Glaubt ihr an Wiedergeburt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glaubt ihr an Wiedergeburt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Phoenow Beitrag anzeigen
    Siehst du, an der Stelle kann man die Diskussion schon wieder abbrechen. Es hat niemand behauptet, dass Wissenschaft allwissend wäre. Und schon allein, dass du diese Art von Kritik anbringst zeigt (mal wieder), dass du keine Ahnung davon hast, was Wissenschaft überhaupt bedeutet.
    Ja, es ist schlimm.

    Es ist doch immer dasselbe mit den Gläubigen. Der Wissenschaft wird vorgeworfen, noch nicht alles restlos verstanden und bewiesen zu haben, selber glaubt man aber an die Geschichten, die sich völlig unwissende Leute im Laufe der Geschichte ausgedacht haben.

    Wie man die Unsinnigkeit, die völlige Unlogik dieses Vorgehens nicht sehen kann, ist einfach nur unglaublich. Es tut richtiggehend weh.
    Zuletzt geändert von Stormking; 25.06.2008, 09:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenow
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Sind denn die Behauptungen anderer etwa seriöser?
    Dafür gibt es keine Beweise, welche auch dargelegt wurden.
    Es geht nicht um Seriösität, sondern um Rationalität. Und ja sie sind rationaler.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Was letztlich Pseudo ist wird sich noch zeigen, bezüglich dieser Erkenntnisse.
    Zumindest waren meine bisher in meinem Leben ausnahmslos zutreffend und ergeben immer mehr ein zusammenpassendes Gesamtbild.
    Nun Pseudo zeigt sich schon alleine in den widersprüchlichen Aussagen die du immer machst. Aber du erkennst die Widersprüche ja nicht mal, wenn man sie dir direkt vor die Nase hält. Wenn man logische Schlussfolgerungen aufgrund von deinen Aussagen zieht und dann den Punkt erreicht, in dem die Schlussfolgerung unbequem für dich wird, ruderst du zurück und merkst es nicht mal. Kein Wunder dass deine Erkenntnisse für dich immer zusammenpassen...

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wenn die Wissenschaft so allwissend wäre..
    Siehst du, an der Stelle kann man die Diskussion schon wieder abbrechen. Es hat niemand behauptet, dass Wissenschaft allwissend wäre. Und schon allein, dass du diese Art von Kritik anbringst zeigt (mal wieder), dass du keine Ahnung davon hast, was Wissenschaft überhaupt bedeutet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ich sehe eine Religion nicht als offensichtliche Wahrheit an, sondern eine Möglichkeit, an die Wahrheit zu glauben.
    Das ist ja das Unsinnige daran. Woher weißt Du denn, daß es die Wahrheit ist? Weil's in einem alten Buch steht?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Moment ich habe nichts gerechtfertigt
    Der Tenor Deiner letzten Beiträge ist stets derselbe: Die Sünder wurden gewarnt, wollten aber nicht von Ihren Sünden ablassen und durften daher von Gott vernichtet werden. Wenn das keine Rechtfertigung von Massenmord ist, was dann?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Versuche es doch zu beweisen .
    Viel Glück dabei, denn Du würdest es brauchen.
    Ich sehe keinen Anhaltspunkt dafür, daß sowas wie eine unsterbliche Seele existiert. Oder überhaupt so etwas wie eine Seele.

    Den wissenschaftlichen Nachweis sollen schon diejenigen erbringen, die eine solche Behauptung aufgestellt haben.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Nach dem Gesetz der Enthropie mag die Ordnung verloren gehen, aber Informationen?
    Informationen sind auch nichts anderes als lokale Anhäufungen von Ordnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000
    Ja das wäre ein Beispiel.
    Würde mich schon interessieren, wo so etwas eindeutig hervorgeht.
    Wir wärs denn mit Mose 4, 31, in der Gott den Irsraeliten befiehlt, irgend einen Stamm im heiligen Land zu massakrieren? Die Bibel ist doch wirklich voll von so einem Dreck, wenn du sie kennen würdest, würdest du das wissen.

    Von religiösem Wahn bezüglich der christlichen Kirche kann ich eigentlich nicht sprechen, ja nicht einmal von blindem Glauben.
    Erstens, es gibt keine christliche Kirche, wenn dann gibt es viele Kirchen. Manche haben sich sehr, manche eher weniger vom religiösen Wahn entfernt, manche sind gefährlich fanatisch. Und religiöser Glaube ist immer blind.

    Vielmehr ist es so, dass ich Wissenschaft und Religion für einen ganz eigenen philosophischen Weg vereine um so beide als gegenseitig ergänzend zu nutzen.
    blablabla


    Edit: McCoolDog war schneller. Das war die Stelle, die ich auch im Sinn hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ja das wäre ein Beispiel.
    Würde mich schon interessieren, wo so etwas eindeutig hervorgeht.
    Als die Israeliten eines Tages mit dem Gott der Moabiter liebäugelten, war der Herr so empört, dass er umgehend ein blutiges Gemetzel anstiftete (4. Mose 25,4-5): "Nimm alle Oberen des Volks und hänge sie vor dem Herrn auf im Angesicht der Sonne (...) Und Mose sprach zu den Richtern Israels: Töte ein jeder seine Leute, die sich an den Baal-Peor (ein anderer Gott) gehängt haben."



    Als der Herr eines Tages vom Unmut seiner Untertanen, weiter durch die Wüste Sinai zu wandern, erfuhr, tobte er und wollte gleich das ganze Volk vernichten (2. Mose 32,33): "Ich will den aus meinem Buch tilgen, der an mir sündigt." Nur dank Moses eindringlicher Fürsprache mussten lediglich ein paar tausend Männer dran glauben (2. Mose 32,28): "Ein jeder gürte sein Schwert um die Lenden und gehe durch das Lager hin und her von einem Tor zum andern und erschlage seinen Bruder, Freund und Nächsten. Die Söhne Levi taten, wie ihnen Mose gesagt hatte; und es fielen an dem Tage vom Volk dreitausend Mann." Mit diesem Blutbad ließ sich der Herr schließlich etwas beruhigen.


    Man kann es kaum glauben, wenn man liest, dass Gott sein Volk dazu aufgerufen hat, Frauen und Kinder in Stücke zu hauen und Jungfrauen zu versklaven (4. Mose/Num. 31,15-18): "Warum habt ihr alle Frauen leben lassen? (...) So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."


    (5. Mose/Dtn. 28,63): "Und wie sich der Herr zuvor freute, euch Gutes zu tun und euch zu mehren, so wird er sich nun freuen, euch umzubringen und zu vertilgen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Na ja, soll ich jetzt wirklich Bibelstellen heraussuchen, an denen Gott irgendwelchen Menschen befohlen hat, andere abzuschlachten? Selbstverständlich mussten diese Befehle dann auch umgesetzt werden. Das du hier nicht zugeben kannst, deinem religiösen Wahn bis zur letzten Konsequenz zu folgen, ist mir allerdings schon klar.
    Ja das wäre ein Beispiel.
    Würde mich schon interessieren, wo so etwas eindeutig hervorgeht.

    Von religiösem Wahn bezüglich der christlichen Kirche kann ich eigentlich nicht sprechen, ja nicht einmal von blindem Glauben.
    Vielmehr ist es so, dass ich Wissenschaft und Religion für einen ganz eigenen philosophischen Weg vereine um so beide als gegenseitig ergänzend zu nutzen.
    Zitat von Phoenow Beitrag anzeigen
    lol.. und im selben Absatz sprichst du von Halbwahrheiten.

    Ach, gib's auf Kirk. Wie in jedem Thread in dem du mit rational denkenden, vernünftigen Menschen diskutierst, bringst du höchst widersprüchliche (und zweifelhafte) Argumente und verstrickst dich in eine absolut inkonsequente Argumentationskette.
    Sind denn die Behauptungen anderer etwa seriöser?
    Dafür gibt es keine Beweise, welche auch dargelegt wurden.
    [QUOTE=Phoenow;1775921]Du hast nunmal ein zutiefst emotional eingefärbtes Weltbild. Das mag schön für dich sein, führt aber aber letztendlich nur zu Pseudo-Erkenntnissen. Und wenn man dir dann die Mängel davon aufzeigt behauptest du auch gern mal das Gegenteil oder bringst das Totschlagargument: "die seelischen Erinnerungen", die letztendlich auch inkonsistent sind.
    Was letztlich Pseudo ist wird sich noch zeigen, bezüglich dieser Erkenntnisse.
    Zumindest waren meine bisher in meinem Leben ausnahmslos zutreffend und ergeben immer mehr ein zusammenpassendes Gesamtbild.
    Zitat von Phoenow Beitrag anzeigen
    Von deiner unzureichenden Vorstellung des Begriffs "Wissenschaft", den du ja so gerne kritisierst, will ich gar nicht erst anfangen.
    Wenn die Wissenschaft so allwissend wäre, könnte sie wohl wenigstens alle Quanteneigenschaften gleichzeitig beweisen.
    Soviel ich weiß, ist dies aber nicht einmal bei einem einzigen Quantenteilchen möglich, gleichzeitig alle Eigenschaften dessen zu beweisen.

    Ich sehe eine Religion nicht als offensichtliche Wahrheit an, sondern eine Möglichkeit, an die Wahrheit zu glauben.
    Diesen Zweck erfüllt sie in gewisser Hinsicht für mich, aber da mir der Glaube daran allein nicht reicht und ich diese ergründe, kann ich auch mehr darüber erfahren.
    Nicht dass ich dadurch alles aus der Wissenschaft kenne, denn ich will nur das nötigste wissen müssen, was schon sehr viel ist, aber durch die Wissenschaft kann ich nur noch die wenigsten meiner Fragen beantworten, was zum Beispiel den Sinn des Lebens angeht.
    Darauf fand ich bezüglich dem Zweck meiner irdischen Anwesenheit bereits eine Erkenntnis, nur würde ich nicht glauben, dass dies die letztliche Antwort ist, da ich noch immer nicht alles davon verstanden habe.
    Allerdings habe ich Vertrauen darin, dass letztlich alles einen Sinn hat und dass sich meine Erkenntnis über den Grund des Daseins irgendwann vollständig verstehen kann und ich würde sagen, dass ich in der Tat daran glaube.
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Du kapierst es einfach nicht, wie? Das geht a) nur den Betrogenen etwas an, nicht die Gesellschaft und schon gar nicht Gott. Es ist b) mit Sicherheit nicht der Todesstrafe würdig, Du ziehst derartige Beispiele aber immer wieder zur Rechtfertigung von Massenmord heran. Es ist c) nach modernen Gesichtspunkten noch nichtmal ein Vergehen. Im Gegensatz zu Deiner steinzeitlichen Moral sind diese modernen Gesichtspunkte übrigens durchdacht und gut begründet.
    Moment ich habe nichts gerechtfertigt und im Übrigen habe ich bereits offensichtlich geschrieben, dass Ehebruch nur den Betrogenen etwas angeht.
    Trotzdem etwas in meine Aussagen hineinzudichten, was nicht im entferntesten angedeutet wurde, sehe ich als keine ordentliche Basis einer sinnvollen Diskussion an.
    Was Punkt B angeht, habe ich auch nie behauptet, dass Ehebruch eine Todesstrafe rechtfertigt, aber es gab schon geringere Vergehen in der Vergangenheit der Menschen, die wesentlich schlimmer geahndet wurden und das nicht nur aus religiösen Gründen.
    Und noch einmal: ich habe nie einen Massenmord gerechtfertigt.
    Aber das kann ich richtiggehend in dieses Thema spamen und doch wird es offenbar niemand lesen,weil es gegen die vorgefasste Meinung mir gegenüber verstösst.
    Womit wir zum Punkt C kommen, meine Moral ist nicht altmodisch und sie ist nicht absolut, so wie Du sie gern darstellen würdest.
    Ich verurteile nichts und niemanden, denn ich habe weder ein Recht dazu noch nehme ich es mir heraus.
    Manche Taten sind kaum der Rede wert und manche sind über alle Maßen verwerflich, aber solange wir davon unbeiteiligt sind, wie können wir darüber urteilen, was aber keine Rechtfertigung der Selbstjustiz ist, ja nicht einmal der Rache in noch so geringer Form.
    Die Gesetze wurden schließlich nicht umsonst geschaffen.
    Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigen
    Aber wenn wir von reinkarnation sprechen ist natürlich klar das wir bzw.die meisten unser Bewusstsein mit einschliessen....und hier wirds religiös,denn unser Bewussstein braucht ein funktionierenden Körper....ein verwestes Gehirn hat kein Bewusstsein und unser bewusstsein ist das Sprachrohr der Seele....doch was ist mit der Seele?
    ist sie das was uns die Möglichkeit gibt mehr zu sein als die Summe unser Teile?...wenn ja wohin geht sie?...un vorallem was ist sie genau?...eine höcherdimensionierte Energie mit empatisch-individuellem Charakter...ebend das was eine Person ausmacht?....ist der physikalische Körper der Kondensator der sie aus der höcherdimensionierten Ebende in unserer Welt halten kann.....stirbt er,verlässt sie ebend unser 3 dimensionale realität?!...Fragen über Fragen...ich glaube an die Wiedergeburt aber nicht si wie es die religionen predigen...eher als rückkehr zu einer grösseren ordnung die zu Lebzeiten einfach nicht erfassbar bzw.begreifbar ist......nur der Glaube ansich ermöglicht ein verständniss dafür.
    Eben dfas ist es was mich interessiert, der Bereich des Bewusstseins, welcher über das irdische hinausgeht, in diesem Fall als Seele beschrieben.
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Bevor man sich Gedanken über Natur und Beschaffenheit der Seele macht, sollte erstmal geklärt werden, ob sowas wie eine Seele überhaupt existiert. Das ist doch der ganze Knackpunkt.
    Versuche es doch zu beweisen .
    Viel Glück dabei, denn Du würdest es brauchen.
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Im Übrigen geht im Universum eine Menge verloren. Energie und Masse zwar nicht, Informationen aber schon.
    Nach dem Gesetz der Enthropie mag die Ordnung verloren gehen, aber Informationen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigen
    unser bewusstsein ist das Sprachrohr der Seele....doch was ist mit der Seele?
    ist sie das was uns die Möglichkeit gibt mehr zu sein als die Summe unser Teile?...wenn ja wohin geht sie?...un vorallem was ist sie genau?...eine höcherdimensionierte Energie mit empatisch-individuellem Charakter...ebend das was eine Person ausmacht?....ist der physikalische Körper der Kondensator der sie aus der höcherdimensionierten Ebende in unserer Welt halten kann.....stirbt er,verlässt sie ebend unser 3 dimensionale realität?!...Fragen über Fragen
    Bevor man sich Gedanken über Natur und Beschaffenheit der Seele macht, sollte erstmal geklärt werden, ob sowas wie eine Seele überhaupt existiert. Das ist doch der ganze Knackpunkt.

    Im Übrigen geht im Universum eine Menge verloren. Energie und Masse zwar nicht, Informationen aber schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kosmoaffe
    antwortet
    da ja die Wiedergeburt die eigentliche Frage des eröffnungsthreads war versuche ich sie mal zu beantworten:

    Aus rein Physikalischer Sicht werde ich wiedergeboren...mein Körper verwest abr die Bestandteile werden von der Umwelt quasi assimiliert....aus meinem Gewebe wird Humus,Würmer entsehen..irgendwie wandelt sich mein Physikalischer Leib einfach nur um...auch wenn
    man nach 10 jahren nix mehr findet..ausser ein paar Gebeine bzw.vermoderte Knochenüberreste so ist doch trotzdem vieles in eine andere Form hinünergegangen.
    Wir allewissen ja...das NICHTS in diesem Universum sich einfach auflöst...Nichts verschwindet einfach so..Alles wird irgendwie umgewandelt,Wasser verdampft,Laub wird zu Humus,organische Stoffe werden zu Nährboden für Mikroorganismen....also rein Wissenschaftlich betrachtet wandelt sich mein Körper um und wird Teil eines grösseren Ökosystems....und wenns nur Humus ist

    Aber wenn wir von reinkarnation sprechen ist natürlich klar das wir bzw.die meisten unser Bewusstsein mit einschliessen....und hier wirds religiös,denn unser Bewussstein braucht ein funktionierenden Körper....ein verwestes Gehirn hat kein Bewusstsein und unser bewusstsein ist das Sprachrohr der Seele....doch was ist mit der Seele?
    ist sie das was uns die Möglichkeit gibt mehr zu sein als die Summe unser Teile?...wenn ja wohin geht sie?...un vorallem was ist sie genau?...eine höcherdimensionierte Energie mit empatisch-individuellem Charakter...ebend das was eine Person ausmacht?....ist der physikalische Körper der Kondensator der sie aus der höcherdimensionierten Ebende in unserer Welt halten kann.....stirbt er,verlässt sie ebend unser 3 dimensionale realität?!...Fragen über Fragen...ich glaube an die Wiedergeburt aber nicht si wie es die religionen predigen...eher als rückkehr zu einer grösseren ordnung die zu Lebzeiten einfach nicht erfassbar bzw.begreifbar ist......nur der Glaube ansich ermöglicht ein verständniss dafür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Mein Wohl wird dabei nicht beeinträchtigt, aber darum geht es nicht, denn bei Ehebruch wird das Wohl des betrogenen gefährdet.
    Du kapierst es einfach nicht, wie? Das geht a) nur den Betrogenen etwas an, nicht die Gesellschaft und schon gar nicht Gott. Es ist b) mit Sicherheit nicht der Todesstrafe würdig, Du ziehst derartige Beispiele aber immer wieder zur Rechtfertigung von Massenmord heran. Es ist c) nach modernen Gesichtspunkten noch nichtmal ein Vergehen. Im Gegensatz zu Deiner steinzeitlichen Moral sind diese modernen Gesichtspunkte übrigens durchdacht und gut begründet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phoenow
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ich kenne aus der Bibel nur Beispiele wo die Menschen gewarnt wurden, sofern es noch einen Sinn hatte.
    lol.. und im selben Absatz sprichst du von Halbwahrheiten.

    Ach, gib's auf Kirk. Wie in jedem Thread in dem du mit rational denkenden, vernünftigen Menschen diskutierst, bringst du höchst widersprüchliche (und zweifelhafte) Argumente und verstrickst dich in eine absolut inkonsequente Argumentationskette.

    Du hast nunmal ein zutiefst emotional eingefärbtes Weltbild. Das mag schön für dich sein, führt aber aber letztendlich nur zu Pseudo-Erkenntnissen. Und wenn man dir dann die Mängel davon aufzeigt behauptest du auch gern mal das Gegenteil oder bringst das Totschlagargument: "die seelischen Erinnerungen", die letztendlich auch inkonsistent sind.

    Von deiner unzureichenden Vorstellung des Begriffs "Wissenschaft", den du ja so gerne kritisierst, will ich gar nicht erst anfangen.

    Naja.. das nur mal so eingeworfen. Ich will nicht mit dir diskutieren, das hab ich schon lange aufgegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Na ja, soll ich jetzt wirklich Bibelstellen heraussuchen, an denen Gott irgendwelchen Menschen befohlen hat, andere abzuschlachten? Selbstverständlich mussten diese Befehle dann auch umgesetzt werden. Das du hier nicht zugeben kannst, deinem religiösen Wahn bis zur letzten Konsequenz zu folgen, ist mir allerdings schon klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Wie genau wird dein Wohl beeinträchtigt, wenn zwei Leute, die du nicht kennst, Ehebruch begehen? Oder irgend ein anderes Beispiel aus deiner "Sittenverfall"-Liste? Das geht dich überhaupt nichts an. Und selbst wenn - findest du nicht, dass die demonstrierte Bestrafung etwas gar grausam ist für deinen angeblich so liebenden und fürsorgenden Gott?
    Mein Wohl wird dabei nicht beeinträchtigt, aber darum geht es nicht, denn bei Ehebruch wird das Wohl des betrogenen gefährdet.
    Gegen eine Scheidung, sofern es für eine Beziehung das beste ist, ist ja so nichts (meiner Ansicht nach einzuwenden) aber ich denke, dass die Eheschließung nur dann erfolgen sollte, wenn man sich der Entscheidung sicher ist.
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Eben nicht, das ist dir in diesem Thread immer und immer wieder demonstriert worden.
    Oft genug erzählt, aber nur durch Halbwahrheiten, also unvollständig, was auch vor Gericht als Unwahrheit angesehen werden würde, wenn man ungeliebte Aspekte in der Aussage auslässt, sofern sie einen nicht selbst belasten würden.
    Ich kenne aus der Bibel nur Beispiele wo die Menschen gewarnt wurden, sofern es noch einen Sinn hatte.
    Sie wurden sogar gewarnt als niemand den Warnungen gefolgt ist und der Bote nur verhöhnt wurde.
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Du bist es doch, der die Bibel wortwörtlich nimmt und damit den göttlichen Massenmord rechtfertigst... Dort steht nichts von Naturkatastrophe, sondern es ist die erklärte Absicht des rachsüchtigen Gottes.
    Nein Ihr wollt Beispiele als Beweis für meine Aussagen und dafür kann ich logischerweise nur die Bibel heranziehen.
    Ich selbst sehe aber die Bibel als eine extrem vereinfachte Botschaft der eigentlichen Wahrheit.
    Sie legt nicht das eigentliche Wissen über die Schöpfung, aber sie ermöglicht, sofern man dafür bereit ist, im Glauben den Geist auf die Erfahrung des Wissens vorzubereiten.
    Die eigentliche Wahrheit wird erst später erkennbar und der Sinn der Bibel ist nicht die Verbreitung der letztlichen Wahrheit, sondern nur ihrer Ausführung um den Glauben, also die Vorbereitung zu ermöglichen.
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Du solltest vielleicht besser die gestellten Fragen nochmals lesen und dir dann überlegen, ob diese Antwort wirklich darauf passt...
    Ich habe mir meine Antwort durchgelesen und auch die Frage noch einmal und ich sehe nicht, dass ich falsch geantwortet hätte.
    Es bezog sich auf meine Meinung in einem spezifischen Fall, wäre es anders, hätte es auch entsprechend anders geschrieben werden können.
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Immerhin behauptet das die Wissenschaft auch gar nicht...
    Die Wissenschaft ist auch keine Person, aber es gibt viele, welche die Wissenschaft als allwissend quasi vergöttern.
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Sprich, Gott handelt, hat aber keine Ahnung, was er tut? Wird ja immer bunter hier...
    Wie kommst Du jetzt darauf?
    Ich hatte so etwas nicht einmal angedeutet.
    Schön dass mir hier jeder sozusagen das Wort im Mund herumdreht, ohne zu wissen, was ich eigentlich schreibe.
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Leider nein. Wahrheit ist eben nicht Ansichtssache, sondern eine Frage von Fakten. Und die zeigen eben ein klares Bild: die Bibel ist ein Sammelsurium von blutrünstigen Geschichtchen über das unheilvolle Wirken eines Bronzezeitaltergottes, aufgepeppt durch die Lehren eines durchschnittlichen jüdischen Wanderpredigers. Das ganze ist bunt gemischt und voller Wiedersprüche - und überhaupt nicht in der Wirklichkeit verankert, zumindest nicht mehr als jede andere durchschnittliche Erzählung aus der gleichen Zeit. Wenn das also dein moralischer Ratgeber und Lebensplaner ist, dann Gute Nacht.
    Fakten sind wie Realität.
    Sie sind das, was andere oder man selbst wahrnimmt.
    Würde jemand rein hypothetisch in die Vergangenheit gehen können um ein Ereignis zu beeinflussen, würde die veränderte Zukunft für alle real sein, aber das bedeutet nicht, dass die unbeeinflusste "Zeitlinie" nicht mehr existiert.
    Alles was geschehen kann geschieht auch und nur wie wir uns entscheiden, so erleben wir die Folgen unserer Entscheidungen.
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Weiss denn dein Gott, wie sich dein Charakter in Zukunft entwickeln wird?
    Das weiß ich nicht, aber es ist nicht mein Gott, sondern sofern er existiert, ist er unser aller Gott.
    Ich habe nur eine grobe, aber bestätigte Ahnung, weshalb ich hier bin.
    Einiges habe ich davon bereits geschrieben, was die Zukunft angeht und dem, den es interessiert sage ich: "Suchet und ihr werdet finden.", was alles weitere angeht, ist es diesbezüglich noch nicht an der Zeit.
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Nehmen wir mal an, du hast eine Vision von Gott, in der er dir mitteilt, dass in deiner Nähe eine unmoralische Person wohnt, sagen wir eine Prostituierte, und er dich auffordert, sie zu bekehren und zum wahren Glauben zu bringen und sie andernfalls, falls sie nicht dazu bereit ist, zu töten. Was würdest du tun?
    Sicher würde ich sie nicht töten, denn der Gott, egal ob im neuen Testament, also Eloah oder Elohim, noch der Sohn Gottes, Jahwe, JHWH oder Jesus Christus ist rachsüchtig.

    Vielmehr heisst es schon in der Bibel:"Denn fehlt es einem an Weisheit, so soll er sie von Gott erbitten, denn er gibt allen gern und macht niemand einen Vorwurf"
    Das wichtigste bei einem solchen Gebet ist aber, dass es aus dem Grunde des Herzens ehrlich ist, da erst dann der Geist für eine Antwort empfänglich ist.

    Allerdings würde ich versuchen, ihr Alternativen zu ihrem bisherigen Lebensweg zu offenbaren und zu ermöglichen, sodass sie ein eigenes, wahrhaftiges Interesse daran findet, und nicht etwa in Folge einer Drohung.

    Ich kann mich an ein Ereignis in der Bibel erinnern, wo Gott von (ich glaube es war) Abraham verlangte, als Zeugnis seines Glaubens und Vertrauens in Gott, seinen erstgeborenen Sohn zu opfern.
    Trotz seines schlechten Gefühl diesbezüglich, welches jedoch seinem Glauben und seinem Vertrauen in Gott entgegen stand, ging er mit seinem Sohn zu einem Altar und direkt bevor er seinen Sohn getötet hätte, gebot Gott ihm Einhalt, da Abraham ihm seinen Glauben und sein Vertrauen bewiesen hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000
    Ich habe nicht die Absicht, jemanden zu verteidigen, den ich nicht verstehen kann, oder woran ich allenfalls glaube.
    Ebensowenig will ich irgendjemanden missionieren oder bedrohen.
    Demnach hätte ich wohl nichts mit einem Prior tatsächlich gemeinsam.
    Nehmen wir mal an, du hast eine Vision von Gott, in der er dir mitteilt, dass in deiner Nähe eine unmoralische Person wohnt, sagen wir eine Prostituierte, und er dich auffordert, sie zu bekehren und zum wahren Glauben zu bringen und sie andernfalls, falls sie nicht dazu bereit ist, zu töten. Was würdest du tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Wenn einer gegen das Wohl anderer verstößt, egal ob im Einzelnen oder gegenüber der Allgemeinheit, verdient er dann keine Bestrafung?
    Wie genau wird dein Wohl beeinträchtigt, wenn zwei Leute, die du nicht kennst, Ehebruch begehen? Oder irgend ein anderes Beispiel aus deiner "Sittenverfall"-Liste? Das geht dich überhaupt nichts an. Und selbst wenn - findest du nicht, dass die demonstrierte Bestrafung etwas gar grausam ist für deinen angeblich so liebenden und fürsorgenden Gott?

    Nicht nur der Gott des alten Testaments verhängte schwere Strafen, obgleich er auch den Sündern die Möglichkeit bot, sich zu retten bevor es zu spät war
    Eben nicht, das ist dir in diesem Thread immer und immer wieder demonstriert worden.

    Schließlich wurde diese Möglichkeit nie in Erwägung gezogen, obwohl die Bibel in so ziemlich allen anderen Punkten nach allen Regeln der Kunst angezweifelt wird, was deren Wortlaut oder überhaupt die Botschaft angeht.
    Du bist es doch, der die Bibel wortwörtlich nimmt und damit den göttlichen Massenmord rechtfertigst... Dort steht nichts von Naturkatastrophe, sondern es ist die erklärte Absicht des rachsüchtigen Gottes.

    Im Übrigen muss ein UFO nur unidentifiziert sein, nicht aber unbedingt ausserirdisch.
    Du solltest vielleicht besser die gestellten Fragen nochmals lesen und dir dann überlegen, ob diese Antwort wirklich darauf passt...

    Immerhin ist die Wissenschaft auch nicht allwissend
    Immerhin behauptet das die Wissenschaft auch gar nicht...

    Würdest Du Gott als eine Person im irdischen Sinne verstehen, wenn Du an ihn glaubst?
    Sprich, Gott handelt, hat aber keine Ahnung, was er tut? Wird ja immer bunter hier...

    Wahrheit ist Ansichtssache
    Leider nein. Wahrheit ist eben nicht Ansichtssache, sondern eine Frage von Fakten. Und die zeigen eben ein klares Bild: die Bibel ist ein Sammelsurium von blutrünstigen Geschichtchen über das unheilvolle Wirken eines Bronzezeitaltergottes, aufgepeppt durch die Lehren eines durchschnittlichen jüdischen Wanderpredigers. Das ganze ist bunt gemischt und voller Wiedersprüche - und überhaupt nicht in der Wirklichkeit verankert, zumindest nicht mehr als jede andere durchschnittliche Erzählung aus der gleichen Zeit. Wenn das also dein moralischer Ratgeber und Lebensplaner ist, dann Gute Nacht.

    Der Charakter ist ein fester Teil eines jeweiligen Individuums
    Weiss denn dein Gott, wie sich dein Charakter in Zukunft entwickeln wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    @J_T_Kirk2000
    In dein letzten Beiträgen wiederhohlt sich immer eine Aussage, die mir so langsam sauer aufstößt. Du deutest ständig an, dass es rechtmäßg wäre irgendwelchen Leuten die christlichen Werte mit Gewalt aufzuzwingen (schließlich sind es deiner Meinung nach ja die richtigen), weil man ihnen dadurch ja nur Gutes tut. Entscheidet sich dann jemand dagegen, wird dieser wegen eines ganz schlimmen Sittenverfalls umgebracht und ist hinterher auch noch selber schuld, weil er sich ja hätte anders entscheiden können? Was soll das eigentlich?
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Das stößt mir nicht erst langsam, sondern von Anfang an sauer auf. Dieses dämliche Gelaber vom "Sittenverfall", welcher die Auslöschung von Städten und Ermordung unzähliger Menschen rechtfertigen soll. Diese Einstellung ist einfach nur widerlich.
    Wenn einer gegen das Wohl anderer verstößt, egal ob im Einzelnen oder gegenüber der Allgemeinheit, verdient er dann keine Bestrafung?
    Wenn jemand einmal eine Straftat begeht, wie sollte er dann bestraft werden, gegenüber jemanden, der diese Straftat bereits mehrmals begangen hat?
    Selbst nach solchen Gesichtspunkten der neutigen Gerichtsbarkeit gibt es entsprechend unterschiedliche Strafen und jeder hat die Wahl von solche Strafen abzusehen, also diese zu vermeiden.

    Nicht nur der Gott des alten Testaments verhängte schwere Strafen, obgleich er auch den Sündern die Möglichkeit bot, sich zu retten bevor es zu spät war, wenn diese tatsächlich eine Auswirkung des Zornes Gottes war und nicht etwa eine normale Naturkatastrophe.
    Schließlich wurde diese Möglichkeit nie in Erwägung gezogen, obwohl die Bibel in so ziemlich allen anderen Punkten nach allen Regeln der Kunst angezweifelt wird, was deren Wortlaut oder überhaupt die Botschaft angeht.
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Was würdest du denn sagen, wenn plötzlich einer vor dir steht und dich "warnt", dass er dich absticht, falls du weiterhin an UFOs glaubst? Wenn du das ablehnst und er dich tötet, wäre es natürlich deine eigene Schuld, schließlich hättest du dich ja anders entscheiden können. Außerdem ist er ja auch im Recht, denn es gibt keine UFOs und er wollte auch nur, dass du deine Zeit nicht mit sowas vergeudest und dir somit etwas Gutes tun.
    Unglaube gegenüber UFOs widerspricht wohl kaum dem Allgemeinwohl, aber abgesehen davon, ich glaube daran, dass es Außerirdische gibt, denn es wäre schon ziemlich arogant, tatsächlich zu glauben, dass dieses enorm große Universum nur eine bevölkerte Welt enthält.
    Im Übrigen muss ein UFO nur unidentifiziert sein, nicht aber unbedingt ausserirdisch.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Stimmt, man muss die Frage nicht verbindlich für sich beantworten- aber man wenn man das für sich getan hat, darf man sich auf keinen Fall erdreisten seine Antwort anderen verbindlich vorzuschreiben.
    Das hatte ich auch nicht getan.
    Selbst wenn ich meine persönnliche und nur für mich geltende Ansicht geäußert hätte, wäre es so interpretiert worden, als hätte ich es für allgemein gültig erachtet, so wie auch die meisten bisherigen Äußerungen von mir überspitzt aufgefasst wurden.
    Ich sehe keinen Sinn darin, dass Diskussionsklima noch unnötig aufzuheizen.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Er hat Gott beleidigt und nicht dich. Natürlich darf man fiktive Gestalten der Literatur beleidigen.
    Man solte aber auch wissen, wo die Grenzen liegen.

    Im Übrigen hat er durch Gott den Glauben nicht nur von einzelnen, sondern von vielen beleidigt.
    Könnte man die Wissenschaft vergleichbar angreifen und würde dies tun, würde das nicht auch als Beleidigung aufgefasst werden?
    Immerhin ist die Wissenschaft auch nicht allwissend und da diese selbst in unserem Universum schon ihre Grenzen hat, ist es kaum absehbar, dass diese jemals alles erklären und beweisen kann.
    Im Gegensatz dazu muss Glaube oder das woran man glaubt nicht bewiesen werden, denn nicht das Wissen ist beim Glauben wichtig, sondern die Fähigkeit zu glauben.

    Danach wird aber ebenfalls niemand beurteilt, sondern nur ob man Gutes oder Böses tut.
    Dies zu beurteilen liegt auch nicht in der Gerichtsbarkeit eines einzelnen, sondern einfach ob man das Wohl anderer fördert oder es gefährdet.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Diese ganzen Beispiele, sei es nun Vulkanausbruch, Herdplatte oder Tropensturm gehen doch völlig an der Sache vorbei.
    Weder der Vulkan, noch die Herdplatte, noch der Tropensturm sind Personen. Das heißt sie können schon per definition keine Schuld haben.
    Gott soll aber nach der Bibel eine Person sein. Also ist er auch verantwortlich für seine Taten. Wenn er mordet ist er ein Mörder egal ob er vorher gewarnt (oder wie 3of5 richtig feststellte: "gedroht") hat oder nicht. Das sollte eigentlich doch moralisches Grundverständnis sein, so trivial ist das.
    Würdest Du Gott als eine Person im irdischen Sinne verstehen, wenn Du an ihn glaubst?
    Wäre dem so, wie kann er dann in der Lage gewesen sein, die irdische Schöpfung zu erschaffen?
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Wenn wir mal die Vater-Metapher bemühen: Ein Vater kann seine Frau schlagen und vergewaltigen und sich trotzdem gut um die Kinder kümmern. Man muss eine Person nach der Gesamtheit ihrer Taten beurteilen. Gewissen Taten sind dabei so schrecklich, dass sie durch noch so viele gute Taten nicht aufgewogen werden.
    Eben deshalb zählt sowohl das Wohl einzelner, als auch das vieler.
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Da kann man eigentlich nur sagen: "Hallowed are the Ori!"

    Kirk wäre sicher ein guter Prior, jederzeit bereit, Unschuldige zu massakrieren, die auf die Warnungen seiner Götter nicht hören und dann natürlich auch noch selbst schuld sind.
    Ich habe nicht die Absicht, jemanden zu verteidigen, den ich nicht verstehen kann, oder woran ich allenfalls glaube.
    Ebensowenig will ich irgendjemanden missionieren oder bedrohen.
    Demnach hätte ich wohl nichts mit einem Prior tatsächlich gemeinsam.
    Außerdem habe ich noch nie von irgendwelche Anzeichen gehört, dass Gott das Wohl weniger der Allgemeinheit vorgezogen hat oder die Gläubigen gebraucht hat, um dadurch selbst mächtiger zu werden.
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Tja, unter dem Deckmäntelchen der Religion darf man solche menschenverachtenden Ansichten auch heute noch verbreiten. Außer man ist Moslem, da sind wir ein bißchen sensibel.

    Letztendlich ist das aber alles derselbe Mist. Religionen, besonders aber die monotheistischen, sind gefährliche Ideologien. Sie mögen im individuellen Umfang ein bißchen Seelenfrieden stiften, auf die gesamte Menschheitsgeschichte bezogen haben sie aber mehr Unheil angerichtet als irgendwas sonst. Deshalb muß man Leuten wie J_T_Kirk2000 auch immer und überall widersprechen, wenn sie wieder mit ihrem Märchen vom religiösen Ursprung von Moral und Anstand ankommen.

    Und selbst wenn es so wäre: Ein Wahrheitsanspruch der Religionen ließe sich auch damit nicht begründen.
    Wahrheit ist Ansichtssache, denn selbst wenn etwas bewiesen werden kann, ist es nur für diejenigen bewiesen, welche diese Beweise sehen oder namhaft genug sind, um glaubhaft für diejenigen zu sein, welche an diese glauben.

    Nur weil ich an etwas nicht glaube, sehe ich es trotzdem nicht als falsch an, denn ich bin nur ein Mensch und weiß nicht alles.
    Selbst wenn mir etwas an einer Botschaft nicht gefällt, kann es vielleicht auch darauf begründet sein, dass ich mich täusche und nicht die Botschaft falsch ist.
    Allerdings ist nichts davon sicher und so kann ebenso der Glaube wie die Botschaft falsch sein, aber solange nichts bewiesen ist, bleibt es Sache des Glaubens.
    Glaube welcher Individuen als Perspektive dient, das Wohl anderer zu unterstützen ist zumindest insofern nicht falsch.
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Damit der Punkt nicht untergeht:
    Woher soll der Charakter, der getestet werden soll, kommen?
    Irgendwo muss er sich gebildet haben. Sei es durch Erfahrung oder sonstwie.
    Der Charakter ist ein fester Teil eines jeweiligen Individuums.
    Meiner Ansicht nach ist der Charakter eines Individuums welcher größtenteils vom Bewusstsein in seelischer Hinsicht geprägt ist, aber auch von Eigenschaften, welche durch genetische Vererbung mitgegeben werden.
    Sinn des Lebens ist es meiner Ansicht nach, die guten Eigenschaften, wie die der Unterstützung des Wohlergehens einzelner und der Allgmeinheit zu fördern, Egoismus und ähnliches abzulegen und das Leben im Allgemeinen, auch des einzelnen, sofern dadurch nicht das Leben anderer gefährdet wird zu unterstützen.

    Freiheit und Wohlergehen sind wichtige Eigenschaften im Leben eines jeden Lebewesens, aber das Leben ist mindestens ebenso wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X