Hab nicht alles gelesen was ihr hier schreibt, aber ich glaub, dass es keinen Beweis dafür und dagegen gibt. Deswegn ja diese Diskussionen. Und es geht ja wohl darum, dass manchen Menschen sich einfach alles nur einbilden, wenn sie angeblich dinge sehen. Das ist ein geschiockter Schachzug des Gehirns. Das dann einfach nicht mehr Realität von Irrealität unterschieden kann. Wenn mir irgendwas erscheinen würde, dann würde ich es nicht glauben. Ich glaube halt nciht an Paranormales.
Hatt ich ja auch schon gesagt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Glaubt ihr an Wiedergeburt?
Einklappen
X
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenErstmal ganz unabhängig vom Inhalt: Wenn du von vornherein weißt, dass skeptische Fragen zurückbleiben können und du das auch verstehst, wie kannst du dir dann selbst sicher sein, dass du die richtigen Schlüsse ziehst?
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDas mit den Namen ist kein großes Kunststück. Sicher hast du schon oft Leute beobachtet, die Namen aufschreiben. Du hast halt einfach in dem speziellen Fall mehr drauf geachtet, weil es der Name deiner Partnerin war. Ich geh mal davon aus, dass es sich nur um den Vornamen handelte und dass das ganze völlig zusammenhanglos geschehen ist (also er wollte nicht gezielt den Namen deiner Partnerin aufschreiben), zumindest muss ich das bei der Knappheit der Ausführung annehmen.
Der Typ, welcher den Namen geschrieben hatte, wollte zudem nicht einmal einen Namen schreiben, sondern etwas ganz anderes und dennoch war eindeutig für alle offensichtlich, ja es führte sogar zur Verwunderung unter den anderen, denn sie konnten sich keinen Reim darauf machen, aber ich wusste, welche Bedeutung das Geschriebene hatte.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenMir selbst sind schon ganz andere Dinge geschenen. Ich bin in einen Raum gegangen, der voller Leute war, die da nicht hätten sein sollen (ich war damals 7 oder 8 Jahre alt und wir waren im Jugendlager von unserem Sportverein). Ich bin dann sofort rausgerannt zu unserem Betreuer, der auch schon auf dem Weg war und als wir wieder da waren nach wenigen Sekunden war der Raum vollkommen leer. Man muss dazu aber auch noch sagen, dass ich vollkommen übermüdet war.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDu schreibst von einem wissenschaftlichen Prinzip. Kannst du mir mal beschreiben, wie du da vorgegangen bist? Wissenschaftlich ist etwas nämlich nicht dann, wenn du versuchst, es zu beweisen, sondern es zu widerlegen
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch spreche nicht von Absicht, sondern von unterbewusstem Handeln. Dein Unterbewusstsein steuert dich auf etwas zu, das deinem bewussten Ich widerstrebt. Das ist nicht unbedingt etwas ungewöhnliches.
Es ist ein Teil meines unterbewussten Selbst, welcher in Form seelischer Erinnerungen versucht, ans Licht meines Bewusstseins zu drängen, doch eigentlich sind diese seelischen Erinnerungen Fragmente aus dem Erinnerungsvermögen meiner eigentlichen Bewusstseinsebene, um mir zu sagen, wer und was ich bin, ja sogar was meine Bestimmung, insbesondere meiner irdischen Bestimmung, ist.
Der unterbewusste Teil meines irdischen Selbst versucht mein Bewusstsein davor zu isolieren, einfach aus Angst vor dem Unbekannten, und egal wie stark der Einfluss dessen auch ist, so braucht es nur einen Moment in welchem ich durch Überzeugung zu einem Schlüsselereignis gelange, und der irdische Teil meines Unterbewusstseins würde keine Bewandtnis mehr haben, oder in Folge meines Wiederaufstiegs gar nicht mehr vorhanden sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab auch nie was anderes behauptet.
Wie ich schon schrieb, war ich stark übermüdet und ich denke mal, dass mir in dem Zustand und in dem Alter meine Sinne einfach einen Streich gespielt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenMir selbst sind schon ganz andere Dinge geschenen. Ich bin in einen Raum gegangen, der voller Leute war, die da nicht hätten sein sollen (ich war damals 7 oder 8 Jahre alt und wir waren im Jugendlager von unserem Sportverein). Ich bin dann sofort rausgerannt zu unserem Betreuer, der auch schon auf dem Weg war und als wir wieder da waren nach wenigen Sekunden war der Raum vollkommen leer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erstmal ganz unabhängig vom Inhalt: Wenn du von vornherein weißt, dass skeptische Fragen zurückbleiben können und du das auch verstehst, wie kannst du dir dann selbst sicher sein, dass du die richtigen Schlüsse ziehst?
Das mit den Namen ist kein großes Kunststück. Sicher hast du schon oft Leute beobachtet, die Namen aufschreiben. Du hast halt einfach in dem speziellen Fall mehr drauf geachtet, weil es der Name deiner Partnerin war. Ich geh mal davon aus, dass es sich nur um den Vornamen handelte und dass das ganze völlig zusammenhanglos geschehen ist (also er wollte nicht gezielt den Namen deiner Partnerin aufschreiben), zumindest muss ich das bei der Knappheit der Ausführung annehmen.
Mir selbst sind schon ganz andere Dinge geschenen. Ich bin in einen Raum gegangen, der voller Leute war, die da nicht hätten sein sollen (ich war damals 7 oder 8 Jahre alt und wir waren im Jugendlager von unserem Sportverein). Ich bin dann sofort rausgerannt zu unserem Betreuer, der auch schon auf dem Weg war und als wir wieder da waren nach wenigen Sekunden war der Raum vollkommen leer. Man muss dazu aber auch noch sagen, dass ich vollkommen übermüdet war.
Du schreibst von einem wissenschaftlichen Prinzip. Kannst du mir mal beschreiben, wie du da vorgegangen bist? Wissenschaftlich ist etwas nämlich nicht dann, wenn du versuchst, es zu beweisen, sondern es zu widerlegen
Ich spreche nicht von Absicht, sondern von unterbewusstem Handeln. Dein Unterbewusstsein steuert dich auf etwas zu, das deinem bewussten Ich widerstrebt. Das ist nicht unbedingt etwas ungewöhnliches.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenJetzt würde uns aber alle interessieren, was das für Indizien sind
Zu meinen persönlichen Indizien zählen, um zunächst einmal die eindeutigeren aufzuzählen, selbst erlebte Visionen von Schlüsselereignissen, in denen meist alle erforderlichen Details für den natürlichen, temporären Kontext ersichtlich waren und welche zur entsprechenden Zeit eingetreten sind, exakt so wie vorher gesehen.
Des weiteren gibt es da Erscheinungen, welche eindeutig mit seelischen Erinnerungen kompatibel sind und welche nicht nur ich gesehen habe und ich habe oft genug für alle offensichtliche Zeichen gesehen, die von sich aus kaum einen Sinn ergaben, sondern nur mit dem woran ich mich seelisch erinnern kann oder manchmal sogar, was mich momentan geistig beschäftigt hat.
Das beste Beispiel für letzteres war die unabsichtliche Niederschrift des Namens meiner Partnerin von jemandem der unmöglich ihren Namen kennen konnte, oder dass ich damit etwas in Verbindung bringen könnte.
Von den Ergebnissen meiner Nachforschungen will ich da mal absehen, da es meist Schlussfolgerungen, aber keine in sich dargelegten Indizien sind und in Anbetracht der anderen meinte ich, dass diese persönliche Indizien sind, weil sie erstens in dieser Hinsicht nur für mich von solcher Bedeutung sind und ich zweitens diese hier nicht beweisen kann.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenSchlüssigkeit und Tiefgründigkeit sind keine hinreichenden Kriterien für Authentizität. Ja noch nicht mal Dinge, die dir realistisch vorkommen. Es ist via Suggestion möglich, dir Erinnerungen einzupflanzen, die du für echt hältst, die aber nachweislich nie passiert sind.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenOder dass du dir unterbewusst eben doch erhofft hast, dass sie wahr wären und die deshalb unbewusst gegen ihre Widerlegung angekämpft hast...
Außerdem hat mich die Suche nach der Selbsterkenntnis immer weiter dazu gebracht, mein Verständnis und Erkenntnishorizont im Laufe der Zeit extrem zu erweitern und dennoch bin ich nie auf Widersprüche, sondern immer nur auf eine noch größere Schlüssigkeit der Theorien gestoßen, die auf meinen seelischen Erinnerungen exakt genug basierten und ebensolchen traf auch bei der Tiefgründigkeit der seelischen Erinnerungen zu, im Einzelnen wie auch in der Gesamtheit, wobei das Gesamtbild immer klarer erkennbar wird, auch was den Zweck des irdischen Daseins betrifft.
Zu letzterem möchte ich im Moment aber nur eines sagen (neben dem, was dazu auch in meiner Signatur steht):
"Geist über Materie"
Das ist schwierig nachzuvollziehen, aber so soll es auch sein, denn wenn man den Sinn dahinter erfasst hat, dann ist auch die Tiefgründigkeit und Grundlage irdischer Materie verständlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenAlso wenn diese persönlichen Indizien öffentlich sichtbare Ereignisse mit einbeziehen, welche derart eindeutig und dennoch offensichtlich dass auch ein Kumpel von mir, welcher dabei war und eigentlich nur an das glaubt, was er auch wirklich verstehen kann, dies als eindeutig zutreffend auf meine Erkenntnisse wiedererkannte.
Es ist dennoch insofern nur ein persönliches Indiz dass ich davon selbst dann kein Beweisbild hätte machen, können, wenn ich meinen damaligen Fotoapparat zu Hand gehabt hätte, denn es war nur ein einfacher Fotoapparat und es war schon sehr dunkel.
Ich verstehe schon worauf Du hinaus willst, aber beispielsweise meine seelischen Erinnerungen waren stets so realistisch, so tiefgründig, detailliert, umfangreich und in sich schlüssig, dass sie keiner Interpretation mehr bedurften, um in ihrer Authentizität nachprüfbar zu sein oder bezüglich der Visionen um als zutreffend gelten zu können.
Der Beginn der Suche meiner Selbsterkenntnis begann sogar damit, diese seelischen Erinnerungen einfach nur zu widerlegen, um diese als Phantasie besser ignorieren zu können, doch sie stellten sich als Teil einer mir noch immer in Details nicht vollständig verständlichen Wahrheit meiner gesamten seelischen Existenz, also könnte man logischerweise schon davon ausgehen, dass es eigentlich ein Wunschdenken war, dass diese seelischen Erinnerungen nicht zutreffend gewesen wären, denn mir erschienen sie zu phantastisch um wahr sein zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDas mit den persönlichen Indizien ist genau der Punkt: Die persönlichen Empfindungen und Vorstellungen können leider nur allzu leicht von der Realität abweichen und deshalb würde ich mich nie alleine auf diese berufen.
Es ist dennoch insofern nur ein persönliches Indiz dass ich davon selbst dann kein Beweisbild hätte machen, können, wenn ich meinen damaligen Fotoapparat zu Hand gehabt hätte, denn es war nur ein einfacher Fotoapparat und es war schon sehr dunkel.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch würde sagen, dass Theorien aus Erkenntnissen folgern. Viele Theoriensind nämlich nicht aus Glauben heraus entstanden, sondern als Erklärungen für Irrtümer. Die Relativitätstheorie war beispielsweise die Konsequenz aus dem Scheitern des Michelson-Morley-Experimentes.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenAber nur, weil diese beiden nicht deinen kulturellen Hintergrund bilden
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenErkenntnisse ergeben immer einen Sinn, Interpretationen nicht unbedingt - falls du verstehst, worauf ich hinaus will. Die Grenze wird leider gerne mal übersehen und ist oft auch nur schwer zu finden.
Der Beginn der Suche meiner Selbsterkenntnis begann sogar damit, diese seelischen Erinnerungen einfach nur zu widerlegen, um diese als Phantasie besser ignorieren zu können, doch sie stellten sich als Teil einer mir noch immer in Details nicht vollständig verständlichen Wahrheit meiner gesamten seelischen Existenz, also könnte man logischerweise schon davon ausgehen, dass es eigentlich ein Wunschdenken war, dass diese seelischen Erinnerungen nicht zutreffend gewesen wären, denn mir erschienen sie zu phantastisch um wahr sein zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenIn der Tat hilft mir mein Glaube Zuversicht, Kraft, Hoffnung und Perspektiven zu sehen, wo in der Gegenwart noch keine sind, aber diese sind deshalb bei weitem nicht unbegründet, auch wenn dafür nur persönliche Indizien sprechen.
Hätte ich dafür allgemein gültige Beweise, wäre es ja auch kein Glaube mehr, sondern Wissen, auch wenn ich diese Beweise für mich behalten würde.
Allerdings ist es auch so, dass Wissen meist aus Glauben folgt.
Beispielsweise wird eine Theorie in der Wissenschaft erst als eine solche gefestigt, die eben nur geglaubt wird, bis sie durch Beweise gesichert oder widerlegt wird und auch wenn man lernt, muss man vorher glauben, dass etwas wahr ist oder dieses nicht sein kann.
Ich würde sagen, dass Theorien aus Erkenntnissen folgern. Viele Theoriensind nämlich nicht aus Glauben heraus entstanden, sondern als Erklärungen für Irrtümer. Die Relativitätstheorie war beispielsweise die Konsequenz aus dem Scheitern des Michelson-Morley-Experimentes.
So ist es wohl, aber niemand kann einem anderen vorschreiben, was der andere glauben darf.
Ich denke in der Tat, dass ich einen auf Zeichen und Erkenntnisse begründeten Glauben habe, aber dieser schließt solche Dinge wie das Spaghettimonster und unsichtbare lila Einhorn nicht mit ein.
Für mich gehört letztlich alles zusammen und wenn man sich nur auf einzelne Details fixiert, so kann man zwar das Offensichtliche sehen und dennoch Gefahr laufen, es nicht richtig zu verstehen.
Ich bn auch noch nicht in der Lage all dies so zu verstehen, dass in jeder Hinsicht das Eine das Andere in der Grundlage bestätigt, aber in der letzten Erkenntnis wird einen Sinn ergeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenLetztlich sehe ich in den Ursachen für den Glauben aber auch immer wieder kindliche Wünsche nach Geborgenheit und Erkläfrungen für alles. Natürlich darf man sich auch als Erwachsener noch nach Geborgenheit sehnen, aber zumindest mir persönlich gibt Glauben diese nicht. Wenn er das für dich tut, dann ist das völlig in Ordnung.
Hätte ich dafür allgemein gültige Beweise, wäre es ja auch kein Glaube mehr, sondern Wissen, auch wenn ich diese Beweise für mich behalten würde.
Allerdings ist es auch so, dass Wissen meist aus Glauben folgt.
Beispielsweise wird eine Theorie in der Wissenschaft erst als eine solche gefestigt, die eben nur geglaubt wird, bis sie durch Beweise gesichert oder widerlegt wird und auch wenn man lernt, muss man vorher glauben, dass etwas wahr ist oder dieses nicht sein kann.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDann gilt das aber auch für das fliegende Spagettimonster und das unsichtbare lila Einhorn...
Die kann man nämlich auch nicht widerlegen.
Ich denke in der Tat, dass ich einen auf Zeichen und Erkenntnisse begründeten Glauben habe, aber dieser schließt solche Dinge wie das Spaghettimonster und unsichtbare lila Einhorn nicht mit ein.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDas ist jetzt eine sehr phiosophische Sicht der Dinge. Bei solchen Dingen bin ich wohl eher der Pragmatiker
Ich bn auch noch nicht in der Lage all dies so zu verstehen, dass in jeder Hinsicht das Eine das Andere in der Grundlage bestätigt, aber in der letzten Erkenntnis wird einen Sinn ergeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube das es nix aber auch gar nix
warum sollte es sowas geben??, nööö der mensch ist entstanden durch evolution seine sogenannte Seele ist nix anderes als das zusammenspiel einzelner Synapsen und Erfahrungen.
Und Energie ist die seele auch nicht,wie soll man sagen jeder Mensch ist nur verschieden verdrahtet im Hirn und das wars.
Es gibt kein Himmel, Gott oder irgendein Ort wo seelen sich treffen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich für meinen Teil glaube an Wiedergeburt. Nein... Ich weiß sogar, dass es sie gibt.
Aber nicht an die unveränderte geistige Wiedergeburt wie sie in verschiedenen Religionen gelehrt wird, sondern eher an die biologische Wiedergeburt in deinen Nachkommen.
Und ich glaube auch an die geistige Wiedergeburt in den Leuten, die von einem lernten.
Wiedergeburt ist in meinen Augen nichts Magisches, sondern etwas sehr Wissenschaftliches, nur ist es eben etwas anders, als wir es uns vorstellen.
Genau so verhält es sich mit dem ewig leben...
Vielleicht gibt es ja doch etwas wie die religiöse Wiedergeburt... Aber daran sollten wir uns nicht klammern, schließlich wird es, wenn es sowas denn gibt, so kompliziert sein, dass kein Mensch es begreifen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenNatürlich sind Glauben und Hoffnung sowohl verschiedene Begriffe, als auch streng genommen von unterschiedlicher Bedeutung, aber das eine baut letztlich irgendwo das andere auf und beide Begriffe sind durch ihre Bedeutung nicht unvereinbar und die Vereinbarkeit ist es, welche die Grundlage meiner Behauptung im letzten Beitrag darstellte.
Glaube entsteht ja auch aus Hoffnung, auch wenn es eine Hoffnung ist, welche etwas meidet, aber normalerweise ist eine Hoffnung, welche etwas meidet, eine Grundlage die im Glauben aus Angst und Furcht basiert, da bei Unglauben oder Ungehorsam demnach gleich im Glauben das in Aussicht gestellt wird, was man zu hoffen wagte, dass es nicht geschieht.
Man kann Glauben hinterfragen und ich sehe nicht, dass man unbedingt blind glauben muss, denn wenn man die Erkenntnis hat, dass etwas wahr ist, woran man glaubt, egal ob es wissenschaftlich bewiesen werden kann oder nicht, sofern es nicht widerlegt werden kann, so ist es auch kein blinder Glaube mehr.
Die kann man nämlich auch nicht widerlegen.
Irgendwie verstehe ich das wohl nicht richtig, denn ich kann da keinen Zusammenhang erkennen.
Einerseits scheint es für mich, als schreibst Du von Wiedergeburt, und in anderer Hinsicht, als ginge es darum, dass die irdische Verkörperung des Bewusstseins degeneriert.
Da stellt sich doch eigentlich die Frage, was irdische Materie aus einer Sichtweise über den irdischen Einschränkungen der Existenz für eine Bedeutung hat, denn vielleicht ist die irdische Hülle nur eine Manifestation des eigenen Bewusstseins und die irdische Realität nichts weiter als eine Virtuelle Realität mit der Funktion der Grundlage eines kollektiven Traumes.
Mit irdischen Naturwissenschaften könnte man dies weder beweisen noch widerlegen, denn sie würden nur das beweisen können, was innerhalb der Grenzen dieser Realität wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenGlaube und Hoffnung sind vollkommen unterschiedliche Dinge. Das wird schon alleine daran deutlich, dass man auch an Dinge glauben kann, von denen man nicht hofft, dass sie wahr werden. Man denke hier nur mal an viele Untergangsszenarien.
Glaube entsteht ja auch aus Hoffnung, auch wenn es eine Hoffnung ist, welche etwas meidet, aber normalerweise ist eine Hoffnung, welche etwas meidet, eine Grundlage die im Glauben aus Angst und Furcht basiert, da bei Unglauben oder Ungehorsam demnach gleich im Glauben das in Aussicht gestellt wird, was man zu hoffen wagte, dass es nicht geschieht.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIm Endeffekt ist Glaube aber irgendwo immer blind, denn man kann nur blind glauben. Wenn etwas überprüfbar wäre, dann wäre es Wissen und kein Glauben mehr. Es macht aber natürlich einen Unterschied, wie naiv dieser Glaube ist.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenLogisch, da das eine ja von Wiedergeburt allgemein spricht und das andere nur eine spezielle Variante ist. Gemeint ist im zweiten Fall aber schon die Wiedergeburt als Mensch auf der Erde.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenVielleicht kann man auch noch differenzieren: Teile von uns werden wiedergeboren, nämlich unsere Atome und Moleküle. Diese sind aber nicht Träger unseres Bewusstseins und deshalb werden wir nie etwas davon mitbekommen. Wäre ja auch schlimm, da wir bereits zu Lebzeiten viel von unseren chemischen Verbindungen abgeben...
Einerseits scheint es für mich, als schreibst Du von Wiedergeburt, und in anderer Hinsicht, als ginge es darum, dass die irdische Verkörperung des Bewusstseins degeneriert.
Da stellt sich doch eigentlich die Frage, was irdische Materie aus einer Sichtweise über den irdischen Einschränkungen der Existenz für eine Bedeutung hat, denn vielleicht ist die irdische Hülle nur eine Manifestation des eigenen Bewusstseins und die irdische Realität nichts weiter als eine Virtuelle Realität mit der Funktion der Grundlage eines kollektiven Traumes.
Mit irdischen Naturwissenschaften könnte man dies weder beweisen noch widerlegen, denn sie würden nur das beweisen können, was innerhalb der Grenzen dieser Realität wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenIn der Tat ist Glaube eine Hoffnung an das, was man nicht weiß, aber von etwas zu wissen was diesen Glauben begünstigt stärkt auch den Glauben, vor allem wenn der Glaube nicht blind ist.
Im Endeffekt ist Glaube aber irgendwo immer blind, denn man kann nur blind glauben. Wenn etwas überprüfbar wäre, dann wäre es Wissen und kein Glauben mehr. Es macht aber natürlich einen Unterschied, wie naiv dieser Glaube ist.
Den letzteren beiden kann ich mich durch meinen Glauben durchaus anschließen und in meiner Ansichtweise schließt das eine das andere keineswegs aus, wenn man mal von der ersten Möglichkeit in dieser Liste absieht.
Vielleicht kann man auch noch differenzieren: Teile von uns werden wiedergeboren, nämlich unsere Atome und Moleküle. Diese sind aber nicht Träger unseres Bewusstseins und deshalb werden wir nie etwas davon mitbekommen. Wäre ja auch schlimm, da wir bereits zu Lebzeiten viel von unseren chemischen Verbindungen abgeben...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: