Ich hab so meine paar Serien die ich gugg und 1 Quizshow(WWM-Jauch ist da einfach nur zum Brüllen ).Und der Rest ist REST-Müll.Da sind :
- NCIS
- Law&Order:Special Victims Unit
- WWM
- Relic Hunter(ab und an )
- XENA (ebenso)
Sollte jmd STAR TREK vermissen:
Das ist schon 100 Millionentausendmal %-) durchgenudelt worden und i wann kennt mans auswendig......
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Im Fernsehen nur noch Müll?
Einklappen
X
-
Zitat von Psi-Warden Beitrag anzeigenIch schau fast gar kein Fernsehen mehr, es ist einfach nur noch so sinnlos.Kannst du uns mit ein paar Details füttern?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schau fast gar kein Fernsehen mehr, es ist einfach nur noch so sinnlos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenNa dann viel Spaß beim Suchen
Irgendwo hatte ich doch mal ein Bild gepostet?
Nachtrag: ah, hier: http://www.scifi-forum.de/off-topic/...ml#post2774922
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenWir haben etwa 1000-1200 Scheiben. Die habe ich alle in diese weißen, quadratischen CD-Papierumschläge gepackt (100 Stck ca. 5 Euro) . Jetzt passt alles in 3 große Schuhkartons, und die stehen unterm Bett.
Also mich stören die Regale nicht, allerdings hätten wir für ein weiteres im Moment keinen Platz, da müssten wir erst umräumen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ulf Beitrag anzeigenZudem habe ich keine Ahnung, ob man bei jeder Serie alle DVDs einzeln mit zählen soll, oder nur die Serien-Boxen, bei Filmen mit Doppel-DVD, soll man da auch beide Zählen oder nur die Film-DVD?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, in einer "Videothek" möcht ich nicht leben
Wir haben etwa 1000-1200 Scheiben. Die habe ich alle in diese weißen, quadratischen CD-Papierumschläge gepackt (100 Stck ca. 5 Euro) . Jetzt passt alles in 3 große Schuhkartons, und die stehen unterm Bett.
Ne Liste (Tabelle) habe ich schon lange gemacht:
Jeder Film, jede Doku oder Show und -bei Serien- jede Season hat 1 Zeile in Excel:
damit komm ich auf 1323 Zeilen.
Eine genauere Auswertung steht noch aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenJDu darfst aber nicht vergessen, dass die in einer Videothek normal auch mit dem Cover nach vorne stehen und bei uns mit dem Rücken. Das spart dann doch schon einiges an Platz
Einen Kommentar schreiben:
-
Ohje, die Liste haben meine Frau und ich uns auch schon so lange vorgenommen. Einmal hatten wir sie sogar schon angefangen, nur hab ich dann dooferweise Tee über dem Laptop vergossen und futsch war alles. Seither ist das Projekt immer an unserem Zeitmangel gescheitert.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Spocky
Genau. Bei den Serien würde ich auf jeden Fall auch jede Scheibe zählen. Bei den Doppel-DVDs, wo eine Bonus-DVD ist, die nur Extras beinhaltet, würde ich nur die Scheibe mit dem Hauptfilm zählen.
DVDs aus Zeitschriften zähle ich auch mit, da man sie ja mit der Zeitschriften gekauft hat. Ist gar nicht so einfach. Es würde nur mit einer Excel-Tabelle gehen, wo man nach und nach den Film-/Serientitel schreibt und dahinter die Anzahl der DVDs. Am Ende nur noch automatisch zusammenzählen lassen und gut ist.
So eine Liste lässt sich dann ja immer gut aktualisieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenIch mein, 3000 DVDs in Originalverpackung, da sieht das Wohnzimmer ja aus wie ne Videothek.
Du darfst aber nicht vergessen, dass die in einer Videothek normal auch mit dem Cover nach vorne stehen und bei uns mit dem Rücken. Das spart dann doch schon einiges an Platz
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie bewahrt ihr denn eure DVDs auf: In den originalen Boxen (Sammler jetzt mal außen vor) oder packt ihr sie in spezielle Hüllen?
Ich mein, 3000 DVDs in Originalverpackung, da sieht das Wohnzimmer ja aus wie ne Videothek.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Zählen bin ich auch definitiv zu faul und vor dem Problem, was man jetzt genau zählen darf und was nicht standen meine Frau und ich auch schon
Wir haben zum Glück schone übersichtliche DVD-Regale, die komplett voll sind. Wenn man da die Reihen und die Spalten zählt und zumindest bei den Serienboxen die Scheiben einzeln nimmt, dann kommen wir auf jeden Fall auch über 2.000 Stück, wobei ich noch gar nicht auf die Idee kam bisher, dass es bei einigen Filmen ja auch Bonus-DVDs gibt. Da hast du mich schon wieder auf was gebracht.
Bei uns sind allerdings nicht alles gekaufte DVDs, da sind auch einige Zeitschriftenbeilagen dabei. Die machen sicher auch einen hohen zweistelligen Wert aus, vielleicht sogar dreistellig, da fehlt mir die Übersicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenOK, ich geh mal davon aus, du hast noch mehr DVDs als ich mit meinen irgendwo zwischen 2.000 und 3.000
Zähle ich jetzt bei den Serien und Filmen mit Doppel-DVD alle Scheiben, habe ich bestimmt über 3000. Serien habe ich am meisten, im Verhältnis zu den Filmen als DVD.
Irgendwann schaffe ich es trotzdem, ein Ergebnis über meine DVDs zu haben.
Zitat von Hades Beitrag anzeigenDas wäre es mir eindeutig nicht wert, das geb ich ja im Jahr für mein Auto aus (ohne Anschaffungskosten)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von monadora Beitrag anzeigen
Und dann wäre das eine Frage nach dem Geschmack der Fernsehbenutzer.
Die Spartensender mit Informationsprogrammen liegen sämtlich im einstelligen Prozentbereich, manche davon unter ein Prozent. Die dritten Programme kommen zusammen etwa auf die Größenordnung von ARD/ZDF, allerdings sind da in den letzten Jahren auch viel Wohlfühl-Krams und alberne Listenformate (die besten Dingsdas ....) hinzugekommen, die die Qualitätsprogramme verdrängen.
Dagegen gibt es gute Quoten für den Dreck den RTL und Pro7/Sat1 am Nachmittag versenden sowie für Schwachsinn aller Art von Bauer sucht Frau bis Dschungelcamp.
Selbst das vielgehasste Mutantenstadl im Ersten erfreut sich vergleichsweise großer Beliebtheit.
Zusammenfassend: Die Deutschen haben das Fernsehen, das sie verdienen (genauso wie die Regierung, die sie verdienen).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: