Von Rauchern und deren Kampf... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von Rauchern und deren Kampf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parallax
    antwortet
    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Ich bin auch überzeugter Nichtraucher, wahrscheinlich, weil meine Eltern tierisch abhängig waren und uns Kindern im Auto die Tränen gekommen sind vor Qualm.
    Das Problem hatte ich als Kind auch, mein Onkel und seine Kumpels haben im Auto wenn er mich mal wo mithingenommen hat immer im Auto geraucht, und mir ist ständig schlecht geworden und ich wusste nicht wieso, mittlerweile weis ich es!

    Mittlerweile hat mein Onkel es geschafft mit dem Rauchen aufzuhören, und auch vor ein paar Jahren als er noch zwei - drei Zigaretten am Tag geraucht hat da hat er aber schon nicht mehr in seinem Auto geraucht, das ist auch besser so denn ich finde es gibt nichts übleres als wenn man im Sommer in ein Auto einsteigt in dem der Aschenbecher schon vor Kippen überquillt und es richtig stechend nach Nikotin riecht!

    Aber da wir gerade bei Rauchen und Autos sind, was ich hasse ist wenn die Raucher ihre Kippen während der Fahrt aus dem Auto werfen, die Kippen brennen dabei noch und die Glut fliegt umher, einmal ist mir sogar mal eine Kippe vom vorausfahrenden Auto die er aus dem Fenster geworfen hat auf die Motorhaube geflogen, ich bin ihm dann nachgefahren und habe ihn gefragt was der Mist soll die brennende Kippe einfach aus dem Auto zu werfen, er hat mich aber nur verständnislos angeschaut und mich gefragt was ich denn für ein Problem habe, Raucher denken darüber einfach nicht nach!

    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Und ja, ich war froh über das Gesetz zum Schutz der Nichtraucher in Kneipen und Gaststätten, aber heute stand hier im Kölner Stadtanzeiger, dass Leute ein Rauchverbot (zu bestimmten Zeiten) auf dem Nachbarbalkon eines Raucherpaares erwirkt haben!

    Also das geht ein bisschen weit, wo sollen die Mieter denn dann noch rauchen (klar wäre nicht rauchen schöner , aber sie sind es nun mal und damit auch abhängig)?
    Jetzt stelle ich mir vor, die haben vielleicht noch Kinder! Sollen die dann in der Wohnung rauchen?
    Ich bin auch froh das es ein Rauchverbot in Lokalen gibt, ich weis noch wie es früher war, man hatte frisch gewaschene Klamotten an, man ist in die Disco oder in ein Bistro u.s.w. gegangen und als man nachhause gekommen ist durfte man die Klamotten gleich wieder waschen weil alles nach Rauch gestunken hat!
    Von diesen richtigen "Kneipen" rede ich jetzt garnicht, denn da ist man schon nach ein paar Minuten erstickt!

    Ok das mit dem Rauchverbot für Mieter ist jetzt schon etwas heftig, ok es kommt jetzt darauf an wieviel die geraucht haben, bei mir ist es z.B. so das ich einen Kettenraucher als Nachbarn habe, und wenn ich ins Treppenhaus gehe riecht schon alles nach Rauch, und auch wenn ich auf dem Balkon bin rieche ich den Rauch aus seiner "geschlossenen Wohnung" soviel raucht der, ich finde das geht dann schon zu weit!
    Aber wenn jemand mal "alle paar Stunden" eine Zigarette raucht kann ich das noch akzeptieren!

    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Nee, da sollte man etwas toleranter sein, denn jeder wünscht sich ja etwas Toleranz auch für sich im Zusammenleben.
    So sollte es sein, aber oft höre ich von Rauchern das wir Nichtraucher nicht tolerant wären weil wir ihnen überall das Rauchen verbieten wollen. Es gibt aber einen Punkt den die Raucher nicht bedenken, ich zwinge als Nichtraucher den Raucher ja nicht seine Gesundheit zu schädigen oder unangenehmen Rauch einzuatmen wenn er nicht möchte, wie denn auch denn als Nichtraucher atme ich nur meine frische Luft ein, schädigt das den Raucher, nein tut es nicht, zudem braucht der Raucher die Luft ja genau so zum Leben wie ein Nichtraucher!

    Dann hat man früher oft Sprüche gehört "wenn dich der Rauch in dem Lokal stört brauchst du als Nichtraucher dort ja nicht hingehen", aber wo soll ich denn als Nichtraucher dann hingehen?

    Und was mich ehrlich gesagt noch nervt ist das Raucherbereiche immer an "Eingängen" sind, sei es vor Buros, vor Geschäften u.s.w., ich muss wenn ich z.B. in den Real Markt oder in den Media Markt möchte zuerst immer durch Rauch gehen, und das akzeptiere ich z.B. nicht, hätte man die Raucherbereiche nicht zumindest ein paar Meter vom Eingang weg platzieren können?

    Ich weis Rauchen ist eine Sucht, aber man hätte es normalerweise garnicht so weit kommen lassen sollen das diese Sucht entsteht, ich habe mit 16 Jahren auch mal eine Zigarette probiert, sie hat mir nicht geschmeckt und ich habe sie weggeworfen!
    Und es kann mir keiner erzählen das die erste Zigarette schmeckt, für mich war das einfach nur ekelhafter Rauch, und ich hatte auch das Gefühl das meine Kumpels (die mittlerweile alle starke Raucher sind) die Zigarette mehr runtergezwungen haben, aber die meinten damals eben (ca. 1988) das es cool wäre zu Rauchen weil sie damit auch besser bei den Mädels ankommen!
    Sowas war mir aber immer egal, ich dachte mir soll ich mich jetzt von Zigaretten abhängig machen nur um cool zu sein? Nein sowas wirklich nicht, und wenn die meisten Leute nicht schon im Teenager Alter angefangen hätte dann wären sie jetzt keine Raucher, denn was bringt einem das Rauchen denn, garnichts, und Nikotin hat ja nicht mal eine berauschende Wirkung wie z.B. Alkohol (wobei Alkohol auch schlecht ist), im Gegenteil, Zigaretten sind teuer, man macht sich die Gesundheit kaputt, die Klamotten stinken nach Rauch, und man versaut sich z.B. sein Auto indem der ganze Innenraum nach Rauch stinkt, wenn man in der Wohnung raucht werden die Wände gelb, die Wohnung riecht auch nach Rauch, und für Geräte ist es auch nicht gut denn es verschmutzt Laser von DVD Playern, CD Player, DVD Laufwerken von PC´s u.s.w.!

    Nein nein, also Leute fangt lieber garnicht erst mit dem Rauchen an!

    Und wo wir vorher auch das Thema "Alkohol" hatten, Alkohol ist genau so schlecht wie das Rauchen, aber ein Alkoholiker zwingt z.B. niemanden von seinem Schnaps oder seinem Bier mitzutrinken, er sitzt mit seinem, Bier, Wein, Snaps u.s.w. da, aber ich muss ihn nicht trinken, den Rauch eines Rauchers muss ich jedoch einatmen wenn ich in seiner Gegend oder im selben Lokal wie er bin, und genau dass ist das Problem wo ich mit Rauchern habe, und das ist jetzt nicht persönlich gegen sie oder gegen den Menschen, ich kenne ein paar Raucher, es sind vom Charakter her "nette Menschen", aber wenn es um das Rauchen geht dann kommt das für sie an erster Stelle und sie wollen mit aller Gewalt ihre Sucht verteidigen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • earthquake
    antwortet
    Ich bin auch überzeugter Nichtraucher, wahrscheinlich, weil meine Eltern tierisch abhängig waren und uns Kindern im Auto die Tränen gekommen sind vor Qualm.

    Und ja, ich war froh über das Gesetz zum Schutz der Nichtraucher in Kneipen und Gaststätten, aber heute stand hier im Kölner Stadtanzeiger, dass Leute ein Rauchverbot (zu bestimmten Zeiten) auf dem Nachbarbalkon eines Raucherpaares erwirkt haben!

    Also das geht ein bisschen weit, wo sollen die Mieter denn dann noch rauchen (klar wäre nicht rauchen schöner , aber sie sind es nun mal und damit auch abhängig)?
    Jetzt stelle ich mir vor, die haben vielleicht noch Kinder! Sollen die dann in der Wohnung rauchen?

    Nee, da sollte man etwas toleranter sein, denn jeder wünscht sich ja etwas Toleranz auch für sich im Zusammenleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mine K.
    antwortet
    Ich bin überzeugte Nichtraucherin, habe auch noch nie geraucht (Bin zwar auch erst 16 aber das hat ja in der heutigen Gesellschaft leider nichts mehr zu heißen). Die meisten meiner Freunde rauchen allerdings. Ich habe kein Problem mit Rauchern, nur wenn jemand zu mir sagt: "ja komm, zieh doch mal." könnte ich ausrasten oder wenn mir jemand absichtlich den rauch ins Gesicht bläst....
    Ich komme außerdem aus einer Familie komplett aus Nichtrauchern bestehend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Meiner Erfahrung nach verzichten auch immer mehr junge Leute auf Alkohol und demnach sind Kneipen eher unbeliebt. Nur weil ein Rückgang der Kneipenzahl in deiner Umgebung mit Antirauchergesetzen zusammenfällt impliziert das nicht automatisch eine Kausalität!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von tyger1703 Beitrag anzeigen
    Ich kenn persönlich viele Gastwirte in und um München. 3 davon haben dicht gemacht und ein paar stehen kurz davor. Seit dem Verbot haben die einen Rückgang von über 70%. (Kein Gewähr, waren ihre Aussagen)
    Das glaube ich gern. Nur besagt das gar nichts. Auch vor dem Rauchverbot haben viele Gaststätten dicht gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tyger1703
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Hast Du dazu Zahlen für Deutschland? Denn in allen anderen europäischen Ländern, wo das Rauchverbot in Gaststätten durchgezogen wurde, ist eben nicht eingetreten was Du schreibst, d.h. es haben nicht verstärkt Kneipen zumachen müssen.

    Würde mich wundern wenn es in Deutschland anders wäre.
    Ich kenn persönlich viele Gastwirte in und um München. 3 davon haben dicht gemacht und ein paar stehen kurz davor. Seit dem Verbot haben die einen Rückgang von über 70%. (Kein Gewähr, waren ihre Aussagen)


    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Das sehen die meisten so (auch Raucher), ich könnte mich nicht erinnern dass ich in den letzten Jahren mal beim Essen von einem Raucher gestört worden wäre.


    Ich bin selbst Nichtraucher, aber mir gehts da ähnlich wie Dir. Das sind halt zum Teil krankhaft unzufriedene/miesepetrige Leute, die auch am schönsten Tag einen Grund finden müssen um meckern zu können.

    Ich fänd es für mich selber auch etwas seltsam mich einerseits zu beschweren weil ein paar Meter weiter jemand eine Zigarrette raucht und das ja so schrecklich für meine Gesundheit ist, ich aber andererseits den halben Tag dort hock und 5 Mass Bier trinke (ist ja auch nicht unbedingt gesund).
    Das ist eben diese typisch (deutsche?) Doppelmoral...

    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Aber was mich total nervt:
    Die meisten Raucher schmeißen ihre Kippen einfach in die Natur, egal wo sie grad gehen oder stehen.

    Ich bin mir sicher die Raucher meinen das nicht böse, es fällt massiv auf dass da momentan einfach noch ein bisschen das Bewusstsein dafür fehlt dass man das nicht machen sollte. Ähnlich wie es vor 20 Jahren das Normalste auf der Welt war innerhalb von Gebäuden zu rauchen.

    Oder wie siehst Du das?
    Ja das geb ich dir recht. Grad an so Sammelpunkten, wie U-Bahn, Bus oder sowas, sieht man vermehrt Kippen rumliegen und es werden auch immer mehr...
    Ich persönlich bin zwar auch net grad der Saubermann was das angeht, aber ich versuche zumindest entweder nen Aschenbecher zu finden oder ich mach zumindest die Kippe aus und schmeiß sie in ner Dose in Müll o.ä.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Was mich (als Nichtraucher) sehr stört ist, wenn Raucher aus der S-Bahn/Zug/etc. aussteigen, die Kippe schon in der Hand haben und du kriegst die volle Ladung ab, die sie noch in dem jeweiligen Verkehrsmittel lassen. Danach läuft man durch unter Umständen schmale Gänge oder in großem Gedränge und bekommt weiterhin alles ab. Das ist einfach widerlich! Ich habe beispielsweise in Biergärten überhaupt kein Problem damit, wenn es mich wirklich stören sollte (was selten vorkommt), dann setze ich mich eben um, fertig. Aber diese "öffentlichen" Situationen in denen man jedes Mal gezwungen wird den Mist einzuatmen weil man sich dem nicht entziehen kann finde ich von Seiten der Raucher doch ziemlich unverschämt. Auch diese Exemplare, welche sich einfach zu dir auf die Bahnhofsbank setzen und sich eine nach der anderen anzünden obwohl obendrüber steht "Rauchfreier Bahnhof". Egal was ich mache, ob nun weggehen oder sie fragen ob sie nicht lesen könnten, ich werde immer doof angeguckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von tyger1703 Beitrag anzeigen
    Es sind inwzischen viel zu viele Kneipen dicht gemacht worden aufgrund von Gästeschwund.
    Hast Du dazu Zahlen für Deutschland? Denn in allen anderen europäischen Ländern, wo das Rauchverbot in Gaststätten durchgezogen wurde, ist eben nicht eingetreten was Du schreibst, d.h. es haben nicht verstärkt Kneipen zumachen müssen.

    Würde mich wundern wenn es in Deutschland anders wäre.

    Rauchen in ner Gaststätte während andere beim Essen sind ist ein No-Go und mag ich als Raucher genauso wenig!
    Das sehen die meisten so (auch Raucher), ich könnte mich nicht erinnern dass ich in den letzten Jahren mal beim Essen von einem Raucher gestört worden wäre.

    Aber absolut kein Verständniss hab ich für militante Nichtraucher die mich im Sommer im Biergarten blöd anmachen das ich mich doch bitte entweder weg setzten soll oder die Kippe ausmachen soll. Da könnt ich wahnsinnig werden!
    Ich bin selbst Nichtraucher, aber mir gehts da ähnlich wie Dir. Das sind halt zum Teil krankhaft unzufriedene/miesepetrige Leute, die auch am schönsten Tag einen Grund finden müssen um meckern zu können.

    Ich fänd es für mich selber auch etwas seltsam mich einerseits zu beschweren weil ein paar Meter weiter jemand eine Zigarrette raucht und das ja so schrecklich für meine Gesundheit ist, ich aber andererseits den halben Tag dort hock und 5 Mass Bier trinke (ist ja auch nicht unbedingt gesund).

    Aber was mich total nervt:
    Die meisten Raucher schmeißen ihre Kippen einfach in die Natur, egal wo sie grad gehen oder stehen.

    Ich bin mir sicher die Raucher meinen das nicht böse, es fällt massiv auf dass da momentan einfach noch ein bisschen das Bewusstsein dafür fehlt dass man das nicht machen sollte. Ähnlich wie es vor 20 Jahren das Normalste auf der Welt war innerhalb von Gebäuden zu rauchen.

    Oder wie siehst Du das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Schon mal daran gedacht, dass das s.g. "B"- Ware war, die "Papa Staat" da geliefert hat?
    Nicht das die "schlecht" sind, nur eben "B" - Ware.

    mfg

    Prix
    Zuletzt geändert von Prix; 14.01.2015, 23:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen

    Und wenn der Wirtschaftsanteil 14,20 pro Stange ausmacht, komme ich immernochnicht auf 9,20 pro Schachtel
    Oh mann das ist ein Tippfehler und muss Stange heißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Nein, nicht bei Premiummarken. Im Mittel. Damit deine Rechnung aufgeht müsste der dann bei 10% gelegen haben.
    In deinem Link steht eindeutig "am Beispiel Premiumpreislage"

    Und wenn der Wirtschaftsanteil 14,20 pro Stange ausmacht, komme ich immernochnicht auf 9,20 pro Schachtel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Bei Premiummarken!. D.h. bei "billig" Marken wir FairPlay oder Jakordia ist der Wirtschaftsanteil um einiges geringer.
    Nein, nicht bei Premiummarken. Im Mittel. Damit deine Rechnung aufgeht müsste der dann bei 10% gelegen haben.

    Wie kommst du auf 9,20 DM? Eine Schachtel Zigaretten hat damals 5 DM mit Steuern gekostet.
    Du sagtest eine Stange hat 50DM gekostet. Wirtschaftsanteil 28,41% macht 14,20DM. Hätten sie da 5DM gekostet hätten sie 9,20DM minus gemacht. Taschenrechner gefällig?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wenn "Vater Staat" die selbst beim Erzeuger erwirbt, dann fallen in jedem Fall schon mal die Gewinnspannen der Zwischenhändler und Endverkäufer weg, sowie jedes Mal noch zusätzlich deren Nebenkosten und die Mehrwertsteuer.

    Ich denke nicht, dass die da noch Geld "geschenkt" bekamen
    Trotzdem, 10% vom Normalpreis?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tyger1703
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Es gibt einfach schrecklich viele Menschen, die nicht fähig sind sich von sich selbst zu distanzieren. Die fühlen sich zum Beispiel durch Tabakrauch massiv gestört, sind sich aber nicht bewusst, dass der Raucher das nicht als Belästigung wahrnimmt und auch nicht mit der Intention zur Belästigung raucht. Die sind dann so außer sich, dass sie gar nicht checken, dass sie sich massiv im Ton vergreifen.
    Hab das im Sommer auch miterlebt, da hat ein Raucher, ne Frau die ihn angeblafft einfach ignoriert. Als sie dann richtig laut wurde, habe ich sie darauf aufmerksam gemacht, dass der Herr der Anfrage wohl eher nackäme, wenn sie weniger unhöflich an ihn getragen würde. Darauf brüllte sie mich an: "Ich bin doch net unhöflich du Depp!"
    Was willste gegen so Leut machen?
    Hmm ich glaub diese werden schon ihre Bestrafung bekommen. Und auch wenns nur darum geht das sie der Doc nicht mitnimmt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von tyger1703 Beitrag anzeigen
    Vollkommen verständlich was du meinst.
    Es gibt aber eben auch "solche" Leute die nur aus Spaß an der Freud die Raucher schikanieren wollen und auch machen. Leider selbst schon oft genug erlebt...
    Es gibt einfach schrecklich viele Menschen, die nicht fähig sind sich von sich selbst zu distanzieren. Die fühlen sich zum Beispiel durch Tabakrauch massiv gestört, sind sich aber nicht bewusst, dass der Raucher das nicht als Belästigung wahrnimmt und auch nicht mit der Intention zur Belästigung raucht. Die sind dann so außer sich, dass sie gar nicht checken, dass sie sich massiv im Ton vergreifen.
    Hab das im Sommer auch miterlebt, da hat ein Raucher, ne Frau die ihn angeblafft einfach ignoriert. Als sie dann richtig laut wurde, habe ich sie darauf aufmerksam gemacht, dass der Herr der Anfrage wohl eher nackäme, wenn sie weniger unhöflich an ihn getragen würde. Darauf brüllte sie mich an: "Ich bin doch net unhöflich du Depp!"
    Was willste gegen so Leut machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tyger1703
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Naja wenn du störende Emissionen ablässt, hat man durchaus das Recht dich zu bitten, die Kippe auszumachen. So lange du dich innerhalb der Regeln bewegst, musst der ja nicht nachkommen. Ist genauso wie wenn ich laut telefoniere und damit andere störe. Wenn die mich drum bitten leiser zu sein, kann ich dem ja folgen. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen die Störung anderer zu minimieren. Wenn (z.B. suchtbedingte) Zwänge vorliegen, fällt die Rücksichtnahme natürlich schwerer.
    Vollkommen verständlich was du meinst.
    Es gibt aber eben auch "solche" Leute die nur aus Spaß an der Freud die Raucher schikanieren wollen und auch machen. Leider selbst schon oft genug erlebt...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X