Haie sind ja schon sehr faszinierende Geschöpfe, obwohl manche Haiarten auf der anderen Seite ja doch etwas bedrohliches ausstrahlen.
Denn zum einen bekommt der Hai durch diverse Filme ala "der weiße Hai" einen negativen Ruf als Bestie.
Und zum anderen können manche Haiarten ja auch für den Menschen gefährlich werden (Weißer Hai, Bullenhai, Tigerhai).
Aber es gibt ja auch friedliche Exemplare die sich nur von Plankton ernähren wie z.B. der Walhai oder Riesenhai.
Wobei ich da sagen muss: Alles was größer ist als ich selbst, könnte mir unter Wasser Angst einjagen (auch wenn dies letztendlich bei ungefährlichen Haiarten eher unbegründet ist)
Da ich nun mal keinen Tauchschein habe, kann ich Haie eh nur in Filmen/Berichten sowie im Zoo bewundern.
Aber selbst wenn ich tauchen könnte... Wer weiß, ob ich mich dann überhaupt in tiefere Gewässer (wo es Haie gibt) trauen würde.
Wer ist denn alles bisher mit Haien getaucht? Ist schon mal jemand in der Nordsee oder Ostsee auf Haie gestoßen (wie z.B. Heringshai, Katzenhai usw.)?
Wie groß ist eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, das man in Küstennähe vor den Ostfriesischen Inseln (Norderney, Borkum usw.) auf einen Hai trifft?
Oder ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Hai zu treffen vor deutschen Ostseeinseln höher (Rügen, Fehmarn, Usedom)?
Ich frage einfach nur mal so nach Erfahrungsberichten, denn das Internet kann ja viel erzählen
Also vor einem Heringshai in der Nordsee/Ostsee könnte man schon Angst bekommen, da der ja ca. 3 m lang wird und optische Ähnlichkeiten mit einem Weißen Hai aufweist
Denn zum einen bekommt der Hai durch diverse Filme ala "der weiße Hai" einen negativen Ruf als Bestie.
Und zum anderen können manche Haiarten ja auch für den Menschen gefährlich werden (Weißer Hai, Bullenhai, Tigerhai).
Aber es gibt ja auch friedliche Exemplare die sich nur von Plankton ernähren wie z.B. der Walhai oder Riesenhai.
Wobei ich da sagen muss: Alles was größer ist als ich selbst, könnte mir unter Wasser Angst einjagen (auch wenn dies letztendlich bei ungefährlichen Haiarten eher unbegründet ist)

Da ich nun mal keinen Tauchschein habe, kann ich Haie eh nur in Filmen/Berichten sowie im Zoo bewundern.
Aber selbst wenn ich tauchen könnte... Wer weiß, ob ich mich dann überhaupt in tiefere Gewässer (wo es Haie gibt) trauen würde.
Wer ist denn alles bisher mit Haien getaucht? Ist schon mal jemand in der Nordsee oder Ostsee auf Haie gestoßen (wie z.B. Heringshai, Katzenhai usw.)?
Wie groß ist eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, das man in Küstennähe vor den Ostfriesischen Inseln (Norderney, Borkum usw.) auf einen Hai trifft?
Oder ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Hai zu treffen vor deutschen Ostseeinseln höher (Rügen, Fehmarn, Usedom)?
Ich frage einfach nur mal so nach Erfahrungsberichten, denn das Internet kann ja viel erzählen

Also vor einem Heringshai in der Nordsee/Ostsee könnte man schon Angst bekommen, da der ja ca. 3 m lang wird und optische Ähnlichkeiten mit einem Weißen Hai aufweist

Kommentar