Wie im Talmud berichtet wird, schuf Gott an Adams Seite eine Frau namens Lilith. Sie war diesem völlig gleichberechtigt und ebenbürtig, daher verstand sie sich als ein freies Wesen, dem Unterordnung völlig fremd war. Ihr stolzes und selbstbewusstes Auftreten, ihre Weigerung Adam zu dienen, stießen nicht gerade auf die Zustimmung Gottes, der Adam als Abbild seinesgleichen sah und damit ihren Freiheitswillen als Rebellion gegen sich verstand. Es wird weiterhin erzählt, dass Lilith beim Sex stets oben liegen wollte. Adam aber wollte sich die dominante Position nicht nehmen lassen, und schließlich kam es zum Eklat zwischen den beiden. Lilith sprach den geheimen Namen des Herren "Schem Hammeforasch", eine Zauberformel, aus und flog davon. Auf Adams Flehen hin sandte Gott drei Engel ( Sanvi, Sansanvi und Semangelaf) aus, um sie zurückzuholen. Lilith brach in schallendes Gelächter aus ob deren Versuche und Adams Wehklagen. Sie hatte sich an der Küste des Roten Meeres niedergelassen und war mittlerweile eine Verbindung mit dem Dämon Djinns eingegangen, mit dem sie viele Kinder gezeugt hatte. Als Strafe für ihren "Ungehorsam" ließ Gott jeden Tag 100 ihrer Kinder töten. Vor Trauer wahnsinnig, begann sie nun selbst als kindermordende Dämonin Schrecken und Angst zu verbreiten. Auch soll sie die Schlange im Paradies gewesen sein, welche Eva die Frucht vom Baum der Erkenntnis angeboten hat. Für Adam, der mit der umgänglichen Eva ein gutes Leben führte, hatte damit das Vergnügen wieder ein Ende. Bekanntermaßen mussten er und Eva aus dem paradiesischen Zustand heraus in die harte Wirklichkeit.
Kapitel 7 Henoch:
1. Es geschah, nachdem die Menschenkinder sich gemehrt hatten in diesen
Tagen, daß ihnen herrliche und schöne Töchter geboren wurden.
2. Und als die Engel, die Söhne des Himmels sie erblickten, erbrannten sie
in Liebe zu ihnen und sprachen zueinander: Kommt, laßt uns für uns Weiber
auswählen aus der Nachkommenschaft der Menschen und laßt uns Kinder zeugen.
3. dann sprach Samjaza, ihr Anführer, zu ihnen: ich fürchte, daß ihr
vielleicht der Ausführung dieses Unternehmens abgeneigt werdet,
4. und daß ich allein dulden müßte für ein schweres Verbrechen.
5. Aber sie antworteten ihm und sprachen: Wir schwören alle,
6. und verpflichten uns durch Verwünschungen gegenseitig, daß wir nicht
ändern unser Vorhaben, sondern ausführen unser beabsichtigtes Unternehmen.
7. Dann schworen sie alle einander und alle verpflichteten sich durch
gegenseitige Verwünschungen. Ihre Zahl betrug zwei Hundert, welche
herabstiegen auf Ardis, den Gipfel des Berges Armon.
8. Dieser Berg wurde deshalb Armon genannt, weil sie geschworen hatten auf
ihm und sich gebunden durch gegenseitige Verwünschungen.
9. Dies sind die Namen ihren Häupter: Samjaza, welcher ihr Führer war,
Urakabarameel, Akibeel, Tamiel, Ramuel, Danel, Azkeel, Sarakujal, Afael,
Armers, Batraal, Anane, Zavebe, Samsaveel, Ertael, Turel, Jomjael, Arazjal.
Dies waren die Vorsteher der zweihundert Engel und die Übrigen waren mit
ihnen.
10. Dann nahmen sie Weiber, ein jeder wählte sich; ihnen begannen sie sich
zu nahen und ihnen wohnten sie bei, lehrten sie Zauberei, Beschwörungen und
das Teilen von Wurzeln und Bäumen.
11. Und die Weiber empfingen und gebaren Riesen,
12. deren Länge dreihundert Ellen betrug. Diese verschlangen allen Erwerb
der Menschen, bis es unmöglich wurde, sie zu ernähren.
13. Da wandten sie sich gegen Menschen, um sie zu essen,
14. und begannen zu verletzen Vögel, Tiere, Gewürm und Fische, ihr Fleisch
zu essen eins nach dem andern und zu trinken ihr Blut.
15. Dann tadelte die Erde die Ungerechten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gott schuf die Welt in 7 Tagen und die Erde ist 6000 Jahre alt
Einklappen
X
-
Adam und Eva hatten Töchter
Zitat von ayin Beitrag anzeigenWenn wir alle von Adam und Eva abstammen würden, wären wir dann nicht das Produkt sehr langer Inzucht?
Tatsächlich hatten Adam und Eva auch Töchter
Zitat aus 1. Mose 5:
1 Dies ist das Buch der Generationenfolge Adams. An dem Tag, als Gott Adam schuf, machte er ihn Gott ähnlich.
2 Als Mann und Frau schuf er sie, und er segnete sie und gab ihnen den Namen Mensch, an dem Tag, als sie geschaffen wurden. -
3 Und Adam lebte 130 Jahre und zeugte einen Sohn ihm ähnlich, nach seinem Bild, und gab ihm den Namen Set.
4 Und die Tage Adams, nachdem er Set gezeugt hatte, betrugen 800 Jahre, und er zeugte Söhne und Töchter.
5 Und alle Tage Adams, die er lebte, betrugen 930 Jahre, dann starb er. -
Zitat von ayin Beitrag anzeigenOb man das als Ehe ansehen kann? Adam hatte ja keine (Aus-)Wahl.
Normalerweise werden Ehen von Priestern, Beamten und Kapitänen geschlossen. Hier war es aber Gott höchstpersönlich! So sagte es Jesus, wie ich im Nachbar-Thread anhand eines Bibelzitates gezeigt habe. Gott war sicher legitimiert die Ehe zu schießen, außerdem war Adam sehr glücklich über Eva.
Laut dem Matthäusevangelium ist gerade diese erste Ehe das Vorbild für christliche Ehen.
Zitat von ayin Beitrag anzeigenDie Bibel als solche ist ein wandelbares Werk, dass kontinuierlich verändert und angepasst wird. So musste auch immerwieder Glaube der Wissenschaft angepasst werden. (Wieso bekommt man aus diesem Grund keine Luther 1545 Erste Hand mehr irgendwo zu kaufen?)
Bezüglich der Überlieferung der Bibel habe ich Folgendes rausgesucht
Die Elberfelder Bibelbersetzung
Zitat aus http://www.bibelbund.de/htm/2001-4-07.htm:
Etwa 98% des Textes sind durch eine solide Quellenbasis abgesichert.
...
Über 5300 Handschriften (mehr oder weniger vollständig erhaltene Abschriften des Neuen Testaments oder von Teilen davon) in griechischer Sprache, von denen die älteste (Papyrus 52: Joh 18,31-33.37-38) gewöhnlich um 125 n.Ch. datiert wird. Da die älteren in Unzial/Majuskel-Schrift (zunächst auf Papyrus, dann auf Pergament), die späteren - im neunten Jahrhundert einsetzend - in Minuskel-Schrift (auf Pergament) geschrieben sind, unterscheidet man "Papyri", "Majuskeln" und "Minuskeln".Zitat von ayin Beitrag anzeigenDie Frage ist, steht denn alles so in der Bibel drin, dass es schlüssig wird? Warum werden z.B. gewisse apokryphe Bücher von der Bibel ausgeschlossen? Würde das ein anderes Glaubensbild ermöglichen? Würde es nicht in das Jahrtausende alte Konzept der Kirche passen?
Apokryphen ? Wikipedia
Was sind Apokryphen ?
Der Kanon der Bibel
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDas sind wir sowieso, aber ich glaube, die Bibel äußert sich nicht dazu, wo die Frauen für die Söhne von Adam und Eva herkamen.
Zitat aus 1. Mose 1:
27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.
28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht.Zitat aus 1. Mose 5:
4 Und die Tage Adams, nachdem er Set gezeugt hatte, betrugen 800 Jahre, und er zeugte Söhne und Töchter.Zitat aus 1. Mose 4:
17 Und Kain erkannte seine Frau, und sie wurde schwanger und gebar Henoch. Und er wurde der Erbauer einer Stadt und benannte die Stadt nach dem Namen seines Sohnes Henoch.
Zitat von ayin Beitrag anzeigenDas stimmt allerdings. Dasselbe Phänomen taucht auf, nachdem Noah nach der Sintflut wieder landet.
Wir Europäer sollen übrigens von Japhet abstammen.
Zitat aus 1. Mose 6:
10 Und Noah zeugte drei Söhne: Sem, Ham und Jafet.
...
18 Aber mit dir will ich meinen Bund aufrichten, und du sollst in die Arche gehen, du und deine Söhne und deine Frau und die Frauen deiner Söhne mit dir.Zitat von ayin Beitrag anzeigenMeiner Meinung nach hatte Adam schon Kinder mit Lilith, welche in den apokryphen Schriften vorhanden ist, und sich daraus eine zweite Linie bildete, denn angeblich hatte auch Kain nachkommen mit Lilith. Das würde einiges erklären.
Zitat aus 1. Mose 2:
27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.
Nun, diese Behauptung, die ich von einer einer TV-Doku kenne, dass in der ersten Erwähnung der Frau des neueren Schöpfungsberichtes aus 1. Mose 1:27 eine andere Frau als Eva gemeint ist, liegt die irrige Annahme zugrunde, dass der zweite Schöpfungsbericht an den ersten anschließt, also ein fortlaufende Erzählung bildet.
Schauen wir uns den älteren Schöpfungsbericht mal an:
Zitat aus 1. Mose 2:
4 Dies ist die Entstehungsgeschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden. An dem Tag, als Gott, der HERR, Erde und Himmel machte
5 - noch war all das Gesträuch des Feldes nicht auf der Erde, und noch war all das Kraut des Feldes nicht gesprosst, denn Gott, der HERR, hatte es noch nicht auf die Erde regnen lassen, und noch gab es keinen Menschen, den Erdboden zu bebauen;
6 ein Dunst aber stieg von der Erde auf und bewässerte die ganze Oberfläche des Erdbodens -,
7 da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.
...
21 Da ließ Gott, der HERR, einen tiefen Schlaf auf den Menschen fallen, so dass er einschlief. Und er nahm eine von seinen Rippen und verschloss ihre Stelle mit Fleisch;
22 und Gott, der HERR, baute die Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, zu einer Frau, und er brachte sie zum Menschen.
Wenn Gott zwei Frauen erschuf, dann erschuf er auch gleich zweimal Himmels und Erde, wobei er beim zweitenmal nur einen Tag brauchte - vermutlich war er schon in Übung.
Das ist natürlich Unsinn: Beide Schöpfungsgeschichten berichten natürlich von der selben Schöpfung. Um die Geschichte Adams einzuleiten, wurde er ältere Schöpfungsbericht aufgezeichent.
Später schrieb Moses den außerführlicheren Schöfpungsbericht mit den sechs Tagen auf. Da es dort um den Schöpfung als solches geht, wird auch nicht explizit auf die Geschichte Adams und Evas eingegangen, sondern einfach nur gesagt, dass Gott sie als Mann und Frau erschuf, wie es auch hier steht
Zitat aus 1. Mose 5:
1 Dies ist das Buch der Generationenfolge Adams. An dem Tag, als Gott Adam schuf, machte er ihn Gott ähnlich.
2 Als Mann und Frau schuf er sie, und er segnete sie und gab ihnen den Namen Mensch, an dem Tag, als sie geschaffen wurden. -
3 Und Adam lebte 130 Jahre und zeugte einen Sohn ihm ähnlich, nach seinem Bild, und gab ihm den Namen Set.
Zitat aus 1. Mose 4:
25 Und Adam erkannte noch einmal seine Frau, und sie gebar einen Sohn und gab ihm den Namen Set: Denn Gott hat mir einen anderen Nachkommen gesetzt anstelle Abels, weil Kain ihn erschlagen hat.Zitat aus 1. Mose 5:
2 Als Mann und Frau schuf er sie, und er segnete sie und gab ihnen den Namen Mensch, an dem Tag, als sie geschaffen wurden. -
3 Und Adam lebte 130 Jahre und zeugte einen Sohn ihm ähnlich, nach seinem Bild, und gab ihm den Namen Set.- einmal im langen Schöpungsbericht
- ein zweites mal im kurzen Schöpfungsbericht als Einleitung zur Geschichte Adams
- ein drittes mal in im >Buch der Generationenfolge Adams<
Litith kommt in den kanonischen Bibelbüchern nicht vor.
Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenMein alter Pastor meinte mal die ersten Menschen hätten sich mit den Engeln vermischt , die dem Himmel herniederstiegen......
Übrigens lehten sich diese Engel damit gegen Gott auf und wurden zu Dämonen.
Zitat aus 1. Mose 6:
1 Und es geschah, als die Menschen begannen, sich zu vermehren auf der Fläche des Erdbodens, und ihnen Töchter geboren wurden,
2 da sahen die Söhne Gottes die Töchter der Menschen, dass sie gut waren, und sie nahmen sich von ihnen allen zu Frauen, welche sie wollten1.Zitat von ayin Beitrag anzeigenJa, das sollen die Nephilim gewesen sein, Riesen sollen es gewesen sein, die Kinder der Menschen mit den Gefallenen Engeln. Steht auch irgendwo in den apokryphen Büchern sowie bei Henoch, weis jetzt aber nicht ob damit er selbst oder Hesekiel oder Jesaja gemeint war.
Zitat aus 1. Mose 6:
3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht ewig im Menschen bleiben, da er ja auch Fleisch ist. Seine Tage sollen 120 Jahre betragen.
4 In jenen Tagen waren die Riesen auf der Erde, und auch danach, als die Söhne Gottes zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren. Das sind die Helden, die in der Vorzeit waren, die berühmten Männer.
5 Und der HERR sah, dass die Bosheit des Menschen auf der Erde groß war und alles Sinnen der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag.
Das erinnert mich ein bisschen an die griechischen Sagen von Göttern (Engel) und Halbgöttern (Nephilim).Zuletzt geändert von Halman; 08.07.2010, 16:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, das sollen die Nephilim gewesen sein, Riesen sollen es gewesen sein, die Kinder der Menschen mit den Gefallenen Engeln. Steht auch irgendwo in den apokryphen Büchern sowie bei Henoch, weis jetzt aber nicht ob damit er selbst oder Hesekiel oder Jesaja gemeint war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein alter Pastor meinte mal die ersten Menschen hätten sich mit den Engeln vermischt , die dem Himmel herniederstiegen......
Allerdings könnte man auch einen genetischen Flaschenhals annehmen - es ist ja nachgewiesen daß alle heute lebenden Menschen von nur eine winzigen Gruppe Menschen abstammt - vielleicht nur 4 Menschen für die ganze Menschheit , da waäre fast bei Adam und Eva !
Einen Kommentar schreiben:
-
Das stimmt allerdings. Dasselbe Phänomen taucht auf, nachdem Noah nach der Sintflut wieder landet.
Meiner Meinung nach hatte Adam schon Kinder mit Lilith, welche in den apokryphen Schriften vorhanden ist, und sich daraus eine zweite Linie bildete, denn angeblich hatte auch Kain nachkommen mit Lilith. Das würde einiges erklären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayin Beitrag anzeigenWenn wir alle von Adam und Eva abstammen würden, wären wir dann nicht das Produkt sehr langer Inzucht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenErnsthaft, Adam und Eva wurden laut Bibel von Gott persönlich getraut und sollten Kinder gebären und die Erde füllen - das war ihr Auftrag.
Hier ist die erste Eheschließung der Bibel. Diese Deutung stammt keineswegs von mir, sondern von keinem geringern als Jesus
Die Frage, wem Du glauben sollst, kannst Du dir nur selber beantworten, das steht sonst niemanden zu.
Bei der Suche nach der Wahrheit sollte man m. E. die Logik berücksichtigen. Ein wahres Weltbild sollte IMHO logisch kosistent sein.
Freilich trifft dies auch auf das ptolemäische Weltbild zu, welches rund 1300 Jahre als "Wahrheit" in Europa galt, bis man sich eingestehen musste, dass sich dieses bequeme Weltbild nicht mit der Beobachtung deckt.
Logische Konsistenz allein reicht also noch nicht, es sollte auch mit der Beobachtung übereinstimmen. Bezogen auf die Bibel bedeutet dies, dass die historischen Angaben mit den historischen Fakten übereinstimmen müssen, wenn sie als Wahr gelten sollen.
Zitat von 1 Thess 5,21Prüft alles und behaltet das Gute!
Natürlich mag es schwierig sein, Fakten bezüglich Geschehennissen zu bestimmen, die Jahrtausende in der Vergangenheit liegen, aber man kann schon überprüfen ob die Bibel sich mit der Archeologie deckt. Ein sehr interessantes Gebiet.
Wunder lassen sich gar nicht verifizieren, hier sollte man IMHO bei der Prüfung nicht ansetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute hatte ich ne einfache Diskussion mit nem Arbeitskollegen, hab ihn gefragt, ob er denn noch in die Kirche geht, bei 6 Tagen die Woche Bau. Wie sich herausstellte war er kein Italiener, sondern nur italienischsprechender Einwanderer, also Moslem. Seis drum, ich hab ihm gesagt, dass ich Atheist bin und sowas nicht brauche - er hat gesagt, so was braucht der Mensch unbedingt. Ich wollte nicht weitermachen, da ich nicht so ne Schlammschlacht wie hier will, also hab ich meine Diskussion auf das Gesäß einer vorbeigehenden Dame abgewälzt.
Da sieht man aber, dass es hier im Forum einfach erscheint, im RL aber schwer ist. Da kann mans sich auch verscherzen, und das ganz bös. Und man kann niemanden vom Atheismus überzeugen... das wäre so als würde ich nen Italien-Fan überzeugen, zu Deutschland zu wechseln. Da muss jeder selbst draufkommen. Man kann ihnen Argumente vorlegen, die können sie sich ansehen, oder auch nicht. Wie man an Cordess und weiteren hier sieht, gehts einfach nicht.
Der Großteil aller Europäer ist sowieso nur religiös, weil ers von Haus aus mitbekommen hat... sich lang davon zu reinigen, ist dem meisten zu viel verschwendete Zeit, also geht er in die Kirche, langweilt sich ne 3/4 stunde und geht danach ins Gasthaus sein Bier trinken. Außerdem wird man in kleineren Gemeinden schon als Assozialer abgespempelt, sollte man nicht zum Gottesdienst erscheinen, und der Scheiterhaufen wird schon vorgeheizt, sollte ein Kind auf Erstkommunion und Firmung/Konfirmation verzichten.
In den Städten natürlich kein Problem.
Atheismus muss auch kein Phänomen der Neuzeit sein. Nur wurde man vor 50 und mehr Jahren von den Eltern niedergeknüppelt, sollte man sagen "heute nicht Kirche...". Ist mir auch passiert. Nicht Knüppelung, aber mein Vater sieht mich jedes mal enttäuscht an.
Und ein Bauer, der 15 Stunden am Tag gearbeitet hat (jetzt Mittelalter) hat natürlich auch mehr Interesse am ewigen Leben, da eine solche Lebensaussicht, die auch noch auf 40 Jahre beschränkt ist, nicht gerade verlockend ist.
Und dieser avatarius+solarius... ich glaub da wollte uns jemand ver*******. Ich hab jedenfalls das Gefühl. Denn so was hab ich noch nie gesehen... und ich kenn mich mit Religion sowie Religionsvorstellungen im SciFi aus.
Das mal dazu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QDataseven Beitrag anzeigenIch weiss genau wie ich (hatte ich schon mal erwähnt) in der schule sitze reli und die frage stelle, woher kommen die kinder?
sagt der lehrer,
Adam und Eva haben steine aufgehoben nach hinten geworfen und als die sich umgedreht haben waren da babys, alda weisst du wieviel kinder ich heute hätt eallein wegen dem kindergeld?
Ich würde felsbrocken sprengen und milliarden ....
Wie funktioniert es nun eigentlich genau mit dem Storch und dem Kinderkriegen? Hier wird das Geheimnis gelüftet
Zitat aus Wald Disneys Dumbo:
Frau Jumbo träumte auf ihrem Lager aus Stroh von einem kleinen, anschmiegsamen Elefantenkind, als der gefiederte Bote erschöpft auf dem letzten Waggon landete. Vom Gewicht des prallen Bündels gebeugt, flatterte er von Dach zu Dach, bis er die Elefantendame fand.
"Guten Tag, Frau Jumbo" klapperte er "ein Paket für sie! Sie zu finden war nicht einfach! Erst sind mir meine Kollegen davongeflogen und als ich das Winterquartier schließlich erreichte, war der Zug schon weg."
Mit diesen Worten zückte der Storch seinen Quittungsblock und bat um eine Emfpfangsbescheinigung, die ihm Frau Junbo rasch gab. Ungeduldig nestelte sie am Bündel - ihre Traum schien doch noch in Erfüllung zu gehen. Und so war es auch!
"Dumbo! Mein Kind!" trompete sie überglücklich. "Mein geliebtes Baby."
Ernsthaft, Adam und Eva wurden laut Bibel von Gott persönlich getraut und sollten Kinder gebären und die Erde füllen - das war ihr Auftrag.
Zitat aus 1. Mose 1:
28 Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie euch untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf der Erde regen!
23 Da sagte der Mensch: Diese endlich ist Gebein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch; diese soll Männin heißen, denn vom Mann ist sie genommen.
24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden zu einem Fleisch werden.
Zitat aus Matthäus 19:
4 Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der, welcher sie schuf, sie von Anfang an als Mann und Frau schuf
5 und sprach: "Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und es werden die zwei ein Fleisch sein" -
6 so dass sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch? Was nun Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden.
Darauf stütz sich auch die Regel, dass die Ehe nicht geschieden werden darf - allerdings erlaubte Jesus eine Ausnahme:
Zitat aus Matthäus 19:
7 Sie sagen zu ihm: Warum hat denn Mose geboten, einen Scheidebrief zu geben und zu entlassen?
8 Er spricht zu ihnen: Mose hat wegen eurer Herzenshärtigkeit euch gestattet, eure Frauen zu entlassen; von Anfang an aber ist es nicht so gewesen.
9 Ich sage euch aber, dass, wer immer seine Frau entlässt, außer wegen Hurerei, und eine andere heiratet, Ehebruch begeht; und wer eine Entlassene heiratet, begeht Ehebruch.
10 Seine Jünger sagen zu ihm: Wenn die Sache des Mannes mit der Frau so steht, so ist es nicht ratsam zu heiraten.Zitat von QDataseven Beitrag anzeigenAber... es ist nicht nur das, es ist viiiel mehr, wenn du irgendwo aufwächst und andere denkst als die, dann heisst es das du KRANK bist bzw nicht normal. Ich hab nicht alles geesen glaube auch nicht alles und suche wie jder auch nach antworten und stelle fragen und und und aber wem soll ich glauben!? Dem Menschen ein Lügner? die gier nach macht und wissen und Lügen hmmm
Bei der Suche nach der Wahrheit sollte man m. E. die Logik berücksichtigen. Ein wahres Weltbild sollte IMHO logisch kosistent sein.
Freilich trifft dies auch auf das ptolemäische Weltbild zu, welches rund 1300 Jahre als "Wahrheit" in Europa galt, bis man sich eingestehen musste, dass sich dieses bequeme Weltbild nicht mit der Beobachtung deckt.
Logische Konsistenz allein reicht also noch nicht, es sollte auch mit der Beobachtung übereinstimmen. Bezogen auf die Bibel bedeutet dies, dass die historischen Angaben mit den historischen Fakten übereinstimmen müssen, wenn sie als Wahr gelten sollen.
Natürlich mag es schwierig sein, Fakten bezüglich Geschehennissen zu bestimmen, die Jahrtausende in der Vergangenheit liegen, aber man kann schon überprüfen ob die Bibel sich mit der Archeologie deckt. Ein sehr interessantes Gebiet.
Wunder lassen sich gar nicht verifizieren, hier sollte man IMHO bei der Prüfung nicht ansetzen.
Zitat von QDataseven Beitrag anzeigen
An dieser Stelle scheint mir dieses Zitat hier passend zu sein
Zitate von Albert Einstein:
"Es lässt sich schwer sagen, was Wahrheit ist, aber manchmal ist es so einfach, eine Lüge aufzudecken."
Einen Kommentar schreiben:
-
@Logan5
Ja stimmt ich meinte auch ncith das alle so sind, ich kenne auch menschen die glauben oder so tun oder aus welchen gründen auch immer.
Hab das eben gefunden, wenns bekannt ist.
„Kindischer Aberglaube“: Einstein über Religion
Ein bislang unveröffentlichter Brief von Albert Einstein beendet die Debatte über seine religiösen Ansichten.
„Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.“ Das sagte Albert Einstein und sein berühmter Aphorismus war seitdem Quelle endloser Debatten zwischen Gläubigen und Ungläubigen, die den größten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts zu sich zählen wollen.
Ein wenig bekannter Brief von ihm könnte jedoch dabei helfen, den Streit zu beenden – oder zumindest könnte er eine weitere Kontroverse über seine Ansichten auslösen.
Der Brief, der sich über 50 Jahre lang in einer Privatsammlung befand, soll diese Woche in London versteigert werden. Er lässt keinen Zweifel daran, dass der theoretische Physiker kein Unterstützer religiöser Glaubenssysteme war, die er für „kindischen Aberglauben“ hielt.
Einstein schrieb den Brief am 3. Januar 1954 an den Philosophen Eric Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Der Brief wurde ein Jahr später öffentlich zum Verkauf angeboten und befindet sich seitdem in Privatbesitz.
In dem Brief sagt er: „Das Wort Gottes ist für mich nicht mehr, als der Ausdruck und das Produkt menschlicher Schwächen. Die Bibel ist eine Sammlung ehrbarer, aber dennoch primitiver Legenden, welche doch ganz schön kindisch sind. Keine Interpretation, wie feinsinnig sie auch sein mag, kann das (für mich) ändern.“
und diverse dokus halt naja , wenn ich es wüsste wüsste ich das ich Gott bin oder nicht Bin lol
YouTube - Es gibt keinen Gott - Atheisten machen mobil 1/4
Qdataseven
Einen Kommentar schreiben:
-
@Qdataseven:
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass es diese Art von Gläubigen gibt und wie nervig die sein können, habe ich auch schon oft genug erlebt. Ob die sich jetzt Kreationisten oder Freikirchler oder wie auch immer nennen. Das hat durchaus etwas Psychotisches.
Andererseits kann man aber auch nicht alle Leute, die gläubig sind über einen Kamm scheren. Ich kenne genügend gläubige Christen und auch Muslime, die keinesfalls in diese Schublade passen und denen sehr wohl bewusst ist, wie sich ihre Glaubenstexte zur Realität verhalten. Dass es dabei weniger um historische, sondern um theologische Wahrheiten geht, die das bestehende, wissenschaftlich verifizierbare Weltbild keinesfalls in Frage stellen, ist ihnen durchaus klar und sie sehen darin auch kein weiteres Problem.
Es gibt überall Solche und Solche.
Leute, die irgendwelche mythischen Texte für bare Münze nehmen, kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Aber das machen eben nicht alle.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Logan5 Beitrag anzeigenWer ernsthaft glaubt, die Bibel wollte uns als geschichtliche Wahrheit weiß machen, dass der Mensch - den Text wörtlich genommen - aus einem Klumpen Lehm geknetet wurde, ist entweder unglaublich pragmatisch, furchbar naiv oder es macht ihm einfach Spaß Texte durch gezieltes Falschverstehen als dumm und naiv zu diffamieren.
Es mag sein das alles von pc und bürger leben und medizin so gesund aber alles ist Gott. Und die lassen alles andere nicht zu. Ganz einfach, das forum hier bzw diese diskussion, ist für sie unwichig, weil Gotteswege unergründlich sind, da interessiert es nicht was wissenschaftler sagen und meinen endckt zu haben, weil Gott sie prüft. Ich bin vielen begegnet die unterscheidlicher religion waren aus dem clan der christen und muslime. Und Diese Gläubigen kann mann nichts erklären. Es gibt nur Gott wenn du denen sagst wasn den da los mit 6000 jahren und 7 tagen und der jungfrau etc... Gott Gott Gott.
Man erhält antwort = Gott
Manche lächeln dabei als wären sie auf grass
Ich weiss genau wie ich (hatte ich schon mal erwähnt) in der schule sitze reli und die frage stelle, woher kommen die kinder?
sagt der lehrer,
Adam und Eva haben steine aufgehoben nach hinten geworfen und als die sich umgedreht haben waren da babys, alda weisst du wieviel kinder ich heute hätt eallein wegen dem kindergeld?
Ich würde felsbrocken sprengen und milliarden ....
Ich sitz da wie so ein doof und hab ne hirnspaltung und alle anderen kucken dumm keine sau wusste was sex ist, lol naja wollten halt nicht darüber reden, fluchwörter waren du doof und dabei wurden die rot, von wegen wie heute die kinder will jetzt nichts sagen hier...
Es gibt sie die gläubigen, die ALLES verteufeln, was ganz einfach der PC teufels werk, braucht keine sau, meine Oma hat, ich sass mit nem kumpel im wohnzimmer und dann kamm da so ne modenshow, frauen im kurzenrock geil wir voll drauf, 5 minuten päter kommt die oma rein und sieht das, spuckt auf die scheibe, kreutz hier und dann, ka grichisch, latein und auf suahelisch die bibel runtergesungen und schlägt das Tv gerät reisst es vom tisch und wirft es aus dem fenster. wir sassen da wie 2 Ufos die nicht endeckt wurden.
War so ein kleines tv gerät so stark war die oma nicht hehe
Aber... es ist nicht nur das, es ist viiiel mehr, wenn du irgendwo aufwächst und andere denkst als die, dann heisst es das du KRANK bist bzw nicht normal. Ich hab nicht alles geesen glaube auch nicht alles und suche wie jder auch nach antworten und stelle fragen und und und aber wem soll ich glauben!? Dem Menschen ein Lügner? die gier nach macht und wissen und Lügen hmmm
Qdataseven
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QDataseven Beitrag anzeigen
irgendwie komisch oder? zahlen daten die Bibel der Koran, was ist mit den anderen religionen?
bin kein klugscheisser nur mein hrin brodelt ich will es endlich wissen
Qdataseven
Wie Halman bereits geschrieben hat, ging es im jüngeren der beiden biblischen Schöpfungsberichte um eine Abgrenzung vor anderen - besonders den babylonischen - Göttern. Der Text stammt aus der Zeit des babylonischen Exils, wo Juden als Minderheit unter Andersgläubigen ihre eigene Identität bewahren wollten. Wen juckt, ob die Verfasser des Textes für eine bildlich zu verstehende Geschichte, deren Wortlaut sich auch nachfolgende Generationen noch auswendig merken sollten, nun Tage, Wochen, Minuten oder Niesanfälle gewählt haben?
Der ältere Schöpfungsbericht erzählt vom Übergang aus dem Nomadentum in die Sesshaftigkeit, von der Jagd zum Ackerbau und davon, dass man eine bis dahin als von Gott gewollt angenommene Lebensweise durch eine andere, lukrativere ersetzt hat und dies nun vor dem Schöpfer legitimieren möchte. Wer ernsthaft glaubt, die Bibel wollte uns als geschichtliche Wahrheit weiß machen, dass der Mensch - den Text wörtlich genommen - aus einem Klumpen Lehm geknetet wurde, ist entweder unglaublich pragmatisch, furchbar naiv oder es macht ihm einfach Spaß Texte durch gezieltes Falschverstehen als dumm und naiv zu diffamieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QDataseven Beitrag anzeigenirgendwie komisch oder? zahlen daten die Bibel der Koran, was ist mit den anderen religionen?- die Wissenschaft macht (irrtümlich oder absichtlich) falsche Zeitangaben, daher die Diskrepanz zur Bibel.
- Die Wissenschaft entlarft die Bibel als falsch.
- Die Bibel wird falsch verstanden und ist bei richtiger Deutung mit der Wissenschaft vereinbar.
Zitat von QDataseven Beitrag anzeigenbin kein klugscheisser nur mein hrin brodelt ich will es endlich wissen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenInteressant in diesem Zusammenhang finde ich diesen Bibelvers aus 1. Mose 2
Dies ist der einleitende Vers des zweiten und älteren Schöpfungsberichtes, gemäß dem Gott Himmel und Erde an nur einem Tag schuf.
Dieser Schöpfungsbericht ist gewissemaßen ein "Prolog" zur Geschichte Adams, daher wird die Schöpfung nur als Einleitung behandelt.
Im ersten Kapitel geht es um die Schöfpung als solches, um den Juden zu zeigen, dass nur der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs ALLES schuf und somit kein Platz für ägypische und andere Götter besteht. Daher wird auch die Schaffung des Menschen nicht so genau behandelt.
So ist m. E. in 1. Mose 1 mitnichten von Lilith die Rede, wie einige meinen
Also hat EvD recht, die Ausserirdischen hmmm woher stammen die dann die ganzen bauten der ägypter?
Dies ist einfach eine Zusammenfassung der Schaffung Adams und Evas.
Aber wie passen sechs Schöpfungstage in einen Tag rein? Ganz einfach, indem das Wort Tag (hebräisch jom) in der Bibel hier einfach für einen bestimmten Zeitabschnitt steht. Die Zeit (Tag) der Schöpfung laut 1. Mose 2:4 oder die Zeit (Tag) eines Schöpfungsabschnittes laut 1. Mose 1 sind unterschiedliche Zeitabschnitte.
Zitat aus 1. Mose 1:
27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.
und wie ist das zu erklären,
Forscher entdecken neue Menschenform
Der Fund eines winzigen Stücks Fingerknochen war der Ausgangspunkt. Am Ende steht die Identifizierung einer bisher unbekannten Menschenform, die Max-Planck-Wissenschaftlern gelang.
Diese Menschenform lebte vor etwa 48 000 bis 30 000 Jahren im Altai-Gebirge in Zentralasien, wie das internationale Forscherteam um Johannes Krause und Svante Pääbo in einer am Mittwoch in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlichten Studie schreibt.
Knochenfund: Forscher entdecken neue Menschenform - Mensch - FOCUS Online
irgendwie komisch oder? zahlen daten die Bibel der Koran, was ist mit den anderen religionen?
bin kein klugscheisser nur mein hrin brodelt ich will es endlich wissen
Qdataseven
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: