Ich frage deshalb, weil ich da etwas Zweifel habe, ob sich das bei einem längerem Anweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln wirklich lohnen würde. Oldenburg hat eine Tiertafel (oder hatte sie zumindest vor ein paar Jahren), da gibt/gab es Tierfutter. Das kostet hin und zurück mit Bus ca. 5 €.
@Tibo:
Zitat von Tibo
Beitrag anzeigen
Dass politische Misstände Dinge wie die Tafel heutzutage notwendig machen, ist für mich kein Grund zur Dankbarkeit. Weder gesamtgesellschaftlich noch individuell. Ich habe rund zehn Jahre im sozialen Bereich in Oldenburg gearbeitet und kenne auch die hiesige Tafel und kann mich auch an absurde Geschichten erinnern. Getragen wird das ganze von wohlmeinenden Bürgerfrauen. Wer im sozialen Bereich mal was gemacht hat, kennt die gelangweilte Professoengattin, die sich selbst in der Rolle der Mildtätigen gefällt.
Was das "aussuchen" anbetrifft, da ist nix mit aussuchen. Nein, da gibt es "Spielregeln". Wie diese umgesetzt werden, weiß ich glücklicherweise selbst nicht, aber gegen die Tafel klingt die GEZ wie Althippieladen.
Oldenburger Tafel e. V. - Lebensmittelausgabe
In Oldenburg - der Zukunftsstadt

Damit darf man dann zur Tafel. Die Tafel hat Ausgabezeiten, die nach Alphabet geordnet sind. Und wer dann nicht kann, hat halt Pech.
Und das ganze ist in der Nähe des Bahnhofs mit einem Rieeeeesenschaufenster, damit auch jeder gucken kann, wer sich das Essen nicht leisten kann.
Ich weiß jetzt nicht, wie groß diese "eine Portion" ist, die man dort bekommen kann, aber ich vermute, wenn man das Busgeld einrechnet, dass da nicht viel an Ersparnis bleibt.
Einen Kommentar schreiben: