghehandelt habe.
    naja gut so ganz krass ist es bei uns dann doch nicht, wir sitzen nur da und übersetzen txte schreiben etwaas ab, oder sitzen halt einfach nur so da und versuchen die zeit rumzubekommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagle 45
    antwortet
    Ich habe auch nie was draus gelernt.
    Während dem Nachsitzen, habe ich schon die nächsten Dinger gedreht, so dass ich am nächsten Tag nochmal kommen durfte oder mir für den selben Tag noch ne Verlängerung einghehandelt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean-Luc.Picard
    antwortet
    Original geschrieben von Delta Sniper
    Ich hab meine Lehrer auch am liebsten immer auf Trab gehalten. Ich war zwar nicht so extrem, aber immer frech, unverschämt und habe gerne Streiche gespielt. Das war immer eine Willkommene Abwechselung. Die ich oft mit Nachsitzen büßen musste.


    nachsitzen?? was ist das????

    ne muss ich auch immer machen, aber irgendwie lern ich nie draus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagle 45
    antwortet
    Ich hab meine Lehrer auch am liebsten immer auf Trab gehalten. Ich war zwar nicht so extrem, aber immer frech, unverschämt und habe gerne Streiche gespielt. Das war immer eine Willkommene Abwechselung. Die ich oft mit Nachsitzen büßen musste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean-Luc.Picard
    antwortet
    Original geschrieben von Zefram
    Schule ist teilweise sehr nützlich, aber wer sich alles antut und glaubt, nur so wirlich was erreichen zu können...der tut mir leid, weil er sich die besten Jahre seines Lebens versaut.
    wie recht du hast ! also dein ganzer Post hat mir irgendwie voll aus der seele geschprochen , nur leider fällt bei uns schwänzen ziehmlich stark auf, da wir eine dorfschule sind leider!

    aber bei uns ist es auch so: Dasitzen, zuhören, naja und ich versuche immer den unterricht abwechslungsreicher zu machen, indem ich die lehrer ärgere!

    vielleicht kann mich deswegen kein lehrer an der schule leiden??

    PS: ich bin übrigens der älteste schüler meiner schule, aber das muss nicht immer bedeuten, dass die ältesten auch die Vernünftigsten sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagle 45
    antwortet
    Also ich hab' in der achten Klasse auch geschwänzt. Aber lange nicht in einem solchem Maß und mit einer solchen Selbstverständlichkeit, wie das von manchen heutzutage betrieben wird. Ich weiss, dass die Schule nicht der beste Platz ist um mind. 9 Jahre lang seine Vormittage zu verbringen. Aber es muss nun mal sein. Ich habe letztes Jahr meinen Abschluss gemacht. Und "bei Gott" Ich habe die Schule gehasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Keldor
    antwortet
    Schwänzen................nun, das erinnert mich an eine Geschichte die mir dieses Jahr passiert ist

    Ich hatte zwei Wochen einmal einen Donnerstag geschwänzt weil ich den Tag mit seinen Fächern einfach sinnlos fand.....dazu muss ich sagen, dass meine Klassenvorständin, eine ältere Frau mit einer gewissen Narrenfreiheit ist.....

    Eines Tages bekam ich in der Früh allerdings fürchterliche Knieschmerzen (Oscus Schlatter), liegt in der Familie und taucht alle paar Jahre mal kurz auf. Jedenfalls tat es so weh das ich mir dachte ich bleibe heute Zuhause.

    Auf einmal klingelt mein Handy und meine Klassenvorständin ist dran....
    Sie hatte einen ziemlich sarkastischen Unterton und sprach: "Ja Hallo, hier Schule Leyserstraße, wir möchten bitte überprüfen was Sie für eine Krankheit haben, sodass sie heute nicht in die Schule kommen können, können sie in einer Stunde hier sein? Dankeschön, Auf Wiedersehen....." *aufgelegt*

    Ich war so geschockt über diesen Anruf das ich gar keine Gelegenheit bekam mich zu rechtfertigen. Die Lehrerin sprach auch so streng und schnell und hatte auch si schnell wieder aufgelegt wie sie angerufen hatte!

    Nun schleppte ich mich in die Schule und kam in die Klasse.

    Alle Schüler auf einmal schauten mich seltsam an und auf meinem Platz in der vordersten Reihe saß meine Lehrerin und grinste sarkastischblöd.
    Ich sagte ihr das ich einen Oscus Schlatter habe und sie meinte nur: "Was? Dein Knie Schlattert? So ein Stuß. Setz dich hin und Arbeite. Ich sags Euch kinder, spielt euch nicht mit mir....Ich kann Euch auch zu Euch nach Hause ein Taxi schicken welches Euch in die Schule fährt und ihr müßt dann dafür bezahlen!
    Also spielt Euch nicht.......!"

    So etwas Ungeheures hatte ich noch nie erlebt und es nutze gar nichts sich irgendwie aufzuregen, da es sowieso keinen Sinn hatte, auch die Schulärztin war dermaßen blöd und glaubte ich simuliere......

    Grüße,
    Keldor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phelia
    antwortet
    Original geschrieben von Seven(of.nine)
    Ich weiss aus eigerner Erfahrung, dass die öffentlichen Verkehrsmittel nicht gerade pünktlich sind. Ich besuchte 00/01 die Multimedia Akademie in Idstein. Ich bin jeden Tag mit Bus/S-Bahn/Zug dorthin gefahren. Planmässig wäre ich jeden Tag eine halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn dort gewesen. Aber meistens hatten S-Bahn und Zug Verspätung, weshalb ich in 95% nur 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn da war.
    So, in Idstein . Die Busse da kommen allerdings nicht wirklich pünktlich.

    Ts, eine Frage, ich wohn da (falls du Idstein/ Taunus meinst, wovon ich ausgehe)... wo um Himmelswillen liegt die Multimedia Akademie??

    Bei mir ist das so: der Bus fährt planmäßig um 7:33 in meinem Dorf ab und sollte theoretisch um 7:44 da sein, dh. ich hätte noch eine Minute um in den Unterricht zu kommen. Wenn dann der Bus wie immer um 7:40 kommt und so gegen 7:50 da ist, dürfen sich die Lehrer nicht beschweren, dafür kann ich schließlich nichts

    A propo Hausaufgaben: mach ich nie ... ich weiß, daß meine Noten um einiges besser wären, würde ich sie machen, aber ich bin einfach zu faul ... und zu vergeßlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Original geschrieben von The_Borg

    Wenn du das so machen willst, dann ist es wiederum deine Sache, aber man muss auch sehen, dass sich potenzielle Arbeitgeber auch noch gerne mal das Abizeugnis zeigen lassen und da macht es sich dann gut, wenn er Schnitt niedrig ist.
    ja, vielleicht will er aber auch lieber, dass ich ihm sage, was ich denn nun studiert habe und wie ich dort abgeschlossen habe.
    Genausogut kann er mich auch nach dem Abschluss der Grundschule oder der mittleren Reife fragen.
    Jeder Berufsberater in D wird dir bestätigen, dass die meisten Arbeitgeber sich nicht für die noten interessieren, sondern auf die Fachkompetenz und auf die persönlichkeit, und bei dem Schulsystem in Deutschland hat man zudem als Jobsucher auch noch ein gutes Alibi, oder?

    Achja, Thema Hausaufgaben:
    Hausaufgaben sind eine gute Vorbereitung auf die schriftlichen Klausuren, und diese sind wichtig. Weil auf meiner Schule nur dann auch mündlich im Abi geprüft wird, wenn man schriftlich durchrasselt.
    Hausaufgaben sind eine viel bessere vorbereitung auf die abi-prüfung, als alles, was du im unterricht durchkaust.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Borg
    antwortet
    @Zefram
    Wenn du das so machen willst, dann ist es wiederum deine Sache, aber man muss auch sehen, dass sich potenzielle Arbeitgeber auch noch gerne mal das Abizeugnis zeigen lassen und da macht es sich dann gut, wenn er Schnitt niedrig ist.

    @Narbo
    Gut, also Hausaufgaben kann man eigentlich vor allem in der Oberstufe ohnehin sein lassen, weil das kaum noch ein Lehrer überhaupt kontrolliert und für die, die das kontrollieren, werden die halt möglichst billig in 5 Minuten hingeklatscht, aber das ist eigentlich auch bei allen Schülern so.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X