Die Lüge vom 11. September? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Lüge vom 11. September?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LuckyGuy
    antwortet
    Was meinst Du mit "genau gleich eingefallen"?

    Zumindest ist die Zeitspanne, die bis zum Einsturz verging, signifikant unterschiedlich: Der Turm, der als zweites getroffen wurde, stürzte zuerst ein. Was auch nur logisch ist - schließlich wurde er ja weiter unten getroffen, somit lastete auf der durch den Einschlag entstandene Schwachstelle viel mehr Gewicht, weshalb der Turm dann zuerst kollabierte.

    Wie sie dann einstürzten, sieht dann recht ähnlich aus... Für uns. Als völlig unbedarften Zuschauer. Aber wie viele verschiedene Arten, einzustürzen, erwartest Du denn? Hast Du das Fachwissen und die Erfahrung, verschiedene Einsturzarten zu unterscheiden? Würdest Du erkennen, wenn es Unterschiede gegeben hätte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spieser
    antwortet
    ich hab da mal noch so eine andere sache und zwar: warum sind denn die flugzeuge von den Twin Towers in 2 verschiedenen Höhen in die Türme geprallt?

    ich hab hier auf wikipedia ne seite gefunden wo man die aufprallhöe der flugzeuge sieht und das hat mich ein bisschen verdutzt:Datei:World Trade Center 9-11 Attacks Illustration with Vertical Impact Locations-de DE.svg ? Wikipedia

    vielleicht weiß ja jemand warum die beiden türme trotzdem genau gleich gefallen sind trotz verschiedener aufprallhöhen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Ach nöööööööööööö... bitte nich den ollen Onkel Erklärbär Jochen.






    PS: Bitte einen echten Experten, vorzugsweise einen aus dem aktiven Dienst und vor allem aus der zivilen Luftfahrt. Denn es ging ja um zivile Fluglotsen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    ...
    Du behauptest jetzt das zivile Fluglotsen von einem washingtoner Flughafen aus die beiden F-15 über New York anfunken können und zum Ziel über Washington führen können. Und das in maximal 34 Minuten.

    Und dafür solltest du eben mal ein paar Beweise erbringen. Oder wenigstens ein paar stichhaltige Hinweise. Aussagen von Experten, Berichte über ähnliche Vorkommnisse (falls es die gab), usw, wären hilfreich für dich. Ansonsten bleiben deine Behauptungen eben nur Behauptungen.
    Hier beschreibt einer der es wissen muss wie die normale Verfahrensweise in solchen Fällen WAR UND IST.
    Interview - Jochen Scholz über das Zukunftsszenario der US-Regierung Criminal thoughts
    So ab Minute 17.
    Schon seeeehr eigenartig warum das just am 11.9 . nicht geklappt hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
    ... Das einzige worum es mir ging war das man Flugzeuge nicht suchen muss nur weil der Transponder ausfällt. ...
    Das ist und bleibt einzig und allein deine ganz persönliche Meinung. Bisher kamen ja außer irgendwelchen sinnlosen Hinweisen (such das ganze I-Net selber ab, informier dich, werd Radartechniker, usw) keine Belege für deine Behauptungen.

    Deine Meinungen respektiere ich natürlich, aber du kannst nicht von mir verlangen das ich dir glaube einzig und allein auf dein Wort hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Wenn man die Flugzeuge angeblich "nicht suchen muss", dann musste man sie jawohl mit Absicht nicht finden wollen. Das ist jedenfalls die Aussage, die da implizit mitschwingt. Die müssen also alle "mit drin" stecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Worauf willst du damit eigentlich hinaus? Dass die amerikanischen Fluglotsen auch mit unter der Decke stecken?


    Ich zitier mich mal selbst:
    Das einzige worum es mir ging war das man Flugzeuge nicht suchen muss nur weil der Transponder ausfällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Hat jemand mitgezählt, wie viele Menschen wir jetzt schon ihrer Teilnahme an der Verschwörung entlarvt haben? Haben wir die eine Million schon übertroffen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Worauf willst du damit eigentlich hinaus? Dass die amerikanischen Fluglotsen auch mit unter der Decke stecken?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
    Wieso sollte man ein Flugzeug suchen müssen, von dem die Position bekannt ist? Die F-15 Piloten werden einfach vom Fluglotsen an das richtige Flugzeug herangeführt.
    Wo steht da was von abschießen? Nix.
    F-15 können ein Flugzeug auch ohne Raketen abschießen. (nein ich erklär dir nicht wie, such selbst)

    Das einzige worum es mir ging war das man Flugzeuge nicht suchen muss nur weil der Transponder ausfällt. Scheißegal ob da jetzt ein ziviler oder mil. Fluglotse oder der Hausmeister vor dem Radar sitzt.
    Wenn du das immernoch nicht glaubst, mach ne Ausbildung als Radartechniker oder Fluglotse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
    ...
    Um die F-15 jetzt zum Flug AA11 zu leiten, muss er die F-15 einfach gesagt nur auf Kolisionskurs bringen. Von Boston nach New York braucht eine F-15 bei Mach 2,5 ca. 10 Minuten (eher weniger, da ich nur großzügig überschlagen hab).
    Fluglotse fordert F-15 an, Alarmstart (7 Minuten), Fluglotse bringt F-15 mit simplen Kursangaben in die Nähe von Flug AA11 (wenns lange dauert ca 20min), F-15 fassen die einzige Lininenmaschine ohne Transponder als Ziel auf, nehmen Abfangposition ein und identifieren Ziel (5min).
    7+20+5=32Minuten ...

    08.38 - Anforderung bei NORAD von zwei F-15, die AA-11 überprüfen sollten
    08.45 - Start der beiden F-15 von der Andrews Air Force Base (die liegt bei Washington)
    08.46 - Einschlag von AA-11
    zwischen 08.45 und 09.00 - Entführung von Flug 175 und AA-77
    09.03 - Einschlag von Flug 175
    09.37 - Einschlag von AA-77 ins Pentagon
    09.45 - Befehl an alle Flugzeuge zu landen
    10.03 - Absturz von Flug 93

    Für AA 11 und Flug 175 waren Fluglotsen aus Bosten zuständig, für AA 77 Fluglotsen aus Washington und für Flug 93 welche aus New York.

    Meine Anspielung auf 34 Minuten bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 09.03 und 09.37. Und da hätten eben die Jets von New York nach Washington fliehen müssen. Für AA 77 waren auch Fluglotsen aus Washington zuständig. Diese hätten dann den Jets über New York Befehle geben müssen um sie nach Washington zu ihrem neuen Ziel zu leiten.



    Die beiden F-15 hatten übrigens keine Raketen an Bord. Aber damit diese Diskussion überhaupt einen Sinn ergibt habe ich dir dieses Detail bis jetzt nicht um die Ohren gehauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Zu Zeitpunkt des Starts der beiden Jets gingen die Behörden noch von einem Unfall aus, NORAD eingeschlossen. Erst nach 09.03 war klar das es sich um Anschläge handelte.
    Das ist in dem Fall erstmal total irrelevant, das es sich um eine Entführung handelt war schon ein paar Minuten nach dem das Flugzeug seinen Kurs geändert hat klar

    Du behauptest jetzt das zivile Fluglotsen von einem washingtoner Flughafen aus die beiden F-15 über New York anfunken können und zum Ziel über Washington führen können. Und das in maximal 34 Minuten.
    Der zuständige zivile Fluglotse saß zwar in Boston, aber egal.
    Wie wir ja schon festgestellt haben, muss eine Militärmaschine schon allein aus Flugsicherheitsgründen über zivile Kanäle erreichbar sein, ergo: Der Fluglotse kann die F-15 anfunken.
    Was macht so ein Fluglotse den ganzen Tag? Er leitet Flugzeuge durch seinen Luftraum zu ihren Zielen und sorgt dafür das sie die Sicherheitsabstände einhalten und das alles nur über Kurs und Höhenangaben.
    Um die F-15 jetzt zum Flug AA11 zu leiten, muss er die F-15 einfach gesagt nur auf Kolisionskurs bringen. Von Boston nach New York braucht eine F-15 bei Mach 2,5 ca. 10 Minuten (eher weniger, da ich nur großzügig überschlagen hab).
    Fluglotse fordert F-15 an, Alarmstart (7 Minuten), Fluglotse bringt F-15 mit simplen Kursangaben in die Nähe von Flug AA11 (wenns lange dauert ca 20min), F-15 fassen die einzige Lininenmaschine ohne Transponder als Ziel auf, nehmen Abfangposition ein und identifieren Ziel (5min).
    7+20+5=32Minuten

    Aber nochmal ganz langsam für dich: Ich habe nie behauptet das ein ziviler Fluglotse das tut, in America meldet er das einfach an NORAD mit der aktuellen Position und den Rest bzw den mil. Teil regelt dann NORAD

    Und dafür solltest du eben mal ein paar Beweise erbringen. Oder wenigstens ein paar stichhaltige Hinweise. Aussagen von Experten, Berichte über ähnliche Vorkommnisse (falls es die gab), usw, wären hilfreich für dich. Ansonsten bleiben deine Behauptungen eben nur Behauptungen.
    Das man auf dem Mond Fahrrad fahren kann glaubst du wohl auch erst wenn ein Astronaut dies getan hat, aber obwohl es dafür keinen Präzedensfall gibt ist es trotzdem möglich.

    Hast du dich schon über die Aufgabenbereiche von Fluglotsen informiert? Ich denke nicht.
    Die Flughafenlotsen sind wie es der Name schon andeutet nur für den Flughafen zuständig, d.h. Start, Landung und Bodenbewegung und die tun auch ein bisschen mehr als nur Start/Landefreigabe zu erteilen.
    Nach dem Start wird das Flugzeug vom regionalen Flughafenlotsen an die überregionale Flugkontrolle mit eigenen Fluglotsen übergeben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
    7 Minuten nachdem NORAD (mit Bitte um visuelle überprüfung von Flug AA11) informiert wurde, sind 2 F15 gestartet. Das ist wirklich schwerfällig und absolutes Chaos
    Zu Zeitpunkt des Starts der beiden Jets gingen die Behörden noch von einem Unfall aus, NORAD eingeschlossen. Erst nach 09.03 war klar das es sich um Anschläge handelte.

    Du behauptest jetzt das zivile Fluglotsen von einem washingtoner Flughafen aus die beiden F-15 über New York anfunken können und zum Ziel über Washington führen können. Und das in maximal 34 Minuten.

    Und dafür solltest du eben mal ein paar Beweise erbringen. Oder wenigstens ein paar stichhaltige Hinweise. Aussagen von Experten, Berichte über ähnliche Vorkommnisse (falls es die gab), usw, wären hilfreich für dich. Ansonsten bleiben deine Behauptungen eben nur Behauptungen.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Die zivile und die militärische Luftfahrt sowie deren jeweilige Überwachungssysteme sind sehr komplexe Systeme und wie jedes komplexe System sind sie schwerfällig und reagieren sehr langsam. Hinzu kommt, dass es sich beim 11.9. um einen Präzendenzfall handelte, welche erfahrungsgemäß zu Verwirrung und Chaos führen. In diesem Fall kommt noch Unglauben hinzu. Innerhalb von zwanzig Minuten solche Systeme zu koordinieren, damit sie reibungslos zusammenarbeiten, eine bestimmte Maschine aufspüren und dann noch den Abschuss organisieren, ist ohne gründliche Vorbereitung und Probe nicht möglich. Ich glaube, du hast zuviele Hollywoodfilme gesehen, wo in den letzten Minuten mal eben so husch husch alles so gedreht wird, dass der Held die Welt rettet.
    7 Minuten nachdem NORAD (mit Bitte um visuelle überprüfung von Flug AA11) informiert wurde, sind 2 F15 gestartet. Das ist wirklich schwerfällig und absolutes Chaos

    @Admiral Ahmose:
    Ich füge noch an: Wenn du Beweise oder wenigstens stichhaltige Hinweise für deine Behauptungen hast, dann immer her damit.
    Abgesehen davon das ich das schon geschrieben hab (selbst ohne Transponder bleibt das Flugzeug auf dem Radar sichtbar), informier dich doch selbst mal über die Aufgaben eines Fluglotsen.

    Wie oft hat denn seit Beginn der zivilen Luftfahrt ein ziviler Fluglotse eine Militärmaschine an ein Zivilflugzeug, das keinen Transponder besaß und keinen Funkverkehr zuließ, herangeführt? Wie oft ist so etwas passiert?
    Such doch selbst wenn es dich wirklich interessiert, bzw lies genauer was ich schreibe. Ich schrieb das es möglich ist und nicht das es Standartprozedur ist.

    Wobei in Deutschland auch der überregionale mil. Flugverkehr von ziviler Stelle geleitet wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
    Falsch, es ging darum ob ein Fluglotse ein Flugzeug mit ausgeschaltetem Transponder finden kann und ob er eine F-15 heranführen kann. Was beides durchaus möglich ist, egal ob es jetzt ein ziviler oder mil. Fluglotse ist. ...

    Der endar hat ja schon viel dazu gesagt. Ich füge noch an: Wenn du Beweise oder wenigstens stichhaltige Hinweise für deine Behauptungen hast, dann immer her damit.

    Eine einfache Frage direkt an dich:

    Wie oft hat denn seit Beginn der zivilen Luftfahrt ein ziviler Fluglotse eine Militärmaschine an ein Zivilflugzeug, das keinen Transponder besaß und keinen Funkverkehr zuließ, herangeführt? Wie oft ist so etwas passiert?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X