Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Im Fernsehen nur noch Müll?
Einklappen
X
-
Bei Servus-TV läuft das zum Glück ein wenig anders. Da wird sehr viel vom Discovery- und History Channel auch noch in HD gesendet. Die Digitalen der Öffis sind da auch auf dem richtigen Weg. Die Nachrichtenkanäle kann man nur bei aktuellen Ereignissen mal einschalten und um die "Wissens"sendungen der Privaten mache ich eine großen Bogen...
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenIrgendwann gibt es sicher einen Zusammenschnitt, wo die Bismarck durch einen Zusammenstoß mit der Titanic sinkt
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich könnte wahrscheinlich mit zugebundenen Augen durch den Flugzeugträger Ronald Reagan gehen, so oft kam diese Doku schon.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenNicht zu vergessen die Bismarck, welche jeden Tag dreimal versenkt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenNicht zu vergessen die Bismarck, welche jeden Tag dreimal versenkt wird.
--- Die Welt nach den Menschen --- (Eins bis Unendlich).
mfg
Prix
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Achilles
Leider sind solche News Sender alle unter dem Motto "Infotainment" am werkeln, mit CNN als Vorbild. Nachrichten verpackt als kleine Minidramas. Da geht natürlich die reine Objektivität leider den Bach runter.
Hin und wieder aber ist das auch unterhaltsam, wie zB der US Wahlkampf mit den ganzen TV Duellen und den Experten Panels. Das widerum würde ich mir hier in Deutschland etwas mehr wünschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, von diesen vermeintlichen „Nachrichtensendern“ halte ich überhaupt nichts. Was hier stattfindet hat doch mit seriöser Berichterstattung nicht mehr viel zu tun. In Wahrheit geht es nur noch um Sensationshascherei, d.h. Unglücksfälle, Naturkatastrophen, Politiker-Rücktritte etc. werden in stundenlangen Endlosschleifen durchgekaut: Immer dieselben Bilder, immer dieselben Berichte und Interviews. Ich weiß das deswegen, weil ich zu dem Zeitpunkt, als die tragischen Anschläge in Norwegen stattfanden, im Krankenhaus lag und mich daher notgedrungen der TV-Dauerberieselung unterziehen musste.
Einen Kommentar schreiben:
-
hm ich finde TV orentiert sich am persönlichen Geschmack und ja ich betreibe auch recht gerne Doku Zapping zu Enspannungszwecken und gucke auch gerne mal Kochprofies oder Küchenchefs.
Und ja ich habe mich auch schon gefragt ob die deutsche Geschichte auschließlich in den Jahren 33 bis 45 stattfand
Ansonsten hat die Deutsche TV Landschaft auch für mich recht wenig anzubieten mal abgesehen vom Sci Fi Dauerloop auf Tele 5, welcher von stressiger Werbung unterbrochen wird ist nix gescheites dabei und ich muss wirklich suchen um etwas Passendes zu finden. Wech mit dem TV - Es lebe die DvD Sammlung !
Einen Kommentar schreiben:
-
Nicht zu vergessen die Bismarck, welche jeden Tag dreimal versenkt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, die N24-Dokus sind spitze: der härteste Knast, der noch härtestere Knast, der allerhärtestes Todesknast.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die meisten deutschen Serien sind entweder Krimis, Telenovelas oder Soaps.
So alle Jubeljahre wird mal im Ärtzeserienbereich eine Perle hervorgebracht, wie die Schwarzwaldklinik, Nikola oder Doctors Diary.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenDie "Dokus" auf NTV und N24 sind immernoch besser als Harz 4 TV und man kann sie sich durchaus ansehen.
Ich selbst schaue mir immer wieder mal Dokus auf N-TV oder N24 an, besonders die Space Dokus. Das mache ich aber nicht zur Weiterbildung, sondern ausschließlich zur Unterhaltung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bedeutet hier "Deutschsprachige TV-Landschaft", dass der Film auf deutsch ggf. synchronisiert, oder im Original auf deutsch ist?
Sollte letzteres zutreffen stimme ich insoweit zu, wie ich mich im Fernsehen auskenne:
Hypothese:
Die meisten Original-Deutschen-TV-Serien sind "Schnulzen".
Belehrt mich aber ruhig eines besseren
Mir würde sonst z.B. Ijon Tichy einfallen,
oder der Tatort...
Einen Kommentar schreiben:
-
Du meinst damit aber hoffentlich nicht die sogenannten "Wissensdokumentationen" auf N-TV und N24, oder?
Viele dieser Dokus sind einfach dramaturgisch zubereitetes Halbwissen, ohne Tiefe und Hintergründe. Achte mal selbst drauf, wie schnell man da fast alles vergißt. Schau dir mal eine Doku einen Tag später noch mal an, die werden ja oft wiederholt. Du wirst dich erschrecken, wie wenig du noch davon in Erinnerung hast.
Einen Kommentar schreiben:
-
Richtig gute Dokus kommen sowieso nur von der BBC. Das ganze Deutsche Neuzeugs kann man vergessen. (Aus Forschung und Technik gibts ja leider seit vielen Jahren nicht mehr.)
Ach ja, Pro7 macht jetzt einen dritten Comedy Tag. Wer sich also gehirnloses Comedy Zeugs reinballern will, sollte von Montag bis Mittwoch einschalten. Jeweils Abends.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenWenn man sich weiterbilden will, dann kann man das ohne Probleme mit dem deutschen TV-Programm tun.
Viele dieser Dokus sind einfach dramaturgisch zubereitetes Halbwissen, ohne Tiefe und Hintergründe. Achte mal selbst drauf, wie schnell man da fast alles vergißt. Schau dir mal eine Doku einen Tag später noch mal an, die werden ja oft wiederholt. Du wirst dich erschrecken, wie wenig du noch davon in Erinnerung hast.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: