Von Rauchern und deren Kampf... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von Rauchern und deren Kampf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Einfaches Beispiel:
    Klassenfahrt. Nach dem Essen wird darüber abgestimmt, ob du den Abwasch machen musst. 30 Für-Stimmen, eine Gegen-Stimme. Demokratie?
    nein, nur wenn die Möglichkeit besteht, dass jeder den Abwasch zu machen hat, wenn dieser von der Mehrheit gewählt wird. Also jeder wählt einen Kanditaten, der den Abwasch machen soll, und derjenige, der die meisten Stimmen bekommt, hat verloren. da Demokratie auch viell mit Sympathie zu tun hat und auch viele auf diese Art wählen, ist es natürlich nicht immer fair, aber was für Alternativen haben wir...

    Und ich sage auch: Unumstößliches, nicht abänderbares totales Rauchverbot in den Gaststätten und dergleichen.

    Kommentar


      Ich bin mal gespannt, auf was die Leute sich einschießen, wenn das Rauchen endgültig überall verboten ist. Autofahren kommt sicher. Aber was dann?

      Ein totales Rauchverbot ist die absolut dämlichste Grütze, die man sich ausdenken konnte. Das konnte gar keinen Bestand haben.
      Einfach Nichtraucherarbeitsplätze zu schaffen und in das Arbeitsschutzgesetz aufnehmen hätte völlig gereicht - aber nein, da muss ja die ganze Gesellschaft erzogen werden...
      können wir nicht?

      macht nix! wir tun einfach so als ob!

      Kommentar


        Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
        nein, nur wenn die Möglichkeit besteht, dass jeder den Abwasch zu machen hat, wenn dieser von der Mehrheit gewählt wird. Also jeder wählt einen Kanditaten, der den Abwasch machen soll, und derjenige, der die meisten Stimmen bekommt, hat verloren. da Demokratie auch viell mit Sympathie zu tun hat und auch viele auf diese Art wählen, ist es natürlich nicht immer fair, aber was für Alternativen haben wir...
        Wozu haben wir dann eigentlich eine Verfassung?
        Wenn wir eine Mehrheit zusammenkriegen, können wir also alles machen?
        Hab ich das richtig verstanden, die pure Mehrheit für eine Sache rechtfertigt diese komplett in deinen Augen?

        Und ich sage auch: Unumstößliches, nicht abänderbares totales Rauchverbot in den Gaststätten und dergleichen.
        Das sowieso, ich finde es so gesehen auch eine Frechheit, von diesem Qualm geschädigt zu werden.
        Aber dieses Stückwerk war wirklich nicht vertretbar, ich bin froh, dass das BVG da eingehakt hat und hoffe, dass die Politiker jetzt das totale Rauchverbot durchziehen.
        Coming soon...
        Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
        For we are the Concordat of the First Dawn.
        And with our verdict, your destruction is begun.

        Kommentar


          Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
          Ich bin mal gespannt, auf was die Leute sich einschießen, wenn das Rauchen endgültig überall verboten ist. Autofahren kommt sicher. Aber was dann?

          Ein totales Rauchverbot ist die absolut dämlichste Grütze, die man sich ausdenken konnte. Das konnte gar keinen Bestand haben.
          Einfach Nichtraucherarbeitsplätze zu schaffen und in das Arbeitsschutzgesetz aufnehmen hätte völlig gereicht - aber nein, da muss ja die ganze Gesellschaft erzogen werden...
          Wenn sie sich selbst nicht erziehen kann, dann wird sie erzogen. So handelt auch die Polizei. Wenn Du nicht in der Lage bist, die Verkehrsordnung zu beachten, wirst Du ebenfalls entsprechend "erzogen". Und ich finde, rauchen in Kneipen grenzt an Körperverletzung, da ich, um dieser zu entgehen, nicht mehr in Kneipen zu sehen bin, was mich persönlich natürlich ankotzt, aber wenn ich nur 5 min drin bin, stinken meine Klamotten den ganzen Tag nach Qualm, meine Augen brennen und ich bekomme Kopfschmerzen. Das kann es doch nicht sein...

          Kommentar


            Ohaja, verbieten, verbieten, verbieten. Das ist Deutschland.
            Die Freiheit ist schon an viel zu vielen stellen der Überregulierung aus welchen Gründen auch immer gewichen.

            Ich bin überzeugter Nichtraucher, trotzdem befürworte ich dieses - absehbare - Urteil aus Karlsruhe.
            Kein Mensch zwingt jemanden verrauchte Eckkneipen aufzusuchen. Ein Rauchverbot in Speißelokalen, am Arbeitsplatz etc. ist gut und vernünftig.
            Aber es geht nicht an, das kleine Kneipen deswegen zum Teil erhebliche Umsatzeinbusen zu verzeichnen haben.
            Dies hier ist ein freies Land. Wenn jemand meint eine Raucherkneipe profitabel betreiben zu können soll er es halt tun.
            Ich würde da nicht reingehen, genauso meine freie Entscheidung.
            Der nächste macht vielleicht eine raucherfreie Kneipe auf. Das ist Marktwirtschaft.

            Ich kann da nicht darüber jammern das nicht alles so einfach "im Interesse der Gesellschaft" untersagt werden kann.
            Wer jetzt mein es gäbe eine Chance für ein totales Rauchverbot träumt.

            Kommentar


              Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
              Wozu haben wir dann eigentlich eine Verfassung?
              Wenn wir eine Mehrheit zusammenkriegen, können wir also alles machen?
              Hab ich das richtig verstanden, die pure Mehrheit für eine Sache rechtfertigt diese komplett in deinen Augen?
              hab ich gesagt, dass mir das gefällt?! Aber es gibt ja auch Kontrollinstanzen bzw. was wählen wir denn? Die Parteien, die entsprechende Gesetzgebungen vorschlagen oder Änderungen erwirken wollen, und die Mehrheit entscheidet dann, welche Partei mit den besseren Plänen das Rennen gewinnt. So ist es doch, einfach zusammengefasst, oder ich das falsch?


              Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
              Kein Mensch zwingt jemanden verrauchte Eckkneipen aufzusuchen. Ein Rauchverbot in Speißelokalen, am Arbeitsplatz etc. ist gut und vernünftig.
              Aber es geht nicht an, das kleine Kneipen deswegen zum Teil erhebliche Umsatzeinbusen zu verzeichnen haben.
              Dies hier ist ein freies Land. Wenn jemand meint eine Raucherkneipe profitabel betreiben zu können soll er es halt tun.
              Ich würde da nicht reingehen, genauso meine freie Entscheidung.
              Weißt Du woran mich das erinnert? Ist vielleicht etwas extrem, aber dennoch vergleichbar: "only for white people" Und in dem Fall "Nur für Raucher", denn Nichtraucher können in das Lokal nicht reingehen, jedenfalls nicht ohne geschädigt zu werden. Also ist es genauso...Nichtraucher sind gezwungen, die Kneipen zu meiden, in denen geraucht wird. Und wenn Du in Deiner Umgebung nur Kneipen hast, wo geraucht werden darf, wirst Du automatisch ausgeschlossen. "White only"
              Zuletzt geändert von picard2893; 30.07.2008, 13:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

              Kommentar


                Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
                Wenn sie sich selbst nicht erziehen kann, dann wird sie erzogen. So handelt auch die Polizei. Wenn Du nicht in der Lage bist, die Verkehrsordnung zu beachten, wirst Du ebenfalls entsprechend "erzogen". Und ich finde, rauchen in Kneipen grenzt an Körperverletzung, da ich, um dieser zu entgehen, nicht mehr in Kneipen zu sehen bin, was mich persönlich natürlich ankotzt, aber wenn ich nur 5 min drin bin, stinken meine Klamotten den ganzen Tag nach Qualm, meine Augen brennen und ich bekomme Kopfschmerzen. Das kann es doch nicht sein...
                Nein, du bekommst eine Strafe. Die ist erzieherisch in den wenigsten Fällen sinnvoll und ob du dich dann danach daran hälst, ist fraglich. Und ob du dich nach einem totalen Rauchverbot wieder mehr in Kneipen aufhalten kannst, ist fraglich. Wie ich schon sage, das Club-Modell ist stark im kommen, und ab dem Zeitpunkt, an dem eine "Kneipe" zu einem "Clubhaus mit integrierter Bewirtung" wird, greift auch das Rauchverbot nicht mehr, da geschlossene (nicht öffentliche) Gesellschaft. Und Vereinsmodelle dieser Art sind bereits gestartet:

                nrw-smokes.de - Ein Raucherclub . Viele Lokationen

                In dem Fall wird das Club/Vereins-Modell zum Franchise und kann ohne Einzelausarbeitung einer jeweiligen Satzung schnell an den Start gehen. Denn solange der Konsum generell erlaubt bleibt, kannst du gegen den nicht-öffentlichen Bereich nichts machen. Nur: Du als "militant" auftretender Nichtraucher mußt dann draußen bleiben.
                Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                Kommentar


                  Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
                  hab ich gesagt, dass mir das gefällt?! Aber es gibt ja auch Kontrollinstanzen bzw. was wählen wir denn? Die Parteien, die entsprechende Gesetzgebungen vorschlagen oder Änderungen erwirken wollen, und die Mehrheit entscheidet dann, welche Partei mit den besseren Plänen das Rennen gewinnt. So ist es doch, einfach zusammengefasst, oder ich das falsch?
                  Kontrollinstanz ist das Stichwort.
                  Das BVG ist hier die Kontrollinstanz, die dafür Sorge zu tragen hat, dass sich die Gesetzgebung der lieben Partei-Politiker an die Verfassung, sprich das GG, hält.
                  Dazu gehört eben auch der Schutz von Minderheiteninteressen sowie Gleichbehandlung vor dem Recht, und letztere war durch zuviele Lücken in der Gesetzgebung zu der Qualmerei einfach nicht gegeben.
                  Es ist eben doch nicht ganz so einfach, wie du "Demokratie" dargelegt hast.
                  Wie leben in einem demokratischen Rechtsstaat, dessen Gewaltenteilung und wechselwirkende Kontrolle wunderbar funktionieren. Das System lässt sich aber nicht auf einfache Mehrheiten reduzieren, das muss unbedingt klar gestellt werden.
                  Da beharre ich so drauf, weil deine Aussagen teilweise sehr... nunja, sagen wir "vom System entrückt"... wirken.
                  Ich sage das jetzt mal unabhängig von der Thematik Rauchverbot, bei der ich ja durchaus mit dir d'accord gehe.
                  Es geht um etwas ganz Grundsätzliches.

                  Weißt Du woran mich das erinnert? Ist vielleicht etwas extrem, aber dennoch vergleichbar: "only for white people" Und in dem Fall "Nur für Raucher", denn Nichtraucher können in das Lokal nicht reingehen, jedenfalls nicht ohne geschädigt zu werden. Also ist es genauso...Nichtraucher sind gezwungen, die Kneipen zu meiden, in denen geraucht wird. Und wenn Du in Deiner Umgebung nur Kneipen hast, wo geraucht werden darf, wirst Du automatisch ausgeschlossen. "White only"
                  Jetzt übertreibs mal nicht.
                  Selbst wenn es zu keinem totalen Rauchverbot kommt, werden die Raucher keine Apartheid bilden.
                  Coming soon...
                  Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                  For we are the Concordat of the First Dawn.
                  And with our verdict, your destruction is begun.

                  Kommentar


                    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen

                    Dazu gehört eben auch der Schutz von Minderheiteninteressen sowie Gleichbehandlung vor dem Recht, und letztere war durch zuviele Lücken in der Gesetzgebung zu der Qualmerei einfach nicht gegeben.
                    Im besagten Fall scheint mir das Urteil auch sachlich zuzutreffen. Aber es ist mal wieder bezeichnend, dass das BVerfG kein Problem damit hat, die willkürliche Zwangsverpflichtung von männlichen Jugendlichen (sprich Wehrdienst), trotz geschlechtlicher Gleichstellung nach Artikel 3 GG, als verfassungskonform zu akzeptieren- während es verfassungswidrig ist, wenn man als Inhaber eines Kleinlokals nicht rauchen lassen darf, während der Inhaber einer Großraumdisko einen Rauchersaal einrichten lassen kann. Irgendwie sind da beim Minderheitenschutz die Maßstäbe verloren gegangen.

                    Aber unsere ausgezeichneten Politiker werden die Vorlage sicherlich wie immer positiv ausnehmen und sehr bald mit einer spitzen Nachfolgereglung antanzen.
                    I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                    Kommentar


                      Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                      Kontrollinstanz ist das Stichwort.
                      Das BVG ist hier die Kontrollinstanz, die dafür Sorge zu tragen hat, dass sich die Gesetzgebung der lieben Partei-Politiker an die Verfassung, sprich das GG, hält.
                      Dazu gehört eben auch der Schutz von Minderheiteninteressen sowie Gleichbehandlung vor dem Recht, und letztere war durch zuviele Lücken in der Gesetzgebung zu der Qualmerei einfach nicht gegeben.
                      Es ist eben doch nicht ganz so einfach, wie du "Demokratie" dargelegt hast.
                      Wie leben in einem demokratischen Rechtsstaat, dessen Gewaltenteilung und wechselwirkende Kontrolle wunderbar funktionieren. Das System lässt sich aber nicht auf einfache Mehrheiten reduzieren, das muss unbedingt klar gestellt werden.
                      Da beharre ich so drauf, weil deine Aussagen teilweise sehr... nunja, sagen wir "vom System entrückt"... wirken.
                      Ich sage das jetzt mal unabhängig von der Thematik Rauchverbot, bei der ich ja durchaus mit dir d'accord gehe.
                      Es geht um etwas ganz Grundsätzliches.



                      Jetzt übertreibs mal nicht.
                      Selbst wenn es zu keinem totalen Rauchverbot kommt, werden die Raucher keine Apartheid bilden.
                      ich bezog mich auch nicht auf die Apartheit, sondern allgemein auf die "Ausgrenzung". Unter den Bedingungen ist kein Nichtraucher gewillt, in einer Kneipe zu sitzen. Er wird dadurch gezwungenermaßen ausgegrenzt durch die Tatsache, dass dort geraucht werden darf und wird. Jetzt kommt natürlich dieser Punkt "Nicht öffentlich", aber dann kommen wir zwangsläufig wieder auf einen Raucherclub, bzw. einer Kneipe für Raucher. Klar, kann sich ein Nichtraucher dazu gesellen und klar, kann ein Schwarzer sich auf eine Bank setzen, wo "nur für Weiße" steht. Aber die Konsequenzen daraus, die sind halt der Grund, warum es nicht gemacht wird. Jetzt verstanden?!

                      Kommentar


                        Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
                        hab ich gesagt, dass mir das gefällt?! Aber es gibt ja auch Kontrollinstanzen bzw. was wählen wir denn? Die Parteien, die entsprechende Gesetzgebungen vorschlagen oder Änderungen erwirken wollen, und die Mehrheit entscheidet dann, welche Partei mit den besseren Plänen das Rennen gewinnt. So ist es doch, einfach zusammengefasst, oder ich das falsch?
                        Oh ja, du siehst das falsch. Das BVG wird nicht gewählt, jedenfalls nicht direkt.

                        Vielleicht hättest du den wikipedia-Aritikel "Demokratie" auch lesen sollen. Hättest du dir wenigstens die Mühe gemacht, den Artikel einmal durchzuscrollen wäre dir bei den Überschriften das hier relevante Stichwort Minderheitenschutz aufgefallen. Stattdessen hast du einfach den ersten Satz des Artikels hier reinkopiert und stellst (dafür, dass du an einer Fachhochschule studierst) eine schreckende politische Nichtbildung zur Schau. Ich kann die anderen auch nur bewundern, die hier den Gemeinschaftskundeunterricht der achten Klasse für dich wiederholen. Diese "Nachhilfestunden" stören allerdings die Diskussion zur Sache.
                        Republicans hate ducklings!

                        Kommentar


                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Dies hier ist ein freies Land. Wenn jemand meint eine Raucherkneipe profitabel betreiben zu können soll er es halt tun.
                          Hast Du gleiche Einstellung auch bezüglich Heroin?
                          ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                          Kommentar


                            Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                            Ein totales Rauchverbot ist die absolut dämlichste Grütze, die man sich ausdenken konnte. Das konnte gar keinen Bestand haben.
                            Einfach Nichtraucherarbeitsplätze zu schaffen und in das Arbeitsschutzgesetz aufnehmen hätte völlig gereicht - aber nein, da muss ja die ganze Gesellschaft erzogen werden...
                            Ah besser noch ne Nichtraucherquote für Firmen einführen hm? Da fängst du aber am falschen Ende an. Es sind Raucher die ihre Mitmenschen schaden nicht andersrum. Und du kannst von niemandem erwarten sich vorsätzlich gesundheitlich schädigen zu lassen.



                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Ohaja, verbieten, verbieten, verbieten. Das ist Deutschland.
                            Die Freiheit ist schon an viel zu vielen stellen der Überregulierung aus welchen Gründen auch immer gewichen.
                            Die Freiheit eines Menschen sollte da enden wo sie die Freiheit andere Menschen verletzt. Und hiermit kommen wir wieder zu dem Punkt, dass die Gesundheit der Gesellschaft einen höhren Stellen Wert besitzen muss, als die Freiheit einzelner Drogen zu konsumieren.
                            Mal abgesehen davon, dass Raucher auf einem zweiten Weg, die Gesellschaft durch immense Mehrkosten im Gesundheitswesen schaden. Eine wahrhaft kranker Aspekt des Solidaritätsprinzips!

                            Kommentar


                              Nein, da muss ich mal den Rauchern zustimmen.

                              Weil Raucher nicht so alt werden, belasten sie weniger lang die Krankenkassen und das Rentensystem.

                              Die Mehrkosten, die beim qualvollen Krebstot, Raucherbeinen, Lungenephysemen, und, und, und entstehen, werden durch diese Entlastungen mehr als Wett gemacht.

                              Insofern ist Rauchen (auch wegen der Steuern) ein Akt der sozialen Solidarität.
                              ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                              Kommentar



                                Ah besser noch ne Nichtraucherquote für Firmen einführen hm? Da fängst du aber am falschen Ende an. Es sind Raucher die ihre Mitmenschen schaden nicht andersrum. Und du kannst von niemandem erwarten sich vorsätzlich gesundheitlich schädigen zu lassen.
                                Die Raucher schädigen nicht allgemein die Nichtraucher sondern ganz konkrete Raucher schädigen Mitmenschen, die sich in ihrer Nähe aufhalten - wenn diese dazu gezwungen sind (z.B. weil sie Kellnern müssen), ist ein Rauchverbot absolut akzeptabel und vom Bund über das Arbeitsschutzgesetz machbar.
                                Aber ein Rauchverbot an Orten durchsetzen zu wollen, an denen sich niemand daran stört ist einfach unrealistisch und naive Weltverbesserei.
                                Und was die Gesundheit der Gesellschaft angeht: Setze Volk anstatt Gesellschaft und wo landet man? Da müsste man ausserdem auch Couch Potatoes, Skifahrer, Autofahrer, Fettsüchtige und Frauen allgemein belangen, die verursachen schließlich auch ganz bewusst viel höhere Kosten im Gesundheitssystem! Pervers!
                                können wir nicht?

                                macht nix! wir tun einfach so als ob!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X