Pferdefleisch in Fertiggerichten...und wo wir es nicht erahnen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pferdefleisch in Fertiggerichten...und wo wir es nicht erahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bethany Rhade
    antwortet
    @ TimeGypsy: Mach dir nichts draus. Gewisse User sind ja hier immer noch der Meinung, dass das Zeug, was einem Normalbürger nicht zuzumuten ist (aufgrund Verseuchung, falscher Kennzeichnung, Herkunftsland unbekannt), doch ein Bedürftiger fressen kann und der gefälligst über den Almosen noch dankbar auf den Knien rumzurutschen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Wieso klärst du Uns dann nicht auf wenn du Hintergrund Info hast?
    Warum sollte ich auch nur versuchen etwas zu erklären,was hier keinen interessiert?
    Wenn man interesse hätte würde ein Blick ins Internet langen,um sich auch nur über die wichtigsten Punkte zu Informieren.
    Würde ich jetzt anfangen und was vergessen.Wäre das Ergebnis sinnloses zerflücken und nichtige Fragen. Hauptsache nicht dem Thema stellen, so wie es immer ist.
    Nein danke, es langt wenn ich den Missstand an Hintergrundwissen erwähne und jeder der denkt es besser zu Wissen.Kann sich dann nochmal informieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Es steht noch genauso da also wird es so gemeint sein wie es da steht. Nachträgliche Beteuerungen es anders gemeint zu haben glaube ich nur wenn du nicht verstündest die Editierungsfunktion zu benutzen.
    Was heißt hier, Beteuerungen, es anders gemeint zu haben? Meine Güte, das war einfach die Reaktion auf diesen Spruch mit den Hungernden, den man ständig zu hören bekommt. Ich seh schon, für dich muß man wahrscheinlich auch am besten dick und fett Ironie o.ä. zu posts dazuschreiben, damit auch du es verstehst.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich nicht. Was keiner verkaufen mag sollen Bedürftige nicht haben dürfen, weil es keiner verkaufen mag?
    Das verstehe ich nun wieder nicht.
    Ich bin dafür, dass diese Produkte entweder alle (die, die es essen wollen) bekommen können, oder niemand. Aber eben nicht nur die Leute, die zu den Tafeln gehen. Denn von denen wollen das nunmal nur die wenigsten haben. Also warum nicht allen zugängig machen, statt nur jenen, die zur Tafel gehen?

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Allerdings verstehe ich nicht warum man es nicht einfach den Tafeln geben kann.
    Die Tafeln wollen es nunmal nicht. (Ausführlicher hatte ich es ja auch schon irgendwo in nem andern Post erklärt.)

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Dass das da nicht jeder bekommen kann ist ein schlechtes Argument. Was ist denn die Voraussetzung um bei den Tafeln was zu bekommen?
    Man muß u.a. ne Bescheinigung vorlegen, dass man bedürftig ist. Es kann ja nicht einfach so jeder zur Tafel und dort essen holen.
    Und nicht jeder Bedürftige geht nunmal zu den Tafeln. Bzw. hat die Möglichkeit, hinzugehen. Daher wäre es ja besser, diese Lebensmittel im Supermarkt abzugeben statt in der Tafel. Und eben vergünstigt oder für geschenkt, da mans normal ja nicht verkaufen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Das mit den Ausländern kam von Mr.Roboto, der meinte, dort würde man sich darüber freuen. Wie meine Antwort darauf an ihn gemeint war, habe ich danach noch einmal zu erklären versucht.
    Es steht noch genauso da also wird es so gemeint sein wie es da steht. Nachträgliche Beteuerungen es anders gemeint zu haben glaube ich nur wenn du nicht verstündest die Editierungsfunktion zu benutzen.

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    "Die meisten hier sagen entweder alle können das essen oder niemand soll das essen." - das ist genau das, was auch ich schon die ganze Zeit so in der Art zu erklären versuche. Die Tafel ist nunmal nicht ALLE.
    Das verstehe ich nicht. Was keiner verkaufen mag sollen Bedürftige nicht haben dürfen, weil es keiner verkaufen mag?
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Ich schreibe jetzt schon zum 3. oder 4. Mal, dass ich dafür bin, es vergünstigt oder kostenlos in Supermärkten anzubieten, damit JEDER, der möchte, es sich dort holen kann, egal ob bedürftig oder nicht. Dort hat JEDER die freie Wahl, es zu nehmen oder eben es zu lassen.
    Das habe ich tatsächlich überlesen, zur Kenntnis genommen. Allerdings verstehe ich nicht warum man es nicht einfach den Tafeln geben kann. Dass das da nicht jeder bekommen kann ist ein schlechtes Argument. Was ist denn die Voraussetzung um bei den Tafeln was zu bekommen?
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Aber wozu schreib ich das überhaupt? Du wirst das ja eh wieder ignorieren...
    Nein. Sorry dass ich deinen Namen vorhin falsch geschrieben habe. Kommt nicht wieder vor!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die meisten hier sagen entweder alle können das essen oder niemand soll das essen. Du und Timegipsy seid die Ausnahmen. Du meinst Politiker sollen verseuchtes Essen essen, Timegipsy will es Ausländern zukommen lassen. Wer sich hier für was besseres hält macht ihr beide deutlich!
    Und wer hier scheinbar nur das liest, was ihm in den Kram passt, also nur ein paar posts herauspickt, machst du hiermit gerade deutlich.
    Wie wärs, wenn du einfach auch mla die restlichen posts lesen würdest?

    Ok, ich versuchs jetzt zum 2. oder 3. Mal, dir zu sagen:

    Das mit den Ausländern kam von Mr.Roboto, der meinte, dort würde man sich darüber freuen. Wie meine Antwort darauf an ihn gemeint war, habe ich danach noch einmal zu erklären versucht.

    "Die meisten hier sagen entweder alle können das essen oder niemand soll das essen." - das ist genau das, was auch ich schon die ganze Zeit so in der Art zu erklären versuche. Die Tafel ist nunmal nicht ALLE.

    Ich schreibe jetzt schon zum 3. oder 4. Mal, dass ich dafür bin, es vergünstigt oder kostenlos in Supermärkten anzubieten, damit JEDER, der möchte, es sich dort holen kann, egal ob bedürftig oder nicht. Dort hat JEDER die freie Wahl, es zu nehmen oder eben es zu lassen.

    Aber wozu schreib ich das überhaupt? Du wirst das ja eh wieder ignorieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
    Langnese, hmmmmm ! Also ist schon richtig, auch dies ist ein Betrug, denn man kann doch nicht ein Solero in einer Magnumverpackung verkaufen, oder? Da freut sich der Kunde auf ein Magnum und packt es aus und dann hat er plötzlich ein Solero in der Hand! Weisst du was ich da machen würde? Ich würde das Eis zurückgeben und das Geld zurück verlangen, was dann auch mein gutes Recht ist, oder?
    Ja klar das solltest du tun und ich drücke Dir die Daumen, dass du sogar das Solero essen darfst ist nämlich auch sehr lecker.
    Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
    Aber: ich bin mit dir: man sollte es dann nicht wegwerfen, weil wenn es dann noch gut ist, wäre das Geldverschwendung! Dann muss sich der Produzent halt was einfallen lassen! Dann verkauft man halt dieses Eis den Mitarbeitern der Firma, denn die wissen wahrscheinlich wohl, dass nicht drin ist was draufsteht !
    Und bei uns machen sie das eben so dass sie falsch verpacktes Eis billig im Fabrikverkauf anbieten. Da hol ich dann für meine Klasse oder ne Freizeit oder mich 50 Magnum in falscher Packung für 7€. Ich find das gut! Und meine Schüler auch.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Wegen Langnese:

    Hier ist es aber kein Irrtum, dass ein paar Sachen falsch vermengt wurden, sondern es betrifft all die Produkte, dass da minderwertiges verseuchtes Pferdefleisch zugemengt wurde.
    Es war ein Beispiel in dem ich auch bei Langnese eine Betrugsabsicht herkonstruiert habe.
    Andy hat es verstanden und an ihn war es gerichtet.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ist ja nicht so, dass die Herkunft der Eiszutaten unbekannt ist. Hier wurden lediglich zwei Produkte vertauscht, aber nicht minderwertiges verseuchtes Zeug zugemixt.
    Ich bin kein Ökotrophologe aber ich gehe davon aus, das Eis ungesünder i
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Na dann halt auf Gut Glück, dass es nicht verseucht ist und gesundheitliche Risiken hervorrufen kann? Das kann nicht dein ernst sein.
    Ich esse alles was ich esse ohne es auf Verseuchungen zu überprüfen. Alles was man isst zu überprüfen nie zu vertrauen, das kann doch nicht dein ernst sein!
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ja eben, das Zeug in den Verpackungen wird nicht getestet, da zu teuer. Aber es ist ja deiner Meinung (und einiger anderer hier auch) eh unbedenklich. Woher wisst ihr das eigentlich? Glaskugel?
    Wenn aus einer Charge mehrere Stichproben unbedenklich sind dann gehe ich davon aus dass man das Fleisch gefahrlos verzehren kann. Die Sicherheit ist allemal höher als bei nicht durch Stichproben getesteten anderen Nahrungsmitteln.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Klar ist ein Bedürftiger genauso ein Mensch wie jemand mit dickem Geldbeutel. Aber genau das wird ja durch Politiker und einige hier quasi außer Kraft gesetzt
    Hier im Forum machten das nur du und Timegipsy.

    [QUOTE=Bethany Rhade;2786619] indem mal so gesagt wird, dass das verseuchte Lasagne Zeugs ja an Bedürftige gegeben werden kann. Und dann haben die auch noch dankbar darüber zu sein.
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Politiker und andere besser betuchte Leute würden doch nicht mal in einen Discounter gehen, um solche Produkte zu kaufen, geschweige dann zu essen.
    Ich habe unseren Stadtrat und auch andere Politiker schon Essen vom ALDI essen sehen. Bei den Sitzungen der Migrationsbeauftragten bei uns im Landratsamt gibt es da meist diese mäßig leckeren Baguettes, Paninis und ähnliches. Auch das Mineralwasser war da vom Discounter. Du hast leider sehr dumme Vorurteile gegenüber manchen Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Wegen Langnese:

    Hier ist es aber kein Irrtum, dass ein paar Sachen falsch vermengt wurden, sondern es betrifft all die Produkte, dass da minderwertiges verseuchtes Pferdefleisch zugemengt wurde.

    Ist ja nicht so, dass die Herkunft der Eiszutaten unbekannt ist. Hier wurden lediglich zwei Produkte vertauscht, aber nicht minderwertiges verseuchtes Zeug zugemixt.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Völlige Sicherheit kann es nie geben. Das gilt nicht nur bei Pferdefleisch.

    Nicht eine Packung Essen, die du im Geschäft siehst wurde nach dem Verpacken getestet, das wäre viel zu aufwendig. Dir wurde hier schon zig mal erklärt wie da getestet wird. Was nun aus den betroffenen Chargen als sicher gilt ist unbedenklicher als das Essen was sonst in Umlauf ist.

    Die 2Klassen machen Leute die so reden wie du. Wieso ist ein Bedürftiger nicht normal?
    Die meisten hier sagen entweder alle können das essen oder niemand soll das essen. Du und Timegipsy seid die Ausnahmen. Du meinst Politiker sollen verseuchtes Essen essen, Timegipsy will es Ausländern zukommen lassen. Wer sich hier für was besseres hält macht ihr beide deutlich!
    Na dann halt auf Gut Glück, dass es nicht verseucht ist und gesundheitliche Risiken hervorrufen kann? Das kann nicht dein ernst sein.

    Ja eben, das Zeug in den Verpackungen wird nicht getestet, da zu teuer. Aber es ist ja deiner Meinung (und einiger anderer hier auch) eh unbedenklich. Woher wisst ihr das eigentlich? Glaskugel?

    Klar ist ein Bedürftiger genauso ein Mensch wie jemand mit dickem Geldbeutel. Aber genau das wird ja durch Politiker und einige hier quasi außer Kraft gesetzt, indem mal so gesagt wird, dass das verseuchte Lasagne Zeugs ja an Bedürftige gegeben werden kann. Und dann haben die auch noch dankbar darüber zu sein.

    Politiker und andere besser betuchte Leute würden doch nicht mal in einen Discounter gehen, um solche Produkte zu kaufen, geschweige dann zu essen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Wer sagt, dass es völlig unbedenklich ist?
    Völlige Sicherheit kann es nie geben. Das gilt nicht nur bei Pferdefleisch.
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Wurden alle Verpackungen getestet?
    Nicht eine Packung Essen, die du im Geschäft siehst wurde nach dem Verpacken getestet, das wäre viel zu aufwendig. Dir wurde hier schon zig mal erklärt wie da getestet wird. Was nun aus den betroffenen Chargen als sicher gilt ist unbedenklicher als das Essen was sonst in Umlauf ist.
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Wieso wird eigentlich gesagt, dass für den normalen Kunden es nicht zumutbar ist, aber für Bedürftige schon? Da sind wir wieder bei der 2. Klasse aka Müllschlucker.
    Die 2Klassen machen Leute die so reden wie du. Wieso ist ein Bedürftiger nicht normal?
    Die meisten hier sagen entweder alle können das essen oder niemand soll das essen. Du und Timegypsy seid die Ausnahmen. Du meinst Politiker sollen verseuchtes Essen essen, Timegypsy will es Ausländern zukommen lassen. Wer sich hier für was besseres hält macht ihr beide deutlich!
    Zuletzt geändert von Tibo; 25.02.2013, 00:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Bei uns im Nachbarort hat Langnese ihren Sitz. Da gibt es einen Fabrikverkauf. Da wird u.a. falsch eingetütetes Eis billig verkauft. Also ein Solero in der Magnumverpackung. Wenn man das nun mit Absicht macht, also sagen wir mal 3 hectoliter Magnum falsch verpackt um Geld zu sparen, müsste man deiner Argumentation nach das ganze schöne Eis wegschmeißen. Weil ja irgendwann mal ne Betrugsabsicht bestand.
    Das entwertet auch die Arbeiter, die am Ende für den Müll produziert haben.
    Langnese, hmmmmm ! Also ist schon richtig, auch dies ist ein Betrug, denn man kann doch nicht ein Solero in einer Magnumverpackung verkaufen, oder? Da freut sich der Kunde auf ein Magnum und packt es aus und dann hat er plötzlich ein Solero in der Hand! Weisst du was ich da machen würde? Ich würde das Eis zurückgeben und das Geld zurück verlangen, was dann auch mein gutes Recht ist, oder?

    Aber: ich bin mit dir: man sollte es dann nicht wegwerfen, weil wenn es dann noch gut ist, wäre das Geldverschwendung! Dann muss sich der Produzent halt was einfallen lassen! Dann verkauft man halt dieses Eis den Mitarbeitern der Firma, denn die wissen wahrscheinlich wohl, dass nicht drin ist was draufsteht !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von AndyFo4rSe7eN Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, wenn es schonmal falsch etikettiert wurde, war das schon Betrug am Kunden und krimineller Natur! Da nützt dann auch kein richtiges Etikettieren nichts mehr! Also für mich macht es schon was aus wenn das Produkt dann später mit dem richtigen Etikett wieder in den Handel gelangt, es stört mich ungemein! Eben weil der Betrug schon stattgefunden hat!
    Bei uns im Nachbarort hat Langnese ihren Sitz. Da gibt es einen Fabrikverkauf. Da wird u.a. falsch eingetütetes Eis billig verkauft. Also ein Solero in der Magnumverpackung. Wenn man das nun mit Absicht macht, also sagen wir mal 3 hectoliter Magnum falsch verpackt um Geld zu sparen, müsste man deiner Argumentation nach das ganze schöne Eis wegschmeißen. Weil ja irgendwann mal ne Betrugsabsicht bestand.
    Das entwertet auch die Arbeiter, die am Ende für den Müll produziert haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Übertreib doch nicht gleich, das hat er doch gar nicht gesagt.
    Es geht darum, nicht verseuchtes aber falsch deklarierte Produkte, die völlig unbedenklich sind, abzugeben.
    Wer sagt, dass es völlig unbedenklich ist? Wurden alle Verpackungen getestet?

    Würdest du deine Hand ins Feuer legen dafür, dass wirklich ALLES unbedenklich ist?

    Wieso wird eigentlich gesagt, dass für den normalen Kunden es nicht zumutbar ist, aber für Bedürftige schon? Da sind wir wieder bei der 2. Klasse aka Müllschlucker.

    Was ist, wenn in der getesteten Probe kein verseuchtes Fleisch war, aber in 10 weiteren kranke medikamentenverseuchte Gäule aus Rumänien verarbeitet wurden? Wer den SternTV Bericht letzte Woche gesehen hat Abends, wird das kotzen kriegen, was dort als Pferdefleisch verarbeitet wird. Ohne jegliche Kontrolle wird da jeder Gaul geschlachtet und verarbeitet und exportiert, der denen in die Hände fällt.

    Und wieso wird jetzt gesagt: Wer Hunger hat, hat gefälligst die "Almosen" zu fressen? Darf man sich nicht mehr aussuchen, was man essen möchte, nur weil man bedürftig ist? Ist minderwertiges, verseuchtes Essen für Arme okay? Weil die sollen ja sogar noch dankbar dafür sein, wenn sie die Abfälle kriegen, die sonst teuer entsorgt werden müssten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Genau dieselbe Arroganz, wie sie Politiker zeigen.

    Sollen sie doch gefälligst dankbar sein, dass sie verseuchtes Fressen kostengünstig kriegen und als Müllschlucker herhalten dürfen.

    Eigentlich könnte man dann auch gleich Gammelfleisch an die verfüttern. Ist ja eh kostengünstig und da sie ja Müllschlucker sind... etc
    Wenn man anfängt harte Begriffe wie "verseucht"und "Gammelfleisch" auf Bagatellen anzuwenden, dann macht man sich das Leben selbst schwer. Das ist Bildzeitungsjargon. RTL hat mal aufgedeckt, dass unser Metzger (ich hab während des Studiums früher Wurst verkauft) Hackfleisch abends auspackt und morgens neu einpackt. Das hieß damals auch Gammelfleisch. Natürlich haben wir Mitarbeiter uns nach dem "Skandal" dann wenn was übrig blieb auch mal was vom "Gammelfleisch" mitgenommen und auch gegessen. Ich würde mir den hausgemachten Fleischsalat an der Theke nicht holen aber das "Gammelfleisch" war ok.
    Tatsächlich verdorbene Ware soll man natürlich niemandem einflößen. Aber den Bedürftigen gutes Essen vorzuenthalten und es stattdessen weg zuwerfen setzt sie tatsächlich noch unter den Müllschlucker, denn der darf sich die leckeren Pferdetortellini nun einverleiben. Eine Chance, derer du die Bedürfigen für unwert erklärst
    Das letzte war natürlich nicht ernst gemeint. Aber das zeigt Dir vielleicht wie schnell man den Sinn von Worten Anderer verdreht wenn man sich keinerlei Mühe gibt auf ihr Argument einzugehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Zum Thema Pferdefleisch. Mir prsönlich macht es nichts aus Pferdefleisch zu essen - Ich esse sogut wie Alles .Allerdings kann ich TimeGypsys Reaktion verstehen, denn mein Bruder seine langjährige Lebensparnerinn ist auch eine Pferdenärrin und würde ich ihr ein Brot mit Pferdesalami anbieten würde sie entweder in Ohnmacht fallen oder ich würde eine gekleebt bekommen.

    D.h. Auch wenn ich sogut wie alles Esse möchte ich doch bitte wissen was ich esse und da liegt für mich der Hund begraben.
    Richtig Infinitas, da liegt wirklich der Hund begraben! Ich möchte nämlich auch wissen was ich esse, das heisst, ich möchte wissen was in der Verpackung drin ist! Das heisst wiederum, es MUSS richtig etikettiert sein, denn ich will wissen, was in der Lasagne drin ist, ergo will ich wissen ob es sich um eine Rindfleisch-Lasagne handelt oder um eine Pferdefleisch-Lasagne oder ob es ein gemischtes Fleisch ist! Wie ich schon betonte, esse ich kein Pferdefleisch und deshalb stört es mich, wenn ich dann meine ich esse eine Rindfleisch-Lasagne und in Wirklichkeit ist noch Pferdefleisch drin! Das nenne ich dann, Betrug am Kunden, weil es krimineller Natur ist!

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Du unterliegst einem Denkfehler: Wer behauptet denn, dass medizinisch unbedenkliches Essen fuer den "wohlhabenden Konsumenten nicht mehr zumutbar" sei? Nur weil es mal falsch ausgezeichnet wurde?

    Das ist der Punkt, der mich an der ganzen Diskussion hier stoert:

    • Da gibt es gutes Essen, das lediglich falsch ausgezeichnet wurde!
      => Da war das falsche Etikett drauf, nicht mehr und nicht weniger!
    • Da diese Falschetikettierung mit Absicht zur Gewinnmaximierung geschah, handelt es sich um Betrug am Verbraucher. Es war daher richtig, das Essen mit dem falschen Etikett aus dem Handel zu nehmen.
    • Aber es spricht ueberhaupt nichts dagegen, genau dieses gute Essen mit dem richtigen Etikett wieder in den Handel zu bringen.
    • Es ist gutes Essen, adaequat fuer reiche und fuer arme Leute, fuer jeden der es mag!
    Das Problem ist, wenn es schonmal falsch etikettiert wurde, war das schon Betrug am Kunden und krimineller Natur! Da nützt dann auch kein richtiges Etikettieren nichts mehr! Also für mich macht es schon was aus wenn das Produkt dann später mit dem richtigen Etikett wieder in den Handel gelangt, es stört mich ungemein! Eben weil der Betrug schon stattgefunden hat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Genau dieselbe Arroganz, wie sie Politiker zeigen.

    Sollen sie doch gefälligst dankbar sein, dass sie verseuchtes Fressen kostengünstig kriegen und als Müllschlucker herhalten dürfen.

    Eigentlich könnte man dann auch gleich Gammelfleisch an die verfüttern. Ist ja eh kostengünstig und da sie ja Müllschlucker sind... etc
    Übertreib doch nicht gleich, das hat er doch gar nicht gesagt.
    Es geht darum, nicht verseuchtes aber falsch deklarierte Produkte, die völlig unbedenklich sind, abzugeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Sie können nicht nur froh sein was zu bekommen sie sollten auch froh und dankbar sein was geschenkt zu bekommen.
    Auch füt Bedürftige gilt: Nem geschenkten Gaul schaut mer net ins Maul!
    Mensch sein verpflichtet nicht zu Arroganz oder Undank!

    Genau dieselbe Arroganz, wie sie Politiker zeigen.

    Sollen sie doch gefälligst dankbar sein, dass sie verseuchtes Fressen kostengünstig kriegen und als Müllschlucker herhalten dürfen.

    Eigentlich könnte man dann auch gleich Gammelfleisch an die verfüttern. Ist ja eh kostengünstig und da sie ja Müllschlucker sind... etc

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X