Zitat von avatarius+solarius
Beitrag anzeigen
Außerdem verändern sich Tiere nicht, sondern bevorzugte Arten breiten sich weiter aus und differenzieren sich stärker, während benachteiligte Arten aussterben und Artensterben gibt es auch heute.
Es wird durch den Menschen nur um ein Vielfaches der Vergangenen Jahrhundertausende beschleunigt.
Und ja der Mensch ist atypisch für die Evolution, da er die erste uns bekannte biologische Art ist, die aufgrund der Denkfähigkeit selektiv und aktiv eingreifen kann.
Kein Affe wird jemand einen anderen Affen klonen können oder Schafe züchten oder sonstwas, der Mensch kann es und tut es auch, damit unterscheidet er sich signifikant von anderen Arten.
Einen Kommentar schreiben: