
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer kennt sich mit Katzen aus?
Einklappen
X
-
Die Katze schmust nur nicht, sie markiert diesen so interessant riechenden nassen Genossen mit ihren Pheromonen
-
Wenn die sich zu gut verstehen,werden irgendwann Delfatzen und Kafine die Weltherrschaft übernehmen.
Data hat ein größeres Quartier bei Picard beantragt, in dem er Spot und einen Delfin halten kann.
Edit:
Nebenbei frage ich mich, ob Katzenhaie auch auf Baldrian und Katzenminze abfahren.Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 23.12.2012, 20:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schnuffig!Aber die beiden mussten sich auch erstmal aneinander gewöhnen. Die Katze war am Anfang ja nicht sooo begeistert von dem nassen Delfin und der Delfin nicht von den Krallen der Katze.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habt ihr das schon gesehen? Wie geil ist das denn!
Tierisch verliebt: Katze schmust mit Delfin - YouTube
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Noir Beitrag anzeigenIch habe meinem Kater heute ein Schmusekissen gefüllt mit Baldrian mitgebracht. Es war nett zu sehen, wie sehr der Kerl auf den Geruch des Baldrians angesprungen ist. Wenn er in das Kissen hätte reinkriechen können - er hätte es getan.
Warum reagieren Katzen eigentlich so intensiv auf den Geruch von Baldrian oder Katzenminze? Weiß das irgendwer?
Also eine verwandte Duftkombination, die sie selbst nutzen, gerad zu Werbezwecken.
Es bleibt unwiderstehlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe meinem Kater heute ein Schmusekissen gefüllt mit Baldrian mitgebracht. Es war nett zu sehen, wie sehr der Kerl auf den Geruch des Baldrians angesprungen ist. Wenn er in das Kissen hätte reinkriechen können - er hätte es getan.
Warum reagieren Katzen eigentlich so intensiv auf den Geruch von Baldrian oder Katzenminze? Weiß das irgendwer?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab hier was für Euch: den allgemeinen Katzenbesitzer-Lieblings-Cartoon
"Simon's Cat"
Einfach anklicken und genießen.(Werbung weg klicken)
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch ne "Story" über sture Katze.
Eine (ehemalige) langjärige Kundin hat/hatte eine Blue Point Britisch Kurzhaar, ein Gedicht, Beide.
Die Katze musste für einige Tage von ihrem jetzigen Mann betreut werden.
Nach Rückkehr der Büchsenöffnerin weigerte sich der Schmusetieger zu trinken.
Der (Wasser)- Napf wurde ausgekippt, rumgerannt , gejammert.......
Der Betreuer wurde zitiert und er bekam eine "Standpauke": Was hast du gemacht?, Katze krank.....
Bis in einem Nebensatz herauskam, das er der Katze "Sein"Wasser zu
trinken gegeben hat. Nein nicht "DAS!" - sondern Mineralwasser der Marke Apolinaris !(stilles Wasser)
Sei dem Tage ist Kundin Apolinaris-Käuferin.
Wir haben uns es dann nicht verkneifen können eine Kiste, als Gruß an die Katze , mit ins neue Auto zu stellen. Die Geschichte war ein Running Gag in der Firma.
Alle konnten danach darüber herzlich Lachen......
mfg
Prix
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cosmic Girl Beitrag anzeigenIch denke, Katzen sind ganz schön intelligent und können sehr gut unterscheiden, was sie dürfen und was nicht oder was ihnen Vorteile einbringt.
Alle weg!
Büchsenöffner räumt auf, dann lange nichts. Sollte es Abends dann ruhiger und der Abend wie gewohnt ablaufen, ist ein vorsichtiges Nachschauen Pflicht.
Dann - als wäre nie etwas, ist "Katze" wieder da.
Eine warnt die Andere.
Eierschecke steht zum Auskühlen. Einer - nicht da. Der Andere dicht bei uns. Wenn wir dann das Zimmer verlassen wird Richtung Küche los gerannt, und Beide kommen "ganz unschuldig" uns im Flur entgegen.
Nur leider, Eierschecke hat SO verdächtige Spuren!
mfg
Prix
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit dem Verpetzen oder Zeigen von "Missständen" in der Wohnung kenne ich von unseren Katzen auch. Besonders die Katze macht das gerne. Wir nennen Sie deswegen Katzenpolizei. *g*
Manchmal spucken sie ja die verschluckten Haare wieder aus. Im Wohnzimmer haben wir einen Teppich, wo man das nicht immer gleich sieht, weil der die gleiche Farbe hat, wie das, was da manchmal raus kommt.
Aber die Katze setzt sich dann demonstrativ davor und schaut uns an, dann die Stelle und wieder uns. Das macht sie so lange, bis das auch weg gemacht wurde.
Oder sie hat sich auf den Kratzbaum gesetzt und die ganze Zeit die Tapete angeschaut. Haben wir genauer hingesehen, waren da Kratzspuren. Die waren natürlich nicht von ihr, sondern vom Kater.Wir können das mittlerweile schon gut unterscheiden, weil der Kater feinere Krallen hat.
Aber wenn die Katze dann mal irgendwo an der Tapete gekratzt hatte, hat sie immer ganz unschuldig getan.
Mittlerweile machen sie es aber nicht mehr, weil in der ganzen Wohnung Kratzbretter verteilt sind. Da gehen sie lieber da dran. Außer, sie wollen uns wirklich mal ärgern und machen das dann mit Absicht.
Ich denke, Katzen sind ganz schön intelligent und können sehr gut unterscheiden, was sie dürfen und was nicht oder was ihnen Vorteile einbringt.
Zu dem Thema Schnupfen: Ja, Katzen können auch ganz normalen Schnupfen bekommen. Der Findelkater meiner Schwester hatte auch einfachen Schnupfen gehabt (also mit tränenden Augen und Niesen). Der Tierarzt meinte, das ist kein Katzenschnupfen. Er hat aber Antibiotika verschrieben, damit der Schnupfen schneller weg geht und sich der kleine Kater nicht so quält. Der Tierarzt meinte, der Kater ist erst im Juli geboren. Er war zu dem Zeitpunkt also gerade mal 3 Monate alt.
Wie das bei älteren Katzen ist, weiß ich nicht. Vielleicht brauchen die keine Antibiotika, weil sie eben schon abgehärteter sind. Aber ich würde einfach mal den Tierarzt fragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na wenns ein allergischer Schnupfen sein sollte, kann sich die Katze da jedenfalls nicht angesteckt haben.
Hab ja glaub schonmal geschrieben, dass ichs schon hatte, dass Kater & ich uns gegenseitig angesteckt haben... ne zeitlang waren wir beide am um die Wette niesen.
Da mein jetziger ja schon chron. Schnupfen hat, versuch ich da immer aufzupassen, dass ich bei Erkältung nicht so viel mit ihm schmuse und versuche, ihn dann im Bett etwas "außer Reichweite" zum Schlafen zu bekommen, statt auf Augenhöhe.
Was mir ansonsten noch in den Sinn käme: hattest du in der letzten Zeit die Heizung an? Vielleicht ist die Luft zu trocken? Und auch sonst kann Heizungsluft evtl. Probleme bereiten. (In Heizungskörpern kann sich bei einigen Modellen ja einiges an Staub ansammeln, der dann in die Luft kommt.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Noir Beitrag anzeigenHast Du gerade Schnupfen? Wenn ja, dann kannst Du Katzen anstecken. Das Niesen kenne ich dann auch, aber tränende Augen nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenKönnen Katzen auch eine harmlose Erkältung haben, die sich durch Niesen und tränende Augen bemerkbar macht? Muss es behandelt werden? Im Tierheim waren einige Katzen betroffen trotz Impfung gegen Katzenschnupfen. Eine meiner Katzen zeigt jetzt diese Symptome.
Ein normaler Schnupfen sollte eigentlich von alleine weggehen. Beobachte die Katzen aber genau; wenn's schlimmer wird, geh zum Tierarzt, oder frag da telephonisch mal nach.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenEinige Tiere scheinen schummeln zu können.
Ein Hund eines Lehrers von mir durfte nicht auf dem Bett liegen. Manchmal fand der Lehrer Kuhlen auf der Bettdecke und der Hund lag mit Unschuldsgesicht brav neben dem Bett.Können sie.
Ich hab meinen ersten Kater auch ab und an vom Küchentisch hüpfen gehört, wenn ich zur Küche ging und der lag dann auch ganz unschuldig auf der Eckbank, als wenn er kein Wässerchen trüben könnte und die ganze Zeit über tief und fest geschlafen hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Können Katzen auch eine harmlose Erkältung haben, die sich durch Niesen und tränende Augen bemerkbar macht? Muss es behandelt werden? Im Tierheim waren einige Katzen betroffen trotz Impfung gegen Katzenschnupfen. Eine meiner Katzen zeigt jetzt diese Symptome.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einige Tiere scheinen schummeln zu können.
Ein Hund eines Lehrers von mir durfte nicht auf dem Bett liegen. Manchmal fand der Lehrer Kuhlen auf der Bettdecke und der Hund lag mit Unschuldsgesicht brav neben dem Bett.
Eines meiner Sittichweibchen lies, wenn es was Leckeres gab und die anderen schneller beim Futter (Kolbenhirse, Mandarinen und so) waren, den Alarmschrei los und flog dann ganz schnell zum Futter.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: