Pferdefleisch in Fertiggerichten...und wo wir es nicht erahnen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pferdefleisch in Fertiggerichten...und wo wir es nicht erahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ja, Pferdefleisch ist teuer, weil damit nur wenig Umsatz gemacht wird (es besteht keine große Nachfrage).
    Wenn das so ist, sollte ein Umdenken erfolgen. Ich mache den Anfang, obwohl ich bisher kein Pferdefleisch essen wollte. Nach allem, was ich so lese, halte ich Pferdefleisch für sehr gesund und hoffe daher, dass dieses Fleisch in Zukunft nicht einfach so weggeworfen wird. Ist doch wirklich schade drum.

    Daher werde ich jetzt in Zukunft vermehrt Pferdefleisch essen. Was haltet ihr von Pferdedönern? Ist bestimmt lecker und gesünder als das eindeutig von Medikamenten verseuchte Schweinefleisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Das ist zu simpel gedacht.
    Ja, Pferdefleisch ist teuer, weil damit nur wenig Umsatz gemacht wird (es besteht keine große Nachfrage)
    Interessant. Marktwirtschaft mal anders.
    Also sind Pferdefleischproduzenten vom realen Marktinteresse abgekoppelte Pseudosozialisten. Danke für die Erklärung!
    Mich würden ja mal ausführliche empirische Belege zu dieser Behauptung interessieren. *Snip*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Das ist zu simpel gedacht.
    Ja, Pferdefleisch ist teuer, weil damit nur wenig Umsatz gemacht wird (es besteht keine große Nachfrage). Du findest für Pferdefleisch in vielen Ländern keine Abnehmer, auch wenn du es billig machst. Eine Menge Pferde werden also vernichtet, ohne das Fleisch zu verwerten. Wenn du es betrügerisch umdeklarierst, kannst du wesentlich mehr Fleisch absetzen und guten Umsatz machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Ich werfe mir Seitan in die Pfanne, karamellisiere es und brate mir dazu Nudeln, Pilze und Paprika an - seit ich Vegetarier bin, erlebe ich sogar ein viel größeres Spektrum an unterschiedlichen Geschmäcken.
    Einfach super. Ich finde es immer großartig, wenn man ohne Fleisch ein schmackhaftes Gericht zaubern kann. Von Seitan habe ich noch nie etwas gehört.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Man kann nicht anhand des Aussehens entscheiden, ob etwas vegetarisch ist oder nicht. Deswegen ist die Zutatenliste so wichtig.
    Das sehe ich auch so, schon allein wegen möglicher Allergien, z. B. bei Gluten oder Soja.


    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Wenn man etwas panscht, dann panscht man zu etwas hochwertigem etwas dazu, was billig ist.

    Pferdefleisch im normalen Verkauf ist nicht billig.
    Klingt eigentlich logisch, aber es bleibt damit aber nur beim Verdacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    @Bethany Rade

    Wo steht es eigentlich, dass das Fleisch tatsächlich minderwertig und verseucht war? Gibt es ganz sichere Hinweise? Oder ist es nur ein Verdacht?
    Also pass auf:

    Wenn man etwas panscht, dann panscht man zu etwas hochwertigem etwas dazu, was billig ist.

    Pferdefleisch im normalen Verkauf ist nicht billig.

    Hier hat man deiner Meinung nach teures hochwertiges Pferdefleisch zu billigem Hack dazugemischt. Ergibt das Sinn? Das würde doch Verlust für den Hersteller bedeuten.

    Also wird es kein hochwertiges Pferdefleisch sein, denn damit könnte viel mehr Profit im normalen Verkauf erzielt werden.

    Dazugepanscht werden billige Dinge. Bei Pferd sind das entweder Schlachtabfälle oder halt verseuchtes Fleisch, was beides zu Recht nicht in den Verkauf darf.

    Hoffe, das ist jetzt klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Was hat dieser Satz denn mit Analphetismus zu tun?
    Viele Analphabeten würden gerne Lesen was auf der Verpackung steht gerade Eltern. Auch Eltern, die nicht lesen können, wollen Schaden von ihren Kindern abwenden und wissen was diese essen. Ihnen oder den vielen Frauen deren Männer das Lesenlernen verbieten, kein Interesse zu unterstellen ist dumm arrogant und unverschämt. Du magst es richtig finden aber es ist weit unmoralischer als ein Gummibärchen zu essen.
    Also wir sind nun wirklich in einer halbwegs aufgeklärten Gesellschaft. Wenn die Männer es schaffen sollten, den Frauen das Lesen zu verbieten, müssten sie bereits im Grundschulalter verheiratet gewesen sein. Du tust so, als wäre es für Analphabeten unmöglich, Schrift zu lernen - was ich für merkwürdig halte, wenn doch jeder versucht, den Analphabeten Anteil in der Gesellschaft zu verringern.
    Ob etwas unmoralischer ist als etwas anderes ist absolut sinnfrei - zumindest die Diskussion darüber. Moral ist für jeden anders. Ich finde beides unmoralisch.

    Du solltest nicht von dir auf andere schließen. Ich kenne viele Vegetarier, die da keinen Faixtanz im Restaurant veranstalten. Ich kenne keinen der sich das Etikett des Bierfasses zeigen lässt, wenn er die Marke nicht kennt!
    Ich kenne auch selbsternannte Vegetarier, die Fisch essen. Wenn es sie nicht interessiert, ob in ihrem Essen wirklich kein Tierfleisch ist: Bitte. Das ist nicht mein Problem. Ich würde einfach für mich selbst sicher gehen können, dass in meinem Essen kein Tierfleisch und auch nichts von Tieren drin ist. Einfach eine Ausführliche Auflistung der Zutaten auf die Verpackung und fertig, das kostet niemanden etwas (außer Druckertinte) und die vielen Vegetarier, die es interessiert (zumal die meisten von uns sich eher stark dafür interessieren) können es sich durchlesen um sicherzugehen, dass mit ihrer Nahrung alles in Ordnung ist. Ich verstehe dein Problem mit einer ordentlichen Angabe nicht.

    OH NEIN! Versuch mir nichts anzuhängen, was ich nicht gesagt habe! Lass die Schiene, wenn du auch nur noch ansatzweise von mir ernst genommen werden willst.
    Ich habe keine Zitate von dir gefälscht.

    Deine Ethik ist extrem zynisch. Hätten unsere Vorfahren vegetarisch gelebt, hätten sie kein so großes leistungsfähiges Hirn entwickeln können.
    Natürlich ist meine Ethik zynisch. Was erwartest du bei mir? Dass ich eine rosa Brille aufhabe, den ganzen Tag tanze und vor mich hersinge, wie schön das Leben ist? Ich bin der Abschaum der Gesellschaft.
    Abgesehen davon, dass man soweit ich weiß davon ausgeht, dass nur eine von zehn Jagden erfolgreich war und dementsprechend der Fleischkonsum äußerst gering, so ist das einfach kein Argument. Wenn deine Vorfahren Vergewaltiger und Mörder waren, musst du es dann auch werden? Die größte Stärke des Menschen ist die Fähigkeit, sich anzupassen und weiterzuentwickeln. Wir brauchen kein Fleisch, um gesund leben zu können, weil wir es ersetzen können. Unsere Vorfahren konnten es nicht. Deswegen ist es unmoralisch, andere Lebewesen für uns leiden zu lassen: Wir können es vermeiden.

    Das ist absolut analog zur Erbsünde der Katholiken. Aber meiner Ansicht nach ist Vegetarismus oft nur ne Ersatzreligion, für Atheisten, die einen Vorwand zur Selbstgeißelung mit religiösem Feuereifer suchen.
    Nein, ist es nicht! Es ist eben nicht analog zur Erbsünde! Vegetarismus ist keine Ersatzreligion, sondern eine Ethik! Es ist die logische Weiterführung der menschlichen Fähigkeit zur Empathie. Was sollte ich denn mit Selbstgeißelung? Es macht mir einfach nichts aus, auf Fleisch zu verzichten, ich verschwende auch nicht den ganzen Tag mit Tagträumen nach einem saftigen Steak. Ich werfe mir Seitan in die Pfanne, karamellisiere es und brate mir dazu Nudeln, Pilze und Paprika an - seit ich Vegetarier bin, erlebe ich sogar ein viel größeres Spektrum an unterschiedlichen Geschmäcken.

    Dann war es ein sehr schlechtes Beispiel.
    Nur weil du es nicht nachvollziehen kannst oder willst, war es nicht schlecht. Es trifft nämlich exakt die Realität: Man kann nicht anhand des Aussehens entscheiden, ob etwas vegetarisch ist oder nicht. Deswegen ist die Zutatenliste so wichtig.

    Du hast gesagt wenn die Analphabeten sich interessieren würden sie es lesen. Das schließt selbstverständlich blinde und anderweitig körperlich behinderte aber auch geistig behinderte Analphabeten ein! Ich denke, dass es einige geistigbehinderte und auch blinde Analphabeten gibt.
    Nein! Schließt es nicht! Normale Analphabeten sind körperlich dazu in der Lage zu lesen. Wenn man mal in der Lage wäre, für 5 Minuten seinen Stolz herunterzuschlucken und es zuzugeben, damit einem geholfen wird, wäre es doch gleich besser. Man ist für seine Lage absolut selbstverschuldet, wenn man sich als Erwachsener nicht derartiges zugeben kann und Hilfe sucht.

    Das stimmt so einfach nicht!
    Diese objektive und gut begründete Argumentationsweise hat mich vollkommen von deinem Standpunkt überzeugt.

    Ein Freund von mir ist blind, der fände es deutlich schlimmer nicht allein einkaufen zu gehen, als nicht exakt zu wissen was auf ner Packung steht.
    Das ist schön für ihn! Aber nochmal: Warum zur Hölle willst du keine Zutatenangabe? Was du schreibst geht doch vollkommen an dem vorbei, was ich schrieb?

    OH NEIN! Versuch mir nichts anzuhängen, was ich nicht gesagt habe! Lass die Schiene, wenn du auch nur noch ansatzweise von mir ernst genommen werden willst. Ich sagte nicht, dass du dumm bist nur dass es deine Haltung ist. Die Frage sei mir aber gestattet: SPOILERHältst du Dich selbst nicht für arrogant?
    Natürlich bin ich arrogant! Ich habe es doch schon selbst geschrieben: Ich bin ein arroganter Soziopath.
    Wenn meine Haltung dumm ist, bin ich auch dumm. Etwas anderes zu sagen, ist wie nicht zugeben zu wollen, dass man jemanden beleidigt hat. Wenn ich dir sage, dass ich deine Haltung als rücksichtslos erachte, dann erachte ich auch dich als rücksichtslos: Jeder bestimmt seine Haltung selbst.

    Unterhalten wir uns weiter wenn es soweit ist.
    Wenn was soweit ist? Sorry, es ist nur eine Beobachtung meinerseits, aber in den letzten 5 Jahren kamen in meinem Umfeld 7 Leute zum Vegetarismus, eine zum Veganismus. Wenn man bedenkt, dass ich nichtmal 100 Leute persönlich kenne, halte ich es, egal wie unrepräsentativ es ist, durchaus für ein gutes Beispiel, dass der Anteil steigt.

    Man will viel, ob man es dann tut ist ne andere Frage.
    Ich kenne nur die Aussagen derer, die Fleisch essen und mit denen ich mich darüber unterhalten habe.

    Ich habe gegoogelt und zu dem Thema "Anteil an Vegetariern und Veganern in der Bevölkerung "nur Links von Vegetarierseiten gefunden.
    Weil es auch sonst niemanden interessiert.

    Dann habe ich den Prokopffleischkonsum gegoogelt. Der ist stabil. Daher halte ich Deine Annahme für falsch.
    Unsinn! Der Prokopffleischkonsum ist stabil, weil sich der Fleischanteil in der Ernährung erhöht und die Vegetarier und Veganer das ausgleichen. Frag mal eine Ernährungsberatung, die wird dir das bestätigen können.

    Selbstredend! Unendliche Beschleunigungen kann es nicht geben!
    Und warum kommt dann von dir der Unsinn mit dem Markt, der kein Fleisch aus der Retorte will?

    Nein, ich verstehe nur nicht den Zusammenhang zum Zitat auf , die das sich deine Antwort bezieht1
    Na welch ein Glück, dass es nicht an dich gerichtet war. Um es zu erläutern: John Connor schrieb von Getreideeiweißen, die als Fleischersatz verwendet werden. Das ist Gluten. Jedoch gibt es einen beachtlichen Anteil an Menschen, die eine Glutenallergie haben. Diesen nun Gluten als Fleisch unterzujubeln ist eben genauso falsch wie Pferdefleisch in der Lasagne - man kann einfach nicht abschätzen, welche Folgen das hat.

    OH NEIN! Versuch mir nichts anzuhängen, was ich nicht gesagt habe! Lass die Schiene, wenn du auch nur noch ansatzweise von mir ernst genommen werden willst.
    Ich habe dir nichts angehängt, sondern eine Frage gestellt. Aber schön, dass du mich gleich mehrfach zitierst, ohne dadurch auch nur ansatzweise in meinem Kontext zu bleiben

    So etwas zu machen ist absolut inakzeptabel.
    Ah. Und genau das ist mein Punkt in der ganzen Diskussion. Ich will wissen, was in meinem Essen drin ist.
    Dein "Und?" Implizierte, dass dir mein Argument egal ist. Dass es für dich in Ordnung ist, wenn man einfach irgendwas ins Essen mischt, so lange es gut schmeckt. Na wenigstens konnten wir das klären.

    Wie kam es dazu? Und wieso "Danke"?
    Weil Vegetarier nicht akzeptiert sind. Ich koche nurnoch für mich selbst, weil ich durch Fleisch, dass mir (absichtlich) untergejubelt wurde, Lebensmittelvergiftungen (wenn auch keine schweren, aber unangenehm war es trotzdem!) erlitt.
    Und es war ein sarkastisches Danke an alle gerichtet, die anderen vorschreiben wollen, was sie zu essen haben.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    @Bethany Rade

    Wo steht es eigentlich, dass das Fleisch tatsächlich minderwertig und verseucht war? Gibt es ganz sichere Hinweise? Oder ist es nur ein Verdacht?
    Soweit ich weiß, ist es nur ein Verdacht.
    Aber darum geht es ja auch nicht, sondern um das, was Bethany in ihrem letzten Post schrieb: Man will doch sichergehen, dass im Essen wirklich das drin ist, was draufsteht. Alles andere ist Betrug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    @Bethany Rade

    Wo steht es eigentlich, dass das Fleisch tatsächlich minderwertig und verseucht war? Gibt es ganz sichere Hinweise? Oder ist es nur ein Verdacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ah, jetzt geht die Diskussion also wieder zu Vegetarier/Veganer. Gibt es dafür nicht einen extra Thread? Na egal.

    Wenn Euch Eure Gesundheit (und die Eurer Mitbürger) scheiß egal ist, dann gehts vielleicht hierüber:

    Ihr wurdet betrogen bei den Angaben. Da wurde einfach die Angabe, dass minderwertiges Fleisch (Schlachtabfälle) bzw. verseuchtes Fleisch untergemischt wurde, unterschlagen. Das ist Betrug, denn es steht ja z.B. auf dem Etikett, dass Rindfleisch verarbeitet wurde.

    Wenn Euch das trotzdem egal ist, dann ist es euch sicher auch egal, wenn ihr das nächstes Mal in einem Restaurant z.B. ein Steak bestellt, dann aber nur ein Schnitzel bekommt. Ist nicht dasselbe, aber egal. Es ist ja nicht lebensgefährlich. Bezahlen müsst Ihr aber trotzdem das Steak.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Blinde können übrigens auch in Braille lesen, wenn auch viele Lebensmittel derartiges nicht abgedruckt haben. Hier sehe ich einen starken Handlungsbedarf (wobei ich keinen Kontakt zu Blinden habe und nicht weiß, inwiefern sie dies tangiert. Wenn jemand dabei ist, der das alles vorliest... Warum nicht?)
    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es dafür nicht auch schon Lesegeräte gibt. Zumindest wurde oder wird da ein Gerät entwickelt, und zumindest für den Barcode gibts ja schonmal Lesegeräte für Blinde.


    Was Vegetarier angeht: da hab ich auch einige unter denen, für die ich koche/backe. Daher muß ich da auch drauf achten, was ich einkaufe. Und ja, in Restaurants etc. ists so auch nicht immer leicht. Da wird genau nachgefragt, was drin ist, wie das Essen zubereitet wird, etc. Es werden nämlich z.B. auch keine an sich vegetarischen Speisen gegessen, wenn die in derselben Friteuse oder auf dem selben Grill wie Fleisch zubereitet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Danke. Sie ist aber genauso richtig. Wen es wirklich interessiert, der schaut dann mal nach, was die einzelnen Sachen wirklich sind.
    Was hat dieser Satz denn mit Analphetismus zu tun?
    Viele Analphabeten würden gerne Lesen was auf der Verpackung steht gerade Eltern. Auch Eltern, die nicht lesen können, wollen Schaden von ihren Kindern abwenden und wissen was diese essen. Ihnen oder den vielen Frauen deren Männer das Lesenlernen verbieten, kein Interesse zu unterstellen ist dumm arrogant und unverschämt. Du magst es richtig finden aber es ist weit unmoralischer als ein Gummibärchen zu essen.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Als Veganer/Vegetarier ist man da einfach dran gewohnt.
    Du solltest nicht von dir auf andere schließen. Ich kenne viele Vegetarier, die da keinen Faixtanz im Restaurant veranstalten. Ich kenne keinen der sich das Etikett des Bierfasses zeigen lässt, wenn er die Marke nicht kennt!
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Für dich mag es Fanatismus sein, ich hingegen würde bei dem Gedanken, tierisches in mir aufzunehmen, am liebsten direkt die Kloschüssel aufsuchen und kotzen.
    In dem Fall wäre Fanatismus fast schon ein Fortschritt, das is ja fast schon pathologisch.
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Aber natürlich ist meine Ethik dumm und arrogant.
    OH NEIN! Versuch mir nichts anzuhängen, was ich nicht gesagt habe! Lass die Schiene, wenn du auch nur noch ansatzweise von mir ernst genommen werden willst.
    Deine Ethik ist extrem zynisch. Hätten unsere Vorfahren vegetarisch gelebt, hätten sie kein so großes leistungsfähiges Hirn entwickeln können. Um die Erkenntnis zu entwickeln, Fleisch essen sei unethisch musste der Mensch also zum Fleischfresser. Das ist absolut analog zur Erbsünde der Katholiken. Aber meiner Ansicht nach ist Vegetarismus oft nur ne Ersatzreligion, für Atheisten, die einen Vorwand zur Selbstgeißelung mit religiösem Feuereifer suchen.
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Mein Beispiel war darauf gemünzt, warum es wichtig ist, dass draufgeschrieben wird, was drin ist.
    Dann war es ein sehr schlechtes Beispiel.

    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen

    OH NEIN! Versuch mir nichts anzuhängen, was ich nicht gesagt habe! Lass die Schiene, wenn du auch nur noch ansatzweise von mir ernst genommen werden willst. Ich habe nie etwas von sehen oder körperlichen Behinderungen gesagt!
    Du hast gesagt wenn die Analphabeten sich interessieren würden sie es lesen. Das schließt selbstverständlich blinde und anderweitig körperlich behinderte aber auch geistig behinderte Analphabeten ein! Ich denke, dass es einige geistigbehinderte und auch blinde Analphabeten gibt.

    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Gegen Analphabetismus kann man handeln und Analphabeten sind soweit ich weiß im Regelfall auch nicht wirklich dumm - sonst würde es öfter auffallen. Wenn das Interesse, Sprache (bzw. Schrift) zu erlernen besteht, dann lernt man es auch.
    Das stimmt so einfach nicht!
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Blinde können übrigens auch in Braille lesen, wenn auch viele Lebensmittel derartiges nicht abgedruckt haben. Hier sehe ich einen starken Handlungsbedarf (wobei ich keinen Kontakt zu Blinden habe und nicht weiß, inwiefern sie dies tangiert. Wenn jemand dabei ist, der das alles vorliest... Warum nicht?)
    Ein Freund von mir ist blind, der fände es deutlich schlimmer nicht allein einkaufen zu gehen, als nicht exakt zu wissen was auf ner Packung steht.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Absoluter Blödsinn, aber ich bin natürlich nur dumm und arrogant.
    OH NEIN! Versuch mir nichts anzuhängen, was ich nicht gesagt habe! Lass die Schiene, wenn du auch nur noch ansatzweise von mir ernst genommen werden willst. Ich sagte nicht, dass du dumm bist nur dass es deine Haltung ist. Die Frage sei mir aber gestattet: SPOILERHältst du Dich selbst nicht für arrogant?
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Der Anteil an Vegetariern und Veganern in der Bevölkerung steigt immer weiter und es gibt genug Leute, die lieber Laborfleisch anstatt Fleisch aus der Massentierhaltung essen würden.
    Unterhalten wir uns weiter wenn es soweit ist. Man will viel, ob man es dann tut ist ne andere Frage. Ich habe gegoogelt und zu dem Thema "Anteil an Vegetariern und Veganern in der Bevölkerung "nur Links von Vegetarierseiten gefunden. Dann habe ich den Prokopffleischkonsum gegoogelt. Der ist stabil. Daher halte ich Deine Annahme für falsch.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Man kann ja noch so viel Geld reinpumpen, aber die Forschung wird deswegen nur beschränkt beschleunigt.
    Selbstredend! Unendliche Beschleunigungen kann es nicht geben!
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Und was? Sind dir Allergien vollkommen egal?
    Nein, ich verstehe nur nicht den Zusammenhang zum Zitat auf , die das sich deine Antwort bezieht1
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Gehörst du auch zu denjenigen, die anderen irgendwas unterjubeln, weil es dir besser schmeckt und du glaubst, die Erleuchtung gefressen zu haben?
    OH NEIN! Versuch mir nichts anzuhängen, was ich nicht gesagt habe! Lass die Schiene, wenn du auch nur noch ansatzweise von mir ernst genommen werden willst. So etwas zu machen ist absolut inakzeptabel. Ich habe bereits vor einiger Zeit in diesem Thread gepostet, dass ich mal nen Betreuer bei ner Freizeit heimgeschickt habe, weil er die Kinder belogen hat im Kasseler wäre kein Schweinefleisch drin. Hätte er in Bezug auf Gummibärchen nen Vegetarier angelogen, hätte ich genauso entschieden. Ich streite mich auch oft genug mit dem Caterer der Schule oder Küchen von Herbergen, weil die den ideologisch oder allergisch inspirierten Essensgewohnheiten meiner Schützlinge nicht den nötigen Respekt erweisen.

    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Danke, solchen Menschen habe ich zwei Lebensmittelvergiftungen zu verdanken.
    Wie kam es dazu? Und wieso "Danke"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Danke. Sie ist aber genauso richtig. Wen es wirklich interessiert, der schaut dann mal nach, was die einzelnen Sachen wirklich sind.
    Was redest du da, wenn ich fragen darf...?!

    Wäre es tatsächlich so simpel, dann gäbe es wohl kaum 2 Millionen totale Analphabeten alleine in Deutschland, für die schon die einfachsten Dinge des Alltags eine Herausforderung sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    So eine Aussage ist dumm und arrogant.
    Danke. Sie ist aber genauso richtig. Wen es wirklich interessiert, der schaut dann mal nach, was die einzelnen Sachen wirklich sind.

    Was willst du damit sagen? Soll man wenn man im Pub ein Guiness trinkt vorher noch die Etiketten des Fasses lesen? Selbst wenn wer weiß denn schon was Hausenblase bedeutet? Das is doch Fanatismus, so macht man sich das Leben unnötig schwer. So ein Quatsch dass sie das auf die Etiketten beim Guiness schreiben müssen. Nur weil ein paar das stört.
    Als Veganer/Vegetarier ist man da einfach dran gewohnt. Für dich mag es Fanatismus sein, ich hingegen würde bei dem Gedanken, tierisches in mir aufzunehmen, am liebsten direkt die Kloschüssel aufsuchen und kotzen. Aber natürlich ist meine Ethik dumm und arrogant.
    Mein Beispiel war darauf gemünzt, warum es wichtig ist, dass draufgeschrieben wird, was drin ist.

    Ich würde jetzt noch erwähnen, dass manch ein Mensch auch blind ist aber ich fürchte du antwortest:
    OH NEIN! Versuch mir nichts anzuhängen, was ich nicht gesagt habe! Lass die Schiene, wenn du auch nur noch ansatzweise von mir ernst genommen werden willst. Ich habe nie etwas von sehen oder körperlichen Behinderungen gesagt! Gegen Analphabetismus kann man handeln und Analphabeten sind soweit ich weiß im Regelfall auch nicht wirklich dumm - sonst würde es öfter auffallen. Wenn das Interesse, Sprache (bzw. Schrift) zu erlernen besteht, dann lernt man es auch.
    Blinde können übrigens auch in Braille lesen, wenn auch viele Lebensmittel derartiges nicht abgedruckt haben. Hier sehe ich einen starken Handlungsbedarf (wobei ich keinen Kontakt zu Blinden habe und nicht weiß, inwiefern sie dies tangiert. Wenn jemand dabei ist, der das alles vorliest... Warum nicht?)

    Vor allem ist es nicht rentabel.
    Absoluter Blödsinn, aber ich bin natürlich nur dumm und arrogant.
    Der Anteil an Vegetariern und Veganern in der Bevölkerung steigt immer weiter und es gibt genug Leute, die lieber Laborfleisch anstatt Fleisch aus der Massentierhaltung essen würden.

    Würde der Markt das tatsächlich nachfragen wäre auch mehr Geld für Forschung auf dem Gebiet da.
    Man kann ja noch so viel Geld reinpumpen, aber die Forschung wird deswegen nur beschränkt beschleunigt.

    Und?
    Und was? Sind dir Allergien vollkommen egal? Gehörst du auch zu denjenigen, die anderen irgendwas unterjubeln, weil es dir besser schmeckt und du glaubst, die Erleuchtung gefressen zu haben? Danke, solchen Menschen habe ich zwei Lebensmittelvergiftungen zu verdanken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Wenn es sie interessieren würde, könnten sie es lesen.
    So eine Aussage ist dumm und arrogant.
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Dann ist sie eben selber schuld. Als Vegetarier ist es für mich sehr wichtig, dass alles aufgelistet wird, weil vieles, wovon man denkt, es wäre vegetarisch, nicht vegetarisch ist. Gute Beispiele wären z. B. Gummibärchen und Guiness, beides Dinge, die Vegetarier/Veganer nicht zu sich nehmen. Wobei Gummibärchen mittlerweile sogar ein recht prominentes Beispiel sind.
    Was willst du damit sagen? Soll man wenn man im Pub ein Guiness trinkt vorher noch die Etiketten des Fasses lesen? Selbst wenn wer weiß denn schon was Hausenblase bedeutet? Das is doch Fanatismus, so macht man sich das Leben unnötig schwer. So ein Quatsch dass sie das auf die Etiketten beim Guiness schreiben müssen. Nur weil ein paar das stört.


    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Und?
    Ich würde jetzt noch erwähnen, dass manch ein Mensch auch blind ist aber ich fürchte du antwortest:
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Wenn es sie interessieren würde, könnten sie es sehen.
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
    Die sind nicht nur nicht marktreif, die funktionieren noch nicht als Fleischersatz. Muskeln müssen trainiert werden. Versteh mich nicht falsch, ich würde mir hier einen Durchbruch wünschen - aber die Praxis ist einfach noch Welten entfernt, das ist nichtmal annähernd marktreif, weil man nicht dazu in der Lage ist, komplexere Fleischstrukturen herzustellen.
    Vor allem ist es nicht rentabel. Würde der Markt das tatsächlich nachfragen wäre auch mehr Geld für Forschung auf dem Gebiet da.
    Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen

    Das hat aber nichts hiermit zu tun! Gluten wird auch gerne als Fleischersatz verwendet und kann hochgradige allergische Reaktionen hervorrufen (mein Mitleid an alle mit einer Gluten-Allergie, das Zeug schmeckt ja einfach göttlich) und ist daher nicht zum Untermischen geeignet - theoretisch kann der Mensch gegen alles allergisch sein, sogar gegen sich selbst.[/FONT][/COLOR]
    Und?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Aber das untergemischte minderwertige und verseuchte Pferdefleisch ist ja mit Medikamenten etc. verseucht,
    Lass doch mal das Lügen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von John Connor Beitrag anzeigen
    1. In Deutschland gibt es > 5 Millionen Analphabeten
    Wenn es sie interessieren würde, könnten sie es lesen.

    2. Die Masse liest nicht einmal ansatzweise was drauf steht
    Dann ist sie eben selber schuld. Als Vegetarier ist es für mich sehr wichtig, dass alles aufgelistet wird, weil vieles, wovon man denkt, es wäre vegetarisch, nicht vegetarisch ist. Gute Beispiele wären z. B. Gummibärchen und Guiness, beides Dinge, die Vegetarier/Veganer nicht zu sich nehmen. Wobei Gummibärchen mittlerweile sogar ein recht prominentes Beispiel sind.

    3. Die, die sich wirklich dafür interessieren sind in der Minderheit
    Und?

    Moderne biotechnologische Verfahren wie >>>
    Gewebekulturfleisch <<< könnten eines Tages die Tiermast ersetzen ... ist derzeit allerdings noch nicht marktreif!


    Die sind nicht nur nicht marktreif, die funktionieren noch nicht als Fleischersatz. Muskeln müssen trainiert werden. Versteh mich nicht falsch, ich würde mir hier einen Durchbruch wünschen - aber die Praxis ist einfach noch Welten entfernt, das ist nichtmal annähernd marktreif, weil man nicht dazu in der Lage ist, komplexere Fleischstrukturen herzustellen.

    Die Alternative: Vegetarier kennen und verspeisen >>> Fleischersatz <<< - auch „Novel Protein Food“ genannt - aus Getreide- und Sojaprotein sowie aus fermentierten Pilzgeflechten.


    Das hat aber nichts hiermit zu tun! Gluten wird auch gerne als Fleischersatz verwendet und kann hochgradige allergische Reaktionen hervorrufen (mein Mitleid an alle mit einer Gluten-Allergie, das Zeug schmeckt ja einfach göttlich) und ist daher nicht zum Untermischen geeignet - theoretisch kann der Mensch gegen alles allergisch sein, sogar gegen sich selbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Was haben Allergien/Unverträglichkeit mit Verbrechen zu tun?
    Gar nichts. Du hast nur nicht verstanden, welche Aussagen Du triffst!

    Du betreibst fortwährend Desinformation!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X