Zitat von KennerderEpisoden
Beitrag anzeigen
Meiner meinung nach ist die GEZ einfach nichtmehr zeitgemäss.
Man mag mich jetzt korrigieren, ich hab das nicht genau geprüft, aber ich denke als sie eingeführt wurde gab es noch keine Video Rekorder und/oder Privatfernsehen. Also war das einzige wofür man den Fernseher brauchte die öffentlich rechtlichen sender.
Gut, so konnte man das Geld von denen nehmen die es nutzen.
Heute ist das aber nichtmehr so. Heutzutage KANN man den fernseher (und auch andere geräte wie neuerdings der PC) für andere dinge nutzen.
Und zum punkt der verhältnismässigkeit: will man von denen geld haben die nutzen muss man es eben machen wie jeder andere "pay TV " sender und verschlüsseln.
Das problem wäre dann nur, die 4 leute und 2 altenheime die dann diese programme freischalten würden sich nicht rentieren...
Zum thema "unabhängige Medien" und "objektive Berichterstattung" mal mein persönlicher Lieblingsbeitrag:
YouTube - Killerspiele in ARD, ZDF und WDR





Nein, ob er will oder nicht, jeder sollte ide öffentlich rechtlichen empfangen. Und wenn man das ganze einfach an die Steuer koppelt, ist doch perfekt und fair. (auch wenn man dann offiziell nicht mehr wirklich unabhängig vom Staat agiert, aber inoffiziell macht man das ja jetzt schon nicht mehr)
Kommentar