Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gott schuf die Welt in 7 Tagen und die Erde ist 6000 Jahre alt
Einklappen
X
-
Das werde ich wohl nie verstehen. Sachen wie die Schöpfungsberichte sind also "Metapher" und "nicht wörtlich", Jesu' Lebensgeschichte und die Kreuzigung aber schon ? Warum kann Jesus denn dann nicht auch nur eine Metapher sein ? Wieso ist die Bibel an der einen Stelle kein Fakt, aber an der anderen angeblich schon ?
-
Ein Gast antworteteZitat von Battleschnodder Beitrag anzeigenDas heißt also, der Teil der Bibel ist eben eine schöne Geschichte über die Erscahffung der Welt, eine gute Begründung für den christlichen Sabbat aber kein wirklicher Bestandteil der christlich definierten Geschichte? Wenn das alles von Definitionen der Gläubigen abhängt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenDas ist eine mögliche Deutung. Details der Welterschaffung sind aber letztlich Geschmackssache und nicht heilsentscheidend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigenWie also dann? Wie hat Gott also laut Bibel die Welt erschaffen? Hat er einfach die Physik erschaffen[...]?
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider gar kein Politik oder Geschichte, aber gnädigerweise mal Off-Topic.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie also dann? Wie hat Gott also laut Bibel die Welt erschaffen? Hat er einfach die Physik erschaffen und dann die Chaostheorie für sich arbeiten lassen? Oder hat er lange gearbeitet on his own, was dann natürlich im GEgensatz zu seiner angeblichen Allmacht stünde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cordess Beitrag anzeigenBehauptet das die christliche Religion?
Nein, das tut sie nicht, denn wer das NT einmal gelesen und verstanden hat,
der kennt folgenden Satz:
Quelle: 2.Petrus 3,8 (GNB)
Wenn also in der Bibel von 7 Tagen oder 6000 Jahren die Rede ist, dann handelt es sich um ein göttliches Maßsystem und nicht um unsere weltliche Zeiteinheit.
Das schlimme ist, daß über die christliche Religion unwissende Atheisten ständig mit den 7 Tagen oder 6000 Jahren anfangen und es nicht verstanden haben oder die Bibel nie bis zu einschließlich 2. Petrus zu Ende gelesen haben, denn obige Bibelstelle steht in einer der letzten Kapitel der Bibel drin und nicht am Anfang.
Wenn also sich ein Atheist erlaubt über die christliche Religion zu urteilen, dann sollte er zumindest mal die Bibel ganz zu Ende gelesen haben und versuchen sie in ihrem gesamten Kontext verstehen und falls er etwas nicht verstanden hat, dann sollte er zumindest bei entsprechenden Theologen oder Bibelstunden einmal entsprechende Rückfragen stellen und nicht einfach mit seinem beschränkten Wissen, das ja offensichtlich gerade mal bis zum Buch Mose reicht und ein bischen aus der Geschichte Jesus dank moderner Hollywoodfilme beinhaltet, über die christliche Religion urteilen.
So, daß wollte ich hier nur zur reinen Information mal erwähnen.- auch wenn es nicht repräsentativ ist für den modernen Durchschnittschristen.
Spielt aber keine Rolle: Die guten Argumente sind sowieso davon unabhängig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wer überhaupt die Bibel wörtlich interpretiert hat nicht alle Tassen im Schrank - so viele Widersprüche, Absurditäten, etc.
Was die Behauptung von Cordess angeht: Es sind nicht die "unwissenden Atheisten", die behaupten, die Bibel gehe von 6000 Jahren aus: die christlichen Fundis behaupten das ganz ihrerseits. Und die leiten das direkt aus Angaben aus der Bibel selbst ab, über die Dauer von Königreichen, Alter von Vorvätern etc.
Die Schöpfungsgeschichte der Bibel ist ein Märchen und Zahlentricks können daran nichts ändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bereits in der Schule wird einem beigebracht wie die Schöpfungsgeschichte entstanden ist. Wer hier wörtlich interpretiert hat wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was hat das hier mit Politik&Geschichte zutun?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cordess Beitrag anzeigenErstens macht es keinen Sinn hier zu rechnen, da die oben erwähnte Bibelstelle eine Metapher ist und es somit keine genaue Umrechenformel oder Konstante mit der man das umrechnen könnte gibt.
Und selbst wenn man eine Umrechenbarkeit annehmen würde, dann ist dein Denkmodell und deine Rechnung falsch.
Denn einfach 1000 Jahre zu den 6000 Jahren dazurechnen ist falsch gedacht.
Sinnvoller wäre es folgendermaßen, aber wie schon gesagt, es ist eine Metapher und damit ist folgende Rechnung auch nicht richtig, aber zumindest ein besserer Versuch.
Wir nehmen an daß 1 Tag 1000 Jahre bedeutet, demnach lautet die Formel:
6000 göttliche Jahre * 365 Tage * 1000 weltliche Jahre, das ergibt dann
2190000000 Jahre bzw. 2,19 Milliarden Jahre.
Aber das ist auch nicht richtig, denn als Petrus das geschrieben hat war das ja vor ungefähr 2000 Jahre.
Man muß also nochmal 2000 Jahre dazurechnen:
2000*365*1000 = 730000000
Zusammen mit den 2,19 Milliarden Jahren macht das also 2,92 Milliarden Jahren, aber wie schon gesagt es ist eine Metapher die Umrechnungsformel könnte damit ganz andere Faktoren enthalten und somit eine viel größere Zeitspanne ergeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wasser666 Beitrag anzeigenSelpst unter dieser annahme ist die zeit viel zukurts der Mensch ist nicht nach 7000 jahrem entschtanden selbst das ende der Kreidezeit ist schon 65,5 Millionen Jahren her.
Und selbst wenn man eine Umrechenbarkeit annehmen würde, dann ist dein Denkmodell und deine Rechnung falsch.
Denn einfach 1000 Jahre zu den 6000 Jahren dazurechnen ist falsch gedacht.
Sinnvoller wäre es folgendermaßen, aber wie schon gesagt, es ist eine Metapher und damit ist folgende Rechnung auch nicht richtig, aber zumindest ein besserer Versuch.
Wir nehmen an daß 1 Tag 1000 Jahre bedeutet, demnach lautet die Formel:
6000 göttliche Jahre * 365 Tage * 1000 weltliche Jahre, das ergibt dann
2190000000 Jahre bzw. 2,19 Milliarden Jahre.
Aber das ist auch nicht richtig, denn als Petrus das geschrieben hat war das ja vor ungefähr 2000 Jahre.
Man muß also nochmal 2000 Jahre dazurechnen:
2000*365*1000 = 730000000
Zusammen mit den 2,19 Milliarden Jahren macht das also 2,92 Milliarden Jahren, aber wie schon gesagt es ist eine Metapher die Umrechnungsformel könnte damit ganz andere Faktoren enthalten und somit eine viel größere Zeitspanne ergeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cordess Beitrag anzeigenBehauptet das die christliche Religion?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cordess Beitrag anzeigen8 Meine Lieben, eines dürft ihr dabei nicht übersehen: Beim Herrn gilt ein anderes Zeitmaß als bei uns Menschen. Ein Tag ist für ihn wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein einziger Tag.
Quelle: 2.Petrus 3,8 (GNB)
Wenn also in der Bibel von 7 Tagen oder 6000 Jahren die Rede ist, dann handelt es sich um ein göttliches Maßsystem und nicht um unsere weltliche Zeiteinheit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cordess Beitrag anzeigenBehauptet das die christliche Religion?
Ein paar Evangelikale und freikirchliche "Spinner" aber durchaus. Bibel hin oder her.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: