Pferdefleisch in Fertiggerichten...und wo wir es nicht erahnen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pferdefleisch in Fertiggerichten...und wo wir es nicht erahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Mich wundert vor allem, wo das ganze Pferdefleisch herkommt, dass man es in so vielen Produkten findet. Ich hätte nicht gedacht, das es überhaupt so viele Pferdezüchtereien gibt, dass damit der Fleischmarki in so großem Umfang unterwandert werden konnte...
    Pferde werden genug gehalten. Es ist halt die Frage, was man mit den Pferden macht, die "über" sind. Man kann die Reste vernichten oder eben versuchen, noch Geld aus den Resten zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Rumänien und Pferdefleisch: "Falsch-Etikettierung macht keinen Sinn" - RTL.de
    (Bitte ALLES lesen und nicht nur die ersten 2 Absätze)
    Also, ich habe gerade mal alles gelesen - und nicht nur die ersten 2 Absaetze. Und am Schluss heisst es :

    Die bislang aufgedeckten Wege der geschlachteten rumänischen Pferde bis in die Tiefkühl-Lasagne liefern keine Hin- oder gar Beweise, dass rumänische Erzeuger oder Exporteure tatsächlich in den Skandal verwickelt sind. Das haben zuletzt am Freitag auch die zuständigen Behörden in Bukarest noch einmal klargestellt.
    Rumänien ist in Sachen Anti-Korruptions-Maßnahmen, behördlicher Transparenz und Vorgehen gegen mafiöse Strukturen in der Wirtschaft ganz sicher kein Musterknabe. Dennoch, in diesem Fall scheint die Spur wegzuführen von Rumänien, in ein ziemlich unübersichtliches und weit verzweigtes Netzwerk aus dubiosen Händlern und gewinnoptimierenden Lebensmittel-Discountern in West-Europa.
    Vielleicht solltest DU mal die Sachen zu Ende lesen, hm?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Also ist für Leute mit Hunger nur Hochwertiges gut genug? Das ist nicht vernünftig. Zudem gibt es auch Hochwertiges zu günstigen Preisen. Das haben hier im Thread gaaaanz viele schlaue Leute geschrieben.
    Wenn du mit hochwertigem Essen das ganz normale Essen, was auch kontrolliert wird, meinst: Ja.

    Auf jeden Fall gehören Bedürftige nicht als Müllschlucker für Abfälle missbraucht.

    Das untergemengte Pferdefleisch ist auf keinen Fall hochwertiges, sondern minderwertiges oder mit Medikamenten verseuchtes, sonst hätten sie es nicht untergemengt.

    Wenn ihr könnt, schaut euch den SternTV Beitrag von letzter Woche auf der RTL Seite an. Da wird gezeigt, wie die Pferdeverarbeitung in Rumänien funktioniert. Kontrollen? Fehlanzeige. Also nur theoretisch. Praktisch wird alles geschlachtet und verarbeitet, was zur Schlachtung gegeben wird. Gedopte Rennpferde, kranke medikamentenverseuchte Pferde, kranke Pferde... interessiert dort niemanden, weil dort niemand Pferdefleisch isst.

    Einfach mal hier lesen:

    Undurchsichtige Vertriebswege: Pferdefleisch auf Irrwegen - Stern TV | STERN.DE

    Rumänien und Pferdefleisch: "Falsch-Etikettierung macht keinen Sinn" - RTL.de
    (Bitte ALLES lesen und nicht nur die ersten 2 Absätze)

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
    Du kannst doch nicht einfach die Werte von einwandfreiem Fleisch nehmen.Den selbst wenn das Fleisch nicht konterminiert war. Kann man aus kostengründen nicht von hochwertigem Fleisch ausgehen, sondern von Abfällen! Sonst würde sich ein Austausch auch nicht lohnen.
    Selbstverstaendlich kann man hier Durchschnittswerte aufzeigen! Nur weil das Tier vielleicht ein schlechtes Leben hatte oder sonstwie gequaelt wurde, aendern sich nicht die durchschnittlichen Eiweiß- und Fettwerte im Vergleich zu Rind oder Schwein.
    Es gibt eben, je nach Geschmack oder Zaehigkeit, teures und billiges Pferdefleisch, abhaengig u.a. vom Alter und der Rasse des Tieres. Aber nur weil es kein ''hochwertiges'', also billiges Pferdefleisch ist, heisst das noch lange nicht, dass es Abfall ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Nun, ich muss mit outen und gestehen, dass ich von Zeit zu Zeit ganz gerne Pferdefleich esse. Bei uns in der Nähe gibt es einen guten Pferdemetzger, der hochwertige Sachen anbietet. Zumindest mir schmeckt es und ich finde daran erstmal nichts verwerfliches.

    Der Skandal rührt ja hier vor allem daran, dass das Pferdefleisch zum einen nicht deklariert wurde und zum anderen zum Strecken von anderen Fleischsorten, vor allem Rindfleisch, verwendet wurde. Und wenn man sich den Weg der Fleischreste anschaut, dann wird auch recht schnell klar, dass es sich dabei nicht unbedingt um einwandfreies Pferdenfleisch handeln könnte.

    Mich wundert vor allem, wo das ganze Pferdefleisch herkommt, dass man es in so vielen Produkten findet. Ich hätte nicht gedacht, das es überhaupt so viele Pferdezüchtereien gibt, dass damit der Fleischmarki in so großem Umfang unterwandert werden konnte...
    In Deutschland werden alte Pferde in der Regel zum Abdecker gegeben.
    Hier gibt es zwar Vorgaben was mit den Tieren passieren darf zB bei bestimmten Medikamenten und Wunsch des Besitzers nur verbrennen, aber ob das eingehalten wird weiß ich nicht.
    Da wohl das meiste Fleisch aus dem Osten kommt denke ich dort wird ein altes Pferd einfach verkauft und dann Wurstfertig gemacht. Das ist natürlich nur eine Theorie,aber wenn man sich die Vorgänge so ansieht wahrscheinlich auch die Wirklichkeit!
    Alter Gaul vom Feld an den Schlachter und dann weiter in die Verarbeitung. Gibt ja genug Pferde und wohl auch genug,welche nicht von Liebhabern gehalten werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Nun, ich muss mit outen und gestehen, dass ich von Zeit zu Zeit ganz gerne Pferdefleich esse. Bei uns in der Nähe gibt es einen guten Pferdemetzger, der hochwertige Sachen anbietet. Zumindest mir schmeckt es und ich finde daran erstmal nichts verwerfliches.

    Der Skandal rührt ja hier vor allem daran, dass das Pferdefleisch zum einen nicht deklariert wurde und zum anderen zum Strecken von anderen Fleischsorten, vor allem Rindfleisch, verwendet wurde. Und wenn man sich den Weg der Fleischreste anschaut, dann wird auch recht schnell klar, dass es sich dabei nicht unbedingt um einwandfreies Pferdenfleisch handeln könnte.

    Mich wundert vor allem, wo das ganze Pferdefleisch herkommt, dass man es in so vielen Produkten findet. Ich hätte nicht gedacht, das es überhaupt so viele Pferdezüchtereien gibt, dass damit der Fleischmarki in so großem Umfang unterwandert werden konnte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
    Wo steht den deine These?Ich habe sowas mit keinem Wort geschrieben. Die hast du dir doch eben selber zurecht gelegt und dabei den Teil mit dem Abfall aussen vor gelassen. Wenn du Knochen, Sehnen oder Darmäbfälle von Tieren essen willst. Ich halt dich nicht ab,aber um so niedrige Preise zu erzielen muss man diese mit verwerten und mehr habe ich nicht gesagt.
    1. Du hast ja auch bis jetzt nicht geantwortet.
    2. Ich habe den "Abfall" mit zitiert.
    3. Zu der These komme ich, weil es für Dich in dem Post zweit Kategorien zu geben scheint: Hochwertiges und Abfall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    In manchen Fällen scheint man sich noch nicht einmal sicher zu sein, ob überhaupt Pferd verarbeitet wurde. Manche DNA-Tests sind so empfindlich, dass sie schon dann ein Signal geben, wenn für Pferde-, Rinder-, etc. -Fleisch dieselben Transportbehälter verwendet wurden.
    .
    Überempfindlich!, da könnt ich Dir auch eine Begebenheit erzählen.
    Aber lassen wir das.

    Mit den Transportbehältern kann es nur im Ausland? passiert sein.
    In Deutschland wird vor jedem Wechsel der (Schlacht-) Tiersorte erst einmal "groß Reine" gemacht.
    --- Sollte, nach Gesetzgeber, jedenfalls so sein! ----

    So kann also hier Keiner mit verlässlichen Zahlen "weiterhelfen"!
    Und von wo, und in welchem "Zustand" (Notschlachtung, tief gefroren/überlagert, Wildpferdeüberbestände, etc.) die Hotte-hüü`s in die Verarbeitung fanden weiß auch Keiner?
    Das Letzte an "Herkunftsnachweis" waren wohl die IKEA-Kötbullas aus Tschechien geliefert. Aber da ist immer noch nicht klar wo das "Fleisch" herkam.

    Und jetzt Die Eier! - na dann -- "Guten Appetit"!

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
    Kann man aus kostengründen nicht von hochwertigem Fleisch ausgehen, sondern von Abfällen! Sonst würde sich ein Austausch auch nicht lohnen.
    Ich denke auch, dass vor allem der Preis schon mal gute Hinweise gibt, was verarbeitet wird. Bei vielen Billigprodukten kann man sicher sein, dass die Zutaten nicht die besten, sondern eben die billigsten sind.

    Allgemein sind Fertiggerichte besser als ihr Ruf, aber ich denke, man muss schon sehr genau hinschauen. In zwei Wochen interessiert das aber niemand mehr, bis zum nächsten Skandal.

    Wen es interessiert, es gab mal einen Thread http://www.scifi-forum.de/off-topic/...ggerichte.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Also ist für Leute mit Hunger nur Hochwertiges gut genug? Das ist nicht vernünftig. Zudem gibt es auch Hochwertiges zu günstigen Preisen. Das haben hier im Thread gaaaanz viele schlaue Leute geschrieben.
    Wo steht den deine These?Ich habe sowas mit keinem Wort geschrieben. Die hast du dir doch eben selber zurecht gelegt und dabei den Teil mit dem Abfall aussen vor gelassen. Wenn du Knochen, Sehnen oder Darmäbfälle von Tieren essen willst. Ich halt dich nicht ab,aber um so niedrige Preise zu erzielen muss man diese mit verwerten und mehr habe ich nicht gesagt.
    Mal ehrlich mit dir Diskutieren ist Waist of Time,deswegen unterlasse ich es ab jetzt auch dir noch mal zu Antworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
    Den selbst wenn das Fleisch nicht konterminiert war. Kann man aus kostengründen nicht von hochwertigem Fleisch ausgehen, sondern von Abfällen! Sonst würde sich ein Austausch auch nicht lohnen.
    Also ist für Leute mit Hunger nur Hochwertiges gut genug? Das ist nicht vernünftig. Zudem gibt es auch Hochwertiges zu günstigen Preisen. Das haben hier im Thread gaaaanz viele schlaue Leute geschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Genau das. Aber das wollen hier viele nicht verstehen. Leider.
    Weil es den meisten nicht ums Thema,sondern ums recht haben wollen und bloß was schreiben geht. Das macht solche Diskussionen einfach unsinnig und unsachlich.Den meist wird aus einer Antwort einfach eine neue Frage gemacht,weil irgendein Teil nicht sauber formuliert worden ist und so einen "Angriff" ermöglicht. Anstatt mal seinen Horizont zu erweitern wird das ganze dann zu einer Trollarie. Deswegen beantworte ich diese "Zusatzfragen" schon garnicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
    Du kannst doch nicht einfach die Werte von einwandfreiem Fleisch nehmen.Den selbst wenn das Fleisch nicht konterminiert war. Kann man aus kostengründen nicht von hochwertigem Fleisch ausgehen, sondern von Abfällen! Sonst würde sich ein Austausch auch nicht lohnen.
    Genau das. Aber das wollen hier viele nicht verstehen. Leider.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    Quelle: Wikipedia

    Liest sich ja seeeehr krankmachend
    Du kannst doch nicht einfach die Werte von einwandfreiem Fleisch nehmen.Den selbst wenn das Fleisch nicht konterminiert war. Kann man aus kostengründen nicht von hochwertigem Fleisch ausgehen, sondern von Abfällen! Sonst würde sich ein Austausch auch nicht lohnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Aber vielleicht krank geworden?
    Pferdefleisch ist reich an Eisen und sehr fettarm. 100 Gramm enthalten durchschnittlich:[2]
    Quelle: Wikipedia

    Liest sich ja seeeehr krankmachend

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X