Alles rund um Homosexualität - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles rund um Homosexualität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Sorry, aber der fett gedruckte Teil des Zitates hat sich für mich schon anders gelesen. Ich kann Dich aber in einem Punkt beruhigen: Jetzt kochen die Medien in dieser Thematik, aber in Kürze wird das nicht mehr so ein Kernthema in den Medien sein.
    Nun habe ich aber geschrieben das ICH das, für so viel Geld machen würde. Ich habe das von keiner anderen Person gefordert. Wie du also in diesen Zusammenhang zu "Hans Gruber fordert Schwule dürfen keinen Sex haben" kommst, ist mir absolut schleierhaft. Gerade weil ich in vorangegangen Post mehrfach geschrieben habe, dass mir das vollkommen egal ist.

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Was soll denn bitte sonst hinter einem solchen Unwohlsein stecken?
    Ein vollkommen natürliches Gefühl. Wenn jetzt eine Frau nach dem Sport in eine Dusche mit einem Mann geht, wird das den meisten Frauen in der Situation auch unangenehm sein. Das ist exakt das gleiche. Aber trotzdem hasst die Frau den Mann nicht, oder will ihn irgendwelcher Rechte berauben. Wenn du ein ach so toleranter Mensch sein willst, der Heterosexualität und Homesexualität absolut gleichsetzt, dann musst du auch dieses Unwohlsein tolerieren bzw sogar akzeptieren. Da völlig normal. Das wollte ich mit "nicht homophob" ausdrücken.

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Wer sich seiner homosexuellen Neigungen bewusst wird, insbesondere wenn er noch Teenager ist, der denkt darüber nach, wie man sein Leben entsprechend leben kann. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn es um die Berufswahl geht. Stell Dir vor, ein Jugendlicher hat die Chance, eine Fußballerkarriere zu starten, ist aber schwul. Dann macht er sich sehr wahrscheinlich schon Gedanken darüber, wie das beides vereinbar ist, wenn in dem Metier noch derart viel Intoleranz vorherrscht oder er das zumindest befürchtet. Jetzt sieht so jemand: Aha, es gibt zum Beispiel den Hitzlsperger. Es ist also möglich.
    Ist eigentlich ein sehr schlechtes Beispiel. Hitzlsperger ist ja schon in Rente. In dem von dir beschriebenen Szenario taugt er also eigentlich nicht als Vorbild. (Berufswahl usw)

    Kommentar


      Zitat von Hans Gruber Beitrag anzeigen
      Ja das ist genau das was micht stört. Es sollte nicht die Verantwortung eines Spieles sein, eine gesellschafte Verantwortung zu haben. Das sollten zb. eigentlich Politiker oder Journalisten oder Lehrer machen. Das Problem ist nur, das Politikern nicht mehr getraut wird. Journalisten auch nicht mehr neutral sind, sondern meistens fest in irgendeiner politischen Richtung indoktriniert. Das gleiche gilt für Lehrer. Ich finde es einfach falsch, dass gesellschaftliche Aufgaben einem SPIEL zufallen, nur weil alle Politker und sonstige wichtige Personen versagen. Das ist einfach nur falsch, und auch irgendwo traurig.
      Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
      Das ist sehr bedauerlich.
      Mal als allererstes:

      Verantwortlichkeiten liegen nicht bei leblosen Dingen, also auch nicht beim Fußballspiel an sich, sondern bei Menschen.

      Profi-Fußballer stehen nunmal bei uns mitten in der Gesellschaft, weil ihr Spiel Teil unserer Kultur ist. Sie haben deshalb auch eine gewisse Funktion in unserer Gesellschaft. Junge Menwschen, die noch leicht zu beeinflussen sind, suchen sich andere Menschen, die sie gut finden und die erfolgreich sind, um ihnen nachzueifern. Das ist etwas vollkommen natürliches, das hat die Evolution über 100erte von Millionen Jahren so eingerichtet, weil es lebenswichtig ist, dass junge von älteren lernen.

      Wenn nun diese Vorbilder einen menschenverachtenden Lebensstil führen und junge Menschen ihnen nacheifern, weil sie so sein wollen, wie ihr Star, dann haben eben die Spieler auch die Verantwortung dafür, wenn diese jungen Menschen gelinde gesagt scheiße bauen. Und genau deshalb ist es wichtig, dass diese Menschen auch Charakter zeigen.

      Ihr könnt das noch so bedauerlich finden, aber ihr werdet nie etwas dagegen tun können. Das sitzt zu tief drin. Das Nacheifern ist mit Sicherheit genetisch.

      Dass Politiker diese Funktion heute kaum noch erfüllen, das ist bedauerlich, aber das haben sie sich über Generationen selbst zuzuschreiben, wenn die immer wieder eine Politik verbreiten, die zu Kosten der jungen Menschen geht. Deutschland ist nunmal eines der familienfeindlichsten Länder der Welt.
      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
      Klickt für Bananen!
      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

      Kommentar


        Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
        Es geht ja auch nicht um den Sex als solchen, sondern um die Diskriminierungsproblematik.
        Es geht um beides.
        Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen

        Aus Hans Grubers Post (vgl. Zitat) lese ich heraus, dass homosexuelle Fußballspieler während ihrer aktiven Laufbahn auf Sex verzichten sollten. Eine solche Forderung ist nun einmal menschenverachtend. (*)
        OK, dass du das da reinliest wusste ich nicht. Das was er schrieb kann ich beim besten nicht so deuten wie du es hier uminterpretierst.




        Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
        In der Fußballwelt ist es offenbar so, und es geht ja hierbei gerade um Schwule im Profifußball.
        Ganz sicher ist das Leben eines schwulen Fussballers in Deutschland nicht menschenunwürdig.


        Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
        Es gibt durchaus Männer, denen man anmerkt, dass sie schwul sind. Ich habe ja auch nur gesagt, dass das möglich ist und nicht, dass das so ist.
        Du hast wörtlich das hier geschrieben:
        Hitzlsperger ist ja nun niemand, dem man anmerkt, dass er schwul ist.
        Ich habe weder von Fussball noch von Schwul sein Ahnung und habe es ihm angemerkt.
        Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
        Wer sich seiner homosexuellen Neigungen bewusst wird, insbesondere wenn er noch Teenager ist, der denkt darüber nach, wie man sein Leben entsprechend leben kann. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn es um die Berufswahl geht. Stell Dir vor, ein Jugendlicher hat die Chance, eine Fußballerkarriere zu starten, ist aber schwul. Dann macht er sich sehr wahrscheinlich schon Gedanken darüber, wie das beides vereinbar ist, wenn in dem Metier noch derart viel Intoleranz vorherrscht oder er das zumindest befürchtet. Jetzt sieht so jemand: Aha, es gibt zum Beispiel den Hitzlsperger. Es ist also möglich.
        Was ist möglich schwul sein und Fußballprofi sein und alle anlügen bis man nicht mehr spielen kann? Da gibt Hitzlsperger ja ne schöne Perspektive.
        Desweiteren kann ich mich ganz gut reindenken, wie es ist als Teenager einen Beruf ergreifen zu wollen in dem man dir gegenüber intolerant sein wird. Als jüdischer Teenager ist das nur egal, weil das einfach jeder Beruf sein wird. Nun bin ich also ein heterosexueller, männlicher Sozialpädagoge noch mehr Außenseiter in einem Beruf kann man kaum sein.

        Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
        Ernsthaft? Das ist ja interessant! Hier in Deutschland ist Fußball aber nun einmal männerdominiert. Warum wird den bitte der Frauenfußball in weiten Teilen so wenig ernst genommen?
        Das hängt mit Aussehen, Ausstrahlung und Qualität der Spielerinnen zusammen, aber auch mit der schlechten Vermarktung.

        - - - Aktualisiert - - -

        Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
        Dass Politiker diese Funktion heute kaum noch erfüllen, das ist bedauerlich, aber das haben sie sich über Generationen selbst zuzuschreiben, wenn die immer wieder eine Politik verbreiten, die zu Kosten der jungen Menschen geht. Deutschland ist nunmal eines der familienfeindlichsten Länder der Welt.
        Erinnesrt du dich an den Streit zwischen Weidenfeller und Asamoah?
        Da hat sich Weidenfeller rausgeredet er hätte Asamoah nicht als schwarzes sondern nur als schwules Schwein bezeichnet. Der Fußball und seine Akteure haben kein Recht eine solche Führungsrolle zu beanspruchen. Dass da keiner beim BVB oder DFB aufgestanden ist und Weidenfeller diszipliniert hat, weil er tut als wäre die Diskiriminierung von Schwulen in Ordnung, spricht Bände.
        Wenn ich jetzt diese geheuchelten Ehrbekundungen für Homosexuelle höre und dann bedenke wie viel Geld der DOSB und Deutschland für die Spiele des Schwulenhassers Putin ausgeben, wird mir Angst und Bange. Wenn in Sotschie einer der Athleten ne Regenbogenfahne o.ä. zeigen würde, müsste man ihn den Regeln des IOC disqualifizieren. Mir brauch hier keiner kommen mit Vorbildfunktion des Sports.

        Kommentar


          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
          Der Fußball und seine Akteure haben kein Recht eine solche Führungsrolle zu beanspruchen. Dass da keiner beim BVB oder DFB aufgestanden ist und Weidenfeller diszipliniert hat, weil er tut als wäre die Diskiriminierung von Schwulen in Ordnung, spricht Bände.
          Wenn ich jetzt diese geheuchelten Ehrbekundungen für Homosexuelle höre und dann bedenke wie viel Geld der DOSB und Deutschland für die Spiele des Schwulenhassers Putin ausgeben, wird mir Angst und Bange. Wenn in Sotschie einer der Athleten ne Regenbogenfahne o.ä. zeigen würde, müsste man ihn den Regeln des IOC disqualifizieren. Mir brauch hier keiner kommen mit Vorbildfunktion des Sports.
          Du verstehst mich falsch. Es sind nicht die Akteure, die diese Rolle für sich beanspruchen, das machen die Fans von sich aus. Die heben sie auf dieses Podest. Die Politiker wären viellicht gerne die Vorbilder, aber die will keine haben, weil niemand das mag, wofür sie stehen.

          Spitzensportler stehen für Erfolg und das ist es, was Jugendliche wollen. Deshalb machen sie die Spieler zu Idolen. Zu einem Idol wirst du nicht, wenn sich kein Schwein für dich interessiert, zu einem Idol wird man erst durch seine Bewunderer.

          Deshalb kannst du noch so sehr behaupten, Sport hat kein Recht dazu, Sport fordert dieses Recht gar nicht ein.
          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
            Spitzensportler stehen für Erfolg und das ist es, was Jugendliche wollen. Deshalb machen sie die Spieler zu Idolen. Zu einem Idol wirst du nicht, wenn sich kein Schwein für dich interessiert, zu einem Idol wird man erst durch seine Bewunderer.
            Kennst du die DS9 Folge "Das Schwert des Kahless"? Da sagt Khor zu Worf:
            "Seien Sie bloß froh, dass ich bei ihrer Strophe übertreibe, sonst heißt es am Ende nur: Und Worf war auch dabei!"
            So wird auch Hitzlsperger besungen.
            In seiner Strophe bei Naidos WM-Song heißt es:
            "Und auch Thomas Hitzlsperger, war oft befreit vom Spielfeldärger
            Doch auch dir gebührt Dank an den Spielfeldrand"
            Das soll der Traum sein?

            Dafür steht Hitzlsperger, der ist schwul oder hetero Niemandens Vorbild. Ich sehe seit 25 Jahren fast jeden Tag Kinder auf dem Schulhof Fußball spielen. Früher war man Baggio, Romario, Ronaldo, Roberto Carlos, heute ist man Ronaldo, Messi oder Özil. Niemals wird ein Kind auf dem Schulhof sagen: "Ich bin Hitzlsperger!"

            Kommentar


              Bei dem ganzen Medienrummel dachte ich zunächst, der Mann wäre noch aktiv als Profi dabei und dann handelt es sich nur um eine Post-Karriereoffenbarung. Ich meine mich auch daran zu erinnern, dass es bei bei Hart aber Unfair schon vor Jahren einen geouteten Ex-Pauli-Spieler gab. Damals gab es natürlich keine Winterspiele in Russland, die politisch ausgeschlachtet werden wollen.

              Als schön, wenn der Herr Hitzelsberger sich outet, aber wenn z.B ein Khedira hervorgetreten wäre, mit einer Story darüber, wie er sich gewungen fühlte, sich über Agenturen entlastene Modelfreundinnen zuführen zu lassen, dann wäre das eine völlig andere Kategorie.
              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
              In Amerika wird Fußball eher als schwule Sportart oder Sport für Mädchen angesehen, weil etwas nicht mit den Händen anpacken zu wollen eben als unmännlich gilt. Ich weiß nicht was an Fußball männlich sein soll.
              Fußball ist die am häufigsten praktizierte Sportart in den USA. Gäbe es ein Stigma des Unmännlichen, wäre dem bestimmt nicht so.
              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

              Kommentar


                Hier mal etwas anderes:
                [SPON]Bildungsplan für Baden-Württemberg: Lehrer hetzt gegen sexuelle Toleranz

                Wenn man sich mal den Originaltext der Petition ansieht weiß man aus welcher Richtung der Wind weht. Ach, mir fallt auch der ein oder andere Lehrer ein, der von der Petition nicht allzu abgeneigt sein dürfte.
                Ich für meinen Teil würde die Anderung begrüßen. Ist doch nett anstelle von den beiden großen Themen, dem dritten Reich und der Unterdrückung der Frau, auch noch ein anderes Thema für Deutsch/EWG/GGK/Englisch/Spanish/etc. zu haben.

                Kommentar


                  Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                  Kennst du die DS9 Folge "Das Schwert des Kahless"? Da sagt Khor zu Worf:
                  "Seien Sie bloß froh, dass ich bei ihrer Strophe übertreibe, sonst heißt es am Ende nur: Und Worf war auch dabei!"
                  So wird auch Hitzlsperger besungen.
                  In seiner Strophe bei Naidos WM-Song heißt es:
                  "Und auch Thomas Hitzlsperger, war oft befreit vom Spielfeldärger
                  Doch auch dir gebührt Dank an den Spielfeldrand"
                  Das soll der Traum sein?

                  Dafür steht Hitzlsperger, der ist schwul oder hetero Niemandens Vorbild. Ich sehe seit 25 Jahren fast jeden Tag Kinder auf dem Schulhof Fußball spielen. Früher war man Baggio, Romario, Ronaldo, Roberto Carlos, heute ist man Ronaldo, Messi oder Özil. Niemals wird ein Kind auf dem Schulhof sagen: "Ich bin Hitzlsperger!"
                  Ich weiß nicht mehr, ob das zu Worf war oder jemand anderem, aber der erste Teilsatz ist auf jeden Fall nicht so ganz richtig, das war irgendwas mit "wenn man zu Ihrer Strophe kommt..."

                  Hitzelsperger war immerhin ein paar mal vertretender Mannschaftskapitän, ich kann mir nicht vorstellen, dass sein Trikot nicht ein einziges Mal verkauft wurde. Vielleicht steigen sie jetzt ja sogar wieder im Wert.
                  Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                  endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                  Klickt für Bananen!
                  Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                  Kommentar


                    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                    Du wirst lachen, so was hatte ich in dem OP, in dem ich gearbeitet habe. Gut, wir waren nur zu acht, aber wir hatten einen gemeinsamen Dusch und Umkleideraum.
                    Weißt du was? Bei Menschen, denen nicht ständig der Sex im Vordergrund steht, geht so was problemlos.
                    Es gibt unzählige Beispiele für Örtlichkeiten oder auch Personengruppen, wo es gang und gebe ist gemeinsam zu duschen.
                    Es fragt sich allerdings warum es i.d.R. getrennte Räumlichkeiten gibt und dies sogar gesetzlich eingefordert werden können.

                    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                    Bist du auch einer von denen, die mit dem Hintern zur Wand laufen, wenn ein Schwuler mit im Raum ist? Ansichten wie deine fußen auf einem schlimmen Menschenbild, denn du gehst offenbar davon aus, dass Schwule derart lüstern und triebgesteuert sind, dass sie sich in Gemeinschaftsduschen nicht beherrschen können
                    Vielmehr bin ich jemand, der sowas für sehr lustig hält
                    Don't drop the soap - YouTube

                    Kommentar


                      Zitat von Normandy Beitrag anzeigen
                      Hier mal etwas anderes:
                      [SPON]Bildungsplan für Baden-Württemberg: Lehrer hetzt gegen sexuelle Toleranz

                      Wenn man sich mal den Originaltext der Petition ansieht weiß man aus welcher Richtung der Wind weht. Ach, mir fallt auch der ein oder andere Lehrer ein, der von der Petition nicht allzu abgeneigt sein dürfte.
                      Ich für meinen Teil würde die Anderung begrüßen. Ist doch nett anstelle von den beiden großen Themen, dem dritten Reich und der Unterdrückung der Frau, auch noch ein anderes Thema für Deutsch/EWG/GGK/Englisch/Spanish/etc. zu haben.
                      Man sollte diese Petition nicht Vorschnell in die Rechte/Homophode Schublade stecken, egal wie die Weltanschauung des Begründers auch immer sein mag. Das ist wieder dieses typische "sei tollerrant in jede Richtung oder du bist ein Nazi" denken das ich so gar nicht abkann. Teilweise merken viele der, plump gesagt, "Moralisten" gar nicht, dass sie ihre eigene Weltanschauung ebenso radikal durchzusetzen versuchen wie es andere als radikal deklarierte Organisationen mit ihrer jeweiligen Ideologie tun.
                      Viele Menschen, die gegen diese Reform sind, sind keine Schwulenhasser, sondern halten lediglich nichts davon, dass die Politik zu weit in das Bildungssystem eingreift. Der Lehrkräftemangel ist kein Geheimniss und jetzt sollen die Lehrkräfte auch noch zusätzlich die soziale Erziehung der Kinder und Jugendlichen übernehmen? Ist das nicht Aufgabe der Eltern ihren Kindern ein anständiges Denken gegenüber Minderheiten und, wie in diesem Fall, sexuell anders orientierten Personen beizubringen?

                      Wenn dieses Feld im Bildungssystem verankert wird, kann das logsicherweise nicht "nur" auf Homosexuelle abgezielt sein sondern muss nach und nach auf alle Minderheiten abgezielt werden, da das ja sonst auch eine art von diskriminierung diesen gegenüber darstellen würde. Dann muss den Kindern in der Schule beigebracht wie sich sich Homosexuellen, Moslems, Juden, Christen koptischen Glaubens, behinderten, psychisch gestörten, nomaden Gruppen, Armutsgruppen...und so weit uns so fort gegenüber zu verhalten haben. Das ist eine nicht zu bewältigende Aufgabe für Lehrkräfte und zusammen mit den regulären Fächern die in der Schule gelehrt werde ein Informationsüberfluss für die Schüler, welche sich teilweise in dem heutigen Bildungssystem schon über starken Leistungsdruck und Freizeitmangel beschweren.

                      Ich halte es für Sinnvoller außerschulische Organisationen und Projekte zu gründen, welche sich auf das zunehmenden Thema des zusammenlebens mit Andersgläubigen und sexuell anders orientierten Gruppen konzentrieren. Auch die Medien sehe ich in der Pflicht z.B. nicht jedes outing eines Prominenten als Heldentat darzustellen, sondern dies der Bevölkerung als schlicht und ergreifend normal zu präsentieren. Ein solches umdenken bzw. anerkennen als normalen zustand in einer modernen Gesellschaft benötigt nunmal einen gewissen Zeitrahmen (der auch nicht allzu lang sein muss, wenn man bedenkt wie sehr die tolleranz heutzutagei m gegensatz zu den 80ern oder 90ern gegenüber homosexuellen zugenommen hat.) Jedes gesellschaftliche Thema schon den Jüngsten mit dem Holzhammer in den Schädel zu kloppen ist mMn. der falsche weg und wie am Anfang meines Postings geschrieben, sollte die Gesellschaft auch so langsam mal von ihrem Extremetripp wieder runterkommen. Es existieren nicht nur unbegrentzt tollerante Menschen und auf der anderen Seite Nazis...

                      Kommentar


                        Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
                        Viele Menschen, die gegen diese Reform sind, sind keine Schwulenhasser, sondern halten lediglich nichts davon, dass die Politik zu weit in das Bildungssystem eingreift.
                        Halte ich für bullshit. Das ist eine typische Hundepfeifenstrategie. Mir kann niemand erzählen, dass die "Gegner" bei irgendeinem anderen politischen Eingriff ins Bildungssystem derart auf die Barrikaden gingen.



                        Der Lehrkräftemangel ist kein Geheimniss und jetzt sollen die Lehrkräfte auch noch zusätzlich die soziale Erziehung der Kinder und Jugendlichen übernehmen?
                        Das ist sowieso im Bildungsauftrag enthalten.

                        Wenn dieses Feld im Bildungssystem verankert wird, kann das logsicherweise nicht "nur" auf Homosexuelle abgezielt sein sondern muss nach und nach auf alle Minderheiten abgezielt werden, da das ja sonst auch eine art von diskriminierung diesen gegenüber darstellen würde. Dann muss den Kindern in der Schule beigebracht wie sich sich Homosexuellen, Moslems, Juden, Christen koptischen Glaubens, behinderten, psychisch gestörten, nomaden Gruppen, Armutsgruppen...und so weit uns so fort gegenüber zu verhalten haben.
                        Ja, das muss auch.

                        Auch die Medien sehe ich in der Pflicht z.B. nicht jedes outing eines Prominenten als Heldentat darzustellen, sondern dies der Bevölkerung als schlicht und ergreifend normal zu präsentieren. Ein solches umdenken bzw. anerkennen als normalen zustand in einer modernen Gesellschaft benötigt nunmal einen gewissen Zeitrahmen (der auch nicht allzu lang sein muss, wenn man bedenkt wie sehr die tolleranz heutzutagei m gegensatz zu den 80ern oder 90ern gegenüber homosexuellen zugenommen hat.) Jedes gesellschaftliche Thema schon den Jüngsten mit dem Holzhammer in den Schädel zu kloppen ist mMn. der falsche weg und wie am Anfang meines Postings geschrieben, sollte die Gesellschaft auch so langsam mal von ihrem Extremetripp wieder runterkommen.
                        Wenn man eine langsame Änderung der Gesellschaft erreichen will, muss man das natürlich den Kindern vermitteln.

                        Kommentar


                          Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                          Ich weiß nicht mehr, ob das zu Worf war oder jemand anderem, aber der erste Teilsatz ist auf jeden Fall nicht so ganz richtig, das war irgendwas mit "wenn man zu Ihrer Strophe kommt..."
                          Habe es bei MA rauskopiert.
                          Aus dem Transkript:
                          KOR: You'd better hope that I exaggerate or when they start singing songs about this quest, they'll come to your verse and it will be, and Worf came along.
                          Zitat von Spocky Beitrag anzeigen

                          Hitzelsperger war immerhin ein paar mal vertretender Mannschaftskapitän, ich kann mir nicht vorstellen, dass sein Trikot nicht ein einziges Mal verkauft wurde. Vielleicht steigen sie jetzt ja sogar wieder im Wert.
                          Bei seiner Vita kann ihm das nur nutzen, sage ich doch die ganze Zeit, da ist jemand ganz mutig dabei seinen Markwert zu steigern Wenn er jetzt seine Ex-Vereine fragen würde, gäbe es in Deutschland sicher keinen mehr, der ihm das Abschiedsspiel verwehren würde nicht mal der FCB würde sich da verweigern. Im Moment hat er dafür keine Zeit, erstmal heißt es Talkshowhopping, dann muss man sich mit nem Ghostwriter wegen des Buchs bereden. Wäre schön, wenn er seine Storys etwas ordnet, damit sie einander nicht so sehr widersprechen wie bisher.
                          Mutig wäre es wenn man in der Situation von Wiese oder Hildebrand sein Coming-Out hätte, aber das ist keinem der beiden zuzumuten.
                          Beim DFB ist man zudem dankbar, weil Hitzlsperger das unschöne Thema Mohamad Yassine aus den Medien hält. Da hat DFB-Trainerausbilder Wormuth nen Behinderten Lehrgangsteilnehmer nach dessen Aussage durchgängig gemobbt. "Du bist nur hier, weil Zwaniger keine Eier hat." Das mag man nicht lesen, da sind Bekenntnisse zu Toleranz gegenüber Schwulen halt viel schöner.

                          Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
                          Es existieren nicht nur unbegrentzt tollerante Menschen und auf der anderen Seite Nazis...
                          Da fällt mir Holger Apfel ein, der ist ja nun sein Posten in der NPD los, weil sein "unsauberer Lebensstil" nicht zur Partei passt. Warum setzen sich Schwulenverbände nicht für ihn ein? Achja man schmückt sich gerne mit Profisportlern, aber nen Nazi darf man seiner Sexualität wegen gerne diskriminieren.
                          Zuletzt geändert von Tibo; 11.01.2014, 01:02.

                          Kommentar


                            Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                            Da fällt mir Holger Apfel ein, der ist ja nun sein Posten in der NPD los, weil sein "unsauberer Lebensstil" nicht zur Partei passt. Warum setzen sich Schwulenverbände nicht für ihn ein? Achja man schmückt sich gerne mit Profisportlern, aber nen Nazi darf man seiner Sexualität wegen gerne diskriminieren.
                            Also Du wärest dafür, daß sich Schwulenverbände dafür einsetzen, daß er seinen Posten in der NPD zurückerhält?
                            Gerade muß ich mich wirklich fragen ob ich noch nicht genug Kaffee getrunken habe und zu müde bin....
                            Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                            Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                            Kommentar


                              Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                              Also Du wärest dafür, daß sich Schwulenverbände dafür einsetzen, daß er seinen Posten in der NPD zurückerhält?
                              Man ist gerade dabei einen demokratisch gewählten Abgeordneten aus dem Parlament zu mobben (zum Verzicht auf sein Mandat zu drängen), weil der Abgeordnete schwul ist. Das frei gewordene Mandat würde dann von einem Mitglied der schwulenfeindlichen NPD-Fraktion besetzt werden.
                              Ich weiß nicht wie Schwulenverbände ihren Auftrag definieren, wenn ihnen das hier:
                              Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
                              etwas bedeutet, ist die Antwort eindeutig. Man muss Schwule auch in traditionell schwulenfeindlichen Umfeldern vor Diskriminierung schützen.

                              Kommentar


                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Man ist gerade dabei einen demokratisch gewählten Abgeordneten aus dem Parlament zu mobben (zum Verzicht auf sein Mandat zu drängen), weil der Abgeordnete schwul ist. Das frei gewordene Mandat würde dann von einem Mitglied der schwulenfeindlichen NPD-Fraktion besetzt werden.
                                Ich weiß nicht wie Schwulenverbände ihren Auftrag definieren, wenn ihnen das hier:
                                etwas bedeutet, ist die Antwort eindeutig. Man muss Schwule auch in traditionell schwulenfeindlichen Umfeldern vor Diskriminierung schützen.
                                Eigentlich ist es nicht wirklich wert, auf eine derartige "Argumentation" einzugehen, schließlich sind das nur an den Haaren herbeigezogene Scheinargumente.

                                1. Wie kommst du auf die Idee, dass Holger Apfel schwul sein soll? Weil irgendwelche NPD-Mitglieder im internen Machtkampf behauptet haben, Apfel habe irgendwelche männlichen Mitglieder belästigt? Bist du immer so leichtgläubig, wenn es um die NPD geht?

                                2. Wie kommst du auf die Idee, dass es die Aufgabe des SvD sei, individuelle Schwule ohne deren Einverständnis in Deutschland vor Diskriminierung zu schützen, insb. wenn es sich um Personen handelt, die sich selbst nicht als "schwul" definieren?

                                3. Ich weiß ja nicht, wie es mit deiner politischen Bildung bestellt ist. Es sollte dir bekannt sein, dass der Schutz der "politischen Anschauungen" in der BRD Grenzen kennt. Dementsprechend besitzen Verbände in der BRD selbstverändlich keine juristische oder moralische Veranlassung, verfassungsfeindliche Äußerungen in ihrer Mitte zu dulden oder solche aufzunehmen.

                                Aber wenn es darum geht, die eigene Homophobie auszuleben, ist einem nichts zu blöd, nicht wahr?

                                Naja, dann verteidige man das Recht Apfels, von "Wohlstandsnegern" zu sprechen und vergiss nicht, für Pasteurs Meinungsfreiheit einzutreten, wenn der wieder von einer "Judenrepublik" und "Krummnasen" fabuliert.
                                Republicans hate ducklings!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X