Interessant in diesem Zusammenhang finde ich diesen Bibelvers aus 1. Mose 2

Zitat aus 1. Mose 2:
4 Dies ist die Entstehungsgeschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden. An dem Tag, als Gott, der HERR, Erde und Himmel machte
4 Dies ist die Entstehungsgeschichte des Himmels und der Erde, als sie geschaffen wurden. An dem Tag, als Gott, der HERR, Erde und Himmel machte
Dieser Schöpfungsbericht ist gewissemaßen ein "Prolog" zur Geschichte Adams, daher wird die Schöpfung nur als Einleitung behandelt.
Im ersten Kapitel geht es um die Schöfpung als solches, um den Juden zu zeigen, dass nur der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs ALLES schuf und somit kein Platz für ägypische und andere Götter besteht. Daher wird auch die Schaffung des Menschen nicht so genau behandelt.
So ist m. E. in 1. Mose 1 mitnichten von Lilith die Rede, wie einige meinen

Zitat aus 1. Mose 1:
27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.
27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.
Aber wie passen sechs Schöpfungstage in einen Tag rein? Ganz einfach, indem das Wort Tag (hebräisch jom) in der Bibel hier einfach für einen bestimmten Zeitabschnitt steht. Die Zeit (Tag) der Schöpfung laut 1. Mose 2:4 oder die Zeit (Tag) eines Schöpfungsabschnittes laut 1. Mose 1 sind unterschiedliche Zeitabschnitte.
Einen Kommentar schreiben: