Amoklauf in Emsdetten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amoklauf in Emsdetten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Amok (malaiisch meng-âmok, in blinder Wut angreifen und töten)
    Und genau da ist der Unterschied: Ein Amokläufer tötet wahllos, die Schüler, egal ob Columbine, Erfurt oder Emsdetten, haben sich ihren "Tatort" sehr gezielt ausgesucht. Daher kann man nicht wirklich von Amoklauf reden.

    Was das Mobbing betrifft: Es würde schon besser werden, wenn Lehrer mehr hinsehen und eingreifen würden. Meinem Bruder haben sie mal sein Etui samt Inhalt beim Werkunterricht durch eine Maschine gejagt, in Anwesenheit des Lehrers. Sein Kommentar: "Kannst du nicht besser auf deine Sachen aufpassen?"
    Zuletzt geändert von Soundwave; 08.12.2006, 13:12. Grund: Dreckfuhler
    Das schönste Raumschiff in Computerspielen
    2009: Machariel (EvE Online)
    2010: SSV Normandy SR-2 (Mass Effect 2)

    Kommentar


      Zitat von TV22011980 Beitrag anzeigen
      Und genau da ist der Unterschied: Ein Amokläufer tötet wahllos, die Schüler, egal ob Columbine, Erfurt oder Emsdetten, haben sich ihren "Tatort" sehr gezielt ausgesucht. Daher kann man nicht wirklich von Amoklauf reden.
      Aber sie haben nicht gezielt bestimmte Leute angegriffen wie ein Mörder oder Serientäter. Sondern wahllos draufgeballert. Ok, der letzte hatte ne Todesliste.

      Steinhäuser oder die Columbine-Jungs aber nicht.

      Was das Mobbing betrifft: Es würde schon besser werden, wenn Lehrer mehr hinsehen und eingreifen würden. Meinem Bruder haben sie mal sein Etui samt Inhalt beim Werkunterricht durch eine Maschine gejagt, in Anmwesenheit des Lehrers. Sein Kommentar: "Kannst du nicht besser auf deine Sachen aufpassen?"
      Ok, das hat auch mit Courage zu tun. Und was der Lehrer gesagt ist schon ein wenig dreist.

      Kommentar


        Ja, ich gestehe: ich besitze tatsächlich Killerspiele, wie Half-Life, Counterstrike und noch einige weitere. Am Besten man sperrt mich gleich in den dunkelsten Keller im übelsten Knast, sperrt die Tür hinter mir drei Mal zu und wirft den Schlüssel weg. Genau, und mit mir am Besten noch alle anderen Computer-Spieler, die jemals etwas anderes als Solitär und Pinball gespielt haben, diese gemeingefährlichen Brutalos. Wie, es gibt nicht genug Platz in den Gefängnissen für diese hundsgefährlichen Kriminellen? Na, dann lasst doch einfach all die Mörder, Vergewaltiger und Kinderschänder raus, damit Raum ist für die wirklich üblen Subjekte der Gesellschaft: die bösen Spieler.

        Was mich an der ganzen Sache einfach maßlos ärgert ist die (hier schon häufig angesprochene) Mentalität der Politiker, einfach "irgendetwas" unternehmen zu wollen, nur um die Wählerschaft zu beruhigen. Vielleicht ist es ja wirklich sinnvoll, etwas gegen übermäßige Gewalt in den Medien zu unternehmen. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass die ständige Allgegenwärtigkeit von Gewalt in ALLEN Medien die Leute ziemlich abstumpft gegenüber Leid, Gewalt und Tot.

        Hierfür wäre ich, als erwachsener Mensch, auch durchaus bereit, einige "Abstriche" zu machen, in dem was ich sehen/spielen darf. Aber dann müssen die Maßnahmen auch in einem Gesamtkonzept verpackt werden: sinnvolle Altersfreigaben für Kinofilme (solche Scherzeinschätzungen, wie z.B. "Herr der Ringe" bereits ab 12 Jahren freizugeben, dürfte es dann nicht mehr geben), Einschränkung der Gewalt im frei-zugänglichen, unverschlüsselten Fernsehen (Pulp Fiction, Kill Bill, From Dusk Till Down usw. ade), zensieren der Gewaltdarstellung in Nachrichtensendungen (keine Bilder mehr von halb-zerfetzten Anschlagopfern mehr), Ausschluß aller Minderjährigen von jeglichen Schützenvereinen (dort wird schließlich den Kindern beigebracht, wie man mit Waffen umgeht), Abschaffung der Wehrpflicht (dort lernen viele schließlich überhaupt erst, wie man mit einer echten Waffe umgeht, sie zerlegt, lädt, etwas anvisiert und auch trifft) und noch vieles mehr.

        In so einem Gesamtkonzept wäre es dann, meiner Meinung nach, auch durchaus in Ordnung, die Regelungen für Computerspiele weiter zu verschärfen. Jedoch darf es auch dann nicht soweit gehen, ganz normale Menschen zu kriminalisieren. Den schieren Besitz von gewissen Spielen als Straftat anzusehen ist doch wirklich paranoid.

        Aber selbst mit all diesen Maßnahmen würde sich die Frage stellen, ob das Ganze den gewünschten Effekt erzielen würde. Leider leben wir nun ein Mal in einer von Gewalt geprägten Welt und Gesellschaft. Es ist nun mal "real", dass wir es als Menschheit immer noch für nötig erachten uns in irgendwelchen sinnlosen Kriegen gegenseitig zu massakrieren und zu verstümmeln. Es ist nun mal "real", dass es Gewalt gibt, und den Kindern eine falsche Vorstellung von der Wirklichkeit zu geben kann auch ganz schön ins Auge gehen.

        Kommentar


          Zitat von TV22011980 Beitrag anzeigen
          .......Die entsprechende jugendliche Person sieht ihr Leben, in dem sie bis dato kaum selbst Einfluss hatten, als verkorkst und nicht weiter lebenswert an. Mobbing und wegschauende Lehrer vermiesen den Spass am Unterricht, Noten sacken ab, Lehrer, die nur daran interessiert sind, ihren Lehrplan durchzubringen, beide Elternteile haben wegen der Arbeit weder Zeit noch Energie, ihrem Nachwuchs zu helfen, Lehrer nehmen sich für individuelle Fragen auch wegen der enormen Klassengröße keine Zeit, Noten sacken weiter ab, weil man immer schlechter wird nimmt das Mobbing zu und die späteren beruflichen Perspektiven sinken, man flüchtet in virtuelle Welten, fühlt sich an der Waffe gut und beschliesst all die Leute mitzunehemen, die einem das Leben versaut haben.

          Das moderne deutsche Schulsystem erzieht seine Jugend zum Selbstmord. Und wie man sieht, stehen "Killerspiele" ganz am Ende der Kette. Also, her Beckstein, sie wollen den Amokläufen ein Ende setzen? Dann sollten sie

          a) mehr Lehrer einstellen, um die Klassengröße zu verringern und die individuelle Förderung zu verbessern,

          b) den Eltern die Erziehungsarbeit erleichtern, entweder durch Ganztagsschulen oder durch höhere Kindergelder, so dass ein Elternteil zu Hause bleiben kann

          c) die Arbeitsmarktsituation verbessern und

          d) Mobbing stärker bestrafen.

          Sie, Herr Beckstein, zäumen das Pferd vom falschen Ende auf. Und selbst wenn ihr Entwurf durchkommen sollte, es gibt genügend andere Alternativen für Jugendliche, ihre Zielfähigkeiten für die mittlerweile idiotensicheren Waffen zu trainieren (Paintball, etc.). Und Paintballhallen- und plätze findet man in der ganzen EU...
          Ich kann Dir da nur teilweise zustimmen, denn die Lehrer schauen bestimmt nicht weg. Ich (Lehrer), vielleicht Ausnahme?!!??!, nehme mir jeden Schüler vor der ein Problem hat. Natürlich kann man wirklich nicht jeden Problem lösen, das muss jedem klar sein. Also vorsichtig mit Aussagen wie "Lehrer schauen weg" etc.
          Recht muss ich Dir geben, dass mehr Lehrer eingestellt werden müssen. Die Klassengröße verhindert ganz klar ein individuelles Eingehen auf Schüler. Früher, als ich noch zur Schule ging, war eine Klassengröße von 17-max 22 Schüler ok, alles darüber hätte zur Teilung geführt !
          Ganztagsschulen nehmen vielen Eltern die Erziehung größtenteils ab und ich hoffe Du bist Dir dessen bewusst. So wird der Lehrer "Erziehungsberechtigter". Wie sind denn Deine Vorstellungen für ein Gehalt eines Lehrers ? Soll er, wenn er an Ganztagsschulen arbeitet mehr verdienen ?
          Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
          Carolin Witt (*1983), Studentin

          Kommentar


            Für eure Amok/nicht Amok-Diskussion:
            Kriminologen sprechen in einem solchen Fall inzwischen (Denglish....) von "School-Shooting", eben weil der Tatort so gezielt ausgesucht wird und weil die teilweise lange Vorbereitungszeit dem Prinzip vom Amok entgegensteht.
            Allerdings frag ich mich, ob so'n "cooler" denglisher Name dafür es nicht noch attraktiver für potentielle Täter macht.......
            Für die Wissenschaft hinter dem Täterprofil ist es auf jeden Fall ein neueres Phänomen.
            Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

            "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

            Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

            Kommentar


              Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
              Für eure Amok/nicht Amok-Diskussion:
              Kriminologen sprechen in einem solchen Fall inzwischen (Denglish....) von "School-Shooting", eben weil der Tatort so gezielt ausgesucht wird und weil die teilweise lange Vorbereitungszeit dem Prinzip vom Amok entgegensteht.
              Allerdings frag ich mich, ob so'n "cooler" denglisher Name dafür es nicht noch attraktiver für potentielle Täter macht.......
              Für die Wissenschaft hinter dem Täterprofil ist es auf jeden Fall ein neueres Phänomen.
              von solchen extrabenennungen von taten halte ich überhaupt nichts, da sie meiner ansicht einen bitteren beigeschmack enthalten, welche es ermöglicht, weiterhin in der vorurteilssuppe zu rühren, bis die zutaten gar sind, damit das volk sie mit möglichst grosser freude schluckt und somit von den echten problemen in unserer gesellschaft abzulenken. aber diese neubenennungen scheinen in den letzten jahren richtig in mode gekommen zu sein...

              lg Ungolianth
              ...Keine Erzählung berichet von Ungolianths Schicksal. Doch manche haben gesagt, vor langer Zeit habe sie ihr Ende gefunden, als sie im schlimmsten Hunger sich selbst verschlang. ~Silmarillion (J.R.R. Tolkien)

              Kommentar


                Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                Ich kann Dir da nur teilweise zustimmen, denn die Lehrer schauen bestimmt nicht weg. Ich (Lehrer), vielleicht Ausnahme?!!??!, nehme mir jeden Schüler vor der ein Problem hat. Natürlich kann man wirklich nicht jeden Problem lösen, das muss jedem klar sein. Also vorsichtig mit Aussagen wie "Lehrer schauen weg" etc.
                Hast du das Erlebnis meines Bruders weiter oben gelesen?

                Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                Recht muss ich Dir geben, dass mehr Lehrer eingestellt werden müssen. Die Klassengröße verhindert ganz klar ein individuelles Eingehen auf Schüler. Früher, als ich noch zur Schule ging, war eine Klassengröße von 17-max 22 Schüler ok, alles darüber hätte zur Teilung geführt !
                Vollste Zustimmung

                Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                Ganztagsschulen nehmen vielen Eltern die Erziehung größtenteils ab und ich hoffe Du bist Dir dessen bewusst. So wird der Lehrer "Erziehungsberechtigter". Wie sind denn Deine Vorstellungen für ein Gehalt eines Lehrers ? Soll er, wenn er an Ganztagsschulen arbeitet mehr verdienen ?
                Ich weiss durchaus, dass durch die Ganztagsschulen die Eltern praktisch "aus der Pfilcht" genommen werden, aber viele Familien haben einfach keine Alternative, um finanziell über die Runden zu kommen, als dass beide Elternteile arbeiten. Und bevor die Kinder verwahrlosen, bin ich doch eher für Ganztagsschulen. Und bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber Lehrer haben neben ihrem Lehr- doch auch einen Erziehungsauftrag, oder? Und was das Gehalt betrifft: Natürlich muss mehr Arbeit auch mehr Lohn bedeuten, aber frag mich jetzt bloß nicht nach Finanzierungskonzepten, ich habe keine Wirtschaftswissenschaften studiert...
                Das schönste Raumschiff in Computerspielen
                2009: Machariel (EvE Online)
                2010: SSV Normandy SR-2 (Mass Effect 2)

                Kommentar


                  Zitat von TV22011980 Beitrag anzeigen
                  Hast du das Erlebnis meines Bruders weiter oben gelesen?
                  Ja, ich habe das mit dem Etui gelesen, jedoch ist das für mich schwer zu beurteilen, weil ich nicht dabei war. Verstehe mich bitte. Vielleicht hat der Lehrer es nicht gesehen. Warst Du dabei ? Will NIEMANDEN in Schutz nehmen, wirklich nicht, jedoch ist es schwer so etwas zu beurteilen. Dazu fehlen einfach die Aussagen aller Parteien.

                  Zitat von TV22011980 Beitrag anzeigen
                  Ich weiss durchaus, dass durch die Ganztagsschulen die Eltern praktisch "aus der Pfilcht" genommen werden, aber viele Familien haben einfach keine Alternative, um finanziell über die Runden zu kommen, als dass beide Elternteile arbeiten. Und bevor die Kinder verwahrlosen, bin ich doch eher für Ganztagsschulen. Und bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber Lehrer haben neben ihrem Lehr- doch auch einen Erziehungsauftrag, oder? Und was das Gehalt betrifft: Natürlich muss mehr Arbeit auch mehr Lohn bedeuten, aber frag mich jetzt bloß nicht nach Finanzierungskonzepten, ich habe keine Wirtschaftswissenschaften studiert...
                  Lehrer sollen schulisches Wissen vermitteln, natürlich nehmen sie auch Einfluss auf die Schüler, sprich es wird auch "erzogen". Aufgabe der Lehrer ist dies aber NICHT ! Durch Ganztagsschulen werden, wie Du schon sagtest, den Lehrern ein Großteil der Erziehungsaufgaben übertragen, also werden sie mit erziehungsberechtigt durch die Zeit, die sie mit den Schülern verbringen. Leider werden keine Lehrkräfte eingestellt, weil die Kassen ja leer sind, da wird einem Lehrer gerne mal zugemutet 2 Klassen zur gleichen Zeit zu betreuen etc. Leider reden Politiker nicht gerne darüber und wenn doch sind das aber "Einzelfälle", was jedoch NICHT der Wahrheit entspricht. Es ist bittere Realität!
                  Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                  Carolin Witt (*1983), Studentin

                  Kommentar


                    Und da ich die Bildungsmisere für einen den Hauptgründe für diese erweiterten Selbstmorde halte (da stimme ich mit Ungolianth überein, "School-Shooting" ist ein zu beschönigender Begriff für diese Tragödien), bekomme ich das Gefühl, das wir uns im Kreis gedreht haben und einem echten Lösungsvorschlag keinen deut näher gekommen sind.

                    Mal was anderes: Der tot aufgefundene Junge in BaWü war ja anscheinend jetzt doch nicht der gesuchte Amok-Ankündiger, dafür hat ein Bayer jetzt einen erweiterten Selbstmord in seiner ehemaligen Firma versucht und die Trittbrettfahrer nehmen auch zu, u.a. um schulfrei zu erreichen.

                    Sagt mal, Kinder, gehts noch? Leute versuchen, eure Rechte auf freie Entfaltung zu verteildigen, und ihr schießt denen so vor'n Bug? Weil ihr das cool findet? Mensch, denkt doch mal nach! Solche Ankündigungen sind im Endeffekt ein letzter verzweifelter Hilfeschrei! Die Behörden suchen nach solchen Leuten um a) euch zu schützen und b) den jenigem welchen zu helfen, sein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen (zumindest sollten sie das). Mit solchen Maßnahmen macht ihr alles aber nur noch schlimmer, denn a) wissen die Behörden nicht, wo sie jetzt ernsthaft eine Schule schützen müssen und b) fühlen sich die Täter auch noch bei ihrem Hilfeschrei verarscht, was das Risiko für einen erweiterten Selbstmord nur erhöht. Diese Menschen suchen nach einem Kontakt, bei dem sie zur Abwechslung mal ernst genommen werden, der ihre Probleme ernst nimmt und echte Hilfe anbietet. Aber ihr findet es lustig, deren Situation noch weiter durch den Kakao zu ziehen für einen Tag schulfrei? Mannometer, wenn Dummheit weh tät, müsstet ihr den ganzen Tag schreien...
                    Das schönste Raumschiff in Computerspielen
                    2009: Machariel (EvE Online)
                    2010: SSV Normandy SR-2 (Mass Effect 2)

                    Kommentar


                      Zitat von TV22011980 Beitrag anzeigen
                      .....
                      Sagt mal, Kinder, gehts noch? Leute versuchen, eure Rechte auf freie Entfaltung zu verteildigen, und ihr schießt denen so vor'n Bug? Weil ihr das cool findet? Mensch, denkt doch mal nach! Solche Ankündigungen sind im Endeffekt ein letzter verzweifelter Hilfeschrei! Die Behörden suchen nach solchen Leuten um a) euch zu schützen und b) den jenigem welchen zu helfen, sein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen (zumindest sollten sie das). Mit solchen Maßnahmen macht ihr alles aber nur noch schlimmer, denn a) wissen die Behörden nicht, wo sie jetzt ernsthaft eine Schule schützen müssen und b) fühlen sich die Täter auch noch bei ihrem Hilfeschrei verarscht, was das Risiko für einen erweiterten Selbstmord nur erhöht. Diese Menschen suchen nach einem Kontakt, bei dem sie zur Abwechslung mal ernst genommen werden, der ihre Probleme ernst nimmt und echte Hilfe anbietet. Aber ihr findet es lustig, deren Situation noch weiter durch den Kakao zu ziehen für einen Tag schulfrei? Mannometer, wenn Dummheit weh tät, müsstet ihr den ganzen Tag schreien...
                      Ja, fühlt sich immer wieder gut an, ein Messer in den Rücken gestoßen zu bekommen. Man schreibt sich in verschiedenen Foren die Finger wund und "predigt", das Videospiele Kids halt nicht zum "Amokläufer" machen (wie gesagt, einem "hippen" denglsichen Namen für das Phänomen kann ich auch nichts abgewinnen, leider nennen die es nun einmal "School Shooting" ....), und die Kids, die man als "durchaus verantwortungsbewußt" und "medienkompetent" beschreiben wollte, ziehen solche Nummern durch....

                      Kann man nur noch pauschal oder per Beispiel anführen, das Videospiele Jugendliche nicht beeinflußen - hätte z.B. Pac-Man dieses getan, würden wir durch dunkel Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören......ähem, sekunde mal .....
                      Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                      "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                      Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                      Kommentar


                        "Ich bin ein "killerspielespieler! - Lauft so schnell ihr könnt!!" ^^

                        Kommentar


                          Zitat von Galax Beitrag anzeigen
                          "Ich bin ein "killerspielespieler! - Lauft so schnell ihr könnt!!" ^^
                          Und ich dachte immer, du verbringst deine Freizeit damit, kleine flauschige Tierchen zu zeichnen. Naja, so kann man sich irren.
                          Republicans hate ducklings!

                          Kommentar


                            Vor allem müßte er mitlerweile wissen das Einzeiler hier unerwünscht sind. Nach 4 Jahren Mitgliedszeit.



                            @Alfred E.Neumann: Hätte nicht gedacht das du Lehrer bist!

                            In welcher Schule denn?

                            Ich kenne das Problem mit den unterbesetzten Schulen. Einige ehemalige Schulfreunde und Bekannte sind auch Lehrer.


                            @TV22011980: Du kannst es gerne "erweiterten Selbstmord" nennen. Tatsache ist das Unschuldige mit reingezogen werden. Welche die für die Probleme des Täters oft nichts können.

                            Kommentar


                              Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
                              Ja, fühlt sich immer wieder gut an, ein Messer in den Rücken gestoßen zu bekommen. Man schreibt sich in verschiedenen Foren die Finger wund und "predigt", das Videospiele Kids halt nicht zum "Amokläufer" machen (wie gesagt, einem "hippen" denglsichen Namen für das Phänomen kann ich auch nichts abgewinnen, leider nennen die es nun einmal "School Shooting" ....), und die Kids, die man als "durchaus verantwortungsbewußt" und "medienkompetent" beschreiben wollte, ziehen solche Nummern durch....

                              Kann man nur noch pauschal oder per Beispiel anführen, das Videospiele Jugendliche nicht beeinflußen - hätte z.B. Pac-Man dieses getan, würden wir durch dunkel Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören......ähem, sekunde mal .....
                              Das Ding ist halt, dass die Meißten es schnallen mit diesen Spielen, ansonsten würden wir ja alle mit einer Knarre rumlaufen und Mitglieder im Schützenverein sein
                              Solche Aktionen, wie einen Amoklauf ziehen dann wirklich Menschen durch, die einen echten an der Pfanne haben. Die Computerspiele, NICHT Killerspiele, tragen meiner Meinung nach keinen großen Einfluss auf die Tat. Die Täter wissen selbst, dass sie ein Computerspiel vor sich haben.

                              @Skymarshal:
                              Bin an einer Grundschule in einer 3ten Klasse + an einer Realschule. Plus an der Uni für mehr Fächer
                              Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                              Carolin Witt (*1983), Studentin

                              Kommentar


                                Ich kann das von unserer Schule bestätigen das sich die Lehrer nicht so wirklich um die Probleme kümmern können/wollen.
                                Ich wär dafür das es an jeder Schule einen Psychologen geben sollte. Dies wird aber vermutlich an der Finanzlage scheitern.

                                Vielleicht noch ein paar Anmerkungen zu mir:
                                Ich spiele selber "Killerspiele", sogar aktiv in einem Clan. Desweiteren auch Softair und Paintball. Desweiteren bin ich in einem Großkaliber-Schützenverein.

                                Dennoch verabscheue ich Gewalt und ziehe den Zivil-Dienst vor, anstatt eine sinnlose Ausbildung zu machen "wie töte ich andere Menschen am besten".
                                Schwäbisches Sprichwort: Schau lieber durch a Mikroskop als durch a Zielfernrohr, do kommt mehr dabei raus.
                                Die Unwissenheit des einen, ist die Wissenschaft des anderen.
                                Es gab nur einen Gott, der lebte 10^-43s.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X