Glaubt ihr an Wiedergeburt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glaubt ihr an Wiedergeburt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noir
    antwortet
    Ich hab mal ein wenig für Euch gegoogelt und die Übersetzung der 10 Gebote von Luther hier reinkopiert. Leider kann ich kein Häbräisch, aber wen's interessiert...hier

    Die Zehn Gebote

    1 Und Gott redete alle diese Worte: 2 Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe.

    3Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

    4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis1 machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: 5 Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, 6 aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.

    7 Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.

    8 Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. 9 Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. 10 Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun, auch nicht dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, dein Vieh, auch nicht dein Fremdling, der in deiner Stadt lebt. 11 Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.

    12 Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das dir der HERR, dein Gott, geben wird.

    13 Du sollst nicht töten.

    14 Du sollst nicht ehebrechen.

    15 Du sollst nicht stehlen.

    16 Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.

    17 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau, Knecht, Magd, Rind, Esel noch alles, was dein Nächster hat.

    18 Und alles Volk wurde Zeuge von dem Donner und Blitz und dem Ton der Posaune und dem Rauchen des Berges. Als sie aber solches sahen, flohen sie und blieben in der Ferne stehen 19 und sprachen zu Mose: Rede du mit uns, wir wollen hören; aber lass Gott nicht mit uns reden, wir könnten sonst sterben. 20 Mose aber sprach zum Volk: Fürchtet euch nicht, denn Gott ist gekommen, euch zu versuchen, damit ihr's vor Augen habt, wie er zu fürchten sei, und ihr nicht sündigt. 21 So stand das Volk von ferne, aber Mose nahte sich dem Dunkel, darinnen Gott war.

    Vom rechten Gottesdienst in Israel
    22 Und der HERR sprach zu ihm: So sollst du den Israeliten sagen: Ihr habt gesehen, dass ich mit euch vom Himmel geredet habe. 23 Darum sollt ihr euch keine andern Götter neben mir machen, weder silberne noch goldene sollt ihr euch machen. 24 Einen Altar von Erde mache mir, auf dem du dein Brandopfer und Dankopfer, deine Schafe und Rinder, opferst. An jedem Ort, wo ich meines Namens gedenken lasse, da will ich zu dir kommen und dich segnen. 25 Und wenn du mir einen steinernen Altar machen willst, sollst du ihn nicht von behauenen Steinen bauen; denn wenn du mit deinem Eisen darüber kommst, so wirst du ihn entweihen. 26 Du sollst auch nicht auf Stufen zu meinem Altar hinaufsteigen, dass nicht deine Blöße aufgedeckt werde vor ihm.

    Quelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Man darf zwar keine üble NAchrede leisten und Meineid ist auch verboten vor Gericht, aber ansonsten darf man über seinen nächsten wild drauf los lügen und übertreiben. Wie sonst wären die ganzen Comedians möglich? Willst du die verbieten lassen?
    Habe ich nicht behauptet.
    Ich denke aber, dass dieses achte Gebot...
    Zitat von GGG;
    8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
    ...zumindest da durchaus heute noch zutreffend ist, wo es entsprechend wichtig ist.
    Auch bei den Comedians müssen gewisse Grenzen von Verleumdungen eingehalten werden, denn soweit ich mich recht erinnere, gab es da auch schon Rechtsprobleme.
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Gegen das mit den anderen Göttern verstoßen gerade Christen sehr häufig. Fast überall sind Kulte aus den alten Religionen übernommen worden und haben sich bis heute erhalten. Auf Haiti wird ja auch noch offen Voodoo praktiziert von Christen. In Europa gibts das Fruchtbarkeitsfest mit dem Osterhasen und die Tannenbäume im Winter. Außerdem sind Götter wie Donar und Freya noch immer in aller Munde (Donnerstag, Freitag). Selbst die Dreifaltigkeit ist ein Zugeständnis an den germanischen Vielgottglauben. Für die ersten Christen war Jesus kein Gott und vom Heiligen Geist hat noch überhaupt keiner an sowas gedacht.
    Also ich boin Christ und für mich gibt es eine Gottheit, bestehend aus Gott, dem Vater, den heiligen Geist und Jahwe, welcher in irdischer Form Jesus Christus wurde.
    Dadurch sehe ich darin keine Vielgötterei.
    Allerdings finde ich es schon erstaunlich, dass die Religion, aus welcher später der Islam und das Judentum hervorgingen, und zu welcher beide schon in ihren Grundlagen noch immer starke Ähnlichkeiten haben, polytheistisch war.
    Leider ging diese ursprüngliche Religion, aber noch viele Hundert Jahre vor Christi Geburt unter.
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wo hast du denn diese Gebote her? Die sind in ihrem Wortlaut unvollständig. Töten heißts auch nur bei Luther, die Einheitsübersetzung sagt "morden". Im 9. wird die Frau definitiv in einem Atemzug mit Rind und Esel genannt. Schon alleine das macht die Gebote für mich unmöglich.
    Wie ich schon schrieb, sind diese Gebote vor etwa 3000 Jahren geschrieben worden und da war die Mentalität der Menschen noch nicht so weit entwickelt, wie beispielsweise die Gleichstellung von Mann und Frau.
    Davon stellen diese ursprünglichen Gebote in gewissem Maße einen Spiegel dar.
    Inwiefern die Ausführung vollständig oder im Wortlaut korrekt ist, dazu fällt mir nur eine Frage ein:
    Wäre es Dir lieber, er hätte die ganzen Verse zitiert, als sie in eigenen Worten kürzer zu fassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Sicherlich ist diese Einstufung nicht mehr in Mode (zum Glück), aber im Klartext sagen die Gebote doch nur aus, dass man niemanden ermorden und auch nicht nach dem Eigentum eines anderen trachten soll.
    Dass die der Zusammenhalt der Familie erhalten bleiben soll, die Treue in einer romantischen Beziehung wichtig ist und von einem aussenstehenden auch nicht in Frage oder auf die Probe gestellt werden soll.
    Was den Teil mit den ersten beiden Geboten (also "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" und "Du sollst die kein Götzenbild machen") angeht, da fällt mir nichts moderneres ein, aber letztlich ist das für einen gläubigen Christen auch nach dem alten Wortlaut sicher kein unüberwindbares Problem.
    Dass man nicht falsch gegen seinen nächsten aussagen soll, ist, so glaube ich, auch im modernen Gesetz gefestigt.
    Man darf zwar keine üble NAchrede leisten und Meineid ist auch verboten vor Gericht, aber ansonsten darf man über seinen nächsten wild drauf los lügen und übertreiben. Wie sonst wären die ganzen Comedians möglich? Willst du die verbieten lassen?

    Gegen das mit den anderen Göttern verstoßen gerade Christen sehr häufig. Fast überall sind Kulte aus den alten Religionen übernommen worden und haben sich bis heute erhalten. Auf Haiti wird ja auch noch offen Voodoo praktiziert von Christen. In Europa gibts das Fruchtbarkeitsfest mit dem Osterhasen und die Tannenbäume im Winter. Außerdem sind Götter wie Donar und Freya noch immer in aller Munde (Donnerstag, Freitag). Selbst die Dreifaltigkeit ist ein Zugeständnis an den germanischen Vielgottglauben. Für die ersten Christen war Jesus kein Gott und vom Heiligen Geist hat noch überhaupt keiner an sowas gedacht.

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Hier habe ich die Zehn Gebote

    1. Du sollst an einen Gott glauben.
    2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
    3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
    4. Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohl ergehe.
    5. Du sollst nicht töten.
    6. Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
    7. Du sollst nicht stehlen.
    8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
    9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
    10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

    Um Nr. 9 gings, seltsam da steht nur Frau
    Wo hast du denn diese Gebote her? Die sind in ihrem Wortlaut unvollständig. Töten heißts auch nur bei Luther, die Einheitsübersetzung sagt "morden". Im 9. wird die Frau definitiv in einem Atemzug mit Rind und Esel genannt. Schon alleine das macht die Gebote für mich unmöglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Eja Beitrag anzeigen
    Natürlich steht da nur Frau, die Frau war immerhin damals das Eigentum ihres Mannes und kein Mensch, der sich an Gesetzte halten konnte oder gar einen eigenen Willen hatte. Die wurde bei Ehebruch doch sowieso gleich gesteinig. Ein Mann musste nur "Schadensersatz" leisten.
    Da ist was wahres tran, man verschacherte sie auch gerne, wie dem auch sei man kan die 10 Gebote eben so wie sie früher erdacht wurden nicht mehr anwenden. Aber man kan sie in einer Modernen Auslegung schon noch als Moralische Stütze sehen. Was tu ich da nur verteidige die 10 Gebote ?

    Sie spiegeln eben die Sitten und Gebräuche der Hebräer wieder, die Gebote stammen nicht von Gott, sondern so glaube ich von Moses der viel Gutes von den Ägyptern gelernt, einen eigenen Gesetzeskodex für die Juden auszuarbeiten das ist was Wert.

    Im Mittelalter diskutierten Theologen sogar darüber, ob Frauen überhaupt eine Seele haben und damit überhaupt Menschen (wenn auch zweiter klasse) sind oder nur Seelenloses Vieh.
    Las es uns ausdiskutieren

    @TheJoker

    1000 Jahre sind ein Tag?

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Ninali Beitrag anzeigen
    Hä? Wieso das denn?
    Ich darf doch begehren, wen ich will, oder? Weiß doch sowieso keiner, wen ich insgeheim anschmachte, und jetzt mal ehrlich, wer hat sich noch nicht in eine bereits vergebene Person verliebt?
    Aber laut 10Geboten ist ja das auch verboten.
    Ich liebe meine Jugendliebe noch immer, aber mein Interesse zu ihr, welches ich zulasse begrenzt sich auf den Respekt ihrem Glück mit ihrem Mann gegenüber.
    Das ist kein Begehren, welches dem Gebot nach unzulässig wäre.
    Zitat von Ninali Beitrag anzeigen
    Nichts desto trotz finde ich, dass es viel freundlicher auf der Welt ausschauen würde, wenn sich jeder an die 10Gebote halten würde. Leider halten sich selbst die "Gläubigsten" nicht mehr daran... (z.B Bush-> du sollt nicht töten...)
    Ich habe ganz gut gelernt, in Einhaltung mit den 10 Geboten und dem Wort der Weisheit zu leben.
    Nur mit der Keuschheit vor der Ehe ist es nicht so einfach (siehe Wort der Weisheit), wenn man mit einer Freundin zusammen ist, welche das nicht wirklich versteht.
    Zitat von Ninali Beitrag anzeigen
    zum Thema: ich glaube nicht an Wiedergeburt, nicht an ein Leben nach dem Tod oder an irgendetwas anderes, das nach dem Tod folgen sollte.
    Meiner Meinung ist man dann einfach weg vom Fenster, egal, ob man sich etwas anderes wünschen würde, oder nicht.
    Nun, ich habe persönliche Indizien, die meinen Glauben bestätigen und doch ist es auch in meinem Fall bisher nur ein Glaube.
    Zitat von Eja Beitrag anzeigen
    Natürlich steht da nur Frau, die Frau war immerhin damals das Eigentum ihres Mannes und kein Mensch, der sich an Gesetzte halten konnte oder gar einen eigenen Willen hatte. Die wurde bei Ehebruch doch sowieso gleich gesteinig. Ein Mann musste nur "Schadensersatz" leisten.

    Im Mittelalter diskutierten Theologen sogar darüber, ob Frauen überhaupt eine Seele haben und damit überhaupt Menschen (wenn auch zweiter klasse) sind oder nur Seelenloses Vieh.
    Zum Glück hat sich diese Haltung im Allgemeinen geändert.
    Ich könnte mir nicht vorstellen und möchte es auch gar nicht, wie diskriminierend es wäre, Frauen auch heute noch so anzusehen.
    In dieser Hinsicht spricht das Gebot eindeutig dafür, dass es noch einen ziemlichen Bedarf der Weiterentwicklung der allgemeinen charakterlichen Reife gab.
    Natürlich sollte es entsprechend angepasst betrachtet werden aber den Wortlaut zu verändern wäre eine möglicherweise unwiderrufliche Veränderung des ursprünglichen Evangeliums und solche Veränderungen gab es ohnehin schon viel zu oft.
    Im Übrigen würde ich auch Tiere keineswegs als seelenlos beschreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eja
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Hier habe ich die Zehn Gebote

    1. Du sollst an einen Gott glauben.
    2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
    3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
    4. Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohl ergehe.
    5. Du sollst nicht töten.
    6. Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
    7. Du sollst nicht stehlen.
    8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
    9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
    10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

    Um Nr. 9 gings, seltsam da steht nur Frau

    Natürlich steht da nur Frau, die Frau war immerhin damals das Eigentum ihres Mannes und kein Mensch, der sich an Gesetzte halten konnte oder gar einen eigenen Willen hatte. Die wurde bei Ehebruch doch sowieso gleich gesteinig. Ein Mann musste nur "Schadensersatz" leisten.

    Im Mittelalter diskutierten Theologen sogar darüber, ob Frauen überhaupt eine Seele haben und damit überhaupt Menschen (wenn auch zweiter klasse) sind oder nur Seelenloses Vieh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Ninali Beitrag anzeigen
    Aber in dem Gebot ging es doch um begehren, also um das 9.Gebot, oder habe ich da was falsch verstanden?
    Dass man nicht mit einer schon vergebenen Person schlafen soll, ist doch das 6. Gebot ("Du sollst nicht ehebrechen").
    Das Gebot mag ich auch, muss ich gestehen. Trotzdem halten sich viele Leute nicht daran.
    Und wenn ich meinen Freund/Mann nicht betrüge, dann doch nicht wegen einem doofen Gebot... wenn das der Grund wäre, wäre die Ehe doch sowieso bloß eine Farce, oder nicht? So nach dem Motto: "Ich würd ja gern mit meiner Kollegin schlafen, aber ich bin verheiratet und im 6. Gebot steht, ich darf das nicht...Dumm gelaufen"
    Glücklicherweise könnte derjenige dann immer noch zur Beichte gehen. Wie schön für ihn, dann ist seine Seele wieder rein.
    Ich schweife vom Thema ab, tut mir leid.
    Hier habe ich die Zehn Gebote

    1. Du sollst an einen Gott glauben.
    2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
    3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
    4. Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohl ergehe.
    5. Du sollst nicht töten.
    6. Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
    7. Du sollst nicht stehlen.
    8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
    9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
    10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

    Um Nr. 9 gings, seltsam da steht nur Frau

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ninali
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Es ist eine Moralische Leitregel das man nicht mit der Frau oder dem Mann einer anderen Person schlafen soll. Ich vermute es geht hier auch darum das man damit Kuckuckskinder vermeiden wollte. Betrügerein zwischen Ehepartnern sind ja Heute auch nichts was man als Gut empfindet, das Gebot ruft zu Treue auf. Damals ging man wohl auch davon aus das praktisch Jeder verheiratet ist.
    Aber in dem Gebot ging es doch um begehren, also um das 9.Gebot, oder habe ich da was falsch verstanden?
    Dass man nicht mit einer schon vergebenen Person schlafen soll, ist doch das 6. Gebot ("Du sollst nicht ehebrechen").
    Das Gebot mag ich auch, muss ich gestehen. Trotzdem halten sich viele Leute nicht daran.
    Und wenn ich meinen Freund/Mann nicht betrüge, dann doch nicht wegen einem doofen Gebot... wenn das der Grund wäre, wäre die Ehe doch sowieso bloß eine Farce, oder nicht? So nach dem Motto: "Ich würd ja gern mit meiner Kollegin schlafen, aber ich bin verheiratet und im 6. Gebot steht, ich darf das nicht...Dumm gelaufen"
    Glücklicherweise könnte derjenige dann immer noch zur Beichte gehen. Wie schön für ihn, dann ist seine Seele wieder rein.
    Ich schweife vom Thema ab, tut mir leid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Ja das Konzept von Wiedergeburt ist nicht so toll wenn man immer und immer recyclet wird, ich möchte dan doch lieber den Weg ins Himmelreich ist viel leichter und man mus nicht jedesmal aufs neue Fahrad fahren lernen.
    Sehe ich genau andersrum. Den Himmel würde wohl jeder auf dauer als Hölle empfinden. Ein Friede-Freude-Eierkuchen-Gebiet in dem die Insassen in Ewigkeit festsitzen. Keine Krankheiten und sonstige schlechte Ereignisse, einfach nur ohne jedes Problem vor sich hin leben. Das hört sich auf den ersten Blick sicher nett an, ist es wahrscheinlich auch ein paar Jahrhunderte lang. Aber wie sieht es nach einer Milliarden Jahre aus, oder nach einer Quadtrillionen? Ewige Langeweile. Ohne mich bitte, da würde ich wohl freiwillig verzichten und lieber ein entgültiges Ende wählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Ninali Beitrag anzeigen
    Hä? Wieso das denn?
    Ich darf doch begehren, wen ich will, oder? Weiß doch sowieso keiner, wen ich insgeheim anschmachte, und jetzt mal ehrlich, wer hat sich noch nicht in eine bereits vergebene Person verliebt?
    Aber laut 10Geboten ist ja das auch verboten.
    Es ist eine Moralische Leitregel das man nicht mit der Frau oder dem Mann einer anderen Person schlafen soll. Ich vermute es geht hier auch darum das man damit Kuckuckskinder vermeiden wollte. Betrügerein zwischen Ehepartnern sind ja Heute auch nichts was man als Gut empfindet, das Gebot ruft zu Treue auf. Damals ging man wohl auch davon aus das praktisch Jeder verheiratet ist.

    Nichts desto trotz finde ich, dass es viel freundlicher auf der Welt ausschauen würde, wenn sich jeder an die 10Gebote halten würde. Leider halten sich selbst die "Gläubigsten" nicht mehr daran... (z.B Bush-> du sollt nicht töten...)
    Nichtmal die Kirche im Vatikan hält sich an ihre Gebote, etwa Bilder von Gott usw...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ninali
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen



    Das gilt aber für Mann und Frau, und ist eigentlich kein schlechtes Gesetz, es hat Heute auch noch Gültigkeit.
    Hä? Wieso das denn?
    Ich darf doch begehren, wen ich will, oder? Weiß doch sowieso keiner, wen ich insgeheim anschmachte, und jetzt mal ehrlich, wer hat sich noch nicht in eine bereits vergebene Person verliebt?
    Aber laut 10Geboten ist ja das auch verboten.

    Nichts desto trotz finde ich, dass es viel freundlicher auf der Welt ausschauen würde, wenn sich jeder an die 10Gebote halten würde. Leider halten sich selbst die "Gläubigsten" nicht mehr daran... (z.B Bush-> du sollt nicht töten...)

    zum Thema: ich glaube nicht an Wiedergeburt, nicht an ein Leben nach dem Tod oder an irgendetwas anderes, das nach dem Tod folgen sollte.
    Meiner Meinung ist man dann einfach weg vom Fenster, egal, ob man sich etwas anderes wünschen würde, oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Von den 10 Geboten halte ich nicht viel, zumindest nicht von dem Teil, der den Menschenrechten widerspricht, wie "keine Götter neben mir haben" - Religionsfreiheit, "kein Gottesbild machen" - Freiheit der Künste und 2 x "nicht begehren" - Gedankenfreiheit.

    Zudem finde ich es überaus bedenklich, dass Frauen offenbar auf einer Stufe mit Rind und Esel gestellt sind
    Bitte was erwartest du von einer Horde Ziegenhirten? die Zehn Gebote sind so finde ich etwas tolles, eine der frühesten Gesetzessammlungen. 10 Gebote die nach Damaliger Zeit ja sehr Modern waren. Da es sich hier um Religöse Gesetzestexte handelt und die neue Religion Interesse hat seine Schäfchen zusammenzuhalten sind die Verbote die sich um Gott drehen ja nur hilfreich.

    "kein Gottesbild machen"
    Das hat wohl eher damit zu tun das man Gott respekt zollen soll dadurch das man eben kein Bildniss von ihm macht, mit Freiheit der Künste hat das nichts zu tun.

    "nicht begehren"
    Das gilt aber für Mann und Frau, und ist eigentlich kein schlechtes Gesetz, es hat Heute auch noch Gültigkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Von den 10 Geboten halte ich nicht viel, zumindest nicht von dem Teil, der den Menschenrechten widerspricht, wie "keine Götter neben mir haben" - Religionsfreiheit, "kein Gottesbild machen" - Freiheit der Künste und 2 x "nicht begehren" - Gedankenfreiheit.

    Zudem finde ich es überaus bedenklich, dass Frauen offenbar auf einer Stufe mit Rind und Esel gestellt sind
    Sicherlich ist diese Einstufung nicht mehr in Mode (zum Glück), aber im Klartext sagen die Gebote doch nur aus, dass man niemanden ermorden und auch nicht nach dem Eigentum eines anderen trachten soll.
    Dass die der Zusammenhalt der Familie erhalten bleiben soll, die Treue in einer romantischen Beziehung wichtig ist und von einem aussenstehenden auch nicht in Frage oder auf die Probe gestellt werden soll.
    Was den Teil mit den ersten beiden Geboten (also "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" und "Du sollst die kein Götzenbild machen") angeht, da fällt mir nichts moderneres ein, aber letztlich ist das für einen gläubigen Christen auch nach dem alten Wortlaut sicher kein unüberwindbares Problem.
    Dass man nicht falsch gegen seinen nächsten aussagen soll, ist, so glaube ich, auch im modernen Gesetz gefestigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, hat diese Kirche keine Narrenfreiheit nötig, denn die Interessen der Förderung des Allgemeinwohls und der Unterstützung eines jeden Einzelnen, ja die Wertschätzung der Ausübung der 10 Gebote und der eigenen Gesundheit siond in der Tat wichtige Werte der Wahrheit der Existenz und wie erwähnt ist eine wichtige Basis in dieser Kirche beispielsweise die Demokratie.

    Hier ist zu dieser Kirche auch eine Wikipediaseite.
    Von den 10 Geboten halte ich nicht viel, zumindest nicht von dem Teil, der den Menschenrechten widerspricht, wie "keine Götter neben mir haben" - Religionsfreiheit, "kein Gottesbild machen" - Freiheit der Künste und 2 x "nicht begehren" - Gedankenfreiheit.

    Zudem finde ich es überaus bedenklich, dass Frauen offenbar auf einer Stufe mit Rind und Esel gestellt sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Ich kenne das mit den Träumen, aber es ist dan immer nur ein Spiegel deines eigenen Unterbewusstsein. Ich hatte sogar einmal einen Traum der mir Antworten gab die ich nicht wusste, wobei es nicht so war das diese Antworten aus dem Nichts kammen. Es waren Schlußfolgerungen Vergangener Erlebnisse und Indizien die mir nach dem Traum Glasklar waren, und die dan eine Wissen bildeten das ich vor dem Traum nicht hatte.
    Bei diesen lerhrreichen oder warnenden Träumen sicherlich, aber das ist keine Erklärung bezüglich einiger Visionen deren Orte mir erst Tage oder Jahre später vertraut waren und dennoch, abgesehen von einzelnen Details, übereinstimmten.
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Man kan glauben was man will am Ende sieht man es dan eh
    Das ist wahr und die Geduld ist es, die mich warten lässt, auf eine vorbestimmte Zeit, deren Beginn ich ohnehin nicht von hier beeinflussen kann.
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Man könnte Gott auch den Zufall nennen, er hat alles erschaffen und ist für uns unverständlich.
    Könnte man, muss ich aber nicht.
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Und hier kommt dan die Frage auf wenn man diese Romantische Liebe nicht hat, ist der Himmel dan der Himmel?
    Ich denke, dass Himmel sich von Hölle eigentlich nur insofern unterscheidet, sofern es ein nachirdisches Dasein gibt, ob man darin glücklich leben kann oder eben nicht.
    Es gab doch da einen Spruch von wegen: "jeder schafft sich seine eigene Hölle."
    Ebenso kann man auch dafür arbeiten entsprechend glücklicher werden zu können, indem man beispielsweise immer Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen im Interesse des Allgemeinwohls und des Lebens an sich fällt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X