Diskriminierung von Homosexuellen???? (bezogen auf Blutspenden) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskriminierung von Homosexuellen???? (bezogen auf Blutspenden)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    viele ööööös
    machen die Diskussion nicht seriöser. Ich hoffe wir können hier ohne emotionale Ausschweifungen diskutieren.
    Ach herrje, jetzt zieh dich nicht an stilistischen Kinkerlitzchen hoch. Ich bin vollkommen entspannt und unaufgeregt.

    Auch Heteros haben ihre Einschränkungen.
    Selbst ein frisch gestochenes Ohrloch ist ein Kriterium, daß ihn ausscheiden lässt.
    Ja, das ist aber ein vernünftiges, nachvollziehbares, differenziertes, individuelles, gerechtfertigtes Kriterium. Pauschal mal eine bestimmte Gruppe komplett auszuschließen weil 2,3 Prozent dieser Gruppe statistisch gesehen eine Krankheit haben, ist bescheuerte Hysterie die auf anarchischen Vorstellungen aufbaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Man kann mit dem Ausschluss von ~2% der Spender ~50% der HIV-Infektionen durch Bluttransfusionen verhindern. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, aber das sind die Fakten.
    Und in Zahlen heisst das, es werden 50 Menschen vor HIV geschützt und dafür lässt man 150 auf dem OP-Tisch sterben, oder wie sind da die Zahlen? (war jetzt eine reine Schätzung meinerseits)

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Ja, ich auch nicht. Das trifft ja dann auf Heteros genauso zu. Da darf ja dann gar keiner mehr spenden. Kööööönnte ja sein, dass der HIV positiv ist, aber man es noch nicht feststellen kann.
    viele ööööös
    machen die Diskussion nicht seriöser. Ich hoffe wir können hier ohne emotionale Ausschweifungen diskutieren.
    Auch Heteros haben ihre Einschränkungen.
    Selbst ein frisch gestochenes Ohrloch ist ein Kriterium, daß ihn ausscheiden lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Man kann mit dem Ausschluss von ~2% der Spender ~50% der HIV-Infektionen durch Bluttransfusionen verhindern. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, aber das sind die Fakten.
    Nein, kann man nicht. Das könnte man, wenn die Blutspender eine unabhängige, identisch verteilte Stichprobe der Gesamtbevölkerung wären. Davon ist aber kaum auszugehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Ja, ich auch nicht. Das trifft ja dann auf Heteros genauso zu. Da darf ja dann gar keiner mehr spenden. Kööööönnte ja sein, dass der HIV positiv ist, aber man es noch nicht feststellen kann.
    Man kann mit dem Ausschluss von ~2% der Spender ~50% der HIV-Infektionen durch Bluttransfusionen verhindern. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, aber das sind die Fakten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Was ist das aber für ein Grund, Homosexuelle auszuschließen? Das verstehe ich immer noch nicht.
    Ja, ich auch nicht. Das trifft ja dann auf Heteros genauso zu. Da darf ja dann gar keiner mehr spenden. Kööööönnte ja sein, dass der HIV positiv ist, aber man es noch nicht feststellen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Was ist das aber für ein Grund, Homosexuelle auszuschließen? Das verstehe ich immer noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen

    Und zum drölfzigsten mal jetzt: Jede Blutspende wird auf Krankheiten (inkl. HIV) untersucht!
    Zum drölfzigsten Mal:
    HIV hat eine Inkubationszeit von sechs Monaten....also nutzt der Test bei Frischinfizierten GAR NICHTS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Quatsch! Wenn es darum geht, die Gruppe der homosexuellen Männer vom Blutspenden auszuschließen mit der Begründung da seien so exorbitant viele HIV Positive dabei, ist sehr wohl der Anteil der HIV positiven an der Gruppe der homosexuellen Männer relevant und sonst nichts.

    Und zum drölfzigsten mal jetzt: Jede Blutspende wird auf Krankheiten (inkl. HIV) untersucht!
    Und zum dreiunddrölfzigsten Mal: HIV ist in den ersten drei Monaten nach der Infektion nicht sicher nachweisbar. Deswegen ist ja auch nur die Zahl der HIV-Neuinfektionen relevant, weil man die Alt-Infizierten fast sicher aussortieren kann. Und wenn man das mal grob durchrechnet, dann kommt man (bzw. komme ich) eben auf unter 50 HIV-Erkrankungen durch Bluttransfusionen, die man durch Ausschluss sämtlicher praktizierender Homosexueller von der Blutspende verhindern kann.

    Es gibt knapp 3000 HIV-Neuinfektionen pro Jahr.
    Davon jederzeit ein Viertel nicht nachweisbar: etwa 750.
    Davon Männer, die Sex mit Männer haben: etwa 400.
    Davon würden Blutspenden gehen (grob 10% der Gesamtbevölkerung): etwa 40

    Das sind 40 kontaminierte Blutspenden, die man nicht nachweisen kann und die man verhindern kann, wenn man die geschätzt 100.000 blutspendewilligen homosexuellen Männer von der Blutspende ausschließt.

    Und nochmal: Ob man das machen soll, darf oder sogar muss, darüber sollte man sachlich diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Mal ganz mathematisch und mit Zahlen:
    Relevant ist ja nicht die Zahl der HIV-positiven homosexuellen Männer, sondern der Anteil der Homosexuellen Männer an der Zahl der HIV-Neuinfizierten.
    Quatsch! Wenn es darum geht, die Gruppe der homosexuellen Männer vom Blutspenden auszuschließen mit der Begründung da seien so exorbitant viele HIV Positive dabei, ist sehr wohl der Anteil der HIV positiven an der Gruppe der homosexuellen Männer relevant und sonst nichts.

    Und zum drölfzigsten mal jetzt: Jede Blutspende wird auf Krankheiten (inkl. HIV) untersucht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Der ist schwul und damit gefährlich!!!!!!!!!!!!!!!!einself

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    In dem man also 1-2% der Bevölkerung von der Blutspende ausschließt verhindert man mehr als die Hälfte der HIV-Neuinfektionen durch kontaminierte Blutspenden. Ich finde im Netz jetzt keine Zahlen dazu, überschlagsmäßig dürften das aber nicht mehr als ein halbes Hundert im Jahr sein.
    Worauf beziehen sich diese 1-2% der Bevölkerung?

    Statistisch gesehen sind rund 10% der Menschen homosexuell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Ach Gott, ach Gott, erst eine Seite vorher wurde ausgerechnet, dass lausige 2,3 Prozent der homo Männer HIV-positiv sind. Wenn man jetzt mal netterweise unterstellt, dass Leute, die wissen, dass sie HIV positiv sind, gar nicht erst spenden gehen und die restlichen durch pauschale Tests entdeckt werden, ist das ein völlig zu vernachlässigendes Risiko.
    Mal ganz mathematisch und mit Zahlen:
    Relevant ist ja nicht die Zahl der HIV-positiven homosexuellen Männer, sondern der Anteil der Homosexuellen Männer an der Zahl der HIV-Neuinfizierten. Und von denen entfallen eben über die Hälfte auf Männer, die Sex mit Männern haben.

    In dem man also 1-2% der Bevölkerung von der Blutspende ausschließt verhindert man mehr als die Hälfte der HIV-Neuinfektionen durch kontaminierte Blutspenden. Ich finde im Netz jetzt keine Zahlen dazu, überschlagsmäßig dürften das aber nicht mehr als ein halbes Hundert im Jahr sein.

    Jetzt ist halt die Frage, ob man 100.000 Leute (grob die Zahl der blutspendewilligen Homosexuellen) diskriminieren soll/kann/darf/muss, um weniger als 50 HIV-Neuinfektionen zu verhindern.

    Und da könnte man jetzt ganz nüchtern und sachlich darüber nachdenken und diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Keiner hat gesagt, es wäre völlig richtig, diese Gruppe auszuschließen.
    Natürlich wurde das hier gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Nein eben nicht.
    Hier werden einfach nur sachlich die zugegebener Weise manchmal recht fadenscheinigen Gründe dafür aufgezeigt, warum Homosexuelle nicht spenden dürfen.
    Von hysterischem Gekreische habe ich hier nichts gelesen.
    Keiner hat gesagt, es wäre völlig richtig, diese Gruppe auszuschließen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X